Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17846 weitere Antworten
17846 Antworten

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 4. Februar 2020 um 16:24:36 Uhr:


Ich ergänze nochmal um folgendes Bild, leider wird dies immer vom Forum gedreht... Aber da ist der Sprung/Kratzer (?) besser sichtbar.

Hm, das riecht nach Austausch. So einen Strich wollte ich nicht im Display haben... good luck...

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 4. Februar 2020 um 13:57:49 Uhr:


Die Unterscheidung zwischen Sender- und Speicherliste macht schon Sinn.

Wenn man ausserhalb seines normalen Radius unterwegs ist unterscheiden sich die verfügbaren Sender ja teilweise stark, was bringt einem dann das skippen zu Sendern die zwar Favoriten sind, aber nicht verfügbar...?

Wen es trotzdem stört, der kann ja einfach die Belegung der Pfeiltasten im DP/DM auf "Speicherliste" umstellen.

Ja das kann man ja eben. Aber dann kann man außerhalb vom Radio-Modus eben nicht mehr skippen. und nur darum ging es, da das unlogisch ist.

Zitat:

@PassatGTE schrieb am 4. Februar 2020 um 16:33:00 Uhr:


Noch mehr Verwunderung habe ich geerntet als ich mich als Hauptnutzer registriert habe während er kurz noch die grüne Plakette ändern lassen hat. Sein Kommentar dazu: "Das hat auch noch keiner geschafft" :-)

An sich konnte ich auf den ersten 300km noch keine Probleme mit der Funktion feststellen, hat alles gepasst bis jetzt.

Oh du Glückspilz...
Ich habe auch gestern in Wob abgeholt. Nach 8 Versuchen hat der freundliche Aufgegeben. Er meinte, es liegt meist am Auslieferungsgebäude, da gäbe es keinen Empfang. Dann noch zwei Versuche vor der Halle, vergeblich. Er meinte, er hätte gestern 5 Auslieferungen gehabt, bei einer hat es geklappt, bei den anderen nicht. Entsprechend frustriert bin ich nach hause gefahren...

Jetzt werde ich wohl auch Lotterie spielen, denn richtigen Moment zu erwischen...

Zitat:

@spaceman_t schrieb am 4. Februar 2020 um 17:00:48 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 4. Februar 2020 um 13:57:49 Uhr:


Die Unterscheidung zwischen Sender- und Speicherliste macht schon Sinn.

Wenn man ausserhalb seines normalen Radius unterwegs ist unterscheiden sich die verfügbaren Sender ja teilweise stark, was bringt einem dann das skippen zu Sendern die zwar Favoriten sind, aber nicht verfügbar...?

Wen es trotzdem stört, der kann ja einfach die Belegung der Pfeiltasten im DP/DM auf "Speicherliste" umstellen.

Ja das kann man ja eben. Aber dann kann man außerhalb vom Radio-Modus eben nicht mehr skippen. und nur darum ging es, da das unlogisch ist.

Entweder reden wir an aneinander vorbei, oder bei mir (ich habe das Discover Pro) geht mehr als bei Dir.

Wenn ich die Pfeiltasten auf "Speicherliste" einstelle, kann ich auch im Navi-Modus (im DP und auch gleichzeitig im Virtual Cockpit angezeigt) sehr wohl in der Speicherliste vor und zurück skippen.

Welche SW-Version hast Du drauf?

@julehase Du hast doch auch das DM, oder? Ist das bei Dir auch so?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 4. Februar 2020 um 14:46:38 Uhr:


Hat hier jemand schon Probleme mit der Glasscheibe des Discover Pro (MIB3) gehabt?

Bei meinem Navi scheint die Scheibe einen Sprung bekommen zu haben. Ich hatte erst einen Kratzer befürchtet, aber die Oberfläche scheint total glatt zu sein.

Ich hab das bei meinem tiguan mit DP. Da wird nächste Woche das Display getauscht. Ist ein pixelfehler. Bei. Mir geht das von oben nach unten durch in einer Linie.

Kurze Frage(n) interessehalber:
1. Gibt es beim MIB 3 den Performance Monitor noch?
2. Falls ja, ist endlich der Bug aus MIB 2 und 2.5 behoben, dass die Öltemperatur nicht angezeigt wird (Zeiger bleibt auf 0), wenn der PF bei kaltem Fahrzeug beim Start aktiv ist bzw diese nur angezeigt wird, wenn nach dem Start mindestens einmal kurz irgendeine andere Ansicht gewählt wurde?

Zitat:

@wk205 schrieb am 4. Februar 2020 um 19:22:30 Uhr:


Kurze Frage(n) interessehalber:
1. Gibt es beim MIB 3 den Performance Monitor noch?
2. Falls ja, ist endlich der Bug aus MIB 2 und 2.5 behoben, dass die Öltemperatur nicht angezeigt wird (Zeiger bleibt auf 0), wenn der PF bei kaltem Fahrzeug beim Start aktiv ist bzw diese nur angezeigt wird, wenn nach dem Start mindestens einmal kurz irgendeine andere Ansicht gewählt wurde?

Und weitere Frage, in welchem Passat gibt es den Performance Monitor reicht elegance mit BiTDI oder muss es BiTDI mit R-line Paket sein?

So seit heute hab ich auch 0156 drauf. Performance is deutlich besser, allerdings geht der Anmeldebildschirm nicht mehr automatisch nach ein paar Sekunden weg.

Zitat:

@Mariodivi schrieb am 4. Februar 2020 um 19:33:59 Uhr:



Zitat:

@wk205 schrieb am 4. Februar 2020 um 19:22:30 Uhr:


Kurze Frage(n) interessehalber:
1. Gibt es beim MIB 3 den Performance Monitor noch?
2. Falls ja, ist endlich der Bug aus MIB 2 und 2.5 behoben, dass die Öltemperatur nicht angezeigt wird (Zeiger bleibt auf 0), wenn der PF bei kaltem Fahrzeug beim Start aktiv ist bzw diese nur angezeigt wird, wenn nach dem Start mindestens einmal kurz irgendeine andere Ansicht gewählt wurde?

Und weitere Frage, in welchem Passat gibt es den Performance Monitor reicht elegance mit BiTDI oder muss es BiTDI mit R-line Paket sein?

Ich fahre einen BiTDI mit R-Line und habe bislang keinen Performance Monitor gefunden. Habe allerdings auch nicht gesucht 😉 (kannte die Funktion bis eben gar nicht)

Mein Alltrack BiTdi hat keinen Performance-Montor, nur die Offroadansicht.

Zitat:

@Mariodivi schrieb am 4. Februar 2020 um 19:18:00 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 4. Februar 2020 um 14:46:38 Uhr:


Hat hier jemand schon Probleme mit der Glasscheibe des Discover Pro (MIB3) gehabt?

Bei meinem Navi scheint die Scheibe einen Sprung bekommen zu haben. Ich hatte erst einen Kratzer befürchtet, aber die Oberfläche scheint total glatt zu sein.

Ich hab das bei meinem tiguan mit DP. Da wird nächste Woche das Display getauscht. Ist ein pixelfehler. Bei. Mir geht das von oben nach unten durch in einer Linie.

Hallo,

das ist kein Riss im Glas. Hatte ich auch. Ist ein Darstellungsfehler im Pro. Da ich noch Garantie hatte, wurde die gesamte Einheit gewechselt. Scheint aber kein unbekanntes Problem bei VW zu sein. Versuche doch mal die Kontaktaufnahme mit deinem Händler. Ich habe zwar das MIB 2.5, sollte aber identisch sein.

Gruß jolo1956

Zitat:

@moeppes71 schrieb am 4. Februar 2020 um 17:25:03 Uhr:



Zitat:

@PassatGTE schrieb am 4. Februar 2020 um 16:33:00 Uhr:


Noch mehr Verwunderung habe ich geerntet als ich mich als Hauptnutzer registriert habe während er kurz noch die grüne Plakette ändern lassen hat. Sein Kommentar dazu: "Das hat auch noch keiner geschafft" :-)

An sich konnte ich auf den ersten 300km noch keine Probleme mit der Funktion feststellen, hat alles gepasst bis jetzt.

Oh du Glückspilz...
Ich habe auch gestern in Wob abgeholt. Nach 8 Versuchen hat der freundliche Aufgegeben. Er meinte, es liegt meist am Auslieferungsgebäude, da gäbe es keinen Empfang. Dann noch zwei Versuche vor der Halle, vergeblich. Er meinte, er hätte gestern 5 Auslieferungen gehabt, bei einer hat es geklappt, bei den anderen nicht. Entsprechend frustriert bin ich nach hause gefahren...

Jetzt werde ich wohl auch Lotterie spielen, denn richtigen Moment zu erwischen...

Na dann war ich wohl einer von den vieren, bei denen es nicht klappte. Wobei mein Ansprechpartner auch absolut keine Ahnung hatte. Die Ausrede mit dem Gebäude kannt er jedoch. Hab es gestern Abend hinbekommen wie folgt:
-Nutzer löschen
-Auto aus für 30 sec
-neuen Nutzer einpflegen
-Hauptnutzer festlegen

Funktionierte gut, heute war dann aber die Weltkugel grau. Hab DP inkl. BPP.

Ist es richtig, dass ich keine live Navi-Daten bekomme, wenn die Kugel grau ist?
Und welche Navi-Version ist die aktuelle?

Seit gestern hat Vodafone eine Störung bei uns im Gebiet, scheinbar geht das Ganze über Vodafone. Das Fahrzeug war den ganzen Tag nicht zu erreichen, da will man ein mal sein zugeschneites und vereistes Fahrzeug über die App auftauen und es funktioniert nicht. Es ist langsam echt lächerlich und macht keinen Spaß mehr.

Bei mir hat es inzwischen auch funktioniert, auch ohne löschen und ohne neuen Nutzer. Es ging einfach so, als wär es nie anders gewesen. Genau da, wo wir in Wob hängen geblieben sind, die zwei Schlüssel drücken und so... Bin jetzt Hauptnutzer und alles ist soweit ok.

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 5. Februar 2020 um 12:06:28 Uhr:


Seit gestern hat Vodafone eine Störung bei uns im Gebiet, scheinbar geht das Ganze über Vodafone. Das Fahrzeug war den ganzen Tag nicht zu erreichen, da will man ein mal sein zugeschneites und vereistes Fahrzeug über die App auftauen und es funktioniert nicht. Es ist langsam echt lächerlich und macht keinen Spaß mehr.

Es mag primär über Vodefone laufen (wenn die in Deinem Wirkungskreis die beste Performance haben), aber generell ist das OCU vom MIB3 eine Multiproviderlösung. So soll eigentlich sichergestellt werden dass immer irgendein Netz vorhanden ist.

Kann ich gut feststellen, wenn ich bei mir im Umkreis in die Pampa fahre. Mit Vodafone null Empfang übers Handy, das MIB streamt aber dauerhaft weiter. Hab ich erst auch nicht geglaubt, bin dann 2x angehalten und habe über Apple Music völlig unbekannte Alben gestartet und die wurden dann auch wiedergegeben. Über den Hotspot konnte ich sogar noch zusätzlich Netflix streamen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen