Discovery 5 wirklich so anfällige Motoren ?

Land Rover Discovery 5 (LR)

Hallo

Ich wollte mir einen LR Disco 5 mit 258 PS Diesel anschaffen .Aber wenn ich hier lese und auch in anderen ausländischen Foren das fast jeder einen Motorschaden(Kurbelwelle gebrochen) hat frage ich mich ob dies das richtige Fahrzeug für mich ist. Wie sind so eure ehrlichen Erfahrungen. Mit eventuellen Elektronikproblemen kann ich leben.

Gruß aus dem Sauerland
Gordon

247 Antworten

Nach der Logik kann man ja gar nichts mehr glauben, was einem erzählt hat.

Ich verstehe schon was du meinst, der jenige hat den Artikel nun aber auch nicht aus Spaß oder so geschrieben.

Auch ''Experten'' oder Forscher können falsch liegen, siehe Corona oder Klimawandel. Da gibt es auch einige Taschengeldzähler, die sagen, dass es den Virus nie gab oder der Klimawandel eine Erfindung sei.

Mein Td6 von Ford/PSA EZ 06.2017 hat jetzt fast 130.000km problemlos abgespult. Schön warm fahren, kein Vollgas, nicht täglich 3,5t Anhänger dahinter, keine Berge, Wartungstermine einhalten. Läuft. Bestes Auto!

(Andere Autos haben mehr Probleme, Beispiel der ach so tolle und liebe Bulli. T5, totaler Schrott!!!)

Ich finde es seltsam, dass man immer direkt in diese Position geht, ''andere Autos haben auch Probleme''.

Man muss sich nicht rechtfertigen, der Discovery 5 ist ein super Auto! Man fokussiert sich immer auf die ''Probleme'' und macht aus dem kleinsten Problem direkt ein großes. Probleme sind relativ, wenn bei Audi die Software hängt, beschwert man sich nicht darüber aber bei LR sofort. (Ich kann das bestätigen, besitze BMW, Audi und Land Rover)

Ich bin Mitglied im Tiguan 2 Forum und mein Gott, ich müsste mal eine Sammlung von den E-Mail Betreffen machen, wie viele Leute über die verschiedensten Dinge bei dem Tiguan klagen. Das ist unglaublich, das ist mehr als bei uns (kenne die englischen Foren gefühlt auswendig). Nur da redet niemand von Problemen, weil es eben nicht das Vorurteil gegenüber VW oder Audi gibt, sondern eher gegen LR. Die Sache ist, dass sich LR echt gut gemacht hat und die alten Fahrzeuge wirkliche Probleme hatten.

Wir müssen aus dieser Perspektive raus, dass es bei LR viele Probleme gibt!

@Twin75, schau bitte in den Fahrzeugschein und falls du einen 2.0 Liter Ingenium Turbodiesel hast, melde dich bitte bei mir.

Ich finde halt man muss Differenzieren von "Hobbyforschern" und welchen die Gutachten über Schäden erstellen und Dir auch danach sagen was zu 100% das Problem war,wieso und was man ändern müste wie zb. das Institut für Verbrennungsmotoren in Duisburg es macht https://www.risv.de/

Alles andere finde Ich kannst nicht wirklich darauf bauen bzw. Sind einfach Spekulationen

Ähnliche Themen

Warum soll er sich bei einem 2.0 Ingenium spezial bei dir melden?
Hast du zu dem Motor spezielle Infos?
Dann wäre es ja schön du würdest Sie für Alle hier teilen :-)

Ja, habe ich.
Es geht aber nur um den 2.0 Ingenium im großen Discovery.

Ich habe bereits einem aus dem Forum hier geholfen.

Nein, dann wäre ich bis morgen am schreiben.

Falls es dich interessiert, wirf mal einen Blick in die SD4 Engine Failure Group auf Facebook.

Ich habe die ganze Gruppe seit einem halben Jahr studiert, mich mit LR Werkstattmeistern unterhalten und habe den Überblick über Lösungen und Probleme, die niemand so schnell auf die Kette bekommt.

Zitat:

@A3Limousine schrieb am 21. Mai 2023 um 12:21:52 Uhr:



Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 20. Mai 2023 um 21:05:16 Uhr:


Wie kommst Du zu den Aussagen? Das passt vorne und hinten nicht zusammen. 😕

Das Problem ist, dass Du dich einfach nicht konzentrierst.

Er sagt, dass er einen Ingenium (JLR 2.0 Diesel) verkauft bekommen hat, und KEINEN Lion (Ford 3.0 Diesel).
Nur weil es in den Userdaten drin steht, heißt es nicht dass er auch einen hat. Er hat sich wohl vertan.

@Twin75 schau mal in den KFZ Schein nach Hubraum und Leistung.

Also Du bist bisher der einzige, der das (2.0L Diesel) immer wieder liest. Ich lese jedoch mehrfach, dass er (Twin75) schreibt, er habe den 3.0L Diesel Motor. Von daher, würde ich meiner Konzentration ausnahmsweise mal keine gelbe Karte zeigen. 😉

Grüße,
Hauser

Zitat:

@gseum schrieb am 21. Mai 2023 um 00:15:52 Uhr:



Zitat:

@Twin75 schrieb am 20. Mai 2023 um 21:34:56 Uhr:


Ich habe den 3L Motor. und laut Prospekt müsste es ein Ingenium sein, so war er auch beim Kauf ausgeschildert. Deswegen bin ich ja so verwirrt. Wäre der Ingenium denn besser/robuster oder genauso anfällig? Ich komme leider erst morgen wieder nach Hause, da habe ich noch den damaligen Prospekt liegen wo es drin steht.

Im Prospekt gab es damals sicher Infos zu allen verfügbaren Motoren. Ingenium waren (zu der Zeit) aber nur die 2.0l-Varianten. Der 3l Diesel war da noch der V6-Lion.
Erst deutlich später gab es dann den 3l REIHEN-Sechszylinder der Ingenium-Motoren.

Jupp, genau. Im Disco 5 um genau zu sein mit dem Modelljahr 2021, was ab ca. März 2021 ausgeliefert wurde.

Grüße,
Hauser

Nenn mir einen einzigen Grund, warum er weiß, dass er einen Ingenium hat, aber denkt, dass er 3.0 l Hubraum hat?

Zitat:

@A3Limousine schrieb am 21. Mai 2023 um 13:55:11 Uhr:


https://motorhungry.com/land-rover-v6-diesel-engine-problems/

Wenn man diesen Artikel aufmerksam durchliest, kommt man eigentlich zu dem Punkt, dass der Motor gar nicht so schlecht ist und man ihn lange fahren kann, wenn man ihn entsprechend behandelt, wie es im Artikel beschrieben ist.

Von daher sehe ich kein Problem, diesen Motor über eine lange Zeit fahren zu können.

Das kommt wohl darauf an, mit was für einer Brille man den Text liest.

Hast Du evtl. das Fazit übersehen?

Zitat:

How reliable are the SDV6 and TDV6 engines?
The SDV6 and TDV6 are not the most reliable engines out there. In fact, there have been numerous user reports of engine failures due to fractured plastic thermostat housing, turned bearings and bearing knock, worn journals on the crank, fractured oil pump housing, and more.

Grüße,
Hauser

Erstaunlich, wenn man keine Ahnung hat ob man einen 4 oder 6 Zylinder unter der Haube hat...

Zitat:

@A3Limousine schrieb am 21. Mai 2023 um 17:46:26 Uhr:


Nenn mir einen einzigen Grund, warum er weiß, dass er einen Ingenium hat, aber denkt, dass er 3.0 l Hubraum hat?

Er weiß doch gar nicht, dass es ein Ingenium ist. Und das hat er selbst ja ja auch nie behauptet. Twin75 schreibt lediglich, dass der Verkäufer ihm das damals so gesagt hat und dass er die Infos im Prospekt so verstanden hat.
Davon abgesehen schreibt er aber deutlich, dass es sich um einen 3.0L Diesel handelt - und das mehrfach.

Grüße,
Hauser

Zitat:

@A3Limousine schrieb am 21. Mai 2023 um 17:46:26 Uhr:


Nenn mir einen einzigen Grund, warum er weiß, dass er einen Ingenium hat, aber denkt, dass er 3.0 l Hubraum hat?

Das hatte ich hier schon mal geschrieben:

https://www.motor-talk.de/.../...-anfaellige-motoren-t7176551.html?...

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 21. Mai 2023 um 17:49:30 Uhr:



Zitat:

@A3Limousine schrieb am 21. Mai 2023 um 13:55:11 Uhr:


https://motorhungry.com/land-rover-v6-diesel-engine-problems/

Wenn man diesen Artikel aufmerksam durchliest, kommt man eigentlich zu dem Punkt, dass der Motor gar nicht so schlecht ist und man ihn lange fahren kann, wenn man ihn entsprechend behandelt, wie es im Artikel beschrieben ist.

Von daher sehe ich kein Problem, diesen Motor über eine lange Zeit fahren zu können.

Das kommt wohl darauf an, mit was für einer Brille man den Text liest.
Hast Du evtl. das Fazit übersehen?

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 21. Mai 2023 um 17:49:30 Uhr:



Zitat:

How reliable are the SDV6 and TDV6 engines?
The SDV6 and TDV6 are not the most reliable engines out there. In fact, there have been numerous user reports of engine failures due to fractured plastic thermostat housing, turned bearings and bearing knock, worn journals on the crank, fractured oil pump housing, and more.

Grüße,
Hauser

JA ABER DIE IM FAZIT GENANNTEN FAILURES KANN MAN VORBEUGEN!

Du bist wirklich wie ein alter Lehrer von mir, der wirklich NIE den Gesamtkontext oder die Gesamtaussage kapiert hat. Dieses Fazit hat doch nichts mit den Einzelheiten im Text zu tun. Das musste jetzt wirklich raus.

Zitat:

@Joko_ schrieb am 21. Mai 2023 um 17:52:17 Uhr:


Erstaunlich, wenn man keine Ahnung hat ob man einen 4 oder 6 Zylinder unter der Haube hat...

Wir leben halt in unserer Auto-Bubble. Die meisten Leute wissen das nicht. Wofür auch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen