Discovery 5 wirklich so anfällige Motoren ?
Hallo
Ich wollte mir einen LR Disco 5 mit 258 PS Diesel anschaffen .Aber wenn ich hier lese und auch in anderen ausländischen Foren das fast jeder einen Motorschaden(Kurbelwelle gebrochen) hat frage ich mich ob dies das richtige Fahrzeug für mich ist. Wie sind so eure ehrlichen Erfahrungen. Mit eventuellen Elektronikproblemen kann ich leben.
Gruß aus dem Sauerland
Gordon
247 Antworten
... ich bin mit dem Dicken (Vorgänger) gerade noch durchgängig 11 Tage (also jeden Tag den ganzen Tag fahrend) unterwegs gewesen - Sardinien-Offroad. Das macht keiner meiner bisherigen Autos (inkl. der Volvos) so gut in Bezug auf den Rücken.
Aber den Kona sollte man trotzdem nicht unterschätzen.. 😉
Irgendwas stimmt hier doch nicht...Der eine arbeitet scheinbar bei LR und sagt gibt keine Schäden oder Probleme und der andere sagt guck mal hier alles voll davon,wie auf dem Kurbelwellenbild...
Was stimmt den nun die Praxis oder die Theorie?
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 6. November 2021 um 07:34:12 Uhr:
Irgendwas stimmt hier doch nicht...Der eine arbeitet scheinbar bei LR und sagt gibt keine Schäden oder Probleme und der andere sagt guck mal hier alles voll davon,wie auf dem Kurbelwellenbild...
Was stimmt den nun die Praxis oder die Theorie?
In Foren melden sich die Leute, bei denen was schief geht.
Egal ob VW, Mercedes, Hyundai - wenn man eine Automarke googelt und "Motorschaden" o.ä. anfügt, findet man auch immer Katastrophenberichte. Und das schaukelt sich dann hoch.
Vielleicht haben auch die Fahrer eher Schäden, die stets mit Vollgas auch kalte Motoren traktieren. Autos nicht einfahren. Keinen korrekten Service (Öl) einhalten.
Wer auf Nummer sicher gehen will, kauft sich Neuwagen mit Garantie bzw. schließt dann Anschlussgarantien ab.
Normaler Weise sollte ein 3L Diesel wohl über 200.000km halten, egal von welchem Hersteller. Und dann hat sich das doch schon gelohnt.
Wie gesagt - mein Td6 mit 258PS hat jetzt problemlos 97.000km geschafft - und weil auch alles andere stimmt habe ich nen neuen Discovery D300 bestellt...
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 6. November 2021 um 07:34:12 Uhr:
Irgendwas stimmt hier doch nicht...Der eine arbeitet scheinbar bei LR und sagt gibt keine Schäden oder Probleme und der andere sagt guck mal hier alles voll davon,wie auf dem Kurbelwellenbild...
Was stimmt den nun die Praxis oder die Theorie?
Hallo
Ich arbeite nicht "scheinbar" bei LR sondern bin seit über 20 Jahre Werkstattleiter bei LR (KFZ-Meister & KFZ Sachverständiger ).
Wenn du meine Statements verfolgt hast , habe ich nie geschrieben das LR ohne Probleme ist.
Nur manche hier übertreiben maßlos was Motorschäden betrifft. Laut manchen Usern hier ist ja jeder LR von Motorschäden betroffen und weisen eine Laufleistung von maximal 20-40tkm auf und haben schon den zweiten oder dritten Motor drin. Wenn dies so wäre würde unsere LR-Niederlassung außer Motoren tauschen nix mehr machen. Absoluter Schwachsinn. Wir haben im Schnitt 1-2 Motorenschäden ( alle Motorenreihen) im Monat im Hause wobei 50% davon vermeidbar gewesen wäre (keine bzw. unzureichende Wartung usw.).
Die anderen 50% sind hauseigene Probleme von LR die aber in der Regel auf Kulanz von LR geregelt werden. (auch außerhalb der Garantie soweit machbar ).Ich frage mich halt hier nur wenn alle LR so schlecht sind warum fahren die "sogenannten LR-Experten" hier schon ihren zweiten oder dritten LR ???
Wenn ich schlechte Erfahrungen mit einem Produkt gemacht habe kaufe ich es persönlich nicht mehr und gut ist.
Aber wahrscheinlich sind diese "sogenannten LR-Experten" aufgrund ihrer Youtube/Facebook/ und Chaterfahrungen hier die wahren "Praktiker".
Daher werde ich dieses LR-Forum verlassen , da ich mir meine Freizeit anders gestalten kann...
( z.b. mit "Motorenausbau"beim Discovery ;-) )
LG
P.S: Die Emails der User die mich angeschrieben hatten werde ich noch beantworten !
Ähnliche Themen
Guten Morgen allerseits,
Ich stehe kurz davor mir einen Disco 5 mit Diesel Motor zu kaufen, ich bin Langstreckenfahrer und ein Dieselmotor ist bei 200tsd km erst bei der Hälfte seines Lebens, das ist meine Meinung. Momentan fahre ich einen Passat Alltrack BiTurbo mit 240PS, hab ihn 2016 volle Hütte für 69900 Euro erworben. Heute laut Tacho 301220 Km später erfreut sich der Motor noch immer sehr guter Gesundheit. Was wurde bisher gemacht außer dem üblichen Service? 1x Zweimassenschwungrad, wurde bei 180 Tsd km von VW auf Kulanz getauscht, jetzt meldet sich ein Radlager vorne rechts und die Koppelstangen sind etwas ausgenudelt, was absolut ok für die Laufleistung ist. Der Passat wurde nicht geschont und war auch viel im Gelände in Kroatien unterwegs.
Was erwarte ich? Mindestens die selbe Qualität und Kulanz seitens LR, zumal der Disco ja erheblich teurer ist...Volvo hab ich mir angeschaut, kommt für mich persönlich nicht in Frage, zu teuer was da für geboten wird, und noch mit eingebauter Drossel geht das gar nicht! Audi und Mercedes sowie BMW gefallen mir überhaupt nicht und haben auch den Platz nicht welchen ich gerne hätte.
Viele Grüße
Rocco
Moin Rocco.
Ja, stimmt. Das ist noch mal ein anderer Aspekt.
Diese Bevormundung und gequälte politische Korrektheit mancher Hersteller.
Volvo baut nur noch 4 Zylinder, keine Diesel mehr und liefert sogar noch ein eingebautes Tempolimit!
VW will nur noch Regenbogenmenschen ansprechen und alle anderen mit seiner moralischen Überlegenheit überzeugen.
Und bei WELT war neulich zu lesen, das die radikale Genderbeauftragte dort auch gnadenlos den Laden auf korrekt umbaut.
Auch sind mir die üblichen "SUV" zu langweilig. GLE, X5, Q7...
Gestern wurde ich wieder mal (in den letzten 2 Jahren bestimmt das 5x) auf den großen dunkelblauen angesprochen - positiv. Weil der noch Charakter hat und sich von den üblichen Kisten unterscheidet.
Ich wohne aber auch auf dem Land und nicht in Bremen oder Berlin wo man wohl eher Sorge um sein pöses "SUV" haben muss.
Joko, bin da ganz bei Dir. Wohne auch auf dem Land, weiß schon gar nicht wann ich das letzte mal in einer großen Stadt war...kein 10 Pferde bringen mich da hin. Höchstens an die Peripherie zum Einkaufen ??.
Beim Passat wurde der BiTDI aus dem Programm geworfen wegen der Euro Norm, sonst wäre es sicher noch einer geworden. Touareg hab ich eine Woche Probe gefahren, die Gedenksekunde beim Anfahren gefällt mir gar nicht und er sieht irgendwie Kake aus. Da bleibt tatsächlich nicht mehr viel zur Auswahl!
Zitat:
@Landygott schrieb am 6. November 2021 um 09:38:24 Uhr:
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 6. November 2021 um 07:34:12 Uhr:
Irgendwas stimmt hier doch nicht...Der eine arbeitet scheinbar bei LR und sagt gibt keine Schäden oder Probleme und der andere sagt guck mal hier alles voll davon,wie auf dem Kurbelwellenbild...
Was stimmt den nun die Praxis oder die Theorie?Hallo
Wenn ich schlechte Erfahrungen mit einem Produkt gemacht habe kaufe ich es persönlich nicht mehr und gut ist.
Aber wahrscheinlich sind diese "sogenannten LR-Experten" aufgrund ihrer Youtube/Facebook/ und Chaterfahrungen hier die wahren "Praktiker".Daher werde ich dieses LR-Forum verlassen , da ich mir meine Freizeit anders gestalten kann...
( z.b. mit "Motorenausbau"beim Discovery ;-) )LG
P.S: Die Emails der User die mich angeschrieben hatten werde ich noch beantworten !
Bitte lass dich nicht verrückt machen, ich fände es extrem schade wenn du dich zurückziehst.
Du hast Post.
Gruss
Swissbob
Ergänzung: Könntest Du Dir diesen Beitrag noch anschauen
https://www.motor-talk.de/.../...0-diesel-im-kuehlwasser-t7185774.html
Danke
Zitat:
@Swissbob schrieb am 06. Nov. 2021 um 11:28:17 Uhr:
Bitte lass dich nicht verrückt machen, ich fände es extrem schade wenn du dich zurückziehst.
Ich glaube eher, er hat andere "verrückt" gemacht. Mit seiner Ausdrucksweise macht er sich hier halt nicht nur Freunde.
Einen Dank an alle, welche eine einigermassen gepflegte sprache Wählen.
Gruss
arni
Gerade durch Zufall gesehen, vielleicht interessiert es ja jemanden.
https://www.facebook.com/JPSKMotors/
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 8. November 2021 um 10:49:43 Uhr:
Gerade durch Zufall gesehen, vielleicht interessiert es ja jemanden.
https://www.facebook.com/JPSKMotors/
Hallo Hauser ,
Ich persönlich finde das nicht schlimm. Wenn man zwischen 70-100.000 Euro für ein Auto ausgeben kann , sind doch läppische 20.000 € für einen Ersatzmotor lächerlich. Oder ?
Zitat:
@gordon2013 schrieb am 8. November 2021 um 15:15:11 Uhr:
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 8. November 2021 um 10:49:43 Uhr:
Gerade durch Zufall gesehen, vielleicht interessiert es ja jemanden.
https://www.facebook.com/JPSKMotors/Hallo Hauser ,
Ich persönlich finde das nicht schlimm. Wenn man zwischen 70-100.000 Euro für ein Auto ausgeben kann , sind doch läppische 20.000 € für einen Ersatzmotor lächerlich. Oder ?
Dann frage ich mich nur, wieso Du diesen Thread hier überhaupt erstellt hast.
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 8. November 2021 um 15:52:00 Uhr:
Zitat:
@gordon2013 schrieb am 8. November 2021 um 15:15:11 Uhr:
Hallo Hauser ,
Ich persönlich finde das nicht schlimm. Wenn man zwischen 70-100.000 Euro für ein Auto ausgeben kann , sind doch läppische 20.000 € für einen Ersatzmotor lächerlich. Oder ?
Dann frage ich mich nur, wieso Du diesen Thread hier überhaupt erstellt hast.
Hallo Hauser
Weißt du wieso sich ein Rüde seine Eier leckt ????? WEIL ER ES KANN !!
Zitat:
@gordon2013 schrieb am 8. November 2021 um 16:06:02 Uhr:
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 8. November 2021 um 15:52:00 Uhr:
Dann frage ich mich nur, wieso Du diesen Thread hier überhaupt erstellt hast.
Hallo Hauser
Weißt du wieso sich ein Rüde seine Eier leckt ????? WEIL ER ES KANN !!
Was das den jetzt für ein Assigelaber hier....
Ich glaube du solltest ins Prollforum wechseln Gordon..
Meine Herren, ich muss doch bitten. 😉