Discover Pro oder Media?

VW Passat B8

Hallo,
ich bin nun am übelegen ob ich den Passat GTE mit dem serienmäßigen Navi Discover Media oder aber mit dem Pro bestellen soll...

Was sind die wesentlichen Unterschiede (ausser reine Touchfunktion und 2 Drehknöpfe)? Die Navi Karte habe ich doch bei beiden Systemen im digitalen Tacho, oder?

Vielen Dank für eure Tipps...

Beste Antwort im Thema

Meine scheppernden Türen und das Knistern verleiten mich nicht dazu, da auch nur eine Sekunde selbst Zeit zu investieren. Es ist einfach der letzte VW. Einen Teil der Geräusche konnte die Werkstatt richten.

Es ist aber eine Bankrotterklärung für einen Hersteller, wenn ein Auto woe der Passat von der Käuferschaft nachbearbeitet werden muss, damit normal Musik konsumiert werden kann.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Oh, das mit dem Klappern macht mir Angst... womöglich nachträglich dämmen?

Zitat:

@juri74 schrieb am 12. August 2020 um 19:41:32 Uhr:


Oh, das mit dem Klappern macht mir Angst... womöglich nachträglich dämmen?

Mit Bauschaum?

Bauschaum? Ernsthaft?

Da kommen Alubutyl Matten auf die Karosse und Schaumstoff-Matten an die Türpappen.

Dämmen ist meiner Meinung nach im B8 Pflicht.
Habe das Dynaudio an Bord und es war eine Katastophe.
Die Pappen und Hochtöner haben gerappelt, die Kabel in den Türen geklappert.

Habe alle 4 Türen und die Kofferraum Klappe gedämmt, nun ist zumindest in den Türen einigermaßen Ruhe. Der Rest des Autos wird Stück für Stück still gelegt.
Als nächstes kommt die B-Säulen Verkleidung Fahrerseite dran, diese ist total hohl und sitzt mit zu viel Spiel an der Karosse, das geht deutlich besser.

Bauschaum ist viel einfacher. Kleines 8mm-Loch, wo es keiner sieht und rein damit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 12. August 2020 um 19:57:57 Uhr:


Bauschaum? Ernsthaft?

Da kommen Alubutyl Matten auf die Karosse und Schaumstoff-Matten an die Türpappen.

Dämmen ist meiner Meinung nach im B8 Pflicht.
Habe das Dynaudio an Bord und es war eine Katastophe.
Die Pappen und Hochtöner haben gerappelt, die Kabel in den Türen geklappert.

Habe alle 4 Türen und die Kofferraum Klappe gedämmt, nun ist zumindest in den Türen einigermaßen Ruhe. Der Rest des Autos wird Stück für Stück still gelegt.
Als nächstes kommt die B-Säulen Verkleidung Fahrerseite dran, diese ist total hohl und sitzt mit zu viel Spiel an der Karosse, das geht deutlich besser.

Hast du ein leasing Fahrzeit oder privat? Meiner ist geleast da werde ich nichts dämmen oder sonstwas. Das kostet 1. Geld was dann zu den über 2000euro kommen soll?!? Und 2. Ist das doch ein Mangel kann doch nicht sein das es sich in der Preisklasse anhört als fährt man einen corsa bj 1993 wenn man die teure Anlage nimmt das ist lächerlich.

Kann VW gerne machen was du beschreibst.

Das witzige ist das ich die Geräusche selbst dann habe wenn ich den Bass und sub auf 0 stelle weil er munter weiter die tieftöner anspricht.

Gedämmt kann ich mir vorstellen das die Anlage sich wirklich gut anhört

Zitat:

@julehase schrieb am 12. August 2020 um 20:26:24 Uhr:


Bauschaum ist viel einfacher. Kleines 8mm-Loch, wo es keiner sieht und rein damit.

du wirst lachen. ein kollege hat mir von jmd erzählt, der hat das echt gemacht. zwar nicht am passat aber der hat echt bauschaum in die tür rein... 😁

Zitat:

@Timmota schrieb am 13. August 2020 um 08:33:01 Uhr:



Zitat:

@julehase schrieb am 12. August 2020 um 20:26:24 Uhr:


Bauschaum ist viel einfacher. Kleines 8mm-Loch, wo es keiner sieht und rein damit.

du wirst lachen. ein kollege hat mir von jmd erzählt, der hat das echt gemacht. zwar nicht am passat aber der hat echt bauschaum in die tür rein... 😁

Billiger und mit weniger Aufwand gehts nicht.
Überleg' mal, Du baust den ganzen Verkleidungsfirlefanz aus, haust 150kg Bitumen rein und montierst die Pappen wieder - die Gefahr des Klapperns ist doch viel zu hoch 😁😁😁😁😁

Ok. Dynaudio hat sich ja dann erledigt.... Geld kann ich auch anders zum Fenster rausschmeissen

Hat denn jemand schon das Digital Cockpit in Verbindung mit dem Discover Media umkodiert, so dass man auch die Karte im Cockpit sehen kann? Und sind die Funktionen dann im Cockpit die gleichen? Wie muss ich mir das vorstellen, ich sehe die Karte und bekomme dann im Cockpit noch zusätzlich die Pfeile angezeigt, oder wie?

Zitat:

@juri74 schrieb am 13. August 2020 um 10:04:42 Uhr:


Hat denn jemand schon das Digital Cockpit in Verbindung mit dem Discover Media umkodiert, so dass man auch die Karte im Cockpit sehen kann? Und sind die Funktionen dann im Cockpit die gleichen? Wie muss ich mir das vorstellen, ich sehe die Karte und bekomme dann im Cockpit noch zusätzlich die Pfeile angezeigt, oder wie?

Ja, das geht. Schau einfach mal im B8 Passat Forum zu Codierungen ab FL.

Ob man das bei einem Leasingfahrzeug tun möchte, bleibt jedem selbst überlassen.
Beim digitalen Cockpit des Discover Pro kannst du konfigurieren, ob du die Richtungapfeile zusätzlich zur eventuell angewählten Karte in der Mitte hast.

Super, danke

Zitat:

Hast du ein leasing Fahrzeit oder privat?

Privat

Zitat:

Das kostet 1. Geld was dann zu den über 2000euro kommen soll?!?

300€ Material Maximum + paar Türclips, da ich ungerne benutzte Clips ein zweites Mal nutze

Zitat:

Kann VW gerne machen was du beschreibst.

Viel Erfolg

Ich hatte damals auch einen BMW als Firmenwagen, und da konnte bzw. durfte ich auch nichts ändern.
Das hat mich ziemlich genervt, daher kam Leasing und co. für mich nicht in Frage.

Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 13. August 2020 um 17:38:58 Uhr:



Zitat:

Hast du ein leasing Fahrzeit oder privat?


Privat

Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 13. August 2020 um 17:38:58 Uhr:



Zitat:

Das kostet 1. Geld was dann zu den über 2000euro kommen soll?!?


300€ Material Maximum + paar Türclips, da ich ungerne benutzte Clips ein zweites Mal nutze

Zitat:

@Nudelsuppe2k schrieb am 13. August 2020 um 17:38:58 Uhr:



Zitat:

Kann VW gerne machen was du beschreibst.


Viel Erfolg

Ich hatte damals auch einen BMW als Firmenwagen, und da konnte bzw. durfte ich auch nichts ändern.
Das hat mich ziemlich genervt, daher kam Leasing und co. für mich nicht in Frage.

Ist halt in meinen Augen ein Armutszeugnis das man sich als Kunde der ein Auto im solcher Preisklasse Plus teures dynaudio gekauft hatt überhaupt um sowas Gedanken machen muss.
Da kann ich mir auch ein billigauto kaufen das scheppert genauso der hersteller schert sich genauso einen scheiss um den Kunden aber ich zahle nur einen Bruchteil.

Musste ich an dieser Stelle einfach mal loswerden. Und nur weil das andere hersteller machen oder es ja bei allen so ist muss man das als Kunde nicht hinnehmen. Ich erwarte ja nichtmal das das Auto komplett still ist man nicht bei bestimmten Frequenzen mal was hört aber es kann nicht sein das die Türen derart bei jedem zweiten lied scheppern das man die Musik schon auslässt.

Und das VW türpappe erneuern und Co ablehnt zeigt mir auch das das system hatt und so gewollt ist.

Recht hast du, aber was will man da machen?
Für mich ist selber machen, die unkomplizierteste Variante und ich weiß genau was und wie es gemacht wurde.

Meine scheppernden Türen und das Knistern verleiten mich nicht dazu, da auch nur eine Sekunde selbst Zeit zu investieren. Es ist einfach der letzte VW. Einen Teil der Geräusche konnte die Werkstatt richten.

Es ist aber eine Bankrotterklärung für einen Hersteller, wenn ein Auto woe der Passat von der Käuferschaft nachbearbeitet werden muss, damit normal Musik konsumiert werden kann.

Zitat:

@Faissliehwt schrieb am 14. August 2020 um 09:42:29 Uhr:


Meine scheppernden Türen und das Knistern verleiten mich nicht dazu, da auch nur eine Sekunde selbst Zeit zu investieren. Es ist einfach der letzte VW. Einen Teil der Geräusche konnte die Werkstatt richten.

Es ist aber eine Bankrotterklärung für einen Hersteller, wenn ein Auto woe der Passat von der Käuferschaft nachbearbeitet werden muss, damit normal Musik konsumiert werden kann.

Bin ganz Deiner Meinung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen