Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17993 Antworten
Zitat:
@Fladder schrieb am 12. August 2020 um 12:20:06 Uhr:
was meinst du damit genau?
Meinst du die Leuchte in der Klimaautomatik? Bei meinem Golf 8 ist die im Kombi.
Ach so, ja. Ich war noch bei einem älteren Auto mit Hardware-Tasten.
Zitat:
@Twincharged schrieb am 12. August 2020 um 12:40:44 Uhr:
Zitat:
@Fladder schrieb am 12. August 2020 um 12:20:06 Uhr:
was meinst du damit genau?
Meinst du die Leuchte in der Klimaautomatik? Bei meinem Golf 8 ist die im Kombi.Ach so, ja. Ich war noch bei einem älteren Auto mit Hardware-Tasten.
Es geht hier auch nicht um den Golf 8 sondern um den Passat, der bis zur heutigen Auslieferung immer eine Hardware Taste hat bei der ab Werk verbauten Standheizung.
Ob das Touch Bedienteil ab dem MJ21 (noch nicht ausgeliefert) noch eine hat, ist davon ja unberührt.
Trotzdem wird sicherlich die Temperatur weiterhin beim Betrieb angezeigt.
Zitat:
@dlorek schrieb am 12. August 2020 um 12:32:42 Uhr:
Bitte in dem von mir verlinkten thread mit der Standheizung weiter machen...
Dem bleibt eigentlich nichts hinzuzufügen.
Standheizungsthemen bitte hier rein:
https://www.motor-talk.de/.../...lungen-verschwunden-t6874132.html?...
Bitte bleibt hier beim eigentlichen Thema DP MIB3 im Passat B8.
Dies speziell in Richtung @Twincharged und @Fladder und soll der allgeimeinen Übersichtlichkeit dienen.
Vielen Dank und weiterhin viel Spass...
__Neo__ Team Motortalk
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 12. August 2020 um 15:25:36 Uhr:
Zitat:
@dlorek schrieb am 12. August 2020 um 12:32:42 Uhr:
Bitte in dem von mir verlinkten thread mit der Standheizung weiter machen...Dem bleibt eigentlich nichts hinzuzufügen.
Bitte bleibt hier beim eigentlichen Thema DP MIB3 im Passat B8.
Dies speziell in Richtung @Twincharged und @Fladder und soll der allgeimeinen Übersichtlichkeit dienen.
Vielen Dank und weiterhin viel Spass...
__Neo__ Team Motortalk
Ich bin auch Freund geradliniger Threads, aber hier geht es nicht um die Standheizung an sich, sondern deren Steuerung, die durchaus auch über das DP MIB3 erledigt wird. Darf danach also hier nicht gefragt werden? Gibt es noch andere Untermenüs des DP MIB3, die hier nicht behandelt werden dürfen?
Ähnliche Themen
Soweit ich die von Euch diskutierte Thematik überblicke hat diese nicht wirklich was mit dem DP zu tun, sondern mit der Standheizung und deren Bedienung und sollte in dem von dlorek verlinkten thread behandelt werden. Sonst driftet man immer weiter ab und landet bei Golf 8 und dem neuen touch Bedienteil, das Stand heute im B8 noch gar nicht verfügbar ist...
Zitat:
@Twincharged schrieb am 12. August 2020 um 15:33:44 Uhr:
Gibt es noch andere Untermenüs des DP MIB3, die hier nicht behandelt werden dürfen?
We Connect Störungen
https://www.motor-talk.de/forum/we-connect-stoerung-t6865109.html
es ging mit diesem Post los:
https://www.motor-talk.de/.../...b-3-passat-mod-2020-t6713312.html?...
und das hat nicht viel mit dem MIB3 an sich zu tun sondern rein mit den Funktionen der SHZ. Die Standheizung/Lüftung wird nach wie vor vom Klimabedienteil gesteuert und das MIB dient nur als Anzeige der erweiterten Funktionen. Klar kann man jetzt alles aufdröseln aber ob jemand merkt ob seine SHZ gelaufen hat oder nicht hat nichts mit dem MIB3 zu tun. Der Thread ist zum großen Teil zum Mängelt und Problemehread des MIB3 geworden. Ich kann ihn gerne dahingehend umbenennen und alles was Funktionen an sich angeht machen wir in einem neuen Thread...
Okay, da gebe ich Euch recht.
Zitat:
@dlorek schrieb am 12. August 2020 um 15:47:24 Uhr:
Der Thread ist zum großen Teil zum Mängelt und Problemehread des MIB3 geworden. Ich kann ihn gerne dahingehend umbenennen und alles was Funktionen an sich angeht machen wir in einem neuen Thread...
DAS wäre meines Erachtens tatsächlich keine schlechte Idee, gefühlt geht es zu 90% wirklich nur um Fehler, und nicht im Fragen zur Bedienung, Technik, Funktion.
wenn alle anderen die hier viel beitragen damit einverstanden sind, würde ich dies später in Angriff nehmen
Anderes Thema:
Hab heute gerade gelesen, dass Carplay ab dieser Woche Google Maps als Hauptnavigation im Dashboard zulassen soll. Soweit ganz nett, aber für mich nur interessant wenn man das Navibild auch ins AiD spiegeln kann. Momentan geht das nicht, aber gibt es eine Chance, dass sich das in Zukunft ändert?
Zitat:
@Neuwagenneuling schrieb am 12. August 2020 um 16:05:13 Uhr:
Anderes Thema:
Hab heute gerade gelesen, dass Carplay ab dieser Woche Google Maps als Hauptnavigation im Dashboard zulassen soll. Soweit ganz nett, aber für mich nur interessant wenn man das Navibild auch ins AiD spiegeln kann. Momentan geht das nicht, aber gibt es eine Chance, dass sich das in Zukunft ändert?
nein... Carplay / Android Auto inhalte werden nicht ins AID gespiegelt
Zitat:
@dlorek schrieb am 12. August 2020 um 16:04:47 Uhr:
wenn alle anderen die hier viel beitragen damit einverstanden sind, würde ich dies später in Angriff nehmen
Sehr gerne.
Aus meiner Sicht wären inhaltlich fokussierte, separate Threads deutlich übersichtlicher als dieser Sammelpool, wo keiner den Überblick behält.
Teils gibt es ja sogar schon separate Threads, die aber kaum dafür benutzt werden, bestes Beispiel dürfte der Thread zur Störung von WeConnect sein.
Zitat:
@Twincharged schrieb am 12. August 2020 um 15:50:39 Uhr:
Okay, da gebe ich Euch recht.
Zitat:
@Twincharged schrieb am 12. August 2020 um 15:50:39 Uhr:
Zitat:
@dlorek schrieb am 12. August 2020 um 15:47:24 Uhr:
Der Thread ist zum großen Teil zum Mängelt und Problemehread des MIB3 geworden. Ich kann ihn gerne dahingehend umbenennen und alles was Funktionen an sich angeht machen wir in einem neuen Thread...DAS wäre meines Erachtens tatsächlich keine schlechte Idee, gefühlt geht es zu 90% wirklich nur um Fehler, und nicht im Fragen zur Bedienung, Technik, Funktion.
gefühlt geht es zu 90% um Weltkugel grau oder weiß
Zitat:
@dlorek schrieb am 12. August 2020 um 15:47:24 Uhr:
es ging mit diesem Post los:https://www.motor-talk.de/.../...b-3-passat-mod-2020-t6713312.html?...
und das hat nicht viel mit dem MIB3 an sich zu tun sondern rein mit den Funktionen der SHZ. Die Standheizung/Lüftung wird nach wie vor vom Klimabedienteil gesteuert und das MIB dient nur als Anzeige der erweiterten Funktionen. Klar kann man jetzt alles aufdröseln aber ob jemand merkt ob seine SHZ gelaufen hat oder nicht hat nichts mit dem MIB3 zu tun. Der Thread ist zum großen Teil zum Mängelt und Problemehread des MIB3 geworden. Ich kann ihn gerne dahingehend umbenennen und alles was Funktionen an sich angeht machen wir in einem neuen Thread...
Es ist nunmal, wie es ist:
MIB3 hat mehr Probleme als Funktionen......
😁 duckundweg 😁
Zitat:
@julehase schrieb am 12. August 2020 um 17:52:37 Uhr:
Zitat:
@dlorek schrieb am 12. August 2020 um 15:47:24 Uhr:
es ging mit diesem Post los:https://www.motor-talk.de/.../...b-3-passat-mod-2020-t6713312.html?...
und das hat nicht viel mit dem MIB3 an sich zu tun sondern rein mit den Funktionen der SHZ. Die Standheizung/Lüftung wird nach wie vor vom Klimabedienteil gesteuert und das MIB dient nur als Anzeige der erweiterten Funktionen. Klar kann man jetzt alles aufdröseln aber ob jemand merkt ob seine SHZ gelaufen hat oder nicht hat nichts mit dem MIB3 zu tun. Der Thread ist zum großen Teil zum Mängelt und Problemehread des MIB3 geworden. Ich kann ihn gerne dahingehend umbenennen und alles was Funktionen an sich angeht machen wir in einem neuen Thread...
Es ist nunmal, wie es ist:
MIB3 hat mehr Probleme als Funktionen......
😁 duckundweg 😁
Kann ich so nicht bestätigen. Hatte nur Anfang letzte Woche Probleme mit der Datenverbindung aber diese hatten zu diesem Zeitpunkt mehrere gehabt. Ansonsten läuft alles fehlerfrei bei mir oder ich nutze die fehlerhaften Funktionen nur nicht um dies so zu bestätigen.