Diskussion der Optionen zur Konfiguration

Audi TT 8S/FV

Hier könnte man mal einzelne Optionen zur Konfiguration diskutieren und Fragen dazu versuchen zu klären.
Ob man die einzelnen Optionen letztendlich benötigt muss wohl jeder selbst für sich entscheiden, evtl. kann man das durch Diskussion aber besser einschätzen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Methu schrieb am 29. Mai 2015 um 12:20:40 Uhr:



Zitat:

@M0D0 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:25:54 Uhr:


so der fan von dem blinkerwischen bin ich nicht.
zu anfangs fand ich es cool. mittlerweile etwas kitschig. habe aber trotzem matrix-led geordert.
Ich blinke erst seit ich diesen Wagen habe, da ich das Wischen so cool finde ;-)
Meine Mitfahrer fragen mich jetzt immer alle, seit wann ich denn blinken würde :-)

Früher hab ich das nur gemacht, wenn es wirklich notwendig war...

Ich hoffe du bist aber nicht so einer der das Blinken auf der AB auch für unnötig erachtet. Von mir sind Bekannte gestorben weil solche Idioten NICHT geblinkt haben! Deshalb verstehe ich auch die 3 Danke nicht...ist es wirklich so uncool zu blinken?

Es gibt doch klare Vorschriften sowie Gesetze und JEDER sollte blinken, wenn es der Gesetzgeber vorsieht! Für sich selber UND für andere!

1645 weitere Antworten
1645 Antworten

Glaube ich auch nicht, viel Spaß am Mittwoch!

Zitat:

@cocobay
Gefällt mir sehr gut!
Aber warum kaufst du die Winterräder bei Audi, liegen rund 1/2 Jahr rum bis sie genutzt werden. Bis dahin wird man evtl. für das Geld sogar 19zöller bekommen , es sei denn du bist wirklich in einer Region mit richtigem Winter unterwegs...hier in NRW gibt's Winter nur im Fernsehen, deshalb schaffe ich mir große Winterräder an, stehen dem TTS meiner Meinung nach viel viel besser. Hab jetzt 17zöller, damals mitbestellt drauf, war wohl mein größter Fehler.

Ich hatte damals bei meinem 8J nicht Audi Felgen für den Sommer gekauft und damit nur Probleme. Danach habe ich wieder die original Audi Felgen drauf gemacht und keine Probleme mehr.
Winterreifen brauche ich sowieso und wenn ich jetzt die Felgen dazu bestelle sind die günstiger als wenn ich sie später nachkaufe und man bekommt noch den Rabatt dazu und ich finde so schlecht sehen die Felgen auch nicht aus.
Ich hatte zuerst überlegt mir diese nicht mitzubestellen aber ich denke es war die richtige Entscheidung.

Zitat:

@M0D0 schrieb am 18. Januar 2015 um 19:31:34 Uhr:


habe das schon oft in den anderen audi-foren hier gelesen, dass sich so manch einer geärgert hat warum er nicht den nächstgrößeren motor genommen hat.
eventuell kann man auch die ein oder andere ausstattung für sich persönlich weglassen um so den größeren motor nehmen zu können. das ein oder andere ausstattungs"highlight" kann man dann vielleicht sogar kostengünstig in zukunft nachrüsten... beim motor wirds da aber dann schon etwas teurer und schwieriger.

das hat auch nichts mit dem alter zu tun, dass ist einfach fakt.

der vergleich mit dem ttrs hinkt. weil es ihn noch garnicht gibt.
wir reden hier ja von zwei "modellen" die aktuell konfigurierbar sind.

edit: oder man geht zum nächsten "tuner" und lässt aufrüsten...
das ginge natürlich auch.

hier mal ein beispiel aus einem audi-forum für sowas (von gerade eben)... 😉

er ist wenigstens so klug und fragt vorher nach.

beim nächsten mal vielleicht nicht gleich los poltern, sondern einem alten mann, der hier schon ewig ist, mal etwas glauben.

Zitat:

schrieb am 18. Januar 2015 um 20:05:52 Uhr[/url]:


Mein Problem ist der Motor. Ich bin 27 Jahre alt und da will man bei so einer Summe auch Spaß haben. Es wäre sehr hilfreich, wenn sich die XXX Fahrer vielleicht hier zum Motor melden könnten. Auf der einen Seite lasse ich mir auch kein sehr gutes Angebot entgehen und nehme den R4 dann auch in Kauf. Nur wird dann der Gedanke kommen: Ach...hätte ich doch mehr bezahlt und den V6 genommen...???

Sind die R4´s Fahrer denn zufrieden mit der Leistung bzw. denken die sehr oft an den größeren Motor?

Zitat:

hier mal ein beispiel aus einem audi-forum für sowas (von gerade eben)... 😉
er ist wenigstens so klug und fragt vorher nach.
beim nächsten mal vielleicht nicht gleich los poltern, sondern einem alten mann, der hier schon ewig ist, mal etwas glauben.

Aufgrund dieser imposanten Argumentationskette gebe ich mich natürlich geschlagen. Wenn ein 27 jähriger an seiner PS Entscheidung (R4 ???) zweifelt sollte man sich natürlich wirklich gut überlegen, ob man das für nur 5000 Euro weniger,im Falle des TT's, riskieren will. Gutes Beispiel, danke dafür!

Jeder soll und darf Gott sei dank nehmen was er will und mag. Jedoch sollte man bei anderen nicht daran zweifeln, dass man auch mit weniger zufrieden sein kann. Was machen bloß die ganzen Polofahrer, leben diese stets unzufrieden nahe dem Suizid 😉

P.S. Als "alter Mann" (Zitat) dürfte sicher auch Groß-/Kleinschreibung nicht unbekannt sein. Sie sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@space-man schrieb am 18. Januar 2015 um 22:50:27 Uhr:

Zitat:

@cocobay
Gefällt mir sehr gut!
Aber warum kaufst du die Winterräder bei Audi, liegen rund 1/2 Jahr rum bis sie genutzt werden. Bis dahin wird man evtl. für das Geld sogar 19zöller bekommen , es sei denn du bist wirklich in einer Region mit richtigem Winter unterwegs...hier in NRW gibt's Winter nur im Fernsehen, deshalb schaffe ich mir große Winterräder an, stehen dem TTS meiner Meinung nach viel viel besser. Hab jetzt 17zöller, damals mitbestellt drauf, war wohl mein größter Fehler.

Ich hatte damals bei meinem 8J nicht Audi Felgen für den Sommer gekauft und damit nur Probleme. Danach habe ich wieder die original Audi Felgen drauf gemacht und keine Probleme mehr.
Winterreifen brauche ich sowieso und wenn ich jetzt die Felgen dazu bestelle sind die günstiger als wenn ich sie später nachkaufe und man bekommt noch den Rabatt dazu und ich finde so schlecht sehen die Felgen auch nicht aus.
Ich hatte zuerst überlegt mir diese nicht mitzubestellen aber ich denke es war die richtige Entscheidung.

Nachvollziehbare Entscheidung, aber diese Konstellation gibt es auch andersherum. Ich hatte bei meinem A5 keine Probleme mit Sommerfelgen von einem Fremdanbieter. Auf die Originalfelgen habe ich Winterreifen aufgezogen und hatte ein starkes Vibrieren in der Lenkung. Auch nach mehrmaligem Nachwuchten ging es nicht ganz weg. Kann also auch an den Reifen liegen.

Bei uns gibt es auch keinen richtigen Winter und ich habe mich daher für 19" Winterreifen entschieden. Gibt es im Zubehör halt deutlich günstiger als bei Audi.

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 18. Januar 2015 um 19:11:57 Uhr:


Es gibt auch viele Leute die sind mit 180Ps unterwegs und nutzen diese Leistung nur einmal im Monat -
ich kann mich garnicht erinnern wann ich das letzte mal über 200Kmh gefahren bin...

Gegen den TTS spricht doch meistens nur der Preis/höhrer Unterhalt,
es sind ja nicht nur die 5000Euro - Prozente.
Sondern auch wie bei den S Modellen üblich, immer 1.5-2Liter mehr Sprit,
als Quelle nehme ich nun mal den Golf 7 mit 230Ps oder A3 mit 180 Ps
und den Golf R und S3
Laut Spritmonitor kann man sagen die grossen Motoren verbrauchen 1.5-2Liter mehr.

8Liter - ~10Liter ! Und das bei 15000 oder mehr Km pro Jahr...
+ höhre Versicherung - Inspektionen bestimmt auch teurer?!

Sehe ich ähnlich wie du. Habe letztens beide Fahrzeuge rechnen lassen. Von der Versicherung her kostet der TTS genau das Gleiche wie der normale TT. Hat mich sehr gewundert.

Da hat mir mein Händler aber was anderes ausgerechnet. Jedenfalls bei Audi, kostet die Versicherung ~15€ mehr im Monat (ich meine das war so) und das Wartungs/Verschleißpaket auch nochmal +5-10 €/monat

Zitat:

@PeterHerbert1 schrieb am 19. Januar 2015 um 10:35:02 Uhr:


Da hat mir mein Händler aber was anderes ausgerechnet. Jedenfalls bei Audi, kostet die Versicherung ~15€ mehr im Monat (ich meine das war so) und das Wartungs/Verschleißpaket auch nochmal +5-10 €/monat

Ich denke, dass TT2014 das meint, weil der TT laut Audi Homepage noch genauso eingestfut ist, wie der TTS. Ich denke, dass die richtige Einstufung der Versicherungen noch folgt. Derzeit haben ja beide die gleichen Typklassen. Was sich aber noch ändern wird, denke ich.

Ob das dann 15 Euro mehr ausmacht pro Monat das wage ich bei einer niedrigen SF Klasse zu bezweifeln.

Wenn man da jedoch nicht so gut eingestuft ist, kann das natürlich durchaus sein, wobei mir 15 Euro doch sehr hoch erscheint.

Äähm... wer bezahlt bitte seine Versicherung monatlich? 😕

Zitat:

@pb.joker schrieb am 19. Januar 2015 um 10:55:04 Uhr:


Äähm... wer bezahlt bitte seine Versicherung monatlich? 😕

Wahrscheinlich der, der das im Paket zusammen mit der Wartung in

der Leasing-Rate hat.

Zitat:

@comsat schrieb am 19. Januar 2015 um 10:58:26 Uhr:


Wahrscheinlich der, der das im Paket zusammen mit der Wartung in
der Leasing-Rate hat.

Richtig 🙂

Diese Audi Premie-Light kostet für den TTS jedenfalls 15€ mehr im Monat oder 10€ - bin mir nicht mehr ganz sicher. Dann noch Wartung+Verschleiß und Sprit. Da ist man i Monat schnell bei 100€ mehr und dann noch der Preis für die Beschaffung.

Zitat:

@pb.joker schrieb am 19. Januar 2015 um 10:55:04 Uhr:


Äähm... wer bezahlt bitte seine Versicherung monatlich? 😕

Ich :-)

Was ist daran verwerflich ? Ich zahle auch meine Miete monatlich,meine Krankenkasse, mein Sky, meine Telefonrechnung...usw...

Zitat:

@Methu schrieb am 19. Januar 2015 um 10:51:40 Uhr:



Zitat:

@PeterHerbert1 schrieb am 19. Januar 2015 um 10:35:02 Uhr:


Da hat mir mein Händler aber was anderes ausgerechnet. Jedenfalls bei Audi, kostet die Versicherung ~15€ mehr im Monat (ich meine das war so) und das Wartungs/Verschleißpaket auch nochmal +5-10 €/monat
Ich denke, dass TT2014 das meint, weil der TT laut Audi Homepage noch genauso eingestfut ist, wie der TTS. Ich denke, dass die richtige Einstufung der Versicherungen noch folgt. Derzeit haben ja beide die gleichen Typklassen. Was sich aber noch ändern wird, denke ich.
Ob das dann 15 Euro mehr ausmacht pro Monat das wage ich bei einer niedrigen SF Klasse zu bezweifeln.
Wenn man da jedoch nicht so gut eingestuft ist, kann das natürlich durchaus sein, wobei mir 15 Euro doch sehr hoch erscheint.

Für die Berechnung bei der Versicherung habe ich mich auf Check24.de bezogen. Dort sind bereits HSN und TSN für beide Modelle gelistet.

Leistung; Baujahr; HSN/TSN; Modell;
169 kW (230 PS); 2014 bis heute; 8307/ABU; Audi TT Coupe 2.0 TFSI quattro S tronic;
228 kW (310 PS); 2014 bis heute; 8307/ABV; Audi TTS Coupe S tronic;

Zitat:

@Methu schrieb am 19. Januar 2015 um 11:39:10 Uhr:


.... Ich zahle auch meine Miete monatlich,meine Krankenkasse, mein Sky, meine Telefonrechnung...usw...

wer will denn das wissen? 🙄

Hier gehts um die Optionen der Konfiguration und nicht um einen neuen Fall für Peter Zwegert 🙄

Zitat:

@Vollted schrieb am 19. Januar 2015 um 12:06:00 Uhr:



Zitat:

@Methu schrieb am 19. Januar 2015 um 11:39:10 Uhr:


.... Ich zahle auch meine Miete monatlich,meine Krankenkasse, mein Sky, meine Telefonrechnung...usw...
wer will denn das wissen? 🙄

Hier gehts um die Optionen der Konfiguration und nicht um einen neuen Fall für Peter Zwegert 🙄

Aha Du tust es also schon wieder ;-) Gleich ist das Geheule wieder groß.

ABER: Ich habe im Gegensatz zu Dir eine Frage beantwortet, falls Du das erkennen kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen