Diskussion der Optionen zur Konfiguration
Hier könnte man mal einzelne Optionen zur Konfiguration diskutieren und Fragen dazu versuchen zu klären.
Ob man die einzelnen Optionen letztendlich benötigt muss wohl jeder selbst für sich entscheiden, evtl. kann man das durch Diskussion aber besser einschätzen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Methu schrieb am 29. Mai 2015 um 12:20:40 Uhr:
Ich blinke erst seit ich diesen Wagen habe, da ich das Wischen so cool finde ;-)Zitat:
@M0D0 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:25:54 Uhr:
so der fan von dem blinkerwischen bin ich nicht.
zu anfangs fand ich es cool. mittlerweile etwas kitschig. habe aber trotzem matrix-led geordert.
Meine Mitfahrer fragen mich jetzt immer alle, seit wann ich denn blinken würde :-)Früher hab ich das nur gemacht, wenn es wirklich notwendig war...
Ich hoffe du bist aber nicht so einer der das Blinken auf der AB auch für unnötig erachtet. Von mir sind Bekannte gestorben weil solche Idioten NICHT geblinkt haben! Deshalb verstehe ich auch die 3 Danke nicht...ist es wirklich so uncool zu blinken?
Es gibt doch klare Vorschriften sowie Gesetze und JEDER sollte blinken, wenn es der Gesetzgeber vorsieht! Für sich selber UND für andere!
1645 Antworten
Zitat:
@Bundestagskanti schrieb am 28. April 2015 um 09:52:09 Uhr:
Auszug aus der Anleitung:
Um das Fahrzeug zu verriegeln, schließen Sie die Tür und berühren Sie einmal den Sensor im Türgriff Greifen Sie dabei nicht in den Türgriff.Wird beim Verriegeln der Türgriff umfasst, kann dies zu einer Beeinträchtigung der Verriegelungsfunktion führen.
Ja hab ich nicht gemacht. Das ist auch das einzige, was ich dazu gefunden hatte. Es erklärt aber immernoch nicht die Funktionsweise als solche.
Und Batterie im Schlüssel sollte ja noch nicht zu schwach sein...
Ich kann nur aus der Erfahrung mit anderen Audi und BMW sagen, dass es viel damit zu tun hat wo der Schlüssel ist. Ist er sehr nah am Smartphone kann es zu einer gewissen Trägheit kommen. Wenn beides in den Tiefen deiner Handtasche verborgen ist, kann das vielleicht der Grund sein.
An unserem Funktioniert es eigentlich tadellos, auch das Komfortschliessen der Fenster durch längeres berühren klappt einwandfrei.
Bei den ersten Benutzungen war dies allerdings nicht der Fall... Ich habe da anscheinend über den Sensor "gewischt". Seitdem ich einfach den Finger ohne Bewegung kurz drauf halte, verriegelt die Tür immer zuverlässig.
Zitat:
@Methu schrieb am 28. April 2015 um 09:27:40 Uhr:
Ja meist geht es, aber eben nicht immer. Fragen mich,was ich dann anders mache,bzw auf was genau der Sensor reagiert? Auf Feuchtigkeit am Finger? Habe kein Muster erkennen können.
Auf deine Schuhe und den Boden - kein Witz.
Das sind kapazitive Sensoren, die das berührende Objekt erkennen und die Veränderung besonders bei geerdeten Objekten hoch ist. Nimm mal einen Stift oder zieh einen Handschuh an: Darauf reagiert der Sensor nicht. Jetzt aber bitte keinen Bleier mit Graphit nehmen 😉.
Turnschuhe=schlecht, Hochhackige Lederpumps=gut! 😛 (eine tolle Aussage - fällt mir gerade so nebenbei auf 😁)
Beschreibung z.B.
http://www.baumer.com/.../
oder hier
http://www.dietz-sensortechnik.de/pdf_brosch/cap_funktion.pdf
Ähnliche Themen
Bin ich froh, dass ich einfach nur auf meinen Schlüssel drücken muss. Komfort klingt anders. 😁
Zitat:
@mechotik schrieb am 28. April 2015 um 14:48:05 Uhr:
Bin ich froh, dass ich einfach nur auf meinen Schlüssel drücken muss. Komfort klingt anders. 😁
Komfortschlüssel ist genial, funktioniert hervorragend.
Ich muss jetzt nur noch testen ob ich den Schlüssel im Auto vergessen kann. Bei meinem A5 ging die Heckklappe automatisch wieder auf, wenn ich mal versehentlich den Schlüssel im Golfbag gelassen hab.
Zitat:
@Simineon schrieb am 28. April 2015 um 15:53:07 Uhr:
Ich muss jetzt nur noch testen ob ich den Schlüssel im Auto vergessen kann. Bei meinem A5 ging die Heckklappe automatisch wieder auf, wenn ich mal versehentlich den Schlüssel im Golfbag gelassen hab.
Oh Mann... wird das jetzt so ein "mein Haus, mein Auto, mein Boot, mein (heutzutage nicht mehr) teures Hobby" - Ding? 😮
Zitat:
Oh Mann... wird das jetzt so ein "mein Haus, mein Auto, mein Boot, mein (heutzutage nicht mehr) teures Hobby" - Ding? 😮
Versteh ich nicht, muss doch heissen, Häuser, Autos,Boote,Hobbys😁
Zitat:
@themrock schrieb am 28. April 2015 um 17:41:47 Uhr:
Versteh ich nicht, muss doch heissen, Häuser, Autos,Boote,Hobbys😁
Vielleicht biste noch zu jung, aber ich kenn den noch, als er im TV lief 🙂:
https://www.youtube.com/watch?v=U0MU-2_MuUENee kenn ich nicht, wolltecescaber auch nur überspitzen.
Glanzpaket schwarz, Rückfahrkamera und eine neue 19" Felge sind jetzt buchbar 🙂 über die Preise sag ich jetzt mal nix hehe
Zitat:
@Slastin schrieb am 9. Mai 2015 um 13:57:10 Uhr:
Glanzpaket schwarz, Rückfahrkamera und eine neue 19" Felge sind jetzt buchbar 🙂 über die Preise sag ich jetzt mal nix hehe
Kommst Du gerade ausm Winterschlaf ??
Hallo!
Ich würde im Innenraum gerne die Dekoreinlagen in der Standardausführung "metallgrau" mit der erweiterten Aluoptik kombinieren. Macht das optisch Sinn? Wenn ich das richtig verstehe, ist ja die Mittelkonsole nebst Türgriffen dann in dem metallgrau. Bedienelemente für Spiegel, Licht und Fußpedalen in Alu.
Vermutlich weichen die Farben voneinander ab, oder? Nebeneinander ist das ja nur in den Türen bei den Zuziehgriffen und den Spiegelbedienelementen. Wäre der Unterschied da sehr deutlich?
Danke für eure Meinungen.
Beste Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dekoreinlagen metallgrau mit Aluoptik?' überführt.]
ich finde schon, dass das optisch sinn macht bzw. mir würde das gefallen.
im kofigurator sieht man es zwar nicht sooo deutlich, aber mir gefällt es wenn man im schwarzen innenraum immermal auflockerungen vom alu hat. sei es fußstützen, fensterheber, etc.
die türzuziehhilfe und die mittelkonsole sind dann in metallgrau.
farblich wird es sicher abweichen, aber ich bin der meinung, dass das einen guten kontrast gibt.
kann mir nicht vorstellen, dass sich das jetzt so unharmonisch einfügt mit den alu-applikationen.
oben die türöffner sind ja auch in alu.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dekoreinlagen metallgrau mit Aluoptik?' überführt.]
Klasse, vielen Dank für deine Meinung und den Hinweis darauf, dass die Türöffner ja ebenfalls Alu sind. Das könnte dann und er Tat durchaus stimmig wirken. Danke - dann muss die Bestellung wohl doch nicht angepasst werden :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dekoreinlagen metallgrau mit Aluoptik?' überführt.]