Diskussion der Optionen zur Konfiguration

Audi TT 8S/FV

Hier könnte man mal einzelne Optionen zur Konfiguration diskutieren und Fragen dazu versuchen zu klären.
Ob man die einzelnen Optionen letztendlich benötigt muss wohl jeder selbst für sich entscheiden, evtl. kann man das durch Diskussion aber besser einschätzen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Methu schrieb am 29. Mai 2015 um 12:20:40 Uhr:



Zitat:

@M0D0 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:25:54 Uhr:


so der fan von dem blinkerwischen bin ich nicht.
zu anfangs fand ich es cool. mittlerweile etwas kitschig. habe aber trotzem matrix-led geordert.
Ich blinke erst seit ich diesen Wagen habe, da ich das Wischen so cool finde ;-)
Meine Mitfahrer fragen mich jetzt immer alle, seit wann ich denn blinken würde :-)

Früher hab ich das nur gemacht, wenn es wirklich notwendig war...

Ich hoffe du bist aber nicht so einer der das Blinken auf der AB auch für unnötig erachtet. Von mir sind Bekannte gestorben weil solche Idioten NICHT geblinkt haben! Deshalb verstehe ich auch die 3 Danke nicht...ist es wirklich so uncool zu blinken?

Es gibt doch klare Vorschriften sowie Gesetze und JEDER sollte blinken, wenn es der Gesetzgeber vorsieht! Für sich selber UND für andere!

1645 weitere Antworten
1645 Antworten

wird wahrscheinlich auch relativ heiß wenn die sonne da mal draufbrezelt oder?!

wie ist das beim glanzpaket schwarz außen. v.a. beim tts.

da sind ja einige teile in schwarz glänzend lakiert.
die außenspiegel, ist ja klar. lt. meinem händler hat er mir das auch so bestätigt, dass die spiegel schwarz glänzend sind und nicht in wagenfarbe (wie aktuell im konfigurator noch zu sehen)

im text steht:
"setzt schwarze Akzente im Bereich des Audi Singleframe, der Stoßfänger vorn und hinten und der Zierleisten an den Seitenscheiben; Außenspiegelgehäuse in Schwarz glänzend; Ausführung variiert je nach Modell und Ausstattung"

also kann man einfach sagen, dass die kunststoffteile, die schwarz matt sind, einfach glänzend schwarz dann lackiert sind?!

beim stoßfänger vorne zum beispiel links und rechts die lufteinlässe bzw. die wabengitter.
so würde sich dann ja quasi optisch nicht viel verändern, außer die außenspiegel in schwarz glänzend.

ist der kühlergrill vorne dann auch schwarz?! 😕

weiß allerdings nicht so recht wie das optisch ausschaut mit schwarzen außenspiegel-gehäusen.
habe daytona-grau als farbe.

als erkennungsmerkmal für s/rs brauche ich nicht unbedingt die silbernen außenspiegel-gehäuse.

mich nervts grad tierisch, dass man das nicht im konfigurator etwas erkennen kann. NARF 😠

Zitat:

@M0D0 schrieb am 24. April 2015 um 21:40:35 Uhr:


wie ist das beim glanzpaket schwarz außen. v.a. beim tts.

da sind ja einige teile in schwarz glänzend lakiert.

also kann man einfach sagen, dass die kunststoffteile, die schwarz matt sind, einfach glänzend schwarz dann lackiert sind?!

beim stoßfänger vorne zum beispiel links und rechts die lufteinlässe bzw. die wabengitter.
so würde sich dann ja quasi optisch nicht viel verändern, außer die außenspiegel in schwarz glänzend.

ist der kühlergrill vorne dann auch schwarz?! 😕

Die Lufteinlässe sehen lackiert besser aus als der dunkelgraue matte Billigkunststoff.

Das betrifft auch das Blade unter dem Kühlergrill, das "Blade unter dem Grill in Wagenfarbe" ist nicht mehr anwählbar, wenn man Glanzpaket schwarz angeklickt hat.

Die Chromfarbene glänzende Umrandung des Kühlergrills ist genauso schwarz wie der Grill selbst. (Im Katalog ist ein Foto, Seite 93 im Katalog von OKT 2014, Seite 82 im Katalog April 2015, der neue Katalog ist downloadbar unter Audi.de):
http://www.audi.de/.../tt-coupe.html?...

Dazu noch Spiegel, Scheibenumrahmung und irgendwas hinten in schwarz, das entzieht sich jetzt aber meiner Kenntnis.

Der Kühlergrill sieht für mich ziemlich schwarz aus...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sayen0 schrieb am 24. April 2015 um 21:57:28 Uhr:


Der Kühlergrill sieht für mich ziemlich schwarz aus...

Verrätst Du mir, wo Du dieses Bild gefunden hast? Gibt es da noch weitere vom Glanzpaket?

DANKE!!!

Edit: Hat sich erledigt, habs im Konfigurator gesehen. Alles gut.

und der grill schaut genauso schwarz aus, ohne im konfigurator aufs glanzpacket geklickt zu haben... 🙄

Szu0na

Zitat:

@M0D0 schrieb am 25. April 2015 um 01:22:46 Uhr:


und der grill schaut genauso schwarz aus, ohne im konfigurator aufs glanzpacket geklickt zu haben... 🙄

Ja das ist dämlich. Finde sowas eigentlich peinlich. Auf jeden fall wenn ich dafür verantwortlich wäre...

Noch ein Foto als normaler TT

auch mit ironie hilft einem das nicht weiter...

Ich habe mal eine Frage zu dem Komfortschließen. Ab und an, funktioniert es nicht, den Wagen durch Drücken des Sensors am Griff zu verschließen. Woran liegt das dann? Worauf reagiert der Sensor, also wodurch wird er ausgelöst ?
Manchmal klappt es, manchmal nicht...

Du brauchst nichtmal drücken, es reicht eine leichte Berührung. Ich kenne das System nur von anderen Audi Fahrzeugen, u.a. auch meinem aktuellen A3. Dort funktioniert es aber extrem zuverlässig.

Zitat:

@MRPS schrieb am 28. April 2015 um 09:12:53 Uhr:


Du brauchst nichtmal drücken, es reicht eine leichte Berührung. Ich kenne das System nur von anderen Audi Fahrzeugen, u.a. auch meinem aktuellen A3. Dort funktioniert es aber extrem zuverlässig.

Ja meist geht es, aber eben nicht immer. Fragen mich,was ich dann anders mache,bzw auf was genau der Sensor reagiert? Auf Feuchtigkeit am Finger? Habe kein Muster erkennen können.

Sowas wird meistens in der GEBRAUCHSANLEITUG genauestens beschrieben

Wenn die Batterie im Schlüssel zu schwach wird funktioniert es schlechter.

Auszug aus der Anleitung:
Um das Fahrzeug zu verriegeln, schließen Sie die Tür und berühren Sie einmal den Sensor im Türgriff Greifen Sie dabei nicht in den Türgriff.

Wird beim Verriegeln der Türgriff umfasst, kann dies zu einer Beeinträchtigung der Verriegelungsfunktion führen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen