Discover Media MIB 3 B8 Facelift (MJ 2020)

VW Passat B8

Hallo,

in Ergänzung zu dem hier bereits existierenden Premiumnavi möchte ich hier für das niedere Fußvolk, die nur die Economyversion einsetzen einen Fred aufmachen um hier dies und das zu dem Thema zu diskutieren.
Durch die neu hinzugekommene Konnektivität via eingebauter eSIM ist einerseits ein Mehrwert entstanden, der aber traurigerweise durch den Entfall der SD-Kartenslots wieder relativiert wird.

Ich persönlich tue mich noch schwer mit dem Verständnis. Beim Neuwagen sind ja 3 Jahre We Connect Plus inbegriffen, das ja u.a. die Verkehrsnachrichten beinhaltet.
Ist es richtig das all diese Dienste (einschließlich der Kartenupdates) über die eingebaute SIM gehen.
Damit würde das bedeuten, der Wagen bräuchte eigentlich keine separate Internetverbindung. Außer natürlich man möchte die Mitfahrer via WLAN ins Netz bringen.

Die Navifunktion arbeitet bis dato problemlos. Als kleinen Verbesserungsvorschlag würde ich mir noch die Spritpreiseinblendung über dem Symbol wünschen, wenn man Tankstellen als anzuzeigende Symbole gewählt hat.
Das wird ja in Zeiten von börsenartigen Benzinpreisen immer wichtiger.
Die Darstellung der Spritpreise wie im alten B8 konnte ich noch nicht finden.
Die Anzeige der Profilauswahl nervt gewaltig und verschwindet bei mir auch nicht nach einer brauchbaren Zeit (also nach ein paar Sekunden). Ist vielleicht die Rache von VW an mir weil ich die Datenschutz-Einstellung auf max. Privatsphäre eingestellt habe, da mir die Connect App absolut gar nichts nutzt.
Braucht es dieses Profil eigentlich wenn immer nur ein Fahrer vorhanden ist? Kann man das nicht komplett deaktivieren um immer gleich das Navi, das Radio oder sonst eine Anzeige zu bekommen?
das ist bei mir zumindest immer noch Nervfaktor Nr. 1

Ich hoffe auf eine rege Diskussion.

Gruß
Onki

Beste Antwort im Thema

Hallo,

schön, dass es jetzt auch einen Media-Thema gibt.

Ich hatte im Pro-Beitrag schonmal bemängelt, dass die letzten Ziele immer im Startbildschirm vom Navi auftauchen. Durch Zufall (ja, und Wut war auch dabei) habe ich jetzt herausgefunden, wie man die Ziele löschen kann. Mit dem Finger von rechts nach links über die Anschrift streichen, dann erscheint ein Papierkorb. Drauf tippen und bestätigen.

Gruß strippe

Ziel-loeschen
203 weitere Antworten
203 Antworten

Moin Zusammen,
ich habe eine kurze Frage: Gibt es hier jemanden, der trotz oder sogar seit dem Update auf 0156 der OCU Probleme hat?
Ich habe aktuell die 0152 in Verbindung mit der 20.3 für die Navigation.
Alles läuft tip top. Schnell, grüne LED bei der SOS-Taste, nach 3-5 Sekunden ist das Nutzerprofil-Geraffel automatisch verschwunden. Keine Abbrüche, keine Hänger.

Einzig bei AreaView beim Heranfahren (vorwärts) bin ich nicht ganz sicher.
Würde das System ungern durch 0156 verschlimmbessern.

Hallo,

Meine Erfahrungen mittlerweile sind recht unterschiedlich. Mal startet das System normal und ich habe keine Probleme, dann muss ich ab und an die Wiedergage des Auduibooks am Smartphone händisch anstoße und mitunter bleibt das System bei "Profil xyz wird geladen" stehen und ich kann nichts bedienen.
Eine Reproduzierbarkeit der Probleme oder gar eine Ursache konnte ich bis dato nicht feststellen.

Was mich sehr stört ist dass trotz des angezeigten Profil-Dialogs trotzdem die Gestensteuerung der darunter befindlichen Funktion aktiv ist. So werden unbeabsichtigt regelmäßig Radiosender gewechselt oder Kapitel gesprungen nur weil der Profildialog auf Bestätigung wartet und man ungewollt dem Bildschirm zu nahe kommt.

Also das System ist alles andere als ausgereift. Wär es ein Fahrzeug hätte das KBA schon lange einen Rückruf veranlasst.

Was war das für eine Wonne als ich letzte Woche ein modernes Radio mit CD, SD, BT, und USB in die 21 Jahre alte A-Klasse meines Schwiegervaters eingebaut habe. Plug and Play und BT ging auf anhieb ohne Verzögerungen und Probleme. Und das bei einem China 60 Euro-Radio.

Gruß
Onki

Zitat:

Also das System ist alles andere als ausgereift. Wär es ein Fahrzeug hätte das KBA schon lange einen Rückruf veranlasst.

Rückruf? Ich glaub' eher es hätte gar keine Zulassung bekommen :-)

Naja solange die Toyotas ne Zulassung bekommen, obwohl andauernd an der Basis herumgebessert wird (Airbags, Pedale etc.), geht das MIB3 schon in Ordnung.
Davon stirbt wenigstens keiner oder ist ernsthaft in Gefahr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 11. Mai 2020 um 13:49:27 Uhr:


Naja solange die Toyotas ne Zulassung bekommen, obwohl andauernd an der Basis herumgebessert wird (Airbags, Pedale etc.), geht das MIB3 schon in Ordnung.
Davon stirbt wenigstens keiner oder ist ernsthaft in Gefahr.

Toyota? Pedale? Woran denkst Du da?
Und die besch..... Airbags von Takata hat BMW auch verbaut.....

Zitat:

@onki69 schrieb am 11. März 2020 um 14:43:34 Uhr:


Hallo,

Nervig ist und bleibt die via "OK" wegzuklickende Begrüßungsseite.

Gruß
Onki

Hallo,
ich habe festgestellt, dass das mit dem Rückwärtsgang zu tun hat. Schalte ich nach dem starten gleich in den Rückwärsgang, geht die Kamera an und schaltet nach einiger Zeit im Vorwärtsgang wieder ab.
Danach muß ich den Willkommensbildschirm mit OK bestätigen. Fahre ich vorwärts los, geht der Willkommensbildschirm nach einiger Zeit, ohne OK, von alleine weg.

Gruß strippe

Das probiere ich morgen auch mal aus.

Zitat:

@strippe09 schrieb am 15. Mai 2020 um 20:33:17 Uhr:



Zitat:

@onki69 schrieb am 11. März 2020 um 14:43:34 Uhr:


Hallo,

Nervig ist und bleibt die via "OK" wegzuklickende Begrüßungsseite.

Gruß
Onki

Hallo,
ich habe festgestellt, dass das mit dem Rückwärtsgang zu tun hat. Schalte ich nach dem starten gleich in den Rückwärsgang, geht die Kamera an und schaltet nach einiger Zeit im Vorwärtsgang wieder ab.
Danach muß ich den Willkommensbildschirm mit OK bestätigen. Fahre ich vorwärts los, geht der Willkommensbildschirm nach einiger Zeit, ohne OK, von alleine weg.

Gruß strippe

Ich war durch das Forum bereits informiert und vorgewarnt bezüglich Nutzeranmeldung und manueller Betätigung/Bestätigung mit ok. Bei war das unter den ca. 50-60 Starts vielleicht 10x der Fall, dass ich bestätigen musste und 1 konnte sich mein Nutzerprofil nicht anmelden und hat dadurch die Funktion des MIB3 blockiert.
Was halt noch sehr unzureichend funktioniert, ist, dass er das Nutzerprofil eines anderen Nutzers (meine Frau oder meins) nicht automatisch erkennt (meine Frau hat ihren eigenen Schlüssel). Sowas muss funktionieren, wenn das Ganze WeConnect Gedöns Sinn machen soll und die Individualität des System groß geschrieben wird.
Steige ich ein sollte mein Profil geladen werden, wenn er mein Profil nicht laden kann, sollte er einen Hinweis geben und die Nutzung des MIB garantieren und nicht blockieren. Steigt meine Frau, dann dito.
Man meint immer, dass das System sich nicht sicher ist, ob mit meinem Schlüssel mein Profil gemeint ist und das ist unzureichend gelöst.
Ob ich nur vorwärts oder rückwärts losfahre, hat bei mir noch kein Unterschied gemacht, funktioniert in beiden Fallen gleich zuverlässig.
Aber sonst kann ich nicht meckern.

Hallo zusammen,

falls die Frage schon irgendwo geklärt wurde vorab schon mal sorry. Aber ich verzweifle gerade am DM und der Möglichkeit die Navi Karte im AID darzustellen.
Habe meinen Passat seit gestern.
Vielleicht bin ich auch komplett blind, aber im Bordbuch finde ich auch keinen Hinweis.

Danke vorab!

Geht mit dem DM nicht

Hui ok. Ich ging bis dato davon aus, dass es geht. Der Unterschied zum Pro wäre nur die fehlende Möglichkeit die Karte im Navi und im AID darstellen zu können.
Ging es denn im MIB 2 im Zusammenspiel mit dem DM?

Hallo zusammen, ich fahre einen Arteon mj 20 mit MIB3. Gibt es eigentlich irgendwo eine Bedienungsanleitung?

Bis jetzt läuft das System ganz gut, Internet gibt es per Hotspot. Aktuell wird mir ein Kartenupdate angezeigt, nur wird es nicht geladen, es steht dauerhaft wird geprüft? Gibt es hier einen Trick?
Danke Grüße Chris

EU-Import? Deutsche BA wird ansonsten immer noch in gedruckter Form mit dem Auto ausgeliefert. Außerdem für nicht EU-Import Fahrzeuge hier unter Eingabe der FIN:
https://userguide.volkswagen.de/public/vin/login/de_DE
Lässt sich dann nach Aufklappen aller Kapitel auch als pdf Drucken.

Ob der Arteon allerdings MIB3 hat weiß ich nicht, ich glaube der hat noch das wesentlich stabilere und funtionsreichere MIB2.5

MJ2020 hat MIB3

Zitat:

Hallo,
ich habe festgestellt, dass das mit dem Rückwärtsgang zu tun hat. Schalte ich nach dem starten gleich in den Rückwärsgang, geht die Kamera an und schaltet nach einiger Zeit im Vorwärtsgang wieder ab.
Danach muß ich den Willkommensbildschirm mit OK bestätigen. Fahre ich vorwärts los, geht der Willkommensbildschirm nach einiger Zeit, ohne OK, von alleine weg.

Gruß strippe

Das kann ich inzwischen (teilweise) bestätigen.

Ich habe das jetzt mehrmals ausprobiert und es ist wirklich oft, aber nicht immer, der Fall. Wenn ich ein paar Sekunden warte bevor ich den Rückwärtsgang einlege dann startet das DM aber wenn ich sofort nach Motorstart den Rückwärtsgang einlege und dann wieder auf D dann bleibt der Willkommensbildschirm stehen und ich muss mit OK bestätigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen