Discovery 5 wirklich so anfällige Motoren ?
Hallo
Ich wollte mir einen LR Disco 5 mit 258 PS Diesel anschaffen .Aber wenn ich hier lese und auch in anderen ausländischen Foren das fast jeder einen Motorschaden(Kurbelwelle gebrochen) hat frage ich mich ob dies das richtige Fahrzeug für mich ist. Wie sind so eure ehrlichen Erfahrungen. Mit eventuellen Elektronikproblemen kann ich leben.
Gruß aus dem Sauerland
Gordon
247 Antworten
Wie kann man den einen Hyundai einen Landi vorziehen?
Bzw. Da liegen doch Welten zwischen...
Zitat:
@Landygott schrieb am 3. November 2021 um 14:27:23 Uhr:
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 2. November 2021 um 10:43:25 Uhr:
Nope.
Guckst Du dedizierte Disco 5 Gruppen/Foren. Dem ist def. nicht so.
FALLS etwas gemacht wurde, dann bei der Überarbeitung auf den SD6 (306 PS), Ford hat hier für seinen F-150 den Lion überarbeitet und angeblich J/LR die Pläne überlassen. Ob und was auf seiten J/LR geändert wurde, ist aber unbekannt. In den D5 Gruppen/Foren sind aber auch schon SD6-Besitzer mit KuWe-Brüchen aufgelaufen. Insofern keine große Hoffnung auf Besserung.Dich wird das nicht betreffen, Du bekommst ja keinen Lion.
Darst Dich dafür mit Steuerketten-Verschleiß anfreunden. 😉Grüße,
HauserSorry Hauser , aber langsam glaube ich du bist der "Atilla Hildmann"des LR-Forums.
Wieso soll sich der User Nope mit Steuerketten-Verschleiß anfreunden ?? Frag mich wieso du LR fährst wenn doch deiner Meinung fast alle bei 20-40 tkm verenden an Motorschäden jeglicher Art.
Hatte die letzten 4 Jahren keinen LR bei uns mit Steuerketten-Verschleiss in der Werkstatt. Keine Ahnung woher du dein"gefährliches Halbwissen" her hast , aber bei soviel Schmarrn krieg ich die Krise. Lese mal weniger in irgendwelchen Foren sondern gehe mal in eine LR-Werkstatt für ein 3-monatiges Praktikum damit du auch weißt wovon du schreibst.Gruß vom "Praktiker"
Du arbeitest nicht wirkich bei einem Jaguar / Land Rover Vertragshändler, oder?
Du scheinst Dich ja gar nicht mit den herstellerspezifischen Eigenheiten der Marke auszukennen. Traurig, vor allem in Kombination mit Deinem Nick.
Zitat:
@Joko_ schrieb am 3. November 2021 um 15:21:20 Uhr:
Zitat:
In den D5 Gruppen/Foren sind aber auch schon SD6-Besitzer mit KuWe-Brüchen aufgelaufen. Insofern keine große Hoffnung auf Besserung.
Dich wird das nicht betreffen, Du bekommst ja keinen Lion.
Darfst Dich dafür mit Steuerketten-Verschleiß anfreunden. 😉Grüße,
Hauser________________________________________
Moin Hauser,Danke für die Hinweise.
Habe daraufhin jetzt den Discovery D300 R HSE storniert (Liefertermin März),
und den Hyundai Kona bestellt (rein elektrisch, also keine Kurbelwelle, keine Steuerkette - 8 Jahre Garantie auf die Batterie).Wie ich damit -Wohnwagen 2t und 3 Kinder- nach Kroatien und Italien kommen werde weiß ich noch nicht.
Zur not fliegen wir und leihen uns dort dann ein anständiges Auto vor Ort...Positive Grüße
Jörg
Ich bin mir nicht ganz im Klaren, wie Deine Antwort gemeint sein soll. Deswegen schreibe ich dazu lieber nichts.
Ansonsten: Ich fahre (wie gesagt) den D300 selber und es ist ein toller Motor. Man muss nur um den Verschleiß der Steuerkette wissen. Denn das könnte einem mal den Ars*** retten. Wenn Dich so etwas nicht interessiert, dann eben nicht.
Also hier noch mal an diejenigen, die mich nicht kennen: Ich denke mir grundstzlich keine Sachen aus. Das was ich poste, habe ich mehrfach (unterschiedlichen Quellen) gelesen. Und es ist meist ganz einfach, diese über google.de zu finden und so meine Posts zu "verifizieren", solltet ihr daran zweifeln.
Was die Lion Motoren und die Kurbelwellen-Problematik angeht, habe ich ja bereits einige Quellen gepostet.
Was die Steuerkette angeht, könnt ihr mal die Ergebnisse dieser Suche überfliegen: https://www.google.com/search?...
Hier mal eine Deutsche Seite, die das Problem nennt:
https://www.bild.de/.../...wagen-vorsicht-beim-kauf-77422008.bild.html
Und hier noch mal zwei englische:
https://dieselheads.co.uk/.../
https://www.jaguar-swansea.co.uk/.../...ium-engine-timing-chain-issues
Ein J/LR Werkstattmitarbeiter müsste darüber hinaus wissen, dass sich die angeblich verschleißfreie Ingenium Steuerkette meist vor 150.000 km stark gelängert hat und getauscht werden muss. Nicht umsonst hat J/LR ihr Diagnosetool um einen Punkt ergänzt, mit dem man die Steuerkette auf ihren Zustand prüfen kann.
Hauser
Ähnliche Themen
Zitat:
@Swissbob schrieb am 3. November 2021 um 14:34:16 Uhr:
Das bezog sich auf diesen Thread:Es stellt sich die Frage wie zuverlässig diese Öl Analysen sind.
Dazu empfehle ich Dir u.a. diesen Thread:
https://www.discosportforums.co.uk/.../
Grüße,
Hauser
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 3. November 2021 um 17:19:29 Uhr:
Zitat:
@Swissbob schrieb am 3. November 2021 um 14:34:16 Uhr:
Das bezog sich auf diesen Thread:Es stellt sich die Frage wie zuverlässig diese Öl Analysen sind.
Dazu empfehle ich Dir u.a. diesen Thread:
https://www.discosportforums.co.uk/.../Grüße,
Hauser
Dankeschön🙂
Täuscht der Eindruck das es praktisch nur die Ingenium Diesel betrifft?
Wenn wir über den Tellerrand hinausblicken, stellen wir fest, dass fast alle Hersteller mit der Steuerkette Probleme haben.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 3. November 2021 um 17:23:10 Uhr:
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 3. November 2021 um 17:19:29 Uhr:
Dazu empfehle ich Dir u.a. diesen Thread:
https://www.discosportforums.co.uk/.../Grüße,
Hauser
Dankeschön🙂Täuscht der Eindruck das es praktisch nur die Ingenium Diesel betrifft?
Wenn wir über den Tellerrand hinausblicken, stellen wir fest, dass fast alle Hersteller mit der Steuerkette Probleme haben.
Dazu kann ich leider nichts sagen, ich habe mich nur mit den Lion und Ingenium Diesel Motoren beschäftigt.
Grüße,
Hauser
Hey Hauser, hast du deswegen deinen Disco Sport abgegeben? Im Evoque werkelt der selbe Motor und in einigen Jaguar Modellen natürlich auch. Ich weiß nicht, ob da im Netz auch viel Panikmache dabei ist.
Zitat:
@00haschi schrieb am 3. November 2021 um 19:15:02 Uhr:
Hey Hauser, hast du deswegen deinen Disco Sport abgegeben? Im Evoque werkelt der selbe Motor und in einigen Jaguar Modellen natürlich auch. Ich weiß nicht, ob da im Netz auch viel Panikmache dabei ist.
Nein, das hatte andere Gründe (zukünftig fahre ich statt Langstrecke extreme Kurzstrecke, 3x pro Tag mit mehreren Stops - das möchte ich keinem Verbrenner antun).
Bisher läuft unser TD4 einwandfrei, wurde ja aber auch akribisch gepflegt und im Auge behalten. Das Gute an der Geschichte mit der Steuerkette ist ja, dass es im Normalfall nicht überraschend passiert, sondern sich ankündigt. Wenn man weiß, worauf man achten muss, hat man gute Chancen, es rechtzeitig zu bemerken und den Motorschaden abzuwenden.
Übrigens finde ich auch den 4 Zylinder Ingenium Diesel top. Bin ihn sehr gerne gefahren und würde auch wieder einen nehmen. Als MHEV muss der fantastisch sein! Mein D300 verbraucht im D5 genau so viel wie der TD4 im DS (gleiche Strecke, gleicher Fahrer). Und das Turboloch gibt es, dank MHEV, auch nicht mehr. 🙂
Grüße,
Hauser
P.s. NUR auf das Netz höre ich übrigens auch nicht. Ich habe inzwischen einen guten Draht zu einem echten und sehr kompetenten J/LR Mechatroniker. Ausserdem spreche ich auch mit den Meistern bei meinem Händler vor Ort über solche Themen.
Wer als angeblicher Werkstatt Mitarbeiter bei Land Rover mit einem Nicknamen Landy Gott noch nichts von der Kurbelwellenproblematik gehört hat und diese negiert, ist sicher näher an Attila H. als andere in diesem Thread. 😮
Zitat:
@gseum schrieb am 3. November 2021 um 19:45:56 Uhr:
Wer als angeblicher Werkstatt Mitarbeiter bei Land Rover mit einem Nicknamen Landy Gott noch nichts von der Kurbelwellenproblematik gehört hat und diese negiert, ist sicher näher an Attila H. als andere in diesem Thread. 😮
Alle Achtung! Manchmal sagt ein Bild mehr als Worte! Danke dafür 🙂
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 3. November 2021 um 16:31:09 Uhr:
Wie kann man den einen Hyundai einen Landi vorziehen?
Bzw. Da liegen doch Welten zwischen...
Sorry, kleiner Scherz. Mir war gerade danach.
Es bleibt natürlich beim Discovery!
R in Lantau Bronze (auf dem Foto fehlt die schwarze Dachreling und die Trittstufen)
Nichts für ungut.
Kenne kein besseres Auto...
Zitat:
@Joko_ schrieb am 04. Nov. 2021 um 15:17:08 Uhr:
Sorry, kleiner Scherz. Mir war gerade danach.
Ein englisches Auto für den englischen Humor - Bravo zu beidem 😉
Zitat:
@Joko_ schrieb am 4. November 2021 um 15:17:08 Uhr:
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 3. November 2021 um 16:31:09 Uhr:
Wie kann man den einen Hyundai einen Landi vorziehen?
Bzw. Da liegen doch Welten zwischen...Sorry, kleiner Scherz. Mir war gerade danach.
Es bleibt natürlich beim Discovery!
R in Lantau Bronze (auf dem Foto fehlt die schwarze Dachreling und die Trittstufen)Nichts für ungut.
Kenne kein besseres Auto...
Wobei mit dem Kona den Disco zu ersetzen eine echte Herausforderung wäre 😁
Ich dachte mir jetzt bestellst um auf den Defender 130.
Die Farbe sieht toll aus 🙂
😉
Auf den Hyundai bin ich gekommen, weil ich gerade für ein paar Tage den I30 als Leihwagen fahren musste.
Nach 50km konnte ich nicht mehr sitzen...
Mit dem Dicken fahre ich von Passau nach Bremen ohne Probleme.
Da weiß man dann wieder, was man hat!