Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17827 Antworten
Zitat:
@Mik777 schrieb am 14. Januar 2020 um 18:19:24 Uhr:
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 14. Januar 2020 um 18:13:37 Uhr:
da gibts vorne im bereich des motors so etwas wie einen messstab.😁 ok, den kenn ich, dachte man sieht den auch AID oder im DP
In die Falle bin ich auch getappt und habe deswegen sogar den Händler angerufen. Aus dem Handbuch hatte ich entnommen, dass es eine Ölstandsanzeige geben sollte. Hier in D gibt's aber nur den guten alten Messstab. Aber die gelbe Warnlampe bei zu geringen Ölstand gibt´s zum Glück noch.
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 13. Januar 2020 um 19:32:01 Uhr:
Also du im B8 und jemand gleichzeitig in der C Klasse? Zeitgleich jeweils die vom Navi angegebene Route gemäss Tempolimits gefahren?
Exakt. Gleichzeitig losgefahren und die jeweils vorgegebene Route gefahren. Meine Kollegen sind mit dem Command Online sehr unzufrieden was die Echtzeit Navigation angeht, vor allem ermittelt das Command die Verzögerungen nur für die errechnete Strecke und alle Informationen in der Nähe werden gar nicht ermittelt. Ich bin mit der Echtzeit Navigation im B8 schon immer zufrieden. Ich hoffe das die Performance mit dem Update auf 0156 bei mir besser wird.
" Ich hoffe das die Performance mit dem Update auf 0156 bei mir besser wird."
dieser Hoffnung hatte ich mich auch hingegeben...wartete drei Wochen geduldig auf einen Termin, liefere seitenweise Fehlerbeschreibungen mit, von denen diverse Dinge vom Update auf 0156 behoben werden könnten, werde vom Serviceberater noch aufgefordert, bitte die entsprechende TPI Nummer zu nennen...und dann bekomme ich mein Auto nach einem Tag zurück...in gleichem Zustand wie vorher...naja nicht ganz.. immerhin hat er ne schnelle Maschinenwäsche bekommen.
Neuer Termin sei demnächst nötig, der mindestens zwei Tage dauert, trotz vertraglich geregeltem Ersatzwagen soll es keinen Ersatz geben, da es ja nur ein Komfortproblem ist...stimmt ist umkomfortabel für mich, wenn ich zu Fuß gehen muss...bin noch satter als vorher
Servus!
Mal eine kurze Frage: war schon jemand mit dem FL im Ausland?
Ich hatte folgende Thematik: bin in Österreich, nach überqueren der Grenze nach kurzer Pause und Motorstart sind alle Einstellungen aus dem Nutzerprofil weg. Ich konnte mich auch nicht mehr anmelden, nur als Gast
Seitenlange Fehlermeldungen im persönlichen Bereich: "Fehler bei Esim"
Nach dem Urlaub geht der Wagen in die Werkstatt, der Termin war schon vorher ob der ellenlangen Fehlerliste vereinbart.
Mal sehen was dann passiert....
Ähnliche Themen
NL, B, LUX und DK waren beii mir bisher unauffällig.
Zitat:
@Trekdriver schrieb am 14. Januar 2020 um 20:05:48 Uhr:
Zitat:
@Faissliehwt schrieb am 13. Januar 2020 um 19:32:01 Uhr:
Also du im B8 und jemand gleichzeitig in der C Klasse? Zeitgleich jeweils die vom Navi angegebene Route gemäss Tempolimits gefahren?Exakt. Gleichzeitig losgefahren und die jeweils vorgegebene Route gefahren. Meine Kollegen sind mit dem Command Online sehr unzufrieden was die Echtzeit Navigation angeht, vor allem ermittelt das Command die Verzögerungen nur für die errechnete Strecke und alle Informationen in der Nähe werden gar nicht ermittelt. Ich bin mit der Echtzeit Navigation im B8 schon immer zufrieden. Ich hoffe das die Performance mit dem Update auf 0156 bei mir besser wird.
Wir waren mit Comand sehr zufrieden, nun geniessen wir das neue Navi des MBUX. Haben DP und sind mehrfach schon geschockt worden. Zum Beispiel in Vorarlberg wollte uns das DP imd einer mittelgrossen Stadt durch einen Bahnhof navigieren. Diverse Fahrten endeten schon auf Radwegen oder Fusswegen, wo ein Metallpfosten die Einfahrt von Autos verhinderte. Teilweise leitet es in Parkplätze von Mehrfamilienhäusern und möchte dann, dass man ein paar Meter über die privaten Fusswege fährt, um wieder auf die Strasse zu kommen, die man normalerweise nehmen würde, aber das DP fand etwas Alternatives. Verkäufer im Autohaus musste zugeben, dass DP nicht wirklich hilfreich ist.
Zitat:
@vertreterkiste schrieb am 14. Januar 2020 um 20:57:19 Uhr:
" Ich hoffe das die Performance mit dem Update auf 0156 bei mir besser wird."
dieser Hoffnung hatte ich mich auch hingegeben...wartete drei Wochen geduldig auf einen Termin, liefere seitenweise Fehlerbeschreibungen mit, von denen diverse Dinge vom Update auf 0156 behoben werden könnten, werde vom Serviceberater noch aufgefordert, bitte die entsprechende TPI Nummer zu nennen...und dann bekomme ich mein Auto nach einem Tag zurück...in gleichem Zustand wie vorher...naja nicht ganz.. immerhin hat er ne schnelle Maschinenwäsche bekommen.
Neuer Termin sei demnächst nötig, der mindestens zwei Tage dauert, trotz vertraglich geregeltem Ersatzwagen soll es keinen Ersatz geben, da es ja nur ein Komfortproblem ist...stimmt ist umkomfortabel für mich, wenn ich zu Fuß gehen muss...bin noch satter als vorher
Bei mir war es genau so. 4 Wochen auf den Update-Termin gewartet. Dann Werkstattersatzwagen mitgenommen. Abends bekam ich den Wagen ohne Bearbeitung zurück. Für den Wagen stehe eine Feldbeobachtung im System, ohne diese dürfen sie kein Update drauf machen. Neuen Termin vereinbart, auf ordentlichen Ersatzwagen bestanden. An dem betreffenden Tag wollten sie mir einen Polo (BJ Mitte 2000er) hinstellen. Es wären keine Autos mehr da. Ich sah den Arteon vom Chef des Händlers vor der Tür und sprach sie darauf an. Waren nicht begeistert und versuchten das abzulehnen. Hab dann Rücksprache mit dem Chef verlangt und siehe da, die kommende Woche könne ich den Wagen haben.
Natürlich kam noch der Hinweis darauf, dass das ja kein Mobilitätsfall wäre und mir kein Auto zustehen würde. Habe ich aber deutlich gekontert. Eine Woche später hatte ich 3 Tage den Arteon kostenlos und alle bei mir wichtigen Punkte wurden durch das Update sowie Arbeitsanweisungen aus WOB behoben.
Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Und als 20jähriger Stammkunde (immer Leasing, schön bequem fürs Autohaus) kann man sich sowas auch mal erlauben.
Zitat:
@Passatstammkunde schrieb am 14. Januar 2020 um 21:09:07 Uhr:
Servus!
Mal eine kurze Frage: war schon jemand mit dem FL im Ausland?
Ich hatte folgende Thematik: bin in Österreich, nach überqueren der Grenze nach kurzer Pause und Motorstart sind alle Einstellungen aus dem Nutzerprofil weg. Ich konnte mich auch nicht mehr anmelden, nur als Gast
Seitenlange Fehlermeldungen im persönlichen Bereich: "Fehler bei Esim"
Nach dem Urlaub geht der Wagen in die Werkstatt, der Termin war schon vorher ob der ellenlangen Fehlerliste vereinbart.
Mal sehen was dann passiert....
Skiurlaub in A ohne Probleme. Tankstopp, 1 Woche Standzeit. Nur dass nach so langer Standzeit das Auto per App nicht mehr erreichbar ist. Ist aber in D auch so...
Zitat:
@Audi80n schrieb am 13. Januar 2020 um 15:50:08 Uhr:
Zitat:
@CK7 schrieb am 13. Januar 2020 um 14:56:26 Uhr:
Weiß das tatsächlich keiner ? 🙁
Wie schon geschrieben:
- kurz Taste drücken ist VW Sprechwelt
- lang drücken ist die Apple oder Android Welt
= einfach mal probieren....
Hat geklappt. Danke
Heute hatte ich das erste mal keine Kartendarstellung im VC. Der Fehler trat bei Wiederantritt der Fahrt und laufendem Telefonat auf. Ob das im Zusammenhang mit dem Telefonieren steht, weiss ich natürlich nicht.
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 15. Januar 2020 um 11:01:28 Uhr:
Heute hatte ich das erste mal keine Kartendarstellung im VC. Der Fehler trat bei Wiederantritt der Fahrt und laufendem Telefonat auf. Ob das im Zusammenhang mit dem Telefonieren steht, weiss ich natürlich nicht.
Funktionierte "nur" die Navi-Karte nicht, oder war auch das Umschalten am Lenkrad blockiert?
Letzteres hatte ich vor meinem ersten Steuergerätetausch auch, selbes Bild. Allerdings ganz ohne Telefonat (Apple carplay).
Nee, umschalten konnte ich. Abstand bei ACC wurde auch angezeigt.
Mein Freundlicher hat in Zusammenarbeit mit Wolfsburg nun wohl die Fehlerursache gefunden. Ersatz für das defekte Online-Modul wurde heute bestellt und soll morgen eingebaut werden. Bin gespannt, ob die Leidensgeschichte dann mal beendet ist und das MIB 3 tut, was es soll. Andernfalls steht er nächste Woche direkt wieder auf dem Hof.
Hallo zusammen,
möchte nochmal das "Haupt- und Gastnutzer" Thema aufmachen und fragen 😕, ob man dazu eine Kurzanleitung zusammen schreiben kann, da wohl laut Forum keine Anleitung von VW ausgehändigt wird und auch kein Ablauf des MIB3 komplett geführt wird, wie z. B. möchten Sie "1 Nutzer" anlegen oder "2 Nutzer" ... .
Verstanden habe ich, dass man das auf jeden Fall kann, also für Nutzer 1 verschiedenste Personalisierungen* wie z. B. Sitz, Aussenspiegel und Infotainment MIB3, etc. zu einem Schlüssel/Nutzer zugewiesen werden können.
Kurzanleitung
Vom PC/Notbook aus
1. Beide Nutzer über WeConnect anlegen. https://www.portal.volkswagen-we.com/portal/de_DE/web/guest/home?s=1
2. Fahrzeug mit Hauptnutzer verbinden.
3. Gastnutzer einladen?
4. Gastnutzer: Einladung annehmen?
Vom Fahrzeug aus
1. Internetverbindung "WLAN" herstellen über:
1.1. WLAN-Hotspot über Mobiltelefon
1.2. WLAN-Hotspot über eSim (Streaming & Internet) inclusive. Telecom Cubic Vertrag
2. Mit den Zugangsdaten von WeConnect das Benutzerkonto Hauptnutzer anlegen und Besitznachweis durchführen "Hauptnutzer werden" (Menü/Nutzer/Setup) und Anweisungen folgen.
3. Benutzerkonto synchronisieren
Hinweis: Voraussetzung ist eine bestehende Internetverbindung
4. Gastnutzer einladen und evtl. Rechte zuweisen?
5. Schlüssel zuweisen:
5.1. Schlüssel dem jeweiligen Benutzerkonto zuweisen (manuell zuweisen?)
5.2. Fahrzeug schließen und Fahrzeug mit anderem Schlüssel öffnen, Gast-Konto laden (manuell zuweisen?)
6. Automatische Schüsselzuweisung aktivieren.
7. Schlüsselzuweisung prüfen.
*Personalisierbare Fahrzeugeinstellungen
> Auf und Zu (Einzeltüröffnung, Komfortöffnung, Fenster).
> Einstellungen der Scheibenwischer.
> Sitzeinstellungen.
> Licht und Sicht (Tagfahrlicht, Einschaltzeiten Abblendlicht, Komfortblinken).
> Einstellungen der Klimaanlage.
> Aktive Assistenzsysteme.
> Fahrprofilauswahl.
> Multifunktionsanzeige und Kombi-Instrument (Auswahl von Anzeigen).
> Head-up-Display.
> Radiosender
> Telefonverbindung
> ...
Das sicher so nicht korrekt? Für Hinweise bin ich absolut dankbar! 🙄
So in 8 Wochen bekomme ich ca. mein B8FL 🙂
Da mein FL GTE noch nicht da ist kann ich nicht mit praktischen Erfahrungen dienen. Die BA habe ich mir allerdings schon runtergeladen und das entsprechende Kapitel mal angehängt. Vielleicht hilft's ja.