Discover Pro: Probleme mit allen Online-Funktionen trotz 3G-Verbindung

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich habe in meinem Discover Pro (ist wohl die "ältere Version"😉 keinen Zugriff auf sämtliche Online-Funktionen.

Ich habe im Auto eine Premium-FSE mit eigener SIM-Karte für das Fahrzeug und gleichzeitig das Handy per Bluetooth verbunden (für Kontaktsynchronisation). Telefonieren funktioniert absolut einwandfrei und läuft auch über das Auto-Modul und nicht über mein verbundenes Handy. Das Radio zeigt am oberen Bildschirmrand auch guten Empfang sowie eine 3G-Verbindung an.

Dennoch funktioniert keine der Online-Funktionen. Im Kartenfenster ist unter "Ansicht" die Option "Google Earth" ausgegraut und in den Einstellungen unter "Online-Einstellungen" ist der Haken bei "Online-Verkehrsinformation" zwar gesetzt, aber der Eintrag ist auch ausgegraut / deaktiviert und ob da wirklich Online-Informationen vorliegen, bezweifle ich stark (kann man das prüfen?).
Wenn ich unter "Neues Ziel" die Kategorie "Online-Sonderziel" auswähle, erhalte ich nur die Meldung, dass die Datenverbindung angeblich fehlgeschlagen sei und ich prüfen soll, ob die PIN korrekt eingegeben wurde. Wurde sie aber, da das Telefonmodul wie gesagt aktiv ist, für Gespräche funktioniert und am oberen Rand auf die 3G-Datenverbindung angezeigt wird.

Wo liegt das Problem?

Kartenansicht
Online-Einstellungen
Neues Ziel (1)
+1
21 Antworten

Zitat:

@Mischko86 schrieb am 16. Oktober 2016 um 17:29:33 Uhr:


Also die Werkseinstellungen werden ja im "Menü" -> "Setup" -> "Werkseinstellungen" vorgenommen.

In welchem Menü?
Weil unter "Car -> Setup -> Werkseinstellungen -> Alle Einstellungen / Daten zurücksetzen" setzt man definitiv das Infotainmentsystem nicht zurück. Ich habe das nämlich gemacht und alle Radioeinstellungen, Telefonkopplung usw. bleiben erhalten.

Ich glaube persönlich auch nicht, dass das Abhilfe schafft, aber VW hat ganz explizit an meinen Händler geschrieben (gekürzt und ohne Namen):

Zitat:

[...] seitens des IT-Supports wurden Anpassungen im Backend vorgenommen. Nun sollten die Online-Dienste wieder genutzt werden können. Ggf. muss die SIM Karte einmal entfernt und wieder eingesteckt werden bzw. die Kopplung des Smartphones gelöscht und das Gerät neu gekoppelt werden. Sollten die Dienste danach noch nicht genutzt werden können, bitte das Infotainmentsystem auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und anschließend einen Reset durchzuführen (den Lautstärkeregler ca. 8-10 sec. gedrückt halten, bis das System neu startet). Da sich das Fahrzeug durch die Anpassungen neu registrieren muss, dauert es je nach Mobilfunknetz bis zu 5 Minuten, bis die Online-Dienste wieder genutzt werden können. Die Maßnahmen können ggf. auch selbst vom Kunden durchgeführt werden, so dass kein erneuter Werkstattaufenthalt erforderlich ist.

Ich habe alles schon erfolglos durchgeführt, außer halt das "Infotainmentsystem auf Werkseinstellungen zurückzusetzen".

Edit: Außerdem finde ich nicht, wo ich meine Firmwareversion nachschauen kann. Hast du das gerade im Kopf?

Unter "Systeminformationen", ebenfalls im Menü! Dann bleibt wohl nur nochmal der Weg zum Händler. Berichte mal anschließend bitte.

Zitat:

@Mischko86 schrieb am 17. Oktober 2016 um 11:34:02 Uhr:


Unter "Systeminformationen", ebenfalls im Menü!

Welches Menü meinst du da jetzt genau? Das Menü ändert sich ja kontextuell je nachdem, ob man grad im Modus "Radio", "Media", "Nav" etc. ist.

Das Thema liegt jetzt wieder bei meinem Händler. Zieht sich ganz schön lang mittlerweile und dieser Audio-Bug macht mich verrückt.

Schon neue Erkenntnisse toastking?

Ähnliche Themen

Guten Morgen,

gleiches Verhalten bei meinem Discover Pro. Online-Verkehrsinformationen sind ausgegraut. Das war sowohl bei 0192 als auch bei 0388 so.

Gruß

Kurzes Update: Es funktioniert jetzt bei mir. Ich hatte ja bereits im September das Update auf die neueste Firmwareversion (mit dem Audioproblem, das ich leider immer noch habe...). Das Update zeigte keine Wirkung. Jetzt, seit 2 oder 3 Wochen, klappt plötzlich alles im Navigationssystem, wie es soll, inklusive Google Earth usw.

Zeitlich fiel das jetzt ungefähr zusammen mit dem Update auf die neueste Kartenversion, das ich selbst durchgeführt habe. Ob es da einen kausalen Zusammenhang gibt, kann ich nicht sagen, da ich es nicht direkt vor und nach dem Kartenupdate getestet habe.

Juhu, funktioniert endlich auch bei mir mit dem neuen Kartenmaterial. Hätte eigentlich erwartet, dass die Firmware schuld ist. Aber es läuft bei mir auch mit der 376 :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen