Diskussion der Optionen zur Konfiguration
Hier könnte man mal einzelne Optionen zur Konfiguration diskutieren und Fragen dazu versuchen zu klären.
Ob man die einzelnen Optionen letztendlich benötigt muss wohl jeder selbst für sich entscheiden, evtl. kann man das durch Diskussion aber besser einschätzen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Methu schrieb am 29. Mai 2015 um 12:20:40 Uhr:
Ich blinke erst seit ich diesen Wagen habe, da ich das Wischen so cool finde ;-)Zitat:
@M0D0 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:25:54 Uhr:
so der fan von dem blinkerwischen bin ich nicht.
zu anfangs fand ich es cool. mittlerweile etwas kitschig. habe aber trotzem matrix-led geordert.
Meine Mitfahrer fragen mich jetzt immer alle, seit wann ich denn blinken würde :-)Früher hab ich das nur gemacht, wenn es wirklich notwendig war...
Ich hoffe du bist aber nicht so einer der das Blinken auf der AB auch für unnötig erachtet. Von mir sind Bekannte gestorben weil solche Idioten NICHT geblinkt haben! Deshalb verstehe ich auch die 3 Danke nicht...ist es wirklich so uncool zu blinken?
Es gibt doch klare Vorschriften sowie Gesetze und JEDER sollte blinken, wenn es der Gesetzgeber vorsieht! Für sich selber UND für andere!
1645 Antworten
Hallo 🙂
Was haltet ihr von meiner Konfiguration? http://www.audi.de/ACB1F344
Zitat:
@murphy93 schrieb am 18. Januar 2015 um 18:42:30 Uhr:
Hallo 🙂
Was haltet ihr von meiner Konfiguration? http://www.audi.de/ACB1F344
naja... wenn du nochmal ca. 5000-6000 euro obendrauflegst bekommst du mit gleicher ausstattung sogar den tts...
konfiguriere das mal durch.
Zitat:
@M0D0 schrieb am 18. Januar 2015 um 18:47:52 Uhr:
naja... wenn du nochmal ca. 5000-6000 euro obendrauflegst bekommst du mit gleicher ausstattung sogar den tts...Zitat:
@murphy93 schrieb am 18. Januar 2015 um 18:42:30 Uhr:
Hallo 🙂
Was haltet ihr von meiner Konfiguration? http://www.audi.de/ACB1F344
konfiguriere das mal durch.
Ich weiß, es sind 5205€. Der TTS kommt aber (leider) nicht in Frage. Macht aber nichts, der normale hat ja auch genug Leistung.
welche gründe hast du, dass er nicht in frage kommt?!
vll. können wir dich bekehren?!
nicht das du dich nachher ärgerst...
das macht man meistens wenn man den kleineren motor wählt 😉
Ähnliche Themen
Es gibt auch viele Leute die sind mit 180Ps unterwegs und nutzen diese Leistung nur einmal im Monat -
ich kann mich garnicht erinnern wann ich das letzte mal über 200Kmh gefahren bin...
Gegen den TTS spricht doch meistens nur der Preis/höhrer Unterhalt,
es sind ja nicht nur die 5000Euro - Prozente.
Sondern auch wie bei den S Modellen üblich, immer 1.5-2Liter mehr Sprit,
als Quelle nehme ich nun mal den Golf 7 mit 230Ps oder A3 mit 180 Ps
und den Golf R und S3
Laut Spritmonitor kann man sagen die grossen Motoren verbrauchen 1.5-2Liter mehr.
8Liter - ~10Liter ! Und das bei 15000 oder mehr Km pro Jahr...
+ höhre Versicherung - Inspektionen bestimmt auch teurer?!
Haben die S Versionen eigentlich mehr Wertverlust in Prozent?
Oder tut sich das nichts,wenn man an den Vorgänger TT denkt?
Hier ist mein TTS: ACLMRTWR
Macht ca. 3000Euro mehr aus und ist auch recht gut ausgestattet.
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 18. Januar 2015 um 19:11:57 Uhr:
Es gibt auch viele Leute die sind mit 180Ps unterwegs und nutzen diese Leistung nur einmal im Monat -
ich kann mich garnicht erinnern wann ich das letzte mal über 200Kmh gefahren bin...Gegen den TTS spricht doch meistens nur der Preis/höhrer Unterhalt,
es sind ja nicht nur die 5000Euro - Prozente.
Sondern auch wie bei den S Modellen üblich, immer 1.5-2Liter mehr Sprit,
als Quelle nehme ich nun mal den Golf 7 mit 230Ps oder A3 mit 180 Ps
und den Golf R und S3
Laut Spritmonitor kann man sagen die grossen Motoren verbrauchen 1.5-2Liter mehr.8Liter - ~10Liter ! Und das bei 15000 oder mehr Km pro Jahr...
+ höhre Versicherung - Inspektionen bestimmt auch teurer?!
Du sagst leider, und bei 15000km im Jahr nur 1 mal über 200km/h....hmmmmmm, klar hast du recht, der Unterhalt ist bestimmt höher aber vielleicht macht der TTS auch ein klein wenig mehr Spaß ?!
Starte doch mal den S3, vergleiche das mit dem normalen A3...
Bist du den neuen schön gefahren? Kam nur sagen das es Fahrverhalten Klasse ist, zudem halten sich die Windgeräusche sehr in Grenzen , die Reisegeschwindigkeit liegt deutlich höher als beim 8j...
Zitat:
nicht das du dich nachher ärgerst...
das macht man meistens wenn man den kleineren motor wählt 😉
Wenn man 18 ist bestimmt... So ein Blödsinnskomentar.
Dann warte doch bitte bis der TTRS kommt, Aufpreis egal, nicht das Du Dich hinterher ärgerst, das macht man meistens wenn man den kleineren Motor wählt 😉
habe das schon oft in den anderen audi-foren hier gelesen, dass sich so manch einer geärgert hat warum er nicht den nächstgrößeren motor genommen hat.
eventuell kann man auch die ein oder andere ausstattung für sich persönlich weglassen um so den größeren motor nehmen zu können. das ein oder andere ausstattungs"highlight" kann man dann vielleicht sogar kostengünstig in zukunft nachrüsten... beim motor wirds da aber dann schon etwas teurer und schwieriger.
das hat auch nichts mit dem alter zu tun, dass ist einfach fakt.
der vergleich mit dem ttrs hinkt. weil es ihn noch garnicht gibt.
wir reden hier ja von zwei "modellen" die aktuell konfigurierbar sind.
edit: oder man geht zum nächsten "tuner" und lässt aufrüsten...
das ginge natürlich auch.
Zitat:
@M0D0 schrieb am 18. Januar 2015 um 19:31:34 Uhr:
habe das schon oft in den anderen audi-foren hier gelesen, dass sich so manch einer geärgert hat warum er nicht den nächstgrößeren motor genommen hat.
eventuell kann man auch die ein oder andere ausstattung für sich persönlich weglassen um so den größeren motor nehmen zu können. das ein oder andere ausstattungs"highlight" kann man dann vielleicht sogar kostengünstig in zukunft nachrüsten... beim motor wirds da aber dann schon etwas teurer und schwieriger.das hat auch nichts mit dem alter zu tun, dass ist einfach fakt.
der vergleich mit dem ttrs hinkt. weil es ihn noch garnicht gibt.
wir reden hier ja von zwei "modellen" die aktuell konfigurierbar sind.
Und was ist die Conclusio aus diesem Blödsinn? Gebe es für den TT 10 Motorvarianten müsste man immer den Größten nehmen? Weil man sich ansonsten ärgert und weil das Geld ja auf der Straße liegt, sagen Erfahrungen aus nem Audi-Forum , bzw. hat schon mancher dort gesagt.
Wow, dann muss ich ja schnell die Extras streichen damit ich morgen auf dem Weg zur Arbeit mit nem kalten Arsch ohne Sitzheizung am schnellsten mit nem TTS bei Grün loslegen kann, sonst Ärger ich mich noch....
P.S. Es soll sogar Leute geben denen 230 PS ausreichen, glaubt man das.....
Zitat:
@space-man schrieb am 18. Januar 2015 um 19:21:05 Uhr:
Hier ist mein TTS: ACLMRTWR
Macht ca. 3000Euro mehr aus und ist auch recht gut ausgestattet.
Gefällt mir sehr gut!
Aber warum kaufst du die Winterräder bei Audi, liegen rund 1/2 Jahr rum bis sie genutzt werden. Bis dahin wird man evtl. für das Geld sogar 19zöller bekommen , es sei denn du bist wirklich in einer Region mit richtigem Winter unterwegs...hier in NRW gibt's Winter nur im Fernsehen, deshalb schaffe ich mir große Winterräder an, stehen dem TTS meiner Meinung nach viel viel besser. Hab jetzt 17zöller, damals mitbestellt drauf, war wohl mein größter Fehler.
Also,von der Optik her würd ich auch immer den S3 nehmen,
aber es sind ja nicht nur die 5000Euro in der Anschaffung,
sondern die Kosten im Alltag,ich kann mir das schon Leisten,
aber irgendwie ist mir das Geld es nicht wert.
Bin einfach zu vernünftig :-)
Zumal ich die mehr Ps einfach nicht brauche,ich drehe die Gänge mit
meinem A3 -180Ps schon nie bis zum Anschlag,mir fehlt keine Leistung
und die 1.5Liter mehr Verbrauch des S würden mir einfach aufen Keks gehen :-)
Bin den aktuellen S3 noch nie gefahren,aber schon öfters den S5 von einem Freund...
Oha da hab ich ja eine Diskussion los getreten 😁 Ich habe den normalen TT gewählt, da ein S-Modell bei uns nicht in Frage kommt und zum anderen war der TTS damals glaube ich noch gar nicht verfügbar. Ich werde Mittwoch berichten ob ich es bereut habe.
Sicher NICHT :-)