- Startseite
- Forum
- Auto
- Land Rover
- Discovery 5 wirklich so anfällige Motoren ?
Discovery 5 wirklich so anfällige Motoren ?
Hallo
Ich wollte mir einen LR Disco 5 mit 258 PS Diesel anschaffen .Aber wenn ich hier lese und auch in anderen ausländischen Foren das fast jeder einen Motorschaden(Kurbelwelle gebrochen) hat frage ich mich ob dies das richtige Fahrzeug für mich ist. Wie sind so eure ehrlichen Erfahrungen. Mit eventuellen Elektronikproblemen kann ich leben.
Gruß aus dem Sauerland
Gordon
Ähnliche Themen
247 Antworten
Hi Gordon,
der Motor ist ja nicht auf den Disco 5 begrenzt und ja, er ist berüchtigt.
Dazu gibt es hier im Forum mindestens 2 Threads, daher hilft ein Dritter vermutlich nicht.
Der etwas ältere:
https://www.motor-talk.de/.../...geschaetzte-lebensdauer-t2897023.html
Der aktuelle:
https://www.motor-talk.de/.../...r-haelt-nicht-mehr-lange-t6511641.htm
Grüße,
Hauser
Hallo
Die Threads sind mir bekannt. Aber bringen mich leider nicht weiter da ja hier gefühlt jeder Motor defekt ist.
Komisch nur das man darüber weder was bei Autobild noch ADAC etc. findet.
Gruß Gordon
Es gibt keine verlässlichen Zahlen. Mangels Alternative hab ich mehrfach mobile.de analysiert und mit ABMP verglichen. Während bei den letzteren 0.3-0.7% aller angebotenen 3L Diesel einen Motorschaden oder Austauschmotor hatten, war es bei JLR ca 1.1-1.5%. Also je nachdem wie man es anschauen möchte, bis zu 5x höher als bei den Deutschen, oder bis zu 98.5% ohne Motorschaden
Ich hab den Werstattleiter gefragt, zu dem ich ein sehr gutes Verhältnis habe. Der sagte, dass sie wohl solche Schäden gehabt hätten, diese im Verhältnis zur Gesamtmenge an 3L Diesel in der Kundschaft sehr gering sei… up to you!
Wenn‘s ein neuer D5 sein soll, ist dort sowieso ein andere Motor verbaut.
@cutf Vielen Dank für deine Antwort. Neu kann ich mir leider keinen leisten sondern habe einen von Privat angeboten bekommen aus 2018 mit 75.000 KM auf der Uhr. Habe das Auto auch schon meiner LR-Werkstatt vorgeführt zwecks irgendwelchen Mängel etc. Leider haben die nix gefunden. Mir gefällt das Auto sehr gut
aber ich möchte kein Fass ohne Boden kaufen. Bin verwöhnt von meinen vorherigen SUV (Cayenne,X5,Toureg,GLE) mit denen es nie Probleme gab besonders keine Motorprobleme.
Daher bin ich über jeden Rat dankbar.
Gruß Gordon
Gerngeschehen. Anschlussgarantie abschliessen und sicherstellen, dass keine Wartung vergessen oder übezogen wurde.
Inspektion alle gemacht bei LR. Garantie keine mehr seit Februar 2021.Kann man die trotzdem noch nach odern ?
Gruß Gordon
Glaube nicht…
Vielen Dank für die Info. Dann wird es halt wieder ein GLE werden. Mein letzter hatte 350,000 KM auf der Uhr ohne Probleme nur normaler Verschleiß. Habe hier noch keinen Disco 5 gefunden der jenseits der 100.000 KM
ohne neuen Motor unterwegs ist. Danke für eure Informationen.
Gruß Gordon
Moin.
Ich habe eine LR-Anschlussgarantie abgeschlossen.
Möglich für Fahrzeuge bis 10 J. und max. 160.000km bei Garantiebeginn.
Diese habe ich am Freitag auch tatsächlich gebraucht.
Was der Dicke hat, erfahre ich wohl morgen...
Besten Gruß
Jörg
PS: alles relativ, wenn man Motorschaden GLE oder X5 googelt bekommt man auch einen Schreck.
Einen gebrauchten D5 mit sauberem Scheckheft und Anschlussgarantie o.ä. ist sicherlich ok.
Vorführautos die vielleicht auch noch im Gelände bei LR waren würde ich nicht nehmen, auch keine wo der Vorbesitzer Bauunternehmer war und jeden Tag 3,5t Anhänger zog.
Super Auto!
"Habe hier noch keinen Disco 5 gefunden der jenseits der 100.000 KM
ohne neuen Motor unterwegs ist."
Die D5 gibt es ja auch erst seit 2017.
Meiner hat jetzt 97.000km runter - EZ 06.2017
https://www.motor-talk.de/.../...350-d-e-400-d-mit-om656-t6980742.htmlZitat:
@gordon2013 schrieb am 18. Oktober 2021 um 15:07:28 Uhr:
Vielen Dank für die Info. Dann wird es halt wieder ein GLE werden. Mein letzter hatte 350,000 KM auf der Uhr ohne Probleme nur normaler Verschleiß. Habe hier noch keinen Disco 5 gefunden der jenseits der 100.000 KM
ohne neuen Motor unterwegs ist. Danke für eure Informationen.
Gruß Gordon
Der OM656 ist auch problematisch ( verbaut im GLE400d). Die Benziner laufen problemlos.
Zitat:
@Swissbob schrieb am 18. Oktober 2021 um 17:10:22 Uhr:
Zitat:
@gordon2013 schrieb am 18. Oktober 2021 um 15:07:28 Uhr:
Vielen Dank für die Info. Dann wird es halt wieder ein GLE werden. Mein letzter hatte 350,000 KM auf der Uhr ohne Probleme nur normaler Verschleiß. Habe hier noch keinen Disco 5 gefunden der jenseits der 100.000 KM
ohne neuen Motor unterwegs ist. Danke für eure Informationen.
Gruß Gordon
https://www.motor-talk.de/.../...350-d-e-400-d-mit-om656-t6980742.html
Der OM656 ist auch problematisch ( verbaut im GLE400d). Die Benziner laufen problemlos.
Was soll denn am OM656 sein? Habe den derzeit in meinem G.
Soweit ich höre betrifft das auch eher die Discovery 4.
Beim Modellwechsel auf 5 wurden Schwachstellen am Motor verbessert.
Ich habe übrigens wieder einen D5 bestellt - soll jetzt endlich in 4 Wochen geliefert werden...