Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17846 Antworten
Zitat:
@Passatstammkunde schrieb am 10. Januar 2020 um 16:45:20 Uhr:
Zitat:
Verstehe ich.
Habe ja meinen Alltrack nach Steuergerätetausch und Softwareupdate über Weihnachten zurück, nachdem das Discover Pro MIB III ihn stromlos gesaugt hatte.
Und alles ging und ich war vorsichtig optimistisch. Bis vor 2 h. Da haben sich die Assistenzsysteme bei einem stärkeren Bremsvorgang auf dem Weg zu einem Kunden schlagartig verabschiedet.Aber dafür gibt es ja bereits einen eigenen thread.
"Travel Assist und Side Assist nicht verfügbar!"
Darf wohl jetzt das Kameramodul auch noch tauschen lassen.Habe den Alltrack in die Garage gestellt, weil mich das gelbe Weihnachtsleuchten im Display und die Warnungen im Discover nerven, den alten Audi ohne elektronisches Klimbim genommen und fahre jetzt weiter.
Soviel zu satt ...
Eine Steuergerät wurde bei mir ja schon getauscht, nach dem das Radio nicht funktioniert hat
Jetzt das zweite für die Onlinedienste...
Weiß hier jemand wie viele Steuergeräte in dem MIB III verbaut sind?
Nur damit ich weiß, was noch so auf mich zukommt....
Schon bitter, wie viel Schrott hier anfällt, den jemand bezahlen muss - entweder der Lieferant, der es wieder versteckt VW verrechnet, welches es dann wieder dem Kunden (ich werde es nicht sein) weitergibt. Stattdessen hätte man einfach ein ausgereiftes Produkt verarbeiten können. Wahrscheinlich wurden die Zulieferer so gedrückt, dass sie nur ungenügende Ware liefern konnten. Die Leidtragenden sind die Käufer, die immer hinterherrennen müssen.
@Passatstammkunde
sorry, verdrückt, ich versuche immer noch eine exakte technische Beschreibung des ausgetauschten Steuergerätes zu bekommen. Die Werkstattmitarbeiter waren sich nicht sicher, ob ich diese erhalten dürfe (Garantie). Ich bleibe da aber dran, schon aus Garantiegründen will ich das haben.
Naja ... das Steuergerät für den "Travel Assist und Side Assist", das Steuergerät für die "Anhängerkupplung", das Steuergerät für den "Zigarettenanzünder", das Steuergerät für "Keyles-Go", das Steuergerät für die "Standheizung" ..... ich glaub das hört nie auf ... weil das ist doch wirklich mal die einfache Aussage vom Freundlichen.
Fehler im Steuergerät das das Steuergerät steuert, dass die Steuergeräte überwacht 🙂
Wenn früher der Anlasser am Ascona B gehängt hat, habe ich einen Hammer geholt und draufgehauen .... mach das mit einem 48Volt-Mild-Hyprid ......
Die sind mit der SATURN 5 mit einem 16KB Rechner zum Mond geflogen ..... und da gab es noch Volkswagen, zu Volks-Preisen die liefen, und liefen, und liefen ......
Ähnliche Themen
Hey Leute
Es gibt jetzt auch eine schwarze Weltkugel 😁
Von „schwarzen Löchern“ habe ich schon gehört ..... die verschlucken alles ..... erst die Weltkugel, dann das MIB III..... und dann den Fahrer ..... spring schnell raus 🙂
Soll ich die F17 Sicherung mitnehmen, damit die Selbstzerstörungsfunktion außer Betrieb ist?
Zitat:
@julehase schrieb am 10. Januar 2020 um 17:01:57 Uhr:
Hey Leute
Es gibt jetzt auch eine schwarze Weltkugel 😁
Hatte ich auch so am Mittwoch...
Das Ergebnis bei der darauf folgenden Fahrt habe ich ja vorhin beschrieben....
Zitat:
@julehase schrieb am 10. Januar 2020 um 17:01:57 Uhr:
Hey Leute
Es gibt jetzt auch eine schwarze Weltkugel 😁
Und was machen dann Verkehrsmeldungen und LED im Dachhimmel?
Zitat:
@vw_pilot schrieb am 10. Januar 2020 um 17:50:20 Uhr:
Zitat:
@julehase schrieb am 10. Januar 2020 um 17:01:57 Uhr:
Hey Leute
Es gibt jetzt auch eine schwarze Weltkugel 😁Und was machen dann Verkehrsmeldungen und LED im Dachhimmel?
Da habe ich nicht drauf geachtet ob der Überraschung......
Ich hatte eben eine neue Kombination: Weltkugel komplett weg, nicht angezeigt. Aber grünes Licht am Dach. Keine Verkehrsdaten.
Nach dem Tanken Weltkugel wieder da, grau, keine Verkehrsdaten.
Hatte ich so auch noch nicht, irgendwas ist immer, stets für eine Überraschung gut das Auto
Hier noch einmal mein Eintrag vom Mittwoch
Guten Abend, da kann ich mich anschließen... heute ohne Weltkugel losgefahren, Verkehrsdaten trotzdem vorhanden. Dann während der Fahrt kommt während der Navigation plötzlich der schwarze Bildschirm um sich mit email und Passwort bei WeConnect anzumelden !? Dann nach normalem aus- und wieder einschalten alles ganz normal, ohne erneute Anmeldung. Weltkugel da und Verkehrsdaten da.
Das war heute wieder der Praktikant mit Alt - Ctrl - Entf
Bei mir lief es heute den ganzen Tag reibungslos.
Zitat:
Bei mir lief es heute den ganzen Tag reibungslos.
Das haben wir auch nicht anders erwartet...