Discovery Media stürzt ab

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

seit einigen Tagen stürzt mein Discover Media regelmäßig ab. Der Bildschirm wird schwarz und dann startet es neu.

Ich bilde mir ein, dass das Problem mit dem neuen Kartenupdate aufgetreten ist. Kann das nur ein Zufall sein? Ich frage mich was die Karte damit zu tun haben soll.

Vielleicht hat ja noch jemand ein ähnliches Problem.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Freut mich das das Problem damit behoben werden kann. Der Tipp mit dem Werksreset habe ich deswegen gegeben weil ich nicht wusste ob das deselektieren der CarNet Dienste ausreichend ist oder ob noch Reste enthalten bleiben. Wenn es so geht spart ihr euch natürlich die Arbeit der Neueinrichtung

97 weitere Antworten
97 Antworten

Der Haken lässt sich nicht ganz entfernen sondern wird nur perforiert.
Was ist eigentlich der Private Modus?

Habs gefunden.....
Deaktivierung aller Online Dienste bis auf Notruf-Service bei den
Security & Service Diensten.

EDIT
Hab per Mail die Info bekommen:
Sehr geehrter .......,
wir möchten Sie darüber informieren, dass über das Infotainmentsystem Ihres Fahrzeugs Tiguan am 08.01.2018 - 11:49 die folgenden Car-Net Dienste deaktiviert wurden:
• Gebietsbenachrichtigung
• Hupen & Blinken
• Fahrzeugzustandsbericht
• Fahrdaten
• Pannenruf
• Service-Terminplanung
• Geschwindigkeitsbenachrichtigung

Ich frage mich allerdings, wieso der Pannenruf ebenfalls deaktiviert wurde,
obwohl dieser doch Bestandteil des BASIC-Paketes ist.

Unglaublich von VW.
Bei mir war es gestern auch soweit. Carnet abgelaufen… und schon stürzt das DM2 alle paar Minuten schön ab.
Carnet verlängert… alles wieder wunderbar.
Ganz schön widerlich von den Wolfsburgern.
Jetzt wollte ich Carnet eh verlängern… aber letztlich ein Produkt unbrauchbar zu machen, nur weil man freiwillige Dienste nicht mehr nutzen will… echt übel.
Und es wird auch nicht besser, das es dafür nen Workaround gibt.

Zitat:

@MarcNRW schrieb am 3. Mai 2018 um 13:31:47 Uhr:


Jetzt wollte ich Carnet eh verlängern… aber letztlich ein Produkt unbrauchbar zu machen, nur weil man freiwillige Dienste nicht mehr nutzen will… echt übel.

Unbrauchbar wird dein DM nicht, du musst nur den Haken bei CarNet weg machen und dann passts wieder. Ich sehe das Problem auch nicht bei VW, denn wenn der Anwender sein CarNet nicht (mehr) will dann soll er eben auch die Konfig dazu ändern. Wenn er das nicht tut ist er selber Schuld wenn das System immer noch versucht sich anzumelden, diese Funktion nicht beantwortet wird, und das System darauf hin beleidigt ist. Die einzige Schuld die ich bei VW sehe ist das man abgewiesene Loginversuche mit einer On-Error Routine abfangen könnte.

Edit: Der "Workaround" nennt sich schlichtweg Richtige Konfiguration 😉

Zitat:

@MarcNRW schrieb am 3. Mai 2018 um 13:31:47 Uhr:


Ganz schön widerlich von den Wolfsburgern.
… aber letztlich ein Produkt unbrauchbar zu machen … echt übel

VW jetzt Vorsatz und Böswilligkeit/Computersabotage zu unterstellen ist auch nicht besser. Sachlichkeit sieht anders aus

Zitat:

Und es wird auch nicht besser, das es dafür nen Workaround gibt.

Dass Du den "Workaround" für diesen offensichtlich simplen Programmier-Fehler so abtust, macht es noch schlimmer 🙁

Aber ich bin ja nicht so, im Anhang habe ich was für Dich gefunden 😉 😁

Aluhut-anleitung
Ähnliche Themen

Naja. Aber dann wäre es ja auch kein Problem von Seiten VW mal eben darauf hinzuweisen? Es wurden ja teilweise wegen dieser Sache schon Geräte ausgetauscht usw.

Wie bereits erwähnt, hätte eine einfache Fehlermeldung wie z.B. "Ihr Car-Net Dienst ist abgelaufen" beim Verbindungsversuch genügt. Klares Unvermögen der "Programmierabteilung" mit seinen nachgeschalteten Software Qualitätstests.

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 3. Mai 2018 um 14:23:55 Uhr:


Klares Unvermögen der "Programmierabteilung" mit seinen nachgeschalteten Software Qualitätstest.

Das bestreitet hier auch keiner, nur der Vorsatz des vorsätzlichen "unbrauchbar machen" eines Gerätes ist halt min. eine Nummer zu dick aufgetragen und passt gerade noch so an den Stammtisch. 😉

Wenn ein Fehler schon länger bekannt ist und VW die Ursache dieser Abstürze sicher schon erkannt hat - den Grund aber augenscheinlich nicht abändert (und wenn es nur ein Hinweis wäre), dann kann jeder selber für sich entscheiden, ob er das als Vorsatz oder Dummheit (oder beides) bezeichnet.

Pardon, selbst, wenn dieser Fehler bis zur Programmier-Abteilung vorgedrungen ist - da wäre noch die Frage, die eigenen Programmierer oder die des DM-Herstellers - und der Fehler noch nicht abgestellt wurde, heißt das noch nicht, dass das Vorsatz ist, wie Du weiterhin unterstellst.
Immerhin reden wir von einem schwerfälligen Koloss an Konzern. Da was zu ändern, ist aufwändig und dauert lange.

Die Mindestvertragslaufzeit der von den Entwicklern genutzten Car Net Accounts war einfach länger als die gesamte Entwicklungszeit. Also wie hätten sie das denn prüfen sollen? 😁

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 4. Mai 2018 um 08:49:53 Uhr:


Da was zu ändern, ist aufwändig und dauert lange.

Ein Hinweis von VW, wenn man dort wegen diesem Problem anruft, das man sich vom Carnet-Account abmelden soll, würde jetzt nicht soviel Zeit in Anspruch nehmen ;-)

Kann ja nicht sein, das man so was nur durch Internetforen herausfinden kann.

Ich hab vor 14 Tagen bei VW Angerufen wegen dem Laden von POIs über Car-Net was selten erfolgreich ist. Mir wurde gesagt sie wissen das es an ihren Server liegt und sie wissen nicht was es ist, das ganze geht jetzt schon 14 Monate aber die Abos laufen mal so weiter.

Den Service von VW finde ich schon schwach würde schon erwarten die Laufzeit anhält oder verlängert wird.

Zitat:

@MarcNRW schrieb am 4. Mai 2018 um 10:02:10 Uhr:



Zitat:

@Beichtvater schrieb am 4. Mai 2018 um 08:49:53 Uhr:


Da was zu ändern, ist aufwändig und dauert lange.

Ein Hinweis von VW [...]würde jetzt nicht soviel Zeit in Anspruch nehmen ;-)
Kann ja nicht sein, das man so was nur durch Internetforen herausfinden kann.

Richtig, wenn es denn nur hier zuträfe, würde ich Dir ja sofort Recht geben.
Doch in anderen Bereichen, bei VW und ebenso anderen Konzernen, hört man das doch an jeder Stelle, dass dieses und jenes doch das erste Mal aufgetreten sei und keiner davon Kenntnis hat. Bei vielen Problemen rund um unsere Karre immer wieder nachlesbar... ;(
Und nach eigener Recherche im Internet findet man heraus, dass das Problem dem Hersteller gegenüber schon mehrfach kund getan wurde. Leider kommt das dann wohl nicht an der richtigen Stelle an, Konzerndenken halt.
So mit Sicherheit auch bei diesem Fehler im DM und damit immer noch kein Vorsatz 😉.

Nein wirklicher Vorsatz natürlich nicht - aber schon richtig blöd.
Zum Glück gibt es Internet... ich dachte vorgestern auch erst mein DM2 wäre kaputt, wollte schon bei VW anrufen (sicher mit wenig Erfolg ;-) ), dachte mir dann aber "guck erst mal hier im Forum nach". Zum Glück.

Hallo,
tritt der Fehler auch im Discover Pro auf?

Gruß

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen