Diskussion der Optionen zur Konfiguration

Audi TT 8S/FV

Hier könnte man mal einzelne Optionen zur Konfiguration diskutieren und Fragen dazu versuchen zu klären.
Ob man die einzelnen Optionen letztendlich benötigt muss wohl jeder selbst für sich entscheiden, evtl. kann man das durch Diskussion aber besser einschätzen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Methu schrieb am 29. Mai 2015 um 12:20:40 Uhr:



Zitat:

@M0D0 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:25:54 Uhr:


so der fan von dem blinkerwischen bin ich nicht.
zu anfangs fand ich es cool. mittlerweile etwas kitschig. habe aber trotzem matrix-led geordert.
Ich blinke erst seit ich diesen Wagen habe, da ich das Wischen so cool finde ;-)
Meine Mitfahrer fragen mich jetzt immer alle, seit wann ich denn blinken würde :-)

Früher hab ich das nur gemacht, wenn es wirklich notwendig war...

Ich hoffe du bist aber nicht so einer der das Blinken auf der AB auch für unnötig erachtet. Von mir sind Bekannte gestorben weil solche Idioten NICHT geblinkt haben! Deshalb verstehe ich auch die 3 Danke nicht...ist es wirklich so uncool zu blinken?

Es gibt doch klare Vorschriften sowie Gesetze und JEDER sollte blinken, wenn es der Gesetzgeber vorsieht! Für sich selber UND für andere!

1645 weitere Antworten
1645 Antworten

Zitat:

@tiefseeblau schrieb am 30. Oktober 2014 um 08:55:41 Uhr:


.... (und sonst hab ich zum Glück noch einen Mann, der auch Geld verdient )

.... und ich war so naiv und dachte immer, es geht den Frauen nur um die Größe 😁😁

Zitat:

@tiefseeblau schrieb am 30. Oktober 2014 um 08:55:41 Uhr:


Mein Händler (Raum Düsseldorf) hat mir erzählt, er hat im Privatsektor ca. 10% Barzahler, 60% Finanzierung (meist über Audi selbst) und 30% Privatleasing - ich gehör zu den 10%, sehe es aber nicht ganz so wie Bundestagskanti, wenn ich jetzt den TTS kaufe, sind meine restl. Barrücklagen deutlich unter dem Anschafffungspreis - aber ich arbeite ja und sie erhöhen sich mtl. wieder (und sonst hab ich zum Glück noch einen Mann, der auch Geld verdient )

Ich werde auch Bar zahlen, aber ich finde es auch nicht verwerflich zu finanzieren. Wenn man es sich monatlich leisten kann, dann macht es ja durchaus Sinn, das so zu machen, wenn das Geld nicht so einfach voll zur Verfügung steht. In den USA wissen die meisten gar nicht, was Barzahlung bedeutet.

Was ich nicht nachvollziehen kann, wenn man finanziert, aber man gar nicht weiss, ob man die nächsten Jahre die Raten bezahlen kann. Hatten hier letztens ne neue Mitarbeiterin in der Probezeit und die meinte, dass sie sich jetzt erstmal nen fetten Wagen auf Keife kaufen müsste. Blöd, dass für sie in der Probezeit Schluss war.

Zitat:

@tiefseeblau schrieb am 30. Oktober 2014 um 08:55:41 Uhr:


Mein Händler (Raum Düsseldorf) hat mir erzählt, er hat im Privatsektor ca. 10% Barzahler, 60% Finanzierung (meist über Audi selbst) und 30% Privatleasing - ich gehör zu den 10%, sehe es aber nicht ganz so wie Bundestagskanti, wenn ich jetzt den TTS kaufe, sind meine restl. Barrücklagen deutlich unter dem Anschafffungspreis - aber ich arbeite ja und sie erhöhen sich mtl. wieder (und sonst hab ich zum Glück noch einen Mann, der auch Geld verdient )

Letztlich ist es doch meist eine Frage des Alters. Mit den Jahren kommen auch die entsprechenden Rücklagen.

Trotzdem überlege ich mir sehr wohl wofür ich mein Geld ausgebe. Es muss nicht immer das teuerste sein. Lieber Audi statt Porsche und dafür mit 55 in Rente !

Zitat:

@Vollted schrieb am 30. Oktober 2014 um 09:04:16 Uhr:



Zitat:

@tiefseeblau schrieb am 30. Oktober 2014 um 08:55:41 Uhr:


.... (und sonst hab ich zum Glück noch einen Mann, der auch Geld verdient )
.... und ich war so naiv und dachte immer, es geht den Frauen nur um die Größe 😁😁

Siehste - das hat mein Mann auch gedacht...😁

Ähnliche Themen

Andere Frage: Gibt es die Start/Stopp Taste zum starten vom Motor auch ohne den Komfortschlüssel extra zu ordern ? Muss ich dann immer noch den Schlüssel wo reinstecken (das klingt jetzt voll blöd, ich weiß) 😁

Nein, nirgends rein stecken. Reicht, wenn Du ihn in der Jacken-, Hosen-Tasche hast. 😉

Und die Taste hat der TT immer, auch ohne Komfortschlüssel.

das ist die nervigste Kombi die es für mich gibt .... kein Keyless-Entry, aber nur Knöpeck drücken müssen
Hatte meine Frau bei ihrem BMW ... das nervt wie sau

Zu einem Auto gehört ein Zündschoß ..... im Idealfall links an der Säule 😉😁

Ich "glaube" beim Connectivity-Paket ist eine Navivorbereitung mit dabei oder?

Ich "glaube" des Weiteren, dass die Steuergeräte bestimmt ähnlich aussfallen was die Blinker angeht, vorausgesetzt man hat die LEDs.

Sorry, ich bin zwar nicht blond aber ich muß nochmal nachfragen: OHNE Komfortschlüssel nehm ich den Schlüssel in der Tasche mit zum Auto, muß ihn dann rauskramen und auf den Schlüssel zum Öffnen drücken um ihn danach wieder in die Tasche zu stecken...?

Alles klar, und wenn ich den Schlüssel im Auto liegen lasse, Motor abstelle, ausm Auto aussteige und Tür zumache...schließt der automatisch nach ner gewissen Zeit ab, oder merkt der Wagen dass der Schlüssel im Auto liegt und verhindert das abschließen ?(in der Annahme ich habe KEINEN Komfortschlüssel) ?

Der 🙂 würde bestimmt Dein Problem, bei der TT-Übergabe, mit einem Geschenk des sinnvollen Audi-Schlüsselbandes lösen. 😁😁😉

Zitat:

@tiefseeblau schrieb am 30. Oktober 2014 um 12:53:41 Uhr:


Sorry, ich bin zwar nicht blond aber ich muß nochmal nachfragen: OHNE Komfortschlüssel nehm ich den Schlüssel in der Tasche mit zum Auto, muß ihn dann rauskramen und auf den Schlüssel zum Öffnen drücken um ihn danach wieder in die Tasche zu stecken...?

Korrekt!

Und, was ist dabei?

Da hast Du dich ganz schnell dran gewöhnt. Otopnal kannst du ihn auch in so eine Schlüsselablage im Auto packen. Beim TT war das irgendwo bei der Armlehne.

... na ja...ich hab halt immer eine riesige Handtasche - ich fürchte, für mich kommt doch nur wieder der Komfortschlüssel in Frage, damit ich nicht vor dem Auto stehe und ewig suche! (und in der Jacke oder Hose find ich das immer so "ausbeulend"😉

Zitat:

@L17er schrieb am 30. Oktober 2014 um 12:54:10 Uhr:


Alles klar, und wenn ich den Schlüssel im Auto liegen lasse, Motor abstelle, ausm Auto aussteige und Tür zumache...schließt der automatisch nach ner gewissen Zeit ab, oder merkt der Wagen dass der Schlüssel im Auto liegt und verhindert das abschließen ?(in der Annahme ich habe KEINEN Komfortschlüssel) ?

Nein, macht er nicht! Schließt nur automatisch wieder ab, wenn du die "Öffnen" Taste gedrückt hast und die Tür nicht öffnest!

Deine Antwort
Ähnliche Themen