Discovery 5 wirklich so anfällige Motoren ?
Hallo
Ich wollte mir einen LR Disco 5 mit 258 PS Diesel anschaffen .Aber wenn ich hier lese und auch in anderen ausländischen Foren das fast jeder einen Motorschaden(Kurbelwelle gebrochen) hat frage ich mich ob dies das richtige Fahrzeug für mich ist. Wie sind so eure ehrlichen Erfahrungen. Mit eventuellen Elektronikproblemen kann ich leben.
Gruß aus dem Sauerland
Gordon
247 Antworten
Hi zusammen,
nach durchlesen dieses und anderer Threads muss ich doch mal (doof) fragen. Hier ist ja immer beim TDV 6 vom Lion die Rede. Mein Disco ist vom 03/17, da wurde mir der Motor als Eigenentwicklung von JLR und als Ingenium „verkauft“. Ist das dann trotzdem ein Lion? oder etwas völlig anderes?
Mittlerweile habe ich auch die 100.000 km überschritten. Und je mehr ich lese, desto größer werden meine Sorgen bezüglich der Haltbarkeit. Bis jetzt bin ich super zufrieden und hatte auch noch keinerlei Probleme. Allerdings überlege ich mir ernsthaft ob ich meinen Disco vielleicht besser verkaufe bevor da doch etwas kommt?! Ich hatte eigentlich gehofft ein Fahrzeug für die „Ewigkeit“ gekauft zu haben.
Beste Grüße
Melde dich mal unbedingt privat bei mir, ich bin mittlerweile Experte in dem Thema.
Das gilt hier übrigens für alle, die einen Discovery 5 TD4 oder SD4 HABEN / ernsthaft kaufen wollen und sich dafür interessieren! 🙂
Eins vorab: Das Fahrzeug ist an sich wirklich für die Ewigkeit.
Und nein, das ist kein Lion. Das sind die Ford 3.0 Diesel. Du hast den JLR 2.0 Diesel.
Zitat:
@A3Limousine schrieb am 20. Mai 2023 um 17:31:14 Uhr:
Melde dich mal unbedingt privat bei mir, ich bin mittlerweile Experte in dem Thema.Das gilt hier übrigens für alle, die einen Discovery 5 TD4 oder SD4 HABEN / ernsthaft kaufen wollen und sich dafür interessieren! 🙂
Eins vorab: Das Fahrzeug ist an sich wirklich für die Ewigkeit.
Und nein, das ist kein Lion. Das sind die Ford 3.0 Diesel. Du hast den JLR 2.0 Diesel.
Wie kommst Du zu den Aussagen? Das passt vorne und hinten nicht zusammen. 😕
Gsnz einfach wenn er einen Ingenium hat ist das der 2L Diesel
Der Lion ist der 3L Ford/PSA Motor. Wobei bei PSA die Kurbelwelle zumindest gehalten hat, die sind aber auch nicht über 240PS hinaus gegangen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sPeterle schrieb am 20. Mai 2023 um 21:11:49 Uhr:
Gsnz einfach wenn er einen Ingenium hat ist dss der 2L DieselDer Lion ist der 3L Ford/PSA Motor. Wobei bei PSA die Kurbelwelle zumindest gehalten hat, die sind aber auch nicht über 240PS hinszs gegangen sind.
Also erstens, hat Twin75 den 3L Motor und somit keinen Ingenium, sondern einen PSA = Lion. Siehe Link: https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...
Zweitens leidet der TD6 ebenfalls unter der Kurbelwellen-Problematik, die er von den Vorgängern geerbt hat und drittens, hatten die TD6 Motoren zu der Zeit schon 258 PS und nicht unter 240.
Grüße,
Hauser
Ich habe den 3L Motor. und laut Prospekt müsste es ein Ingenium sein, so war er auch beim Kauf ausgeschildert. Deswegen bin ich ja so verwirrt. Wäre der Ingenium denn besser/robuster oder genauso anfällig? Ich komme leider erst morgen wieder nach Hause, da habe ich noch den damaligen Prospekt liegen wo es drin steht.
Also ich habe den 258 Diesel,mit fast 80 000 km und habe überhabt keine Probleme,aussser
die Garage hat das Massekabel verlegt wg Interfrequenzen mit dem Navi ,kostenlos bei dem
Oelwechsel,muss aber hinzufügen das ich Matys Oelzusatz 0,5 liter verwende da ich auch Angst
um die Kurbelwelle habe ,aber jetzt läuft der Motor viel Ruhiger ,jede 20 000km wird der Motor,AGR,Düsen usw mit Matys Zusatzmittel beim Tanken beigemischt . Da man keine Steuekette,sondern Riemen hat ,finde ich man keine Probleme hat,dies ist mein 2 ter LR ,vorher
Disco Sport ,2.0 Diesel ein guter Motor,aber ab 80.000 Steuerkettenrasseln Morgens,dann Oelwechsel
alle 20 000 dann war das Geräuch weg
Zitat:
@Twin75 schrieb am 20. Mai 2023 um 21:34:56 Uhr:
Ich habe den 3L Motor. und laut Prospekt müsste es ein Ingenium sein, so war er auch beim Kauf ausgeschildert. Deswegen bin ich ja so verwirrt. Wäre der Ingenium denn besser/robuster oder genauso anfällig? Ich komme leider erst morgen wieder nach Hause, da habe ich noch den damaligen Prospekt liegen wo es drin steht.
Im Prospekt gab es damals sicher Infos zu allen verfügbaren Motoren. Ingenium waren (zu der Zeit) aber nur die 2.0l-Varianten. Der 3l Diesel war da noch der V6-Lion.
Erst deutlich später gab es dann den 3l REIHEN-Sechszylinder der Ingenium-Motoren.
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 20. Mai 2023 um 21:05:16 Uhr:
Zitat:
@A3Limousine schrieb am 20. Mai 2023 um 17:31:14 Uhr:
Melde dich mal unbedingt privat bei mir, ich bin mittlerweile Experte in dem Thema.Das gilt hier übrigens für alle, die einen Discovery 5 TD4 oder SD4 HABEN / ernsthaft kaufen wollen und sich dafür interessieren! 🙂
Eins vorab: Das Fahrzeug ist an sich wirklich für die Ewigkeit.
Und nein, das ist kein Lion. Das sind die Ford 3.0 Diesel. Du hast den JLR 2.0 Diesel.
Wie kommst Du zu den Aussagen? Das passt vorne und hinten nicht zusammen. 😕
Das Problem ist, dass Du dich einfach nicht konzentrierst.
Er sagt, dass er einen Ingenium (JLR 2.0 Diesel) verkauft bekommen hat, und KEINEN Lion (Ford 3.0 Diesel).
Nur weil es in den Userdaten drin steht, heißt es nicht dass er auch einen hat. Er hat sich wohl vertan.
@Twin75 schau mal in den KFZ Schein nach Hubraum und Leistung.
Zitat:
@Twin75 schrieb am 20. Mai 2023 um 21:34:56 Uhr:
Ich habe den 3L Motor. und laut Prospekt müsste es ein Ingenium sein, so war er auch beim Kauf ausgeschildert. Deswegen bin ich ja so verwirrt. Wäre der Ingenium denn besser/robuster oder genauso anfällig? Ich komme leider erst morgen wieder nach Hause, da habe ich noch den damaligen Prospekt liegen wo es drin steht.
Er hat den 3 Liter nicht 2 Liter ;'😉
Zitat:
@Twin75 schrieb am 20. Mai 2023 um 21:34:56 Uhr:
Ich habe den 3L Motor. und laut Prospekt müsste es ein Ingenium sein, so war er auch beim Kauf ausgeschildert. Deswegen bin ich ja so verwirrt. Wäre der Ingenium denn besser/robuster oder genauso anfällig? Ich komme leider erst morgen wieder nach Hause, da habe ich noch den damaligen Prospekt liegen wo es drin steht.
Der 3,0 im Discovery 5 wurde erst viel später auf den Ingenium umgestellt. Müsste um 2021/2022 gewesen sein. Mein 2019er SDV6 mit 303 PS war auf jeden Fall noch ein Lion und mir wurde das ganze Thema zu heikel. Es kann niemand sagen oder einschätzen, wann sich die Lagerschalen drehen und der Motorschaden kommt. Bei manchen sehr früh und andere haben etwas mehr Glück. Ob es am Öl liegt, am warmfahren, an der Beanspruchung - niemand weiß es genau. Eine Garantie gibt es nicht und JLR lässt seine Kunden auf dem Schaden sitzen. Ein unmögliches Verhalten und sehr schade, ich hätte gerne weitere Fahrzeug von der Marke gefahren, aber so ist das nicht akzeptabel.
https://motorhungry.com/land-rover-v6-diesel-engine-problems/
Wenn man diesen Artikel aufmerksam durchliest, kommt man eigentlich zu dem Punkt, dass der Motor gar nicht so schlecht ist und man ihn lange fahren kann, wenn man ihn entsprechend behandelt, wie es im Artikel beschrieben ist.
Von daher sehe ich kein Problem, diesen Motor über eine lange Zeit fahren zu können.
Und wer ist der Autor dieser Infos zum 3 Liter Motor?
Was kann der genau?
Ich bin immer erstmal Skeptisch wenn wieder irgendeiner meint der nicht gerade in einem Forschungsinstitut arbeitet und den Motor mal bis ins kleinste Detail geröntgt hat er weiß genau wo die Fehler zu finden und zu beheben sind;-)