Diskont Sommerreifen

BMW 5er E39

Hallo,

ich weiss, dass man zuletzt bei den Reifen sparen sollte, will aber nicht unbedingt unnötig Geld rausschmeissen.

Hätte gerne ein paar Erfahrungsberichte von den sogenannten Billigreifen.

Habe zurzeit Dunlop Sp Sport 2000 aufgezogen, muss aber sagen, dass da das Preis- Leistungsverhältnis nicht stimmt. Kosten ein Vermögen halten aber nicht gerade lange (3 Jahre). Hab jetzt noch 4 - 5 mm Profil. Wenns trocken ist, hält er, aber bei Nässe = Scheisse. Da kauf ich mir lieber Billigreifen und ersetze sie alle 2 Jahre, als den Dunlop alle 3 Jahre.

Naja, lasst mal eure Meinung los!

Grüsse Christian

21 Antworten

Bei der Frage nach der Qualität von reifen würde ich mal im Internet bei Stiftung warentest schauen. Bei manchen Billigreifen muss man schon aufpassen.
Ich habe mir die Hankook dieses Jahr drauf ziehen lassen und bin wirklich zufrieden. Es stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. Und da ich täglich um die 100km bei allen Wetterlagen fahre, durfte ich sie schon intensiv testen :-))

@rose162
Welche Hankook fährst du denn?

Ich habe seit dem Frühjahr Conti Sport Contact 2 drauf. Obwohl ich mir keine Contis kaufen wollte (die schließen das Werk in Hannover und entlassen 4000 Leute, dafür wird in Rumänien ein neues Werk errichtet), kann ich nur sagen, dass ich total begeistert bin.
Hatte vorher immer Michelin Pilot Sport drauf (235/255x17, jetzt 235/265x18), diese waren erstens tierisch laut, zweitens- viel schlimmer - unglaublich emfindlich, was Spurrillen und Wasser angeht. Das war ein wahrer Zickzackkurs, den man da gesteuert hat.

Das alles ist mit Conti vorbei, keine Spurrillen, kein stark spürbares Aquaplaning, sehr guter Grip in Kurven. Über den Verschleiss kann ich nat. noch nichts sagen. Da punkteten aber die Michelins.

Lieber etwas mehr Geld ausgeben( hab für den Satz etwa €900,-- bezahlt), als sich evtl. mit Billigreifen den Spaß zu verderben. Immerhin verbindet der Reifen das Auto mit der Strasse.

Nächsten Sonntag auf VOX: Auto Motor Sport TV, Test von Billigreifen. Könnte interessant werden.

Ähnliche Themen

ja genau das sit der test den ich meine. habe den halt in der zeitschrift gelesen. da wird man deutlich sehen warum ein guter reifen bischen mehr geld kostet.

auf jedenfall anschaun!

@ TGA 460

Ich habe ganz andere Erfahrungen mit dem 2000E, kann nur positives berichten. Vorne sind die noch von der Erstauslieferung drauf DOT 0601 und haben noch ca. 3,5mm, KM-Stand 113000km. Man müsste nur Winterradsatzlaufleistung abziehen, also ca. 60000km Laufleistung. Jedoch werden die nächste Saison ersetzt. Hinten sind schon gewechselt worden.

2000E - teuer??? Kaum, es ist mit der günstigste Markenreifen den man überhaupt bekommen kann!
235/45 17 für 100€, das ist doch billig!

Zu Billigreifen kann man nur sagen, dass die den Markenprodukten fast in allen Bereichen eindeutig unterlegen sind. Kommenden Sonntag läuft ein Test bei Auto Motor Sport TV wo Billigreifen getestet werden. Bin mal gespannt wieviel "schlechter" die Reifen sind...

Wenn du Grip haben willst kauf dir den Goodyear Eagle F1, dann kannse aber noch eher wechseln und mehr bezahlen, weil die teuerer sind.
Ein Kumpel fährt auf seinem S3 diese Reifen, wechseln muss er sie ca. alle 10000km.
Wenn man mal auf dem Nürburgring unterwegs war und danach die Reifen vergleicht, kann man die Eagle fast kneten, so weich werden die bei Beanspruchung...

Gruss

Nürburgring ist kein realer Vergleich für Serienreifen. Meine (Pirelli Zero Nero und Dunlop E2000 beide in Geschwindigkeitsklasse Y) waren nach 15 Minuten Rennstrecke angeschmolzen (Profilblöcke).
Im normalen Straßenbetrieb komme ich 40000km weit mit diesen.
Der Dunlop ist nicht so Spurstabil, was vor allem bei hohen Geschwindigkeiten nervt, deshalb die eher untypische Mischbereifung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen