Discover Media MIB 3 B8 Facelift (MJ 2020)

VW Passat B8

Hallo,

in Ergänzung zu dem hier bereits existierenden Premiumnavi möchte ich hier für das niedere Fußvolk, die nur die Economyversion einsetzen einen Fred aufmachen um hier dies und das zu dem Thema zu diskutieren.
Durch die neu hinzugekommene Konnektivität via eingebauter eSIM ist einerseits ein Mehrwert entstanden, der aber traurigerweise durch den Entfall der SD-Kartenslots wieder relativiert wird.

Ich persönlich tue mich noch schwer mit dem Verständnis. Beim Neuwagen sind ja 3 Jahre We Connect Plus inbegriffen, das ja u.a. die Verkehrsnachrichten beinhaltet.
Ist es richtig das all diese Dienste (einschließlich der Kartenupdates) über die eingebaute SIM gehen.
Damit würde das bedeuten, der Wagen bräuchte eigentlich keine separate Internetverbindung. Außer natürlich man möchte die Mitfahrer via WLAN ins Netz bringen.

Die Navifunktion arbeitet bis dato problemlos. Als kleinen Verbesserungsvorschlag würde ich mir noch die Spritpreiseinblendung über dem Symbol wünschen, wenn man Tankstellen als anzuzeigende Symbole gewählt hat.
Das wird ja in Zeiten von börsenartigen Benzinpreisen immer wichtiger.
Die Darstellung der Spritpreise wie im alten B8 konnte ich noch nicht finden.
Die Anzeige der Profilauswahl nervt gewaltig und verschwindet bei mir auch nicht nach einer brauchbaren Zeit (also nach ein paar Sekunden). Ist vielleicht die Rache von VW an mir weil ich die Datenschutz-Einstellung auf max. Privatsphäre eingestellt habe, da mir die Connect App absolut gar nichts nutzt.
Braucht es dieses Profil eigentlich wenn immer nur ein Fahrer vorhanden ist? Kann man das nicht komplett deaktivieren um immer gleich das Navi, das Radio oder sonst eine Anzeige zu bekommen?
das ist bei mir zumindest immer noch Nervfaktor Nr. 1

Ich hoffe auf eine rege Diskussion.

Gruß
Onki

Beste Antwort im Thema

Hallo,

schön, dass es jetzt auch einen Media-Thema gibt.

Ich hatte im Pro-Beitrag schonmal bemängelt, dass die letzten Ziele immer im Startbildschirm vom Navi auftauchen. Durch Zufall (ja, und Wut war auch dabei) habe ich jetzt herausgefunden, wie man die Ziele löschen kann. Mit dem Finger von rechts nach links über die Anschrift streichen, dann erscheint ein Papierkorb. Drauf tippen und bestätigen.

Gruß strippe

Ziel-loeschen
203 weitere Antworten
203 Antworten

Ah okay. Ja wenn man die Auswahl hat, macht es auch Sinn.
Bei uns gibts da außer den Sendern, die auch auf UKW laufen nur Schlagerparadies und Radio Bollerwagen. Ich kann aber hinterm Steuer weder Discofox tanzen noch saufen.

😁

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 8. April 2024 um 12:52:39 Uhr:


Ah okay. Ja wenn man die Auswahl hat, macht es auch Sinn.
Bei uns gibts da außer den Sendern, die auch auf UKW laufen nur Schlagerparadies und Radio Bollerwagen. Ich kann aber hinterm Steuer weder Discofox tanzen noch saufen.

😁

wobei sowas nur besoffen auszuhalten ist 😁

So, nun Terminanfrage an den Freundlichen rausgeschickt. Mal sehen, wie es weitergeht.

Ich habe auch einen der ersten FL mit MJ20 und DM. Auch bei mir war DAB nicht auswählbar, wohl aber der Anschluss vorhanden in der Unit. Habe den vorhandenen FM-Verstärker (C-Säule links) durch einen DAB-Verstärker ersetzt, das Ganze freigeschaltet und empfange seither DAB+ mit der normalen Ausstattung. Daher mein Tipp: Zuerst die Unit nach dem entsprechenden Anschluss absuchen. Dazu gab es auch mal einen Thread.

Zitat:

@xm33 schrieb am 8. April 2024 um 13:04:20 Uhr:


Ich habe auch einen der ersten FL mit MJ20 und DM. Auch bei mir war DAB nicht auswählbar, wohl aber der Anschluss vorhanden in der Unit. Habe den vorhandenen FM-Verstärker (C-Säule links) durch einen DAB-Verstärker ersetzt, das Ganze freigeschaltet und empfange seither DAB+ mit der normalen Ausstattung. Daher mein Tipp: Zuerst die Unit nach dem entsprechenden Anschluss absuchen. Dazu gab es auch mal einen Thread.

Danke für den Hinweis. Wieviel Aufwand war das bei Dir?
Ich bin immer gespannter im Hinblick auf meinen Werkstattbesuch ...

Ähnliche Themen

Man tauscht aber nicht nur den Empfänger hinten aus, man zieht auch ne neue Leitung von hinten nach vorne.

Das wird ja immer besser ...

Dummerweise war es so, dass ich es sehr eilig hatte und deswegen das Infotainment überhaupt nicht auf DAB geprüft , sondern mich nur via Apple Carplay verbunden hatte.
Im Leben hätte ich nicht gedacht, dass ein Passat aus 2020 DAB nicht an Bord haben könnte ... Schule für´s Leben nennt man sowas.

Zitat:

@broly schrieb am 8. April 2024 um 13:32:18 Uhr:


Man tauscht aber nicht nur den Empfänger hinten aus, man zieht auch ne neue Leitung von hinten nach vorne.

Äh, ja. Das stimmt natürlich. 😎

Zitat:

@EpidemicPanic schrieb am 8. April 2024 um 13:20:50 Uhr:



Zitat:

@xm33 schrieb am 8. April 2024 um 13:04:20 Uhr:


Ich habe auch einen der ersten FL mit MJ20 und DM. Auch bei mir war DAB nicht auswählbar, wohl aber der Anschluss vorhanden in der Unit. Habe den vorhandenen FM-Verstärker (C-Säule links) durch einen DAB-Verstärker ersetzt, das Ganze freigeschaltet und empfange seither DAB+ mit der normalen Ausstattung. Daher mein Tipp: Zuerst die Unit nach dem entsprechenden Anschluss absuchen. Dazu gab es auch mal einen Thread.

Danke für den Hinweis. Wieviel Aufwand war das bei Dir?
Ich bin immer gespannter im Hinblick auf meinen Werkstattbesuch ...

Ausgehend von der Unit im Handschuhfach, am rechten Schweller bis zur linken C-Säule muss die Verkleidung runter. Da lohnt es sich, den Helix gleich mit einzubauen. Das ist aber dann ein anderes - sehr interessantes - Thema.

Ich habe diesbezüglich erst in 3 Wochen einen Termin beim Freundlichen. Ich werde berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen