1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Discover Pro firmware update 1367 TPI

Discover Pro firmware update 1367 TPI

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Alle,

Ich möchte mitteilen, dass TPI für die Aktualisierung der Firmware von Discover Pro mit Version 11xx (1121 und 1161) auf Firmware-Version 1367 veröffentlicht wurde. Die TPI-Nummer lautet 2053827/3.

Ich war heute beim autorisierten Service für Updates. Alles verlief reibungslos. Eine sichtbare Änderung ist, dass Sie den POI jetzt auch in der aktiven Info-Anzeige sehen können - das war es, wonach ich gesucht habe.

TPI details:

Von dieser Beanstandung ist ausschließlich das Radio-Navigationssystem "Discover Pro" (PR-Nummer: I8J) mit der Softwareversion: "11xx" betroffen!
Kundenaussage:

Navigation/ Route:
• Die Zieleingabe in der Anzeige-Bedieneinheit des Radio-Navigationssystems kann nicht bestätigt werden. Der „OK“-Button ist ausgegraut.
• Im Navigationsbetrieb wird die Ankunftszeit nicht korrekt/ unplausibel berechnet.

Radio/ Einstellungen/ Funktionen:
• Nach dem Einschalten der Zündung, erscheint in der Anzeige-Bedieneinheit des Radio-Navigationssystems ein Pop-Up zur Software-Aktualisierung.
• Im Menü für die Personalisierung werden nicht alle Buttons angezeigt/ dargestellt.
• DAB+ Sender werden nicht gespeichert/ werden manchmal gelöscht.
• In der Anzeige-Bedieneinheit des Radio-Navigationssystems erscheint ein Pop-Up zur Lizenz-Aktualisierung.

Fahrerassistenzsysteme:
• Wenn die Systemsprache im Radio-Navigationssystem auf „arabisch“ eingestellt wird, so wird das Kamerabild „Area-View“ nicht korrekt dargestellt.

Car-Net:
• Nicht vorhandenes oder nicht korrekt dargestelltes/ angezeigtes Bestätigungs-Pop-Up für Remote-Update.
Werkstattfeststellung:
• Eine oder mehrere der Kundenaussagen können nachvollzogen werden.

VW_THRL

Beste Antwort im Thema

Hallo Alle,

Ich möchte mitteilen, dass TPI für die Aktualisierung der Firmware von Discover Pro mit Version 11xx (1121 und 1161) auf Firmware-Version 1367 veröffentlicht wurde. Die TPI-Nummer lautet 2053827/3.

Ich war heute beim autorisierten Service für Updates. Alles verlief reibungslos. Eine sichtbare Änderung ist, dass Sie den POI jetzt auch in der aktiven Info-Anzeige sehen können - das war es, wonach ich gesucht habe.

TPI details:

Von dieser Beanstandung ist ausschließlich das Radio-Navigationssystem "Discover Pro" (PR-Nummer: I8J) mit der Softwareversion: "11xx" betroffen!
Kundenaussage:

Navigation/ Route:
• Die Zieleingabe in der Anzeige-Bedieneinheit des Radio-Navigationssystems kann nicht bestätigt werden. Der „OK“-Button ist ausgegraut.
• Im Navigationsbetrieb wird die Ankunftszeit nicht korrekt/ unplausibel berechnet.

Radio/ Einstellungen/ Funktionen:
• Nach dem Einschalten der Zündung, erscheint in der Anzeige-Bedieneinheit des Radio-Navigationssystems ein Pop-Up zur Software-Aktualisierung.
• Im Menü für die Personalisierung werden nicht alle Buttons angezeigt/ dargestellt.
• DAB+ Sender werden nicht gespeichert/ werden manchmal gelöscht.
• In der Anzeige-Bedieneinheit des Radio-Navigationssystems erscheint ein Pop-Up zur Lizenz-Aktualisierung.

Fahrerassistenzsysteme:
• Wenn die Systemsprache im Radio-Navigationssystem auf „arabisch“ eingestellt wird, so wird das Kamerabild „Area-View“ nicht korrekt dargestellt.

Car-Net:
• Nicht vorhandenes oder nicht korrekt dargestelltes/ angezeigtes Bestätigungs-Pop-Up für Remote-Update.
Werkstattfeststellung:
• Eine oder mehrere der Kundenaussagen können nachvollzogen werden.

VW_THRL

90 weitere Antworten
90 Antworten

Ok das mit Erwin hast du jetzt bestätigt.
Dann gehe ich davon aus das man für die Teilenummer VitaminVW braucht um an die richtige FW SD Karte für sein MIB zu kommen.
Hätte man diese könnte man über original Teile Verkauf beim online Handel diese SD Karte auch bestellen.
Oder geht das nur beim Teilehändler beim Freundlichen?

Teilenummer ; TPI etc. Und dann bei VW / Audi als werkstattmittel bestellen; so mache ich es auch
Ob er sie an private rausgibt; ist fraglich . Offiziell eben werkstattmittel

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 2. August 2021 um 20:54:46 Uhr:


Teilenummer ; TPI etc. Und dann bei VW / Audi als werkstattmittel bestellen; so mache ich es auch
Ob er sie an private rausgibt; ist fraglich . Offiziell eben werkstattmittel

Bietest du denn privat die Firmware Updates gegen Obolus an?🙂🙄

Sorry falscher Beitrag

Wer kann mir was zur aktuellsten Software für das Discover PRO 2.5 sagen? Welche Softwareversion ist die aktuellste? Ich habe momentan die Version 1161 bei Hardware H54 (Teile-NR: 5NA035022B) installiert.
Radio-Datenbank ist die 1.10.10.

Hintergrund: Ich besitze das Fahrzug etwa einen Monat und würde ganz gerne Mirror Link mit meinem Smartphone nutzen. Leider kommt aber immer eine Fehlermeldung "Die Verbindung ist fehlgeschlagen. Bitte prüfen Sie, ob Ihr Gerät entsperrt ist" Natürlich ist mein Smartphone entsperrt und es funktioniert bei einem anderen Automobilhersteller an der Anlage mit Originalkabel einwandfrei mit dem Mirror Link. Lediglich android auto habe ich ans Laufen bekommen. Hier funktioniert allerdings nur Google Maps. Alles Andere ARD Audiothek oder Radio.DE ist "momentan nicht verfügbar".
Ich tippe auf zu alte Software. Auch die Radio-Logos für Bundesmux 2 sind nicht vorhanden.
Ich habe den Umstand schon dem Händler gezeigt. Da das System sonst aber funktioniert, will er kein Update aufspielen. Auch die "digitalen Dienste" von VW helfen nicht oder wollen nicht weiterhelfen. (mit verkauften Autos kann man eben kein Geld mehr verdienen...)
Was kann ich tun? Gibt es das Update evtl. irgendwo im Netz zum selber installieren?

Phone wird am Discover Pro 2.5 erkannt
Auswahl Mirror Link wird bestätigt.
Abbruch durch Fehlermeldung

Mirror Link, so wie ich es kenne, um das Handy zu spiegeln, funktioniert nicht mehr, jedenfalls ist es beim Discover Media so und wird aus Sicherheitsgründen auch beim Pro so sein. Da wird auch kein Update des Navis was bingen.
Ursache ist aber nicht die Multimediaeinheit, sondern das Handy, das du für die Funktion von MirrorLink rooten musst. Schau mal in die Signatur von @insideman.
Senderlogos kannst du selbst aufspielen. Eine Erklärung und Link findest du hier:
https://www.gute-fahrt.de/.../a15983.html

Ich habe Aktuell Folgende Software drauf und stelle mir die Frage ob ich eine neuere Bekomme oder es eine nurture gibt.

Teilenummer Gerät 5NA035043D
Hardware H55
Software 1367

Zitat:

@blob787 schrieb am 30. August 2021 um 01:00:43 Uhr:


Mirror Link, so wie ich es kenne, um das Handy zu spiegeln, funktioniert nicht mehr, jedenfalls ist es beim Discover Media so und wird aus Sicherheitsgründen auch beim Pro so sein.

Warum wird die Funktion dann noch angezeigt und beworben? Am Handy kann es nicht liegen, da gerade das Spiegel in einem anderen Auto (kein VAG) funktioniert.

Zitat:

@blob787 schrieb am 30. August 2021 um 01:00:43 Uhr:


Senderlogos kannst du selbst aufspielen. Eine Erklärung und Link findest du hier:
https://www.gute-fahrt.de/.../a15983.html

Ja toll. Diese Logos bietet VW nicht mehr zum Download an. Zudem sind sie temporär und wirken auch nur auf der Speichertaste. Einmal die Funktion "Senderkralle" auslösen (speichert die stärksten Sender) und alle Aufspielarbeit war umsonst, weil die Logos eben nicht in die interne Senderdatenbank eingspielt werden. Es gab einmal ein offizielles Update der Senderdatenbank bei VW in 2018 auf Version 1.10.10. Diese Datenbank ist aber auch restlos veraltert, weil sie den 2. Bundemux nicht unterstützt. Im DAB+ Betrieb werden von den VW Radios die Senderlogos automatisch angezeigt, sobald der Sender eingeschaltet oder umgeschaltet wird. Das geht leider nur wenn die Logos in der Datenbank sind. Selbst eingefütterte zählen da nicht. Daher wäre ein Update der Datei mit dem Namen RSDB_VW_Multi_EU_v1.10.10.7z ganz nett und absolut mal angebracht. Vielleicht könnte ja auch mal wer versuchen, die Datei zu öffnen um so dort selbst Logos auszutauschen oder einzufügen und dann zu flashen. Mir ist es nicht gelungen.

Zitat:

@Chiller89 schrieb am 5. September 2021 um 11:52:52 Uhr:


Ich habe Aktuell Folgende Software drauf ......
Teilenummer Gerät 5NA035043D
Hardware H55
Software 1367

Könntest du mal weiter runterscrollen welche Senderdatenbank (Radio Database Version) du drauf hast? Mich würde mal die Versionsnummer interessieren. Ist es 1.10.10 oder ist die Versionsnummer vielleicht sogar höher?

Hallo, leider finde ich für meine Frage nichts passendens im Forum und in der BA auch nicht oder übersehe es.
Was ist das für ein Kreis mit Zahl im Display oben rechts neben der Uhrzeit?

IMG_20210911_171619.jpg

Du hast 2 Mitteilungen erhalten. Dafür von oben per Touch nach unten ziehen. Siehe z. B. hier:
Telefonanrufen Kreis mit Ziffer

Mal zurück zum Thema DAB Sender Logos: wenn man im Menü auswählt dass die Logos nicht automatisch angezeigt werden sollen und man dann in die Ansicht zur Bearbeitung der Logos geht finde ich logischerweise fast keine Logos. Nur bei einigen Sendern sind noch Logos „übrig “ geblieben. Unklar warum. Und: bei SWR1 RP weigert sich das Radio beharrlich das neue Logo anzuzeigen. Alle anderen SWR Logos sind dagegen neu. Gleiches bei hrInfo.

Wie mag nur die Logik für diese Logos sein ?

Hallo,

Ich habe ein Discover Pro mit folgenden Daten:

Teilenummer Gerät: 3G0035021C
Hardware: H50
Software: 0343

Ich habe bereits mehrmals bei meinem Freundlichen nachgefragt,ob ich einen Neuen Softwarestand haben könnte,was immer wieder mit der Aussage verneint wurde,daß dieser für meinen Tiger in Ordnung wäre...
Könnte mir hier jemand weiterhelfen wie ich den aktuellen Softwarestand bekomme?

Vielen lieben Dank im voraus

Zitat:

@arni1980 schrieb am 24. September 2021 um 14:31:23 Uhr:


Hallo,

Ich habe ein Discover Pro mit folgenden Daten:

Teilenummer Gerät: 3G0035021C
Hardware: H50
Software: 0343

Ich habe bereits mehrmals bei meinem Freundlichen nachgefragt,ob ich einen Neuen Softwarestand haben könnte,was immer wieder mit der Aussage verneint wurde,daß dieser für meinen Tiger in Ordnung wäre...
Könnte mir hier jemand weiterhelfen wie ich den aktuellen Softwarestand bekomme?

Vielen lieben Dank im voraus

Geh zum Freundlichen und sag ihm, dass du Softwareabstürze etc. hast.

Hab ich gesagt....hab gesagt das beim Rückwärtsfahren die Kamera immer wieder schwarz bleibt... haben die gleiche Software wieder draufgespielt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen