Discover Pro neu (Golf 7 Facelift) und Zweit SIM Slot

VW Golf 7 (AU/5G)

Weder im Konfigurator noch sonst wo ist beschrieben, ob das neue Discover Pro, wie es beim Golf 7 FL vorgestellt wurde, mit einer Telefonschnittstelle mit eigenem SIM Karten Slot (ehemals Telefonschnittstelle Premium) kombinierbar ist.
Dies erscheint dann notwendig, wenn man ohne Smartphone alle Onlinefunktionen inkl. LTE nutzten will.

Vielleicht ist der Slot ohnehin irgendwo standardmäßig vorhanden.

Weiss jemand etwas dazu ?

Beste Antwort im Thema

Ja das geht definitiv so.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Das ist dann noch "nice to have"

Zitat:

@bodape schrieb am 25. Dezember 2016 um 18:45:12 Uhr:


Mit einem Handy das rSAP kann geht doch alles was man braucht. Telefonieren mit dem fahrzeugeigenen Telefonmodul über Außenantenne mit der SIM, die im Handy steckt. Internet für CarNet und Hotspot auch per rSAP über die Handy SIM. Induktive Antennenanbindung braucht man dann nicht und laden eigentlich auch nicht, da das Handy im rSAP Modus kaum Strom verbraucht.
Man benötigt auch keine zweite SIM Karte und das Habdy kann sogar in der Tasche bleiben und kann so nicht im Auto vergessen werden.

Auf die Art und Weise kann man sicher auch begründen, die Telefonschnittestelle "Comfort" wäre ausreichend. Durch die Anbindung an die Außenantenne kann man alles so Nutzen wie beim rSAP. Richtet man sich dann über das Handy noch einen WLAN Hotspot ein, hat man alles, was man mit der Schnittstelle Business hat auch. Somit wäre die Verbindung für Carnet ist damit auch hergestellt. Zusätzlich hat man dann eben trotzdem noch das induktive Laden, was man bei Business nicht hat.

Dennoch sind das keine optimalen Lösungen im Vergleich von z.B. Audi. Bei dem einen muss ich mein Handy anklemmen um Strom zu bekommen, beim anderen ein Hotspot aufmachen damit das DP eine Verbindung für Carnet bekommt. Außerdem ist man so immer auf sein Smartphone angewiesen. Klar ist das inzwischen sicher der Normalfall, dass man sein Smartphone bei sich trägt. Aber das es dennoch besser geht, zeigen eben andere Hersteller bereits.

Die beste Lösung (zumindest im Bereich von Vw) wäre die von DVE. Schade ist, dass es diese nicht von Haus aus gibt. Zumal ich das Problem dabei nicht verstehe, beide Optionen zusammen anzubieten.

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 25. Dezember 2016 um 15:52:14 Uhr:


Hinzu kommt noch, dass man wenn man bei Business eine Sim karte eingelegt hat und sich die Nummer von der des Mobiltelefons unterscheidet, man über das Mobiltelefon nicht telefonieren kann

Das wäre gegenüber MIB2 ein masssiver Rückschritt. Das ist zwar auch nicht ganz ohne, wenn ich über die Auto-SIM telefonieren möchte (zumindest fehlt dann ein Eintrag für HFP in der Tabelle, ich gehe da aber von einem Fehler aus, genauso, wie PBAP in diversen Konstellationen fehlt).

Für den Fall, dass man keine MultiSIM hat, sondern mit der eingelegten SIM nur Daten machen will, kann man über 2 Geräte noch HFP nutzen, also sowohl das geschäftliche als auch private Telefon koppeln.

Zitat:

@newty schrieb am 26. Dezember 2016 um 00:28:52 Uhr:



Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 25. Dezember 2016 um 15:52:14 Uhr:


Hinzu kommt noch, dass man wenn man bei Business eine Sim karte eingelegt hat und sich die Nummer von der des Mobiltelefons unterscheidet, man über das Mobiltelefon nicht telefonieren kann

Das wäre gegenüber MIB2 ein masssiver Rückschritt. Das ist zwar auch nicht ganz ohne, wenn ich über die Auto-SIM telefonieren möchte (zumindest fehlt dann ein Eintrag für HFP in der Tabelle, ich gehe da aber von einem Fehler aus, genauso, wie PBAP in diversen Konstellationen fehlt).

Für den Fall, dass man keine MultiSIM hat, sondern mit der eingelegten SIM nur Daten machen will, kann man über 2 Geräte noch HFP nutzen, also sowohl das geschäftliche als auch private Telefon koppeln.

Hallo,

wie kann ich auswählen, ob ich über die eingelegte SIM nur Daten will?

Das wäre ja genau das Setup für DiscoverPro mit FSE-Premium welches ich benötige:
- SIM (als Multi-SIM von einem der iPhones) nur für Datenverbindung und Hotspot
- 2 iPhones ganz normal über Bluetooth zum telefonieren gekoppelt (abwechselnd natürlich)

Geht das so?

Grüße

Ähnliche Themen

Ja das geht definitiv so.

Zitat:

@understatement_now schrieb am 24. Dezember 2016 um 15:49:53 Uhr:



Zitat:

@bodape schrieb am 24. Dezember 2016 um 15:23:52 Uhr:


Steht doch ganz einfeutig in derVW-at Preisliste:
"...incl. fahrzeugeigenem GSM- /UMTS- /LTE-Sende- / Empfangsmodul mit SIM-Kartenschacht für zusätzliche SIM-Karte, ..."
Leider wieder nur mit dem DP kominierbar.

Ja, danke, da steht es. Mittlerweile auch in den österr. Katalogen bei Infotainment. In D weiterhin Funkstille.

Jetzt steht anders als in A in der doofen D-Preisliste wieder nur ein "GSM-/UMTS- Modul" ohne LTE und das alte HF Profil 1.5 drin ... kennt sich da wer aus ? Prospektfehler ??

Zitat:

@cycroft schrieb am 27. Dezember 2016 um 09:17:17 Uhr:


Ja das geht definitiv so.

Aber die Handys telefonieren dann ganz normal mit ihrer Antenne?

Ja. HFP nutzt nicht die Fahrzeugantenne.

Mmmmh - irgendwie habe ich die Bedienungsanleitung vom Discoer Pro durchgearbeitet, aber keine Antwort gefunen. Wenn ich das Radio anzeigen lasse mit Darstellung "Speicherliste" und dann die Gestik anwende, dann wechselt das DP immer die Speicher-Seiten und nicht die Sender...! In der Media Darstellung ist alles i.O. unnd er wechselt brav den Titel.

Wenn ich Beispiele unter Youtube finde, dann wechselt er auch immer brav den Radiosender und nicht die Speicherseite 1 , 2 oder 3... Was mache ich falsch...?

Kann man in den Einstellungen im Radio festlegen.

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 15. Oktober 2017 um 14:02:37 Uhr:


Kann man in den Einstellungen im Radio festlegen.

Wo genau? Habe eigentich alle Einträge angeschaut... 😕

Das hab ich auch nicht gefunden. Vielleicht eine Änderung beim MJ2018 zu MJ2017?

Ich schaue morgen nochmal. Ich habe aber auch noch MJ17 und am Anfang wechselte es ganze Seiten. Und ich habe es bei mir auch umstellen müssen in den Einstellungen unter Radio. Jetzt wechselt es bei mir jedenfalls nur einzelne Sender.

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 16. Oktober 2017 um 12:12:15 Uhr:


Ich schaue morgen nochmal. Ich habe aber auch noch MJ17 und am Anfang wechselte es ganze Seiten. Und ich habe es bei mir auch umstellen müssen in den Einstellungen unter Radio. Jetzt wechselt es bei mir jedenfalls nur einzelne Sender.

Das wäre Top, wenn Du den Eintag findest. ich habe jedoch MJ 2018... Kann mir aber nicht vorstellen, das hier geändert worden ist...

Also ich hab nochmal nachgeschaut. Was ich damals eingestellt habe, war tatsächlich nur die Auswahl zwischen Sender- und Speicherliste bei den Pfeiltasten bzw. dann entsprechend auch der Geste. Bei mir wechselt es dann nur die einzelnen Sender. Die komplette Speicher Seite kann ich gar nicht wechseln mit der Geste. Demnach dürfte das tatsächlich eine Änderung des MJ18 sein. Eine konkrete Einstellung, dafür um zwischen einzelnen Sendern und kompletten Speicherseiten zu wechseln, scheint es nicht zu geben.

Ich nehme an das man während MJ17 einzelne Sender wechselt ab MJ18 mit der Geste jetzt immer die komplette Speicherseite wechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen