1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17770 weitere Antworten
17770 Antworten

19.2? Sicher? Nicht 20.2?

Zitat:

@marky1973 schrieb am 15. Juli 2020 um 18:13:02 Uhr:



Muss ich jetzt mit der 19.2 leben bis ich mal wieder 300-400 KM fahre oder gibt es ne andere Möglichkeit beim Kartenmaterial aktueller zu werden ?

MIB 3 mit 0156 (ohne SD-Karten-Slots)

Das liegt nicht an der Fahrtenlänge. Ich habe die 20.5 kürzlich bekommen, obwohl ich nur recht kurze Strecken fahre.

Möglicherweise verteilt VW die Updates gestaffelt. Wobei bei dir ja schon mehrere fehlen - da scheint etwas anderes nicht zu stimmen.

Bist du als Hauptnutzer unterwegs? Nur dann gibt es neue Karten.
Ist der Wagen online? (weiße Kugel)
Parkst du in einer funkdichten Garage? Die Updates sind womöglich riesig und dann braucht der Wagen lange Netz.
EDIT: Die Datenschutzfunktion darf ebenfalls nicht auf Maximum stehen!

Zitat:

@marky1973 schrieb am 15. Juli 2020 um 18:13:02 Uhr:


Muss ich jetzt mit der 19.2 leben bis ich mal wieder 300-400 KM fahre oder gibt es ne andere Möglichkeit beim Kartenmaterial aktueller zu werden ?

Eigentlich reicht es, wenn das Auto irgendwo steht wo Empfang ist, dann zieht es sich das Update irgendwann von selbst. Über Nacht in der (Tief-)Garage ist da eher schlecht...

Bei mir hat es ~3 Wochen nach Auslieferung gedauert, bis aus v19.1 endlich v20.4 geworden ist; die 20.5 kam dann deutlich schneller.

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 15. Juli 2020 um 18:27:04 Uhr:



Zitat:

@marky1973 schrieb am 15. Juli 2020 um 18:13:02 Uhr:



Muss ich jetzt mit der 19.2 leben bis ich mal wieder 300-400 KM fahre oder gibt es ne andere Möglichkeit beim Kartenmaterial aktueller zu werden ?

MIB 3 mit 0156 (ohne SD-Karten-Slots)

Das liegt nicht an der Fahrtenlänge. Ich habe die 20.5 kürzlich bekommen, obwohl ich nur recht kurze Strecken fahre.

Möglicherweise verteilt VW die Updates gestaffelt. Wobei bei dir ja schon mehrere fehlen - da scheint etwas anderes nicht zu stimmen.

Bist du als Hauptnutzer unterwegs? Nur dann gibt es neue Karten.
Ist der Wagen online? (weiße Kugel)
Parkst du in einer funkdichten Garage? Die Updates sind womöglich riesig und dann braucht der Wagen lange Netz.
EDIT: Die Datenschutzfunktion darf ebenfalls nicht auf Maximum stehen!

Hauptnutzer bin ich.
ne weiße Weltkugel habe ich auch (permanent seit ca. 3 Wochen)
Der Wagen steht im freien (Ich denke also voller Empfang)
Aber jetzt wird´s interessant: Wo finde ich das mit der Datenschutzfunktion ?

Die Einstellung nennt sich "Privatsphäre und Dienste". Wie man dorthin kommt, weiß ich leider nicht auswendig. Erkennbar ist der Schutzlevel an dem Symbol neben der Weltkugel.

Da darf nicht der private Modus zu sehen sein. Siehe https://www.motor-talk.de/.../vw6-i209852469.html

EDIT: Hier ist die Einstellung: https://www.motor-talk.de/.../vw8-i209852470.html

Herr Sackmann ist natürlich richtig

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 15. Juli 2020 um 19:02:09 Uhr:


Die Einstellung nennt sich "Privatsphäre und Dienste". Wie man dorthin kommt, weiß ich leider nicht auswendig. Erkennbar ist der Schutzlevel an dem Symbol neben der Weltkugel.

Da darf nicht der private Modus zu sehen sein. Siehe https://www.motor-talk.de/.../vw6-i209852469.html

EDIT: Hier ist die Einstellung: https://www.motor-talk.de/.../vw8-i209852470.html

Ok, danke erstmal für die Info.
Da neben meiner Weltkugel keinerlei Symbol zu sehen ist, gehe ich mal davon aus, das alles OK ist.
Also bleibt mir nur das weitere Warten auf ein Kartenupdate

Habe nochmal eine Frage in die Runde. Ist euer Touchscreen nach ca. 2 Minuten Fahrt auch so unglaublich träge bis es einen Druck annimmt? Das kann manchmal zwei bis drei Sekunden dauern bis der Tastenton kommt und dann letztendlich das System reagiert.

Ja, ist bei mir auch so. Das Ding tut nur so als wäre es fertig mit booten. Gerade beim Losfahren finde ich es nervig, denn dann will man ja meist was eingeben/einstellen.
Ich habe eine winzige Hoffnung auf Besserung mit dem Update auf 0156, das ich heute bekommen habe. Auto bekomme ich aber erst morgen zurück. Welche Version hast du denn? Und wie sieht das bei anderen aus?

Zitat:

@Stegro2 schrieb am 15. Juli 2020 um 20:03:28 Uhr:


https://www.manager-magazin.de/.../...-4483-4200-b147-afe8b82abfb0?...

Warten wir es mal ab, ob und wann es was bringt ...

Wäre ja zu hoffen. BMW war aber nun auch nicht der Weisheit letzter Schluss in Sachen Digitales.

Zitat:

@marky1973 schrieb am 15. Juli 2020 um 19:38:59 Uhr:


Da neben meiner Weltkugel keinerlei Symbol zu sehen ist, gehe ich mal davon aus, das alles OK ist.
Also bleibt mir nur das weitere Warten auf ein Kartenupdate

Kein Symbol? Das spricht m.E. nicht gerade dafür, das alles in Ordnung ist. Da muss eines der vier Symbole stehen.

So sollte es aussehen: https://www.motor-talk.de/.../img-20191213-121319-jpg-i209713131.html

iOS 13.6 ist jetzt verfügbar und ermöglicht den digitalen Autoschlüssel bei Apple. Bin mal gespannt ob/wann das beim Passat ein Thema ist.

Angesichts der ständigen sinnlosen Mails, dass der digitale Schlüssel nun aktiviert / deaktiviert ist werde ich davon die Finger lassen. Das System scheint ja noch nicht einmal im unbenutzen Zustand zu funktionieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen