Diskont Sommerreifen

BMW 5er E39

Hallo,

ich weiss, dass man zuletzt bei den Reifen sparen sollte, will aber nicht unbedingt unnötig Geld rausschmeissen.

Hätte gerne ein paar Erfahrungsberichte von den sogenannten Billigreifen.

Habe zurzeit Dunlop Sp Sport 2000 aufgezogen, muss aber sagen, dass da das Preis- Leistungsverhältnis nicht stimmt. Kosten ein Vermögen halten aber nicht gerade lange (3 Jahre). Hab jetzt noch 4 - 5 mm Profil. Wenns trocken ist, hält er, aber bei Nässe = Scheisse. Da kauf ich mir lieber Billigreifen und ersetze sie alle 2 Jahre, als den Dunlop alle 3 Jahre.

Naja, lasst mal eure Meinung los!

Grüsse Christian

21 Antworten

Naja, zwischen Discounter und Marke gibt es ja auch noch Anbieter. Hier im Forum ist z.B. Hankook oft genannt, die ich auch als Winterreifen habe und mit denen ich sehr zufrieden bin.

Zur Haltbarkeit habe ich mich länger mal mit unserem "Dauer"-Taxifahrer unterhalten. Es scheint am besten zu sein, wenn ein Reifen richtig (!), etwa 2 Jahre abgelagert ist. Es gibt da einige Lieferanten, die so etwas haben (hier im Münchner Raum scheint der Taxilieferant Dasy-Tire zu sein). Ich habe das noch nicht ausprobiert, aber wenn nicht der Taxler, wer soll's sonst wissen.

P.S.: der Verschleiß richtet sich nicht nach Jahren, sondern nach KM! ;-)

Da ich davon ausgehe, das du mindestens 225er drauf hast und dein auto auch nicht zu den leichtgewichten zählt wirst du dich damit abfinden müssen nach einer gewissen Laufleistung neue zu montieren. Wenn du hohe Laufleistung wünschst, mußt halt nen Michelin draufziehn. Zur geringeren Laufleistung der "billigen" wird noch dazu kommen, das dir der Spaß am Autofahren auch vergehen könnte. Dazu kommt, das der Ärger den du durch die billigen Reifen eventuell hast, die paar gesparten Euro niemals aufwiegen. Guck mal bei - reifenversand-online.de - die haben günstige Preise drin. Hab da auch grad welche gekauft. Schnell und toller Service.
Gruß Robby

Omega CAR 2,5 DTI - 4/03 - 168`Km - alles außer Leder u Niveau

3 Jahre für einen Satz Reifen finde ich völlig normal.

Zitat:

Original geschrieben von ekadi


. Es scheint am besten zu sein, wenn ein Reifen richtig (!), etwa 2 Jahre abgelagert ist. Es gibt da einige Lieferanten, die so etwas haben (hier im

Soll das etwa heissen, man soll sich wenn man neue kauft, 2 Jahre alte Neureifen kaufen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von robbyde2002


Wenn du hohe Laufleistung wünschst, mußt halt nen Michelin draufziehn. Zur geringeren Laufleistung der "billigen" wird noch dazu kommen, das dir der Spaß am Autofahren auch vergehen könnte.
Omega CAR 2,5 DTI - 4/03 - 168`Km - alles außer Leder u Niveau

Ich wünsche keine hohe Laufleistung, da ich nicht besonders viele KM fahre, sondern möchte, das der Gummi den Grip länger hält. Profiltiefe hätte ich meiner Meinung mit 4-5mm genug.

Was meinst du mit Spass am Autofahren vergehen?

Zitat:

Original geschrieben von TGA 460


Was meinst du mit Spass am Autofahren vergehen?

Moin,

ist doch klar was er meint : Fahrverhalten wie z.B. Spurstabilität, Komfort, Bremsweg, Grip usw.

Also ich finde auch hier wird am falschen Ende gespart !

Grüße vom Blauen Elch der Michelin fährt.

also ich kann nur sagen kaufe dir lieber vernünftige reifen, bischen teurer als die vermeidlichen billig reifen aber du wirst es danken wenn dich der reifen mal retten kann wenn du knapp bei ner vollbremsung oder so stehen bleibst, wo das nen billiger eifen nicht geschafft hätte. dann den ärger mit der versicherung und so sind mir die paar euros pro reifensatz wert.

man sollte bei reifen, bremsen nie sparen, klar unnötig geld soll man nicht raus schmeissen, was hast du denn für dimensionen???

guck dir mal die ausgabe 20.juni von auto-motor-sport an habe die gerade gelesen, der test sollte alle deine fragen beantworten.

Zitat:

Original geschrieben von TGA 460


Soll das etwa heissen, man soll sich wenn man neue kauft, 2 Jahre alte Neureifen kaufen?

Das war die Aussage des Taxlers. Wenn Dein Ziel allerdings ist, dass Du 6 Jahre mit einem Reifen fährst, dann wird jede Gummimischung hart. Da gibt es grundsätzliche Empfehlungen, nach etwa 5-6 Jahre zu wechseln. Daher machen für Dich offensichtlich abgelagerte Reifen keinen Sinn.

Noch mal ein anderer Blickwinkel: Du sparst beim Kauf durch Discounter vielleicht 50 Euro pro Reifen (die Zahl kannst Du von mir aus auch durch eine höhere ersetzen) auf drei Jahre sind das 5,56 Euro pro Monat - gibt es da noch Fragen?

Zitat:

Original geschrieben von ekadi


...
Noch mal ein anderer Blickwinkel: Du sparst beim Kauf durch Discounter vielleicht 50 Euro pro Reifen (die Zahl kannst Du von mir aus auch durch eine höhere ersetzen) auf drei Jahre sind das 5,56 Euro pro Monat - gibt es da noch Fragen?

...

Wenn ich 2mal im Monat ins Kino gehe für 7.50€ sind das auf 3 Jahre auch 540€.

Schön/schlechtrechnen kann man sich doch alles...

Ich möchte auch mal gerne etwas loswerden zum thema (billig)reifen.. Ziemlich genau vor 6 1/2 Jaren am 17 Dezember 2000, habe ich mal einen Opel gefahren. Den hatte ich ungefähr 4 Monate besitzen dürfen, Ich war damals noch in der Lehre und habe nicht gerade viel Geld verdient. Da war der Betrag von 9500 Mark ne menge Holz für mich die ich fürs Auto hingelegt habe. Nun denn.... Wie ihr wahrscheinlich vermuten könnt habe ich da bei den Reifen zu ner Chinesischen Billigproduktion gegriffen. Die 150 Mark die ich da gespart habe, haben mich hinterher die 9500 DM(Auto) plus 6000 DM(Baum um das ich mein Auto gewickelt habe) gekostet.... Wobei die 6000 von der Versicherung übernommen wurden.

Noch irgendwer der meint er könnte an Reifen Geldsparen???
Da kann ich heute nur drüber Lachen...

Zitat:

Original geschrieben von Magic320i


Ich möchte auch mal gerne etwas loswerden zum thema (billig)reifen.. Ziemlich genau vor 6 1/2 Jaren am 17 Dezember 2000, habe ich mal einen Opel gefahren. Den hatte ich ungefähr 4 Monate besitzen dürfen, Ich war damals noch in der Lehre und habe nicht gerade viel Geld verdient. Da war der Betrag von 9500 Mark ne menge Holz für mich die ich fürs Auto hingelegt habe. Nun denn.... Wie ihr wahrscheinlich vermuten könnt habe ich da bei den Reifen zu ner Chinesischen Billigproduktion gegriffen. Die 150 Mark die ich da gespart habe, haben mich hinterher die 9500 DM(Auto) plus 6000 DM(Baum um das ich mein Auto gewickelt habe) gekostet.... Wobei die 6000 von der Versicherung übernommen wurden.

Noch irgendwer der meint er könnte an Reifen Geldsparen???
Da kann ich heute nur drüber Lachen...

Ich würde mir zwar auch niemals "Billigreifen" kaufen, aber an deiner Geschichte sind doch sicher nicht nur die Reifen schuld, oder etwa doch ?

zum überwiegenden teil... weil:

Die Kurve wo ich damals mit ca.65 km/h rausgeflogen bin kann ich heute unter gleichen strassenvoraussetzungen locker mit 80 nehmen ohne das ich auch nur einen Gedanken daran verlieren muss das ich wieder die flatter mache von der strasse.

genau so seh ich das auch wo damlas in manchen kurven die reifen schon angefangen haben zu quitschen fahr ich heute ohne nur ein einzigen ton durch. nur nochmal ans herz gelegt auto-motor-sport, bericht. mehr muss man nicht sagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen