Discovery Pro - SD Karte nicht lesbar

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

mein Golf kann nicht auf meine Platinum 64 GB SD Karte mit MP3s drauf zugreifen, Fehlermeldung "SD-Karte kann nicht gelesen werden". Hat jemand einen Tipp?

Danke!

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von C200


Hallo zusammen,

mein Golf kann nicht auf meine Platinum 64 GB SD Karte mit MP3s drauf zugreifen, Fehlermeldung "SD-Karte kann nicht gelesen werden". Hat jemand einen Tipp?

Danke!

Hi,

hat deine SD-Karte ein Lock-Schalter? Mir ist das mit einem anderem Fahrzeug mal passiert, da war die Karte gesperrt und das Navi konnte es nicht Lesen.

Gruß,

Yves

Zitat:

Original geschrieben von C200


mein Golf kann nicht auf meine Platinum 64 GB SD Karte mit MP3s drauf zugreifen, Fehlermeldung "SD-Karte kann nicht gelesen werden". Hat jemand einen Tipp?

Kann ich leider mit keinem speziellem Tipp dienen, es werden zwar sehr viele Typen getestet, aber es kann immer vorkommen, dass eine Karte mal nicht funktioniert. Ansonsten mal Kontakte reinigen.

Mit der Lock-Stellung sollte es nichts zu tun haben, zumindest funktioniert das allgemein.

Servus
Markus

VW empfiehlt in der Update-Anleitung sogar die Card zu locken....

64GB Kapazität deutet auf eine SDXC-Karte hin. Dieser relativ neue Standard macht öfters Probleme in Endanwendergeräten.

Ich persönlich würde es erst einmal mit einer "normalen" SDHC-Karte (Kapazität max. 32GB) versuchen, da dieser Standard besser eingeführt ist und nur noch in wenigen (älteren) Endanwendergeräten Stress macht.

Und selbst, wenn dein Navi SDXC sauber implementiert hat, heißt das noch lange nicht, dass diese Platinum SDXC-Karte ordentlich funktioniert (z.B. falsch formatiert o.ä.)

Ähnliche Themen

Schau mal nach der Formatierung der Karte.
Vlt. ist sie ja als NTFS (wie eine festplatter,keine Beschränkung der Dateigrößße einzelner Datein) formatiert, wenn dem so ist formatier sie als FAT32 (wie ein USB Stick, max. Dateigröße 4GB) oder exFAT(max. Dateigröße theoretisch bis 512TB, kann aber sein das dieses Format auch nicht richtig unterstützt wird).

exFAT wird unterstützt. Das Problem ist sicherlich die Größe der SD. Glaube nicht, dass so große Karten unterstützt werden. Ich habe mit meiner 16 GB Version keinerlei Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Golf-VII


exFAT wird unterstützt. Das Problem ist sicherlich die Größe der SD. Glaube nicht, dass so große Karten unterstützt werden. Ich habe mit meiner 16 GB Version keinerlei Probleme.

Bei exFAT bin ich mir im Composition Media gerade nicht sicher, meine aber, dass das nicht unterstützt wird, sondern nur im Discover Pro.

SDXC können prinzipiell aber beide.

Servus
Markus

Ich habe das Discovery Media und nutze exFAT 🙂

Falls es Probleme/Unklarheiten mit der Formatierung der Karte gibt:

Die Karte NIE über das Betriebssystem des PCs formatieren, sondern immer folgendes Programm von Panasonic (Entwickler der SD-Karte) benutzen:

https://www.sdcard.org/downloads/formatter_3/

Dies tut dafür Sorge tragen, dass die Karte gemäß ihrer Technologie/Größe immer standardkonform formatiert wird.

Benutze dieses Programm schon seit Jahren und hatte noch nie Probleme mit meinen Karten. Der passende Standard (SD, SDHC, SDXC) muss natürlich vom Gerät unterstützt werden... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bob Page


Falls es Probleme/Unklarheiten mit der Formatierung der Karte gibt:

Die Karte NIE über das Betriebssystem des PCs formatieren, sondern immer folgendes Programm von Panasonic (Entwickler der SD-Karte) benutzen:

https://www.sdcard.org/downloads/formatter_3/

Dies tut dafür Sorge tragen, dass die Karte gemäß ihrer Technologie/Größe immer standardkonform formatiert wird.

Benutze dieses Programm schon seit Jahren und hatte noch nie Probleme mit meinen Karten. Der passende Standard (SD, SDHC, SDXC) muss natürlich vom Gerät unterstützt werden... 😉

Vermutlich formatiert das Tool alles mit FAT32. Man kann sehr wohl NTFS auf eine SD-Card aufspielen oder Linux-Dateisysteme oder FAT... Am Breitesten unterstützt wird eben FAT32. Dieses erlaubt aber keine Dateien größer als 4 GB und ist "lahm" (i Vergleich zu NTFS). Deshalb ist exFAT eine gute Lösung.

Schaden tut das Tool natürlich auch nicht.

Hi ,

hat denn schon jemand mal eine 32 gb Karte ausprobiert ,
möchte mir eine zulegen..

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Bluebyte75


Hi ,

hat denn schon jemand mal eine 32 gb Karte ausprobiert ,
möchte mir eine zulegen..

Danke.

Ich habe eine 16GB Micro-SD-Karte über einem Adapter im Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Bluebyte75


hat denn schon jemand mal eine 32 gb Karte ausprobiert ,
möchte mir eine zulegen..

Ja, kein Problem, auch 64GB klappt problemlos.

Servus
Markus

Zitat:

Original geschrieben von plaili



Zitat:

Original geschrieben von Bluebyte75


hat denn schon jemand mal eine 32 gb Karte ausprobiert ,
möchte mir eine zulegen..
Ja, kein Problem, auch 64GB klappt problemlos.

Servus
Markus

Das ist gut. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen