1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Discover Pro oder Media?

Discover Pro oder Media?

VW Passat B8

Hallo,
ich bin nun am übelegen ob ich den Passat GTE mit dem serienmäßigen Navi Discover Media oder aber mit dem Pro bestellen soll...
Was sind die wesentlichen Unterschiede (ausser reine Touchfunktion und 2 Drehknöpfe)? Die Navi Karte habe ich doch bei beiden Systemen im digitalen Tacho, oder?
Vielen Dank für eure Tipps...

Beste Antwort im Thema

Meine scheppernden Türen und das Knistern verleiten mich nicht dazu, da auch nur eine Sekunde selbst Zeit zu investieren. Es ist einfach der letzte VW. Einen Teil der Geräusche konnte die Werkstatt richten.

Es ist aber eine Bankrotterklärung für einen Hersteller, wenn ein Auto woe der Passat von der Käuferschaft nachbearbeitet werden muss, damit normal Musik konsumiert werden kann.

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Hände weg vom DP ! Der Mecker-Thread ist jetzt schon 283 Seiten lang. Bin jetzt auch von Abstürzen betroffen. Schade, dass ich 2019 die Kombi DM/AID noch nicht bestellen konnte.

Zitat:

@martinsto schrieb am 11. August 2020 um 11:06:41 Uhr:


Hände weg vom DP ! Der Mecker-Thread ist jetzt schon 283 Seiten lang. Bin jetzt auch von Abstürzen betroffen. Schade, dass ich 2019 die Kombi DM/AID noch nicht bestellen konnte.

Das ist kein Ausweg - das Discover Media hat die gleichen Ausfälle und funktioniert auch nicht.

Die Funktionen der Navigation sind unterirdisch rückständig. Wenn Du ein Konzernprodukt kaufen willst/musst, dann beschränke Dich auf das DM und nutze Apple- oder Google-Navigation. Die sind up-to-date. Außerdem hat das DM noch einen Drehknopf für die Lautstärke - sehr angenehm.

Zitat:

@juri74 schrieb am 11. August 2020 um 08:55:13 Uhr:


Vielen Dank für die vielen Antworten.
Wichtig ist mir eigentlich nur das ich die Karte im AID habe, selbst wenn man das dann noch nachträglich kodieren müsste..
Der Preisunterschied ist natürlich enorm. Dafür nehme ich dann womöglich lieber noch das Denon Soundsystem

Ist das soundsystem neu? Nicht mehr dynaudio? Wenn du nicht selber Türen dämmen willst kann man davon leider nur abraten die Türen vibrieren von werk wie sau das macht alles andere als spass und VW sieht das scheinbar nicht als Fehler reperaturen werden abgelehnt.

Da ich hier diverse threads dazu gesehen habe scheine ich auch kein Einzelfall zu sein.

Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass beide Navi-Systeme eine schöne Navigationsdarstellung (nicht nur Pfeile) im AID darstellen können ?
Nur beim Media dann nicht gleichzeitig auch im Navidisplay ?

Eine schöne Darstellung gibt es in beiden Varianten nicht.....

Zitat:

@GhiaRacer schrieb am 11. August 2020 um 17:28:54 Uhr:


Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass beide Navi-Systeme eine schöne Navigationsdarstellung (nicht nur Pfeile) im AID darstellen können ?
Nur beim Media dann nicht gleichzeitig auch im Navidisplay ?

Ab MJ20 geht die Darstellung der Karte nur noch mit dem Discover Pro ab Werk.

Wenn man diese Funktion beim Discover Media nutzen möchte, muss man das entsprechend codieren. Details dazu siehe in den bereits genannten Threads.

Vor dem MJ20 / MIB3 war das mal anders - wie so einiges,was Dank MIB3 gestrichen / "verbessert" worden ist.

Wichtig wäre jetzt für mich nur noch zu wissen, ob man mit dem Discover Media die Karte auch um Digital Display angezeigt bekommt. Das es ist nicht parallel geht, wäre mir egal. Wichtig ist mir die Karte im Display. Sieht zum einen cool aus, aber vor allem ist sie direkt im Blickfeld...

Zitat:

@juri74 schrieb am 12. August 2020 um 10:25:58 Uhr:


Wichtig wäre jetzt für mich nur noch zu wissen, ob man mit dem Discover Media die Karte auch um Digital Display angezeigt bekommt. Das es ist nicht parallel geht, wäre mir egal. Wichtig ist mir die Karte im Display. Sieht zum einen cool aus, aber vor allem ist sie direkt im Blickfeld...

Siehe mal meinen Beitrag direkt über deinem...

....

Das ist ja mal richtig blöde... bei einem Firmenleasing nachträglich codieren ist sicherlich nicht ganz optimal...
Und ich meinte tatsächlich das Dynaudio, nicht Denon... offenbar lohnt dieses den Aufpreis auch nicht wirklich. Gehört zwar jetzt nicht ganz hierher, aber reicht das normale Soundsystem oder ist das Dynaudio wirklich seinem Preis entsprechend merklich besser?
Fragen über Fragen...

Zitat:

@juri74 schrieb am 12. August 2020 um 11:08:46 Uhr:


Das ist ja mal richtig blöde... bei einem Firmenleasing nachträglich codieren ist sicherlich nicht ganz optimal...
Und ich meinte tatsächlich das Dynaudio, nicht Denon... offenbar lohnt dieses den Aufpreis auch nicht wirklich. Gehört zwar jetzt nicht ganz hierher, aber reicht das normale Soundsystem oder ist das Dynaudio wirklich seinem Preis entsprechend merklich besser?
Fragen über Fragen...

Das ist sehr subjektiv, da hilft nur rein setzen und mit der Lieblingsmucke lauschen.
Ich bin, was Klang angeht, recht anspruchsvoll und mit dem Seriensystem leidlich zufrieden. Ein klarerer und akzentuierterer Bass wäre besser, aber die TürPAPPEN Klappern und vibrieren jetzt schon.....

Das ist wie mit dem größeren Motor, haste es mal gehabt vermisst du es. Ich habe auch wie im GTD wieder das Discover Media genommen (Drehregler! und 8" sind voll ok, die Online-Dienste fand ich alle murksig). Da ich nur mit Android Auto fahre , weil es im Berufsverkehr einfach genauer ist und es aus meinem Verlauf eh weiß wo ich hin will, ist mir der Aufpreis für das Pro und Digital Cockpit zu viel. Ich habe auch einen Business genommen statt Elegance, dafür eben Dinge die Spaß machen und das Fahren ausmachen (18", Dynaudio, Pano-Dach, R-Line Sportpaket mit ACC, 190 PS).

Bei meinem Firmenwagen habe ich das DigitalPro und Dynaudio. Ich bin mit beiden sehr zufrieden und würde sie beim Nächsten wieder bestellen. Am Besten beide Soundsysteme probehören, habe ich auch gemacht mit dem entsprechenden Ergebnis ??
Ich komme aus der Audiophilen Ecke, habe auch die geräuschdämmende Verglasung genommen.

Zitat:

@juri74 schrieb am 12. August 2020 um 11:08:46 Uhr:


Das ist ja mal richtig blöde... bei einem Firmenleasing nachträglich codieren ist sicherlich nicht ganz optimal...
Und ich meinte tatsächlich das Dynaudio, nicht Denon... offenbar lohnt dieses den Aufpreis auch nicht wirklich. Gehört zwar jetzt nicht ganz hierher, aber reicht das normale Soundsystem oder ist das Dynaudio wirklich seinem Preis entsprechend merklich besser?
Fragen über Fragen...

Also ich sage es mal so ich habe dynaudio und wenn es nicht klappert hört es sich gut an. Scheinbar ist es bei mir die Kombi mit dem dynaudio Plus LED leiste Plus die komplett in der türpappe hin und her schwingen. Das hört sich ungefähr so an als hättest du etwas komplett loose in der Tür liegen was dagegen schlägt.

VW sieht das auch nicht als Problem an mich macht es auch als nicht so anspruchsvollen Hörer komplett wahnsinnig und ich lasse die Anlage teilweise sogar schon aus weil es mich tierisch nervt.

Man muss um die Geräusche zu erzeugen übrigens nichtmal richtig laut hören. Halbe basseinstellung plus etwas unter der halbe Lautstärke reichen bei bestimmten Liedern völlig um zu denken die pappen fliegen einem gleich entgegen.

Aber vll am besten mal Probe hören. Möglicherweise hast du das Problem auch nicht wenn du nicht die led leisten hast. Selber schuld wenn man mehr Ausstattung nimmt oder?

;)

Bei mir schnattern die PAPPEN auch schon ohne Musik bei den Radionachrichten oder ganz ohne Audio auf rauhem Asphalt....
Ich hatte mal einen Kadett D, der war ähnlich.

Aber ein gezielter Schlag mit der vollen PET-Flasche auf die Armlehne bringt 6-10 Tage Ruhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen