Diskussion: Ausstattung vom E36 und Werterhalt
Meine Meinung:
Die "gute" Ausstattung bei einem E36 ist beim Kauf absolut unwichtig, auch wenn sich das manche gerne einreden. Mehr als ein gutes Verkaufsargument stellt sie nicht da, und bringt wenn überhaupt 500-1000 Euro mehr.
Genauso gilt das für ALLE Autos die mehr als 10 Jahre alt sind.
Wichtige werterhaltende Daten sind: Kilometerstand und (Un)verbastelter Zustand.
Ihr könnt gerne dikustieren. 🙂
79 Antworten
Das ist leider völlig falsch. Eine gute Ausstattung ist sicherlich mehr wert. Das kommt aber auf den Einzelfall drauf an.
Bsp: 323ti Compact Sport Edition und nix mehr
323ti Sport Edition mit Faltdach, Telefon, Chromline, Soundsystem, SWR, Rollo, elektrische Sitze, Vollleder, Edelholz ist sich mehr als 500-1000 Euro wert. Die Leute suchen halt nach was gut ausgestattenen. Einen nackten wird man schwer los.
Das liegt aber auch im Auge des Betrachters bzw des Kaufinteressenten. Der eine will unbedingt Leder und Edelholz im Auto haben. Der andere legt eher Wert auf SHZ, SWR und ein Rollo.
Ich habe extra nach einem sehr gut ausgestattenen 323ti gesucht. Nen halb nackten wollte ich nicht haben. Mir waren viele Extras wichtig. Und ich will nicht rumbasteln und alles nachrüsten. Obwohl das auch viel Spaß macht.
Ein nackter 323ti kostet so um die 5000,- Euro je nach BJ und KM. Was ordentliches gibt es aber erst ab 7000-8000 Euro.
ähm....und?
wenn eine ordentliche ausstattung "nur" bis zu 1000€ mehr bringt, dann sind das bei einem durchschnittspreis von. ca. 5000€ für einen E36 immerhin schon 20%!
na wenn das mal nicht ausschlaggebend ist.....
ausserdem: was soll ich mit ner karre die "nix kann"?
Re: Diskussion: Ausstattung vom E36 und Werterhalt
Zitat:
Original geschrieben von just2
Meine Meinung:
Die "gute" Ausstattung bei einem E36 ist beim Kauf absolut unwichtig, auch wenn sich das manche gerne einreden. Mehr als ein gutes Verkaufsargument stellt sie nicht da, und bringt wenn überhaupt 500-1000 Euro mehr.
Genauso gilt das für ALLE Autos die mehr als 10 Jahre alt sind.
Wichtige werterhaltende Daten sind: Kilometerstand und (Un)verbastelter Zustand.Ihr könnt gerne dikustieren. 🙂
Unverbastelter Zustand und die km sind wohl sehr wichtig, aber ich denke die Ausstattung macht einen Wagen erst zu einem richtigen Wagen.
Wenn ich bei meinem auf Klima, Sitzheizung, Standheizung, M-Fahrwerk, M-Aerodynamik-Paket, MAL, Alufelgen, Leder, Auto-Gasanlage und den ganzen Rest verzichten müsste, dann wäre er garantiert über 1000 Euro günstiger beim Verkauf !!
Insofern spielt die Ausstattung schon eine gravierende Rolle beim Wiederverkauf bzw. Kauf eines Autos...
MfG
meine Meinung: ich brauch nen e36 mit Klima und Leder.
Der Rest is mir scheiß egal! Ich benötige kein BC Schnickschnack, meine Sitze kann ich auch noch selber verstellen, das Soundsystem von BMW ist eh fürn Po, und Holz kann man sich in nen 5er und 7er bauen, gehört für mich nicht in nen e36.
Ähnliche Themen
bei meinem hab ich auch nach einen gesucht der mehr drin hatte wie die restlichen sport editionen damals... hab auch bisi mehr hingelegt.. bzw vergleichsweise war es sogar günstiger weil die anderen meist 40tkm mehr hatte und den selben preis verlangt habe
Als ich nach meinem Cabrio suchte, da war es preislich wirklich ******egal ob der nackig oder vollausgestattet war. Die super ausgestatteten mit kräftigem Aufpreis gehen nur an freaks weg, die süchtig sind nach Vollausstattung und die Personen die dann kräftig mehr auf den Tisch legen muß man erst mal suchen.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Das liegt aber auch im Auge des Betrachters bzw des Kaufinteressenten. Der eine will unbedingt Leder und Edelholz im Auto haben. Der andere legt eher Wert auf SHZ, SWR und ein Rollo.
Sehe ich genauso.
Jeder zahlt soviel einem das Auto wert ist.
Klima wäre für mich heute kein Kaufgrund mehr. Bin mehr der "Fenster-offen-Fahrer" und meine Klima wird nur sporadisch angeschaltet, damit die Dichtungen nicht kaputt gehen.
Sportsitze sind aber meiner Meinung nach ein Muss.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
ausserdem: was soll ich mit ner karre die "nix kann"?
In erster Linie muss es ja erstmal fahren können.
Zitat:
Original geschrieben von Steinbert
Wenn ich bei meinem auf Klima, Sitzheizung, Standheizung, M-Fahrwerk, M-Aerodynamik-Paket, MAL, Alufelgen, Leder, Auto-Gasanlage und den ganzen Rest verzichten müsste, dann wäre er garantiert über 1000 Euro günstiger beim Verkauf !!
Insofern spielt die Ausstattung schon eine gravierende Rolle beim Wiederverkauf bzw. Kauf eines Autos...
MfG
Das gleiche denke ich auch.
ist vollkommen unterschiedlich finde ich.
ein jugendlicher der z.b. täglich 100km oder mehr für die arbeit fahren muss wird sich z.b. eher einen wagen kaufen der Stoffsitze hat, keine mittelarmlehne und kein edelholz (was bei mir eh nie in die tüte käm) und dafür mit einer Laufleistung von 90tkm, anstatt einen wagen der 150tkm auf der uhr hat, leder und mittelarmlehne, edelholz und was was ich was.
Mir war es z.b. wichtig das er wenig gelaufen hat, original ist und aus 1.hand und unfall frei.....meiner hatte auch nur stoffsportsitze und keine mittelarmlehne..was mir wichtig war war grosser BC und klima..aber auf sachen wie z.b. hinten elektrische austellfenster, edelholz, PDC oder sowas lege ich überhaupt keinen wert!
früher hab ich immer gedacht, ein auto welches ich mir kaufe, muss auf jeden Fall möglichst wenig KM haben, am besten so 20-80000 km....und auf die Ausstattung hab ich anfangs auch nicht sonderlich viel Wert gelegt...Zeiten ändern sich, und nun würde ich mir lieber ein 328cabrio kaufen, mit sagen wir 150000km, dafür aber dann auch mit so Sachen wie elektrische Sitze, Klimaautomatik(auch wenn ich sie max. 10x im Jahr wirklich nutze) Vollleder M3 Bestuhlung, M-Lenkrad, großer BC und halt den ganzen anderen SchnickSchnack....den gerade "unsere" Wagen sind bei 150000km, voraussichtlicht die wurden gut gepflegt, gerade mal gut eingefahren...wir reden hier nicht von VW Polo6N wo man schon dem Herrgott danke sagen muss, weil er seine 200000km geschafft hat...
Also nächstes Fahrzeug, vielleicht 20-30000km auf der Uhr, dafür aber eine super Ausstattung....
Anderes Extrembeispiel...sollte ich wirklich zum Entschluss kommen, das der nächstes nix anderes als eine Rennmaschine sein soll, dann würde ich auch auf viel Ausstattung verzichten...kommt halt immer so drauf an...
Das nur so meine Meinung...
Gruß
Alex
also wenn man 100 km fahren muss, sollte man sich in der heutigen zeit nen diesel holen, oder ne gas anlage 😉
aber armlehne ist pflicht 😉 das trägt ja gehörig zum komfort bei!
da sage ich mir: nie wieder ohne! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chrono
aber armlehne ist pflicht 😉 das trägt ja gehörig zum komfort bei!
da sage ich mir: nie wieder ohne! 😉
Stimmt, die ist auch ein Muss.
bei meinem jetzigen Coupe war mir eigentlich alles egal, ich wollte einfach nur nen E36 Coupé haben. mit ausstattung hatte ich mich vorher so gut wie gar nicht auseinandergesetzt.
(Daher hab ich ein fast leeres Auto - nur eFH, eSSD, elektr.+beheizte Spiegel, dafür aber komplett mit M-paket)
jetzt steht der nächste E36-kauf an, aber diesmal will ich so viel wie nur möglich drin haben und noch wenig KM dazu. (und genau deswegen suche ich auch schon seit rund 2monaten... 🙁 )