Diskussion der Optionen zur Konfiguration

Audi TT 8S/FV

Hier könnte man mal einzelne Optionen zur Konfiguration diskutieren und Fragen dazu versuchen zu klären.
Ob man die einzelnen Optionen letztendlich benötigt muss wohl jeder selbst für sich entscheiden, evtl. kann man das durch Diskussion aber besser einschätzen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Methu schrieb am 29. Mai 2015 um 12:20:40 Uhr:



Zitat:

@M0D0 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:25:54 Uhr:


so der fan von dem blinkerwischen bin ich nicht.
zu anfangs fand ich es cool. mittlerweile etwas kitschig. habe aber trotzem matrix-led geordert.
Ich blinke erst seit ich diesen Wagen habe, da ich das Wischen so cool finde ;-)
Meine Mitfahrer fragen mich jetzt immer alle, seit wann ich denn blinken würde :-)

Früher hab ich das nur gemacht, wenn es wirklich notwendig war...

Ich hoffe du bist aber nicht so einer der das Blinken auf der AB auch für unnötig erachtet. Von mir sind Bekannte gestorben weil solche Idioten NICHT geblinkt haben! Deshalb verstehe ich auch die 3 Danke nicht...ist es wirklich so uncool zu blinken?

Es gibt doch klare Vorschriften sowie Gesetze und JEDER sollte blinken, wenn es der Gesetzgeber vorsieht! Für sich selber UND für andere!

1645 weitere Antworten
1645 Antworten

Hahahaha :-D

Ich würde mir gerne mal den TT in der Serienausstattung ansehen, insbesondere ohne die S-Line-Pakete. Vorzugsweise in Pantherschwarz.

Weiß jemand von Euch, ob das im Großraum Essen irgendwo möglich ist?

Pantherschwarz gibt's für den normalen tt nicht, sondern aktuell nur für den tts.

Zitat:

@JorMic schrieb am 14. November 2014 um 06:32:39 Uhr:


Ich würde mir gerne mal den TT in der Serienausstattung ansehen, insbesondere ohne die S-Line-Pakete. Vorzugsweise in Pantherschwarz.

Weiß jemand von Euch, ob das im Großraum Essen irgendwo möglich ist?

Im Audizentrum Bochum in Mythosschwarz

Ähnliche Themen

Zitat:

@Esther_TTS schrieb am 14. November 2014 um 09:02:36 Uhr:


Pantherschwarz gibt's für den normalen tt nicht, sondern aktuell nur für den tts.

Meinte auch Mythos, danke für den Hinweis!

Zitat:

Im Audizentrum Bochum in Mythosschwarz

Danke für den Tipp. Da werde ich dann bei nächster Gelegenheit mal vorbeischauen.

Zitat:

@Simineon schrieb am 11. November 2014 um 10:22:10 Uhr:


Hallo,

wie sieht die Konsole des TT(S) aus, wenn man weder die Phonebox, noch das Raucherpaket bestellt hat. Ist dann in der Mittelkonsole ein Ablagefach ? Mit 12V-Steckdose aber ohne Anzünder ?

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Wie die Phonebox inkl. usb und line out Anschluss nur ohne Verbindung zur Antenne.

Müsste es nicht ein line in Anschluss sein? Den braucht man doch, um MP3-Player anzuschließen, oder?

Muss man bei Verwendung der Phonebox zur Nutzung der Außenantenne das Handy per Kabel anschließen oder funktioniert das schon drahtlos?

Zitat:

@JorMic schrieb am 15. November 2014 um 05:25:14 Uhr:


Müsste es nicht ein line in Anschluss sein? Den braucht man doch, um MP3-Player anzuschließen, oder?

Muss man bei Verwendung der Phonebox zur Nutzung der Außenantenne das Handy per Kabel anschließen oder funktioniert das schon drahtlos?

Ja Du hast recht Line/Aux in Anschluss.

Mein Audi Code laut freundlichen : AMD2HN2F
Also ohne Phonebox. Trotzdem habe ich das Fach?!

Mein iPhone konnte ich über BT verbinden und über BT telefonieren. Das USB-Kabel kann den Akku aufladen und Musik abspielen aber keine Telefon Funktionen übernehmen bei mir.

Bisher saß ich in dem neuen TT noch nicht, in einem Video wurde jedoch gezeigt, dass sich die Mittelarmlehne nicht in der Höhe verstellen läßt. Für lange Streken wäre das fast ein KO Kriterium.

Darüber hinaus besitzt der TT wohl keine Rüchfahrkamera, die man in jedem Golf hinzuordern kann. Beim TT geht das wohl nicht.
Ebenfalls kann man nirgends eine 1 L Getränkeflache unterbringen - auf langen Reisen ebenfalls unangenehm.

Das Fahrwerk soll recht hart sein, - nicht Langsteckentauglich, wenn man insbesondere ins Ausland fährt.

Resultierend eignet sich der TT weitgehend nur auf kurze Distanzen.

Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 16. November 2014 um 21:37:06 Uhr:


Bisher saß ich in dem neuen TT noch nicht, in einem Video wurde jedoch gezeigt, dass sich die Mittelarmlehne nicht in der Höhe verstellen läßt. Für lange Streken wäre das fast ein KO Kriterium.

Darüber hinaus besitzt der TT wohl keine Rüchfahrkamera, die man in jedem Golf hinzuordern kann. Beim TT geht das wohl nicht.
Ebenfalls kann man nirgends eine 1 L Getränkeflache unterbringen - auf langen Reisen ebenfalls unangenehm.

Das Fahrwerk soll recht hart sein, - nicht Langsteckentauglich, wenn man insbesondere ins Ausland fährt.

Resultierend eignet sich der TT weitgehend nur auf kurze Distanzen.

Kauf dir nen Touran 😉

Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 16. November 2014 um 21:37:06 Uhr:


Bisher saß ich in dem neuen TT noch nicht, in einem Video wurde jedoch gezeigt, dass sich die Mittelarmlehne nicht in der Höhe verstellen läßt. Für lange Streken wäre das fast ein KO Kriterium.

Darüber hinaus besitzt der TT wohl keine Rüchfahrkamera, die man in jedem Golf hinzuordern kann. Beim TT geht das wohl nicht.
Ebenfalls kann man nirgends eine 1 L Getränkeflache unterbringen - auf langen Reisen ebenfalls unangenehm.

Das Fahrwerk soll recht hart sein, - nicht Langsteckentauglich, wenn man insbesondere ins Ausland fährt.

Resultierend eignet sich der TT weitgehend nur auf kurze Distanzen.

Der TT reiht sich in der Kategorie "Sportwagen" ein.

Zählt also nicht zu den Reiselimousinen.

Ja, ist schon ein verdammt puristisches Fahrzeug so ein TT.

Hier wird ohne Not auf kleine aber wichtige Extras verzichtet.
Eine unbrauchbare Armlehne ist jedoch in dieser Preiskategorie ein Handycap.

Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 16. November 2014 um 22:44:14 Uhr:


Hier wird ohne Not auf kleine aber wichtige Extras verzichtet.
Eine unbrauchbare Armlehne ist jedoch in dieser Preiskategorie ein Handycap.

Upps !

Bei mir passt sie GENAU 🙂

Was machenwirdennda ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen