DiscoverMedia-Display bleibt dunkel

VW Golf 7 (AU/5G)

Nach rund 3 Wochen und ca. 815km mit dem neuen Golf das erste Problem mit dem DiscoverMedia der neuen Generation, Display plötzlich dunkel, das Radio läuft und man hört Musik, auch laut und leise funktionieren.

Wenn man das Auto dann abstellt und ca. 2-3 Minuten wartet und dann wieder startet, geht das Display wieder.

Hatte ich jetzt 2 mal.

Hier im GTI Forum das gleiche Problem mit Composition Media.

Beste Antwort im Thema

Hatte dies bei meinem Pro auch einmal, nachdem die Rückfahrkamera in Betrieb war. Hat sich wohl irgendwie "aufgehängt". Nach Reset alles wieder in Ordnung. Seitdem keinr Probleme. Reset--- Linken Knopf ca. 15 Sekunden gedrückt halten.

Gruß jolo

191 weitere Antworten
191 Antworten

Zitat:

@Basti19801 schrieb am 9. März 2016 um 16:45:43 Uhr:


Habe heute ein Update auf SW624 bekommen. HW ist 820

Je nachdem welchen Hersteller Du drin hast würde mich mal interessieren, ob es etwas gebracht hat. Bei den meisten Touran´s nämlich ist HW 820 verbaut mit SW 0624 und leider funktioniert das überhaupt nicht. Bei mir wurde das System im Dezember 2015 so im Neuwagen ausgeliefert, bis heute Abstürze am laufenden Band.

Habe im Januar 2016 das aktuellste Update bekommen. Gestern war der Bildschirm leider wieder schwarz, eine Neustart war erforderlich. Gibt es mittlerweile Erkenntnisse über eine dauerhafte Problemlösung?

Bei mir funktioniert es bis jetzt. Aber bis zum ersten Fehler nach Auslieferung hat es auch ewig gedauert. Ich gehe nach dem hier Geschriebenen nicht davon aus, dass es jetzt tadellos funktioniert. Ich melde mich, wenn es das erste Mal soweit ist. ;-)

Ich habe das Problem in einer ganz sonderbaren Konstellation - und zwar ausschließlich in der AndroidAuto-Funktionalität:

Ich nutze AndroidAuto (mit Galaxy S6) auf dem DiscoverMedia: Koppeln funktioniert prima - auch alle Funktionen (wie Spotify, GoogleMaps, etc.). Nach ca. 10 bis 20 Minuten Nutzung von AndroidAuto wird der Screen des DiscoverMedia plötzlich schwarz. Spotify-Musik sowie Google-Maps-Navigation laufen weiter (Ton ist zu hören) - allerdings ist keine Bedienung des Touchscreens mehr möglich. Drücke ich nun die Hardwaretasten (z. B. NAV, RADIO oder MEDIA) wechselt er ganz normal (und wieder mit Displayanzeige) zur Navigation (zum Radio oder in den Media-Bereich). Das funktioniert dann wieder problemlos. Navigiere ich zurück zu "AndroidAuto" wird der Screen wieder schwarz. Nach dem Entkoppeln und Neuverbinden des Galaxy S6 (direkt während der Fahrt) funktioniert es wieder.

Kennt das jemand? Irgendwelche Vorschläge? 1000 Dank im Voraus 🙂

Ähnliche Themen

Kenne ich vom cm und z5c so nicht.

Hallo muß mich mal wieder melden. Ich Jörg, bin in Landstuhl / Kaiserslautern in der Werkstatt. Seit Oktober hat sich bei den mehreren Updates ( vier Werkstattbesuche ) meines Sportsvan nur eins geändert, das Display schaltet sich nicht mehr von alleine aus. Der Rest bleibt, wie die Häkchen der Assistenssysteme sind mal von selbst weg Parkpilot nicht erreichbar und einiges mehr. Ich habe jetzt vom Händler die Bestätigung das dieses Gerät jetzt endlich gewechselt wird, am 4.04.16 .
Ich werde mich wieder melden und hoffentlich mit Erfolg.

Ja, das kann ich nur jedem raten, da immer wieder aktiv nachzufragen. Seit dem Hardware-Wechsel von 820 (SW624) auf H24 (SW0245) ist bei mir auch Ruhe, d.h. funktioniert weitgehend. Nur die Anzeige des "Parkpilot steht nicht zur Verfügung" kam mal - aber das kann ja mal vorkommen. Insgesamt ist das Gerät bei weitem besser hinsichtlich vieler Punkte, auch zu dem was Du beschreibst, verlorene/nicht gespeicherte Einstellungen...

HW 820 SW 624

Seit dem letztem Update Anfang März scheinen Display und Car-Net Probleme behoben.
Einzig die unzureichende GALA-Funktion ist geblieben.

Und auch das neue, getauschte Gerät H24/SW245 wollte heute lieber schwarz bleiben als funktionieren...
Offensichtlich ist das Ding gelegentlich einfach überfordert, wenn Navi-Karte inkl. Carnet läuft, dann beim Einparken der Parkpilot und die Rückfahrkamera dazukommt. Und Musik vom Radio DAB+ musste es auch noch spielen...

Am Navi liegts nicht alleine, denn das CM hat das Problem mit mit RFK nicht verfügbar ja auch.

Ich bin über den Thread gestolpert, weil mir letztens mein DM während der Fahrt abgestürzt ist. Das ist besonders "lustig", wenn man gerade irgendwo im Nirgendwo ist und sich auf den Navi verlässt. Zum Glück konnte ich rechts ran und die Reset-Nummer durchziehen (15 Sekunden Powertaste, kommt einem wie eine halbe Ewigkeit vor).

Das ist ein DM der ersten Generation, HW 039. Welche Firmware-Version ist dafür aktuell?

Ich habe die 0421 drauf. Die ist im Grunde ganz okay, aber die Totalabstürze während einer navigeführten Fahrt kamen schon ein paar mal vor. Wenn es eine neuere Version gibt, würde ich meinen Freundlichen gerne damit nerven, denn noch habe ich Garantie...

Hi, diese Diskussionen gingen primär um die 2. Generation, wie Du ja schon richtig gesehen hast.
Das DM Generation 1 hatte ich auch schon davor, dieses ist bei mir nie abgestürzt (Display dunkel geblieben).
Ich hatte zuletzt auch die Software 0421 drauf (was wahrscheinlich auch die neueste ist bei bestehenden Geräten). Ab Werk wurde dann zum Schluss eine Version 0430 ausgeliefert, die man aber -auch mit aktivem Nachfragen- nicht bei Bestandsgeräten bekommt - so war es zumindest bei mir.
Wenn noch Garantie, dann würde ich auf jeden Fall reklamieren.

Heute Vormittag bin ich in meinen neuen Sportsvan (März 2016, 3000 Km) eingestiegen und losgefahren. Nach ca. 3 Sek. wurde mein Navigationsdisplay (Discover Media) schwarz. Radio funktionierte zwar, aber absolut keine Anzeige auf dem Display. Ich stoppte die Fahrt, stieg aus und verriegelte die Türe. Dann wieder geöffnet, eingestiegen Navi eingeschaltet, alles schwarz. Am Ziel angekommen, stellte ich meinen Sportsvan ab. Nach drei Stunden kam ich zurück, setzte mich ins Auto und startete. Siehe da, der Bildschirm ging wieder an und funktionierte als wäre nie etwas gewesen. Ich hoffe, das es nicht allzu oft vorkommt, da ich für die Fahrt in den Urlaub schon gerne ein Navi dabei hätte.

Ist dieses Cross-Posten ein neuer Trend?

Besser wie der Trend wo jeder 10 Threads erstellt hat für Themen die schon 100x hier behandelt wurden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen