Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17846 weitere Antworten
17846 Antworten

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 8. Juni 2020 um 08:13:35 Uhr:



Zitat:

Das mit dem Kaltstart werde ich noch einmal genauer beobachten, aber mit ist da nichts negativ aufgefallen und ich hatte kürzlich 2x jeweils 4 Tage Standzeit. Aber vielleicht habe ich es auch irgendwie übersehen.

360° habe ich leider nicht, nur Rückfahrkamera. Auch damit bin ich zufrieden, wobei diese manchmal etwas braucht, bis sie ausgeht.

Beobachte vor allem mal das Verhalten nach längerer Standzeit. Bei mir kommt regelmäßig noch der Faktor "offline" mangels Netzversorgung dazu, was sicherlich nicht förderlich ist.

Die Kamera schaltet sich immer ab einer bestimmten Fahrgeschwindigkeit automatisch aus - alternativ lässt sie sich über den Taster natürlich jederzeit vorzeitig deaktivieren.

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 7. Juni 2020 um 23:17:37 Uhr:



Zitat:

@Swiss_Man schrieb am 5. Juni 2020 um 13:53:17 Uhr:


So startet mein System...

Auto öffen, Platz nehmen und Starten

https://youtu.be/bqi0A8XmYMk

Welche Softwareversion ist das?

Bei mir sieht es auch so aus (0152). Allerdings ruckelt die Bedienung Anfangs noch etwas, aber das ist nicht weiter schlimm. Ansonsten keine Probleme. Das muss ja auch mal gesagt werden 😉

Version 0156., allerdings schon vom Werk aus installiert.

Die habe ich auch, meines startet allerdings nicht so schnell. (Auch ab Werk installiert).

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 8. Juni 2020 um 06:50:54 Uhr:



Zitat:

@brokerjoker schrieb am 7. Juni 2020 um 23:17:37 Uhr:


Welche Softwareversion ist das?

Bei mir sieht es auch so aus (0152). Allerdings ruckelt die Bedienung Anfangs noch etwas, aber das ist nicht weiter schlimm. Ansonsten keine Probleme. Das muss ja auch mal gesagt werden 😉


Selbst nach einem "Kaltstart"? Also mal 12-24 h ausgeschaltet gewesen?
Bei mir ist die Performance tatsächlich sehr unterschiedlich. Nach ca. >12 h aber tendeziell eher lange, bei Fahrten kurz hintereinander sehr unterschiedlich.
... Dafür geht die 360° Kamera immer innerhalb von 1-2 Sekunden :-)

@Passat4everandever
Nochmal ein Suchergebnis, das ich nicht finden kann:
Packstation - er schlägt bei der Textsuche immer Post vor, da sind aber die Packstationen nicht mit aufgeführt. Statt tatsächlich nach Packstationen zu suchen, zeigt er mir trotzdem die nicht selektierte Auswahl Post an.
Bei Car Net hat er stattdessen online diverse Packstationen in der Nähe gefunden.

Das kann ich bestätigen, ist bei mir genau so. Heute sagt er mir nach dem Befehl "Online-Sonderziele" auch "die Datenverbindung konnte nicht hergestellt werden". Weltkugel ist aber hell und Verkehrsmeldungen sind auch da.

Ähnliche Themen

@Passat4everandever
Danke. Also immerhin dieselbe Symptomatik... Verstärkt meine These, dass das Fahrzeug grundsätzlich nur im lokalen Speicher nach Zielen sucht und diese im Falle von Tankstellen mit den online erhaltenen Preisen ergänzt.

Wie hieß denn der Dienst bei den letzten B8 vFL? Mein MJ16 hatte noch car net mit Guide & Inform (inkl. Der Möglichkeit sich die Wettervorhersage anzeigen zu lassen).
Auf den Hilfeseiten bei VW gibt es dann noch We Connect (Plus) - das war nach meinem Verständnis der Dienst vom FL. Aber einige der Beschreibungen passen definitiv nicht zu meinem Discover Pro. Hingegen die Beschreibungen bei Guide & Inform 1:1 zum MJ16.

https://www.portal.volkswagen-we.com/.../parking-spaces#1

Konkretes Beispiel: Parkplatzsuche - wo kann ich mir im heutigen Discover Pro des FL die verfügbare Anzahl freier Stellplätze anzeigen lassen (sofern vom Anbieter übermittelt). Beim vFL waren die Daten recht akkurat.

Screenshot-20200608

Wie kann ich beispielsweise Restaurants entlang der Route finden und in einer Liste anzeigen? Zuvor konnte man nach Kategorie und dann entlang der Route suchen.

Man möge mir verzeihen wenn das Problem schon auf den vorherigen 200 Seiten irgendwann behandelt wurde, hat jemand von euch folgendes Problem:
Weiterschalten von Lieder am Lenkrad (skip) führt dazu, dass immer ein Lied übersprungen wird, d.h wie wenn der Knopf zweimal betätigt wurde. Selbes beim durchschalten der Sender. Schaltet man über das Touch-Display das Lied weiter springt er nur um einen Song? Ist ein Arteon MJ 2020 aus 12.2019.

Zitat:

@pillul schrieb am 8. Juni 2020 um 21:07:28 Uhr:


Man möge mir verzeihen wenn das Problem schon auf den vorherigen 200 Seiten irgendwann behandelt wurde, hat jemand von euch folgendes Problem:
Weiterschalten von Lieder am Lenkrad (skip) führt dazu, dass immer ein Lied übersprungen wird, d.h wie wenn der Knopf zweimal betätigt wurde. Selbes beim durchschalten der Sender. Schaltet man über das Touch-Display das Lied weiter springt er nur um einen Song? Ist ein Arteon MJ 2020 aus 12.2019.

Dieses Problem wurde durch das Update von Software 0152 auf 0156 behoben.

Zitat:

@Fniels schrieb am 8. Juni 2020 um 20:58:26 Uhr:


Wie kann ich beispielsweise Restaurants entlang der Route finden und in einer Liste anzeigen? Zuvor konnte man nach Kategorie und dann entlang der Route suchen.

Du kannst per Sprachbedienung sagen: "Suche Restaurant entlant der Route"

oder

"Suche griechisches Restaurant entlang der Route".

oder einfach:

"ich habe Hunger"

Funktioniert gut!

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 8. Juni 2020 um 21:29:36 Uhr:



Zitat:

@pillul schrieb am 8. Juni 2020 um 21:07:28 Uhr:


Man möge mir verzeihen wenn das Problem schon auf den vorherigen 200 Seiten irgendwann behandelt wurde, hat jemand von euch folgendes Problem:
Weiterschalten von Lieder am Lenkrad (skip) führt dazu, dass immer ein Lied übersprungen wird, d.h wie wenn der Knopf zweimal betätigt wurde. Selbes beim durchschalten der Sender. Schaltet man über das Touch-Display das Lied weiter springt er nur um einen Song? Ist ein Arteon MJ 2020 aus 12.2019.

Dieses Problem wurde durch das Update von Software 0152 auf 0156 behoben.

Danke! Das Update kriegt man aber nicht per Online Update sondern nur per Termin beim Freundlichen oder?

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 8. Juni 2020 um 19:05:58 Uhr:


@Passat4everandever
Danke. Also immerhin dieselbe Symptomatik... Verstärkt meine These, dass das Fahrzeug grundsätzlich nur im lokalen Speicher nach Zielen sucht und diese im Falle von Tankstellen mit den online erhaltenen Preisen ergänzt.

Wie hieß denn der Dienst bei den letzten B8 vFL? Mein MJ16 hatte noch car net mit Guide & Inform (inkl. Der Möglichkeit sich die Wettervorhersage anzeigen zu lassen).
Auf den Hilfeseiten bei VW gibt es dann noch We Connect (Plus) - das war nach meinem Verständnis der Dienst vom FL. Aber einige der Beschreibungen passen definitiv nicht zu meinem Discover Pro. Hingegen die Beschreibungen bei Guide & Inform 1:1 zum MJ16.

https://www.portal.volkswagen-we.com/.../parking-spaces#1

Konkretes Beispiel: Parkplatzsuche - wo kann ich mir im heutigen Discover Pro des FL die verfügbare Anzahl freier Stellplätze anzeigen lassen (sofern vom Anbieter übermittelt). Beim vFL waren die Daten recht akkurat.

Beim vFL war es so weit ich weiss auch Carnet und Guide&Inform.

Ich habe noch keine solchen Informationen im DP des Fl gesehen.

Aber die Tatsache das das System darauf hinweist dass die Datenverbindung nicht hergestellt werden kann, sagt doch dass er theoretisch auch tatsächlich online suchen würde.

Ich hatte in der Vergangenheit auch schon diverse Suchanfragen mit dem Befehl Online-Sonderziele getätigt und dann kamen auch meist brauchbare Ergebnisse. Aktuell geht da aber nix...

Zitat:

@pillul schrieb am 8. Juni 2020 um 21:44:42 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 8. Juni 2020 um 21:29:36 Uhr:



Dieses Problem wurde durch das Update von Software 0152 auf 0156 behoben.

Danke! Das Update kriegt man aber nicht per Online Update sondern nur per Termin beim Freundlichen oder?

Nur beim freundlichen. Dauert 1-2 Stunden. Ist kostenlos. Gibt eine TPI dafür.

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 8. Juni 2020 um 21:49:23 Uhr:


Ich habe noch keine solchen Informationen im DP des Fl gesehen.

Genau, diese Informationen konnte ich bisher auch nicht finden...deshalb die Frage ob We Connect (Plus) sich auf den Hilfeseiten auf den FL bezieht. Gemäß dem We Connect Portal und den unterschiedlichen Anzeigen für MJ16 und MJ20 (auch im Shop) war das mal meine Annahme. Aber mehrere der gelisteten Funktionen existieren in der Form bei We Connect Plus MJ20 nicht.

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 8. Juni 2020 um 21:49:23 Uhr:


Aber die Tatsache das das System darauf hinweist dass die Datenverbindung nicht hergestellt werden kann, sagt doch dass er theoretisch auch tatsächlich online suchen würde.

So würde ich das auch sehen...

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 8. Juni 2020 um 21:49:23 Uhr:


Ich hatte in der Vergangenheit auch schon diverse Suchanfragen mit dem Befehl Online-Sonderziele getätigt und dann kamen auch meist brauchbare Ergebnisse. Aktuell geht da aber nix...

Also wie bei meinem Vorgehen?
"Hallo Volkswagen" bzw. Klick auf die Sprachbedienungstaste und dann "Online-Sonderzielsuche"?
Ich teste das nun seit Monaten und habe leider noch nie Erfolg gehabt... Laut Händler bzw. Rückmeldung von VW muss nochmal ein OCU Update wegen des Notrufmoduls durchgeführt werden. Nur das wird ja an diesem Verhalten nichts ändern.

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 8. Juni 2020 um 21:42:57 Uhr:



Zitat:

@Fniels schrieb am 8. Juni 2020 um 20:58:26 Uhr:


Wie kann ich beispielsweise Restaurants entlang der Route finden und in einer Liste anzeigen? Zuvor konnte man nach Kategorie und dann entlang der Route suchen.

Du kannst per Sprachbedienung sagen: "Suche Restaurant entlant der Route"

oder

"Suche griechisches Restaurant entlang der Route".

oder einfach:

"ich habe Hunger"

Funktioniert gut!

Geht das nur noch per Sprache? Ich war auch immer ein Freund von der Bedienung direkt am Infotainment. Da findet man solche Funktionen leider kaum noch...zum Glück habe ich bei diesem Fahrzeug die Sprachbedienung gewählt.

Zitat:

@Cutmaster-Alex schrieb am 5. Juni 2020 um 22:51:50 Uhr:


Also, konkret gefragt: Was ist am USB C-Anschluss zu betreiben bzw. kompatibel? USB-C-Sticks dürften kein Problem sein. Hub's sind ja anscheinend problematisch. Kartenlesegeräte? Wie sieht es mit externen Festplatten aus, welche Kapazität wird noch erkannt? 2TB und mehr sind ja mittlerweile billig und verbreitet.
Eure Erfahrungen bitte :-)

Im vorherigen Auto hatte ich einen 128GB USB-Stick (

SanDisk Ultra Fit

), der läuft jetzt mit einem USB-OTG Adapter (

von Amazon

) problemlos auch in der Mittelkonsole vom Passat.

So Auto war wegen einem anderen Defekt in der Werkstatt. OCU Update wurde gemacht. Meister meinte E-Call,steht in der Maßnahme. Ist dass das Update auf 088 von dem hier geschrieben wurde?

Deine Antwort
Ähnliche Themen