Diskussion der Optionen zur Konfiguration
Hier könnte man mal einzelne Optionen zur Konfiguration diskutieren und Fragen dazu versuchen zu klären.
Ob man die einzelnen Optionen letztendlich benötigt muss wohl jeder selbst für sich entscheiden, evtl. kann man das durch Diskussion aber besser einschätzen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Methu schrieb am 29. Mai 2015 um 12:20:40 Uhr:
Ich blinke erst seit ich diesen Wagen habe, da ich das Wischen so cool finde ;-)Zitat:
@M0D0 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:25:54 Uhr:
so der fan von dem blinkerwischen bin ich nicht.
zu anfangs fand ich es cool. mittlerweile etwas kitschig. habe aber trotzem matrix-led geordert.
Meine Mitfahrer fragen mich jetzt immer alle, seit wann ich denn blinken würde :-)Früher hab ich das nur gemacht, wenn es wirklich notwendig war...
Ich hoffe du bist aber nicht so einer der das Blinken auf der AB auch für unnötig erachtet. Von mir sind Bekannte gestorben weil solche Idioten NICHT geblinkt haben! Deshalb verstehe ich auch die 3 Danke nicht...ist es wirklich so uncool zu blinken?
Es gibt doch klare Vorschriften sowie Gesetze und JEDER sollte blinken, wenn es der Gesetzgeber vorsieht! Für sich selber UND für andere!
1645 Antworten
Ich nutze die Klimaautomatik so gut wie nie.
Wenn mir z.B. 22 Grad bei der Automatik zu warm ist,
muss ich dann nicht auch nachregeln 😕😰😰
Klar, aber da stellst du bspw. auf 21,5 und nach kürzester Zeit fühlt man sich wohl. Bei einer Klimaanlage drehst du ein bisschen kälter, dann wird es doch zu kalt, also drehst du die Lüftung etwas runter, dann wird es im Kopfbereich zu warm, also wieder mehr Lüfter und Temperatur hoch, Seitliche Düse schliessen, da es zieht usw.
Wenn man mit der Automatikregelung nicht zufrieden ist und daher Lüftergeschwindigeit oder Verteilung manuell einstellt, kann man sich die Automatik natürlich sparen. Oder wenn man bisher nur manuell hat, dann vermisst man wohl nix. Die Lüftung/Heizung/Klima ist bei Audi schon gut.
Nicht Zeitgemäß finde ich, dass die Klimaautomatik nur eine Zone hat. Aber dafür war eben keine Düse mehr frei 😁
Zitat:
@comsat schrieb am 12. November 2014 um 21:57:24 Uhr:
Die Jungs verstehen es einfach nicht :-)
Egal, dann hab ich halt ein Unikat !
Ich kann es ja nochmal erklären. 🙂
Bei einer Klimaautomatik gebe ich eine gewünschte Temperatur ein.
Sagen wir mal 22°C . Ein Temperaturfühler in guter Position im Fahrzeug misst ständig den ISTWERT im Fahrzeug ein.
Daran orientiert sich die Regelung, unter Berücksichtigung der gleichmäßigen Einhaltung der Temperatur im ganzen Wagen.
Auch werden bei kühleren Temperaturen z Bsp. die Frontscheibe erstmal bevorzugt.
Ist z. Bsp. im Winter die gewünschte Temperatur erreicht, fährt auch AUTOMATISCH das Gebläse zurück usw.
Das selbe gilt im Sommer, wenn die Aufgabe kühlen heißt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Eis4zeit schrieb am 12. November 2014 um 18:23:21 Uhr:
Ich nutze die Klimaautomatik so gut wie nie.
Wenn mir z.B. 22 Grad bei der Automatik zu warm ist,
muss ich dann nicht auch nachregeln 😕😰😰
Natürlich.
Du musst die Automatik z. Bsp. auf eventuell 20°C einstellen. 🙂😁
Zitat:
@Blaues Licht 73 schrieb am 13. November 2014 um 16:17:25 Uhr:
Ich kann es ja nochmal erklären. 🙂Zitat:
@comsat schrieb am 12. November 2014 um 21:57:24 Uhr:
Die Jungs verstehen es einfach nicht :-)
Egal, dann hab ich halt ein Unikat !Bei einer Klimaautomatik gebe ich eine gewünschte Temperatur ein.
Sagen wir mal 22°C . Ein Temperaturfühler in guter Position im Fahrzeug misst ständig den ISTWERT im Fahrzeug ein.
Daran orientiert sich die Regelung, unter Berücksichtigung der gleichmäßigen Einhaltung der Temperatur im ganzen Wagen.
Auch werden bei kühleren Temperaturen z Bsp. die Frontscheibe erstmal bevorzugt.
Ist z. Bsp. im Winter die gewünschte Temperatur erreicht, fährt auch AUTOMATISCH das Gebläse zurück usw.
Das selbe gilt im Sommer, wenn die Aufgabe kühlen heißt.
Das Problem das ich momentan sehe ist, dass ich zwar eine Klimaautomatik in meinem TT habe (die auch gerade gewartet wurde) ich aber trotzdem andauernd nachstellen muss weil es mich stört.
Da zieht es andauernd, bzw. bläst es kalt obwohl draußen kaum unterschied zur Temperatur drinnen ist und irgendwie stört das mehr als dass es einen Mehrwert darstellt!
Ich würde mir wünschen, dass die Klimaautomatik
unauffälligfunktioniert, d.h. im Idealfall ohne störend zu wirken und ohne manuellen Eingriff ihren Dienst tut.
Was nutzt es mir wenn ich die Temperatur einfach einstellen kann (z.B. auf 22°) und dann die Klimaautomatik um diese zu erreichen wie verrückt bläst? Ich muss dann meist runter drehen und mich langsam manuell vortasten - oder hatte ich nur Pesch mit meinen 2 letzten TTs und deren Klimaautomatik?
In dem Zusammenhang fragt man sich dann schon ob man es überhaupt braucht ...
Zitat:
@Esther_TTS schrieb am 13. November 2014 um 19:33:13 Uhr:
Ja so ist es bei meinem 1er BMW aktuell auch. Viel zu viel Geblase!
😁😁😁
Zitat:
@Blaues Licht 73 schrieb am 13. November 2014 um 19:39:33 Uhr:
😁😁😁Zitat:
@Esther_TTS schrieb am 13. November 2014 um 19:33:13 Uhr:
Ja so ist es bei meinem 1er BMW aktuell auch. Viel zu viel Geblase!
😛😛
Zitat:
@Blaues Licht 73 schrieb am 13. November 2014 um 16:27:01 Uhr:
Natürlich.Zitat:
@Eis4zeit schrieb am 12. November 2014 um 18:23:21 Uhr:
Ich nutze die Klimaautomatik so gut wie nie.
Wenn mir z.B. 22 Grad bei der Automatik zu warm ist,
muss ich dann nicht auch nachregeln 😕😰😰
Du musst die Automatik z. Bsp. auf eventuell 20°C einstellen. 🙂😁
Vielleicht kann aber die Automatik beim 8S ja Gedanken lesen !
Teuer genug, ist sie ja dafür 😁
Letzter Versuch es zu erklären.
Wenn es im Sommer draußen 38°C hat, und ihr stellt im Wagen 22°C ein, ist die Automatik natürlich bemüht diese so schnell wie möglich zu erreichen.
Deshalb bläst sie auch sehr stark Luft ein.
Dies kann man vermeiden, indem man die Differenz zwischen Außentemperatur und gewünschter Temperatur im Wagen ERSTMAL gering hält.
Gerade dass die Klima dann so stark bläst (😁) ist doch gerade der Sinn der Sache? Man möchte es doch dann schnell kühl wenn der Wagen in der Sonne stand, also ich zumindest ..
Zitat:
@capri one schrieb am 13. November 2014 um 19:53:07 Uhr:
Gerade dass die Klima dann so stark bläst (😁) ist doch gerade der Sinn der Sache? Man möchte es doch dann schnell kühl wenn der Wagen in der Sonne stand, also ich zumindest ..
Wenn es Dich nicht stört ist es doch OK.
Wen es stört- siehe oben.
Zitat:
@Blaues Licht 73 schrieb am 13. November 2014 um 16:27:01 Uhr:
Natürlich.Zitat:
@Eis4zeit schrieb am 12. November 2014 um 18:23:21 Uhr:
Ich nutze die Klimaautomatik so gut wie nie.
Wenn mir z.B. 22 Grad bei der Automatik zu warm ist,
muss ich dann nicht auch nachregeln 😕😰😰
Du musst die Automatik z. Bsp. auf eventuell 20°C einstellen. 🙂😁
Also, ich bin der Meinung, wenn ich die Klimaanlage auf beispielsweise 24 Grad einstelle,
dann wird der Fahrzeuginnenraum genau auf diese Gradzahl temperiert.
Z.B. im Sommer runtergekühlt, im Winter aufgeheizt.
Mit Klimaautomatik geht es eventuell schneller die gewünschte Temperatur zu erreichen.
Nachteil......die Luftströmung aus den Düsen ist extrem und somit laut.
Das liegt mir nicht und daher reguliere lieber gegebenenfalls selber nach.
Zitat:
@Eis4zeit schrieb am 13. November 2014 um 20:24:44 Uhr:
Also, ich bin der Meinung, wenn ich die Klimaanlage auf beispielsweise 24 Grad einstelle,Zitat:
@Blaues Licht 73 schrieb am 13. November 2014 um 16:27:01 Uhr:
Natürlich.
Du musst die Automatik z. Bsp. auf eventuell 20°C einstellen. 🙂😁
dann wird der Fahrzeuginnenraum genau auf diese Gradzahl temperiert.
Z.B. im Sommer runtergekühlt, im Winter aufgeheizt.
Mit Klimaautomatik geht es eventuell schneller die gewünschte Temperatur zu erreichen.
Nachteil......die Luftströmung aus den Düsen ist extrem und somit laut.
Das liegt mir nicht und daher reguliere lieber gegebenenfalls selber nach.
Lies dir das alles noch mal in Ruhe durch 😉 würde sagen du hast es noch nicht ganz verstanden 🙂