Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17846 Antworten
Ich habe gerade festgestellt das Sonderziele wie z. B. Tankstellen, McDonalds etc. je nach Zoomstufe und Betrachtungswinkel ein- und ausgeblendet werden.
Hatte den 3D-Modus eingeschaltet und hatte rechts neben mir Mc Donalds. In der Karte nichts. Dann per Sprachsteuerung nach McDonalds gesucht und schwupp die Bude wird gefunden. Dann habe ich die Navigation dorthin gestartet. Daraufhin wurde die Kartenansicht automatisch geändert und das McDonalds-Logo erschien in der Karte. Gleiches auch bei zwei Tankstellen auf dem Weg.
Das ist nicht gut gelöst, die Frage ist nur, warum machen die das so? Das muss doch in der Testphase auch mal jemanden auffallen. Oder halt auch nicht... 🙁
Lieber Herr Diess: Für 3000 Euro Brutto biete ich hiermit nebenberuflich meine Dienste als Tester an. Ist für 20 Stunden die Woche Praxistest echt ein Schnäppchen!
Ich berichte gerne direkt an Sie. Ansonsten aber auch gerne an kompetentere Menschen. Hier zum Beispiel zu nennen das MT-Forum.
Bei Interesse bitte PN!
:-)
P.S.: Ich denke das das mit den unterschiedlichen Datenquellen zu tun hat. Anscheinend werden Offline-Ziele (Schulen, Verwaltung) immer in der Karte angezeigt, Online-Sonderziele (McDonalds etc.) nur sporadisch oder bei direkter Auswahl als Ziel. Ausser natürlich bei aktiver Routenführung, dann erscheinen die Ziele ja ungefragt in dem "Zeitstrahl" auf der linken Seite.
Woher kennst Du denn die inoffiziellermitarbeiter1@volkswagen.de??
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 10. Januar 2020 um 11:34:13 Uhr:
…..Das ist nicht gut gelöst, die Frage ist nur, warum machen die das so? Das muss doch in der Testphase auch mal jemanden auffallen. Oder halt auch nicht... 🙁 ….
Weil das Technik verliebte Nerds sind die alle Funktionen bis ins kleinste Detail kennen!
Der oder diejenigen die das ganze programmiert haben, für die ist das sicherlich alles stimmig weil sie eben genau wissen was, wo und wie eingestellt werden muss um eine bestimmte Ansicht oder ein bestimmtes Ergebnis zu erhalten. Ist am Ende etwas ganz menschliches/normales, nur sollte man zum Testen die Nutzer nehmen, die von alledem keine Ahnung haben und in der Regel nur intuitiv nach ihrer erlebten Denkweise vorgehen. Und schwupps werden die Schwachstellen an einem System erkennbar weil mit einer "normalen" Logik an die Sache herangetreten wird und nicht mit der Logik eines Programmierers.
Grüße
Andreas
Ähnliche Themen
Hallo,
wurde wahrscheinlich schon behandelt. Ich kann aber die Information nicht finden. Habe gestern meinen VFL keinen einen neuen Alltrack getauscht und mich dumm und dämlich gesucht. Wie kann man im Navi wieder dieses kleine Zusatzfenster unten links bekommen? Da hatte ich immer die nächste Toilette oder Rastplatz stehen. Die POIs habe ich aktkviert, aber es wird entlang der Route nicht alles dargestellt. Nur größere Rastplätze. Wurde die Funktion gespart?
Grüße
Grundsätzlich gebe ich Dir Recht, aber in dem Fall der nicht immer angezeigten Sonderziele beweifle ich, dass es da eine Einstellung gibt, mit der man die immer sichtbar machen kann.
Ich kann mir zwar vorstellen warum man nicht alle Ziele gleichzeitig anzeigt (das ergäbe in Großstädten einen grossen Patchworkteppich an Logos, kombiniert mit den Verkehrsstörungen=Pixelbrei). Aber da der Nutzer ja die Wahl hat welche Kategorieren er sich anzeigen lassen möchte, wäre das ja nutzeranhängig. Aber einfach so für den Nutzer zu entscheiden, was wann wie ein- und ausgeblendet wird, ist ja auch keine Lösung.
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 10. Januar 2020 um 11:53:24 Uhr:
Hallo,wurde wahrscheinlich schon behandelt. Ich kann aber die Information nicht finden. Habe gestern meinen VFL keinen einen neuen Alltrack getauscht und mich dumm und dämlich gesucht. Wie kann man im Navi wieder dieses kleine Zusatzfenster unten links bekommen? Da hatte ich immer die nächste Toilette oder Rastplatz stehen. Die POIs habe ich aktkviert, aber es wird entlang der Route nicht alles dargestellt. Nur größere Rastplätze. Wurde die Funktion gespart?
Grüße
Das Fenster gibt es so nicht mehr. Nur im dem Zeitstrahl auf der linken Seite werden Tank&Rast-Anlagen angezeigt. Wobei ich auf dem Weg nach Frankfurt auch den Fall hatte, dass mir dort ein einfacher Rastplatz ohne Tanke/Gastro aber mit WC angezeigt wurde. Kommt aber sehr selten vor...
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 10. Januar 2020 um 12:04:31 Uhr:
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 10. Januar 2020 um 11:53:24 Uhr:
Hallo,wurde wahrscheinlich schon behandelt. Ich kann aber die Information nicht finden. Habe gestern meinen VFL keinen einen neuen Alltrack getauscht und mich dumm und dämlich gesucht. Wie kann man im Navi wieder dieses kleine Zusatzfenster unten links bekommen? Da hatte ich immer die nächste Toilette oder Rastplatz stehen. Die POIs habe ich aktkviert, aber es wird entlang der Route nicht alles dargestellt. Nur größere Rastplätze. Wurde die Funktion gespart?
Grüße
Das Fenster gibt es so nicht mehr. Nur im dem Zeitstrahl auf der linken Seite werden Tank&Rast-Anlagen angezeigt. Wobei ich auf dem Weg nach Frankfurt auch den Fall hatte, dass mir dort ein einfacher Rastplatz ohne Tanke/Gastro aber mit WC angezeigt wurde. Kommt aber sehr selten vor...
Ich dachte bisher, das dass normal ist. Ich habe auf meinen täglichem Arbeitsweg 2 Rastplätze nur mit WC, bei denen erscheint aber auch das Tankstellensymbol. Dazu habe ich gestern bei der Hotline Digitale Dienste einen neuen Vorgang aktiviert.
Ah okay, das war beim alten System wesentlich besser gelöst mit der Manöverliste...
Irre ich mich, oder ist das nur das gleiche Verhalten, wie es auch Google Maps auf meinem Smartphone zeigt:
Dort sehe ich teilweise meine Pois (Restaurants oder Tankstellen) auch erst, wenn ich ganz nah heranzoome. Das ist dann auch keine Suche "irgendwo" sondern eher eine " Bestätigung, dass es dort ist, wo ich es vermute".., d.h. ich sehe einige Pois erst dann, wenn ich so nah heranzoome, dass ich schon wissen muß, dass es genau in der Strasse liegt...
Also ist der Anzeigealgorithmus ganz normal !
Vor Allem ist das notwendig.
Wenn das Navi beim Heraus-Zoomen weiterhin alle POI anzeigen würde, dann sieht man doch keine Karte mehr,....
Ich weiß jetzt dass es eine extra Steuergerät für die Onlinedienste gibt!! Toll oder!
Meines ist nämlich kaputt, deswegen auch keine Aktualisierung von we-Connect. System lud nicht nicht hoch. Nach 30 Kilometern auf dem Weg zu meinem Termin zum VW-Händler.
Ca. 1 Stunde Werkstatt, Batterie abgeklemmt, danach ging es wieder.
Mit einigen komischen Aussetzern wie falsch gezogener Uhrzeit trotz GPS: Streckenführung wird im AID nicht angezeigt, Abbiegepfeile aber schon. Und natürlich keine Verkehrsinfos, grüne Dachlampe leuchtet aber
Ich habe es so satt......
Zitat:
@Passatstammkunde
Ich habe es so satt......
Verstehe ich.
Habe ja meinen Alltrack nach Steuergerätetausch und Softwareupdate über Weihnachten zurück, nachdem das Discover Pro MIB III ihn stromlos gesaugt hatte.
Und alles ging und ich war vorsichtig optimistisch. Bis vor 2 h. Da haben sich die Assistenzsysteme bei einem stärkeren Bremsvorgang auf dem Weg zu einem Kunden schlagartig verabschiedet.
Aber dafür gibt es ja bereits einen eigenen thread.
"Travel Assist und Side Assist nicht verfügbar!"
Darf wohl jetzt das Kameramodul auch noch tauschen lassen.
Habe den Alltrack in die Garage gestellt, weil mich das gelbe Weihnachtsleuchten im Display und die Warnungen im Discover nerven, den alten Audi ohne elektronisches Klimbim genommen und fahre jetzt weiter.
Soviel zu satt ...
Zitat:
Zitat:
@Passatstammkunde
Ich habe es so satt......
Verstehe ich.
Habe ja meinen Alltrack nach Steuergerätetausch und Softwareupdate über Weihnachten zurück, nachdem das Discover Pro MIB III ihn stromlos gesaugt hatte.
Und alles ging und ich war vorsichtig optimistisch. Bis vor 2 h. Da haben sich die Assistenzsysteme bei einem stärkeren Bremsvorgang auf dem Weg zu einem Kunden schlagartig verabschiedet.Aber dafür gibt es ja bereits einen eigenen thread.
"Travel Assist und Side Assist nicht verfügbar!"
Darf wohl jetzt das Kameramodul auch noch tauschen lassen.Habe den Alltrack in die Garage gestellt, weil mich das gelbe Weihnachtsleuchten im Display und die Warnungen im Discover nerven, den alten Audi ohne elektronisches Klimbim genommen und fahre jetzt weiter.
Soviel zu satt ...
Eine Steuergerät wurde bei mir ja schon getauscht, nach dem das Radio nicht funktioniert hat
Jetzt das zweite für die Onlinedienste...
Weiß hier jemand wie viele Steuergeräte in dem MIB III verbaut sind?
Nur damit ich weiß, was noch so auf mich zukommt....