Discover Media MIB 3 B8 Facelift (MJ 2020)
Hallo,
in Ergänzung zu dem hier bereits existierenden Premiumnavi möchte ich hier für das niedere Fußvolk, die nur die Economyversion einsetzen einen Fred aufmachen um hier dies und das zu dem Thema zu diskutieren.
Durch die neu hinzugekommene Konnektivität via eingebauter eSIM ist einerseits ein Mehrwert entstanden, der aber traurigerweise durch den Entfall der SD-Kartenslots wieder relativiert wird.
Ich persönlich tue mich noch schwer mit dem Verständnis. Beim Neuwagen sind ja 3 Jahre We Connect Plus inbegriffen, das ja u.a. die Verkehrsnachrichten beinhaltet.
Ist es richtig das all diese Dienste (einschließlich der Kartenupdates) über die eingebaute SIM gehen.
Damit würde das bedeuten, der Wagen bräuchte eigentlich keine separate Internetverbindung. Außer natürlich man möchte die Mitfahrer via WLAN ins Netz bringen.
Die Navifunktion arbeitet bis dato problemlos. Als kleinen Verbesserungsvorschlag würde ich mir noch die Spritpreiseinblendung über dem Symbol wünschen, wenn man Tankstellen als anzuzeigende Symbole gewählt hat.
Das wird ja in Zeiten von börsenartigen Benzinpreisen immer wichtiger.
Die Darstellung der Spritpreise wie im alten B8 konnte ich noch nicht finden.
Die Anzeige der Profilauswahl nervt gewaltig und verschwindet bei mir auch nicht nach einer brauchbaren Zeit (also nach ein paar Sekunden). Ist vielleicht die Rache von VW an mir weil ich die Datenschutz-Einstellung auf max. Privatsphäre eingestellt habe, da mir die Connect App absolut gar nichts nutzt.
Braucht es dieses Profil eigentlich wenn immer nur ein Fahrer vorhanden ist? Kann man das nicht komplett deaktivieren um immer gleich das Navi, das Radio oder sonst eine Anzeige zu bekommen?
das ist bei mir zumindest immer noch Nervfaktor Nr. 1
Ich hoffe auf eine rege Diskussion.
Gruß
Onki
Beste Antwort im Thema
Hallo,
schön, dass es jetzt auch einen Media-Thema gibt.
Ich hatte im Pro-Beitrag schonmal bemängelt, dass die letzten Ziele immer im Startbildschirm vom Navi auftauchen. Durch Zufall (ja, und Wut war auch dabei) habe ich jetzt herausgefunden, wie man die Ziele löschen kann. Mit dem Finger von rechts nach links über die Anschrift streichen, dann erscheint ein Papierkorb. Drauf tippen und bestätigen.
Gruß strippe
203 Antworten
Dito! 😁 hab auch mal drauf geachtet
Hallo,
ich probiere das mit dem Rückwärtsgang mal aus. Bei mir daheim muss ich immer erst ein kleines Stück vorwärts fahren bevor ich den Rückwärtsgang einlege.
Eine Kopplung an den Funkschlüssel mit automatischer Profilwahl würde ich auch begrüßen. Wer das nicht möchte (Poolfahrzeug etc.) kann das ja in den Einstellungen ggf. abschalte. Mehrere Fahrer(profile) pro Schlüssel sind mit Sicherheit in der Minderheit, ist der Passat doch immer noch das "Vertreterauto" schlechthin, auch wenn einige meiner Kollegen wohl Probleme mit dem Bewegungsapparat haben und zu Seniorenlösungen wie Tiguan etc. greifen, weil ma da ja so toll einsteigen kann :-).
Gruß
Onki
Hallo,
hat es von euch schon mal jemand geschafft Coverbilder am Display angezeigt zu bekommen, wenn Musik via BT-Audio zugespielt wird.
Wird das überhaupt von irgendeinem Standard unzerstützt?
Letztes Wochenende haben mich die Kartendaten mal wieder in die Irre geführt. Die vermeintlich schnellste Strecke entpuppte sich sich ganz zu Anfang als Privatweg mit Durchfahrt verboten. Dieser wurde dann nach kurzer Zeit zur Schotterpiste. Hier wünsche ich mir eine eingebaute Meldefunktion, um auf solche Probleme interaktiv hinzuweisen (wie bei OSM z.B.).
Mit diesen Erfahrungen im Hintergrund bin ich überzeugt, dass es bis zum autonomen Fahren noch Jahrzehnte braucht.
Gruß
Onki
Zitat:
@strippe09 schrieb am 15. Mai 2020 um 20:33:17 Uhr:
Zitat:
@onki69 schrieb am 11. März 2020 um 14:43:34 Uhr:
Hallo,Nervig ist und bleibt die via "OK" wegzuklickende Begrüßungsseite.
Gruß
OnkiHallo,
ich habe festgestellt, dass das mit dem Rückwärtsgang zu tun hat. Schalte ich nach dem starten gleich in den Rückwärsgang, geht die Kamera an und schaltet nach einiger Zeit im Vorwärtsgang wieder ab.
Danach muß ich den Willkommensbildschirm mit OK bestätigen. Fahre ich vorwärts los, geht der Willkommensbildschirm nach einiger Zeit, ohne OK, von alleine weg.Gruß strippe
Das habe ich auch. Man müsste warten, bis das Profil "geladen" ist, dann kann man rückwärtsfahren und der Bildschirm geht dann von alleine aus.
I.d.R. starte ich aber das Auto und will "sofort" rückwärtsfahren und nicht erst auf das laden des Profils warten. Und wenn ich dann sofort den Rückwärtsgang einlege, ist es bei mir auch so, dass ich in 95% der Fälle den Willkommensbildschirm erst mit drücken der OK Taste wegbekomme
Ähnliche Themen
Zitat:
@onki69 schrieb am 12. Juni 2020 um 10:44:11 Uhr:
Hallo,hat es von euch schon mal jemand geschafft Coverbilder am Display angezeigt zu bekommen, wenn Musik via BT-Audio zugespielt wird.
Wird das überhaupt von irgendeinem Standard unzerstützt?Coverbilder werden bei mir im Display angezeigt, zumindest über Spotify.
Zitat:
@onki69 schrieb am 12. Juni 2020 um 10:44:11 Uhr:
Hallo,hat es von euch schon mal jemand geschafft Coverbilder am Display angezeigt zu bekommen, wenn Musik via BT-Audio zugespielt wird.
Ja, per Apple Music vom iPhone war das kein Problem.
Zitat:
@suprimos schrieb am 12. Juni 2020 um 11:22:15 Uhr:
Zitat:
@strippe09 schrieb am 15. Mai 2020 um 20:33:17 Uhr:
Hallo,
ich habe festgestellt, dass das mit dem Rückwärtsgang zu tun hat. Schalte ich nach dem starten gleich in den Rückwärsgang, geht die Kamera an und schaltet nach einiger Zeit im Vorwärtsgang wieder ab.
Danach muß ich den Willkommensbildschirm mit OK bestätigen. Fahre ich vorwärts los, geht der Willkommensbildschirm nach einiger Zeit, ohne OK, von alleine weg.Gruß strippe
Das habe ich auch. Man müsste warten, bis das Profil "geladen" ist, dann kann man rückwärtsfahren und der Bildschirm geht dann von alleine aus.
I.d.R. starte ich aber das Auto und will "sofort" rückwärtsfahren und nicht erst auf das laden des Profils warten. Und wenn ich dann sofort den Rückwärtsgang einlege, ist es bei mir auch so, dass ich in 95% der Fälle den Willkommensbildschirm erst mit drücken der OK Taste wegbekomme
Das klingt komplett nach Bug oder zumindest nach nicht zu Ende gedachter Software. Aber es ist eine Erklärung.
Vielleicht verhält es sich sogar beim DP unseres Tiguan gleich. Es wäre möglich.
Zitat:
@onki69 schrieb am 12. Juni 2020 um 10:44:11 Uhr:
Hallo,hat es von euch schon mal jemand geschafft Coverbilder am Display angezeigt zu bekommen, wenn Musik via BT-Audio zugespielt wird.
Wird das überhaupt von irgendeinem Standard unzerstützt?
meiner zeigt sogar die Cover Bilder an, wenn ich am iPad per BT den Ton von Infuse Videos abspiele...also Ton Auto, Video iPad....allerdings muss ich jedesmal aufpassen, wenn das iPad lädt, dass er den Ton per BT abspielt und nicht per Lightning...denn sonst habe ich ca. 1 sec Verzögerung drin....
Hallo,
Danke für die Infos. Aber nur wegen den Coverbildern werde ichg mir den überteuerten, proprietären Apple Mist devinitiv nicht antun. Geht auch ohne.
Ich hätte da noch einige Fragen.
In meinem Vorgänger-Passat konnte man sich in derr Navi-Ansicht ein kleines Medien-Fenster einblenden lassen mit Titelinformation etc.. Geht das mit der aktuellen Version auch noch oder ist das dem virtuellen Rotstift geschuldet?
Hattet ihr Ende letzter Woche (Mi-So) auch einen Komplettausfall der WeConnect Verkehrsmeldungen?
Herzlichen Dank ihr Entwickler-Flachpfeifen in WOB oder sonstwo, dass ihr auch TMC im MIB3 komplett gestrichen habt. Ich hatte einen Komplett-Rückfall (Weltkugel grau) in die 90er und musste immer den Verkehrsfunk analysieren um zu sehen, ob auf meiner Strecke Staus vorkommen. Mit TMC und DAB TMC (was recht gut ist) wäre eine schöne "Rückfallebene" vorhanden gewesen.
Mich kotzt diese pseudomoderne, arrogante Denken an, dass man immer davon ausgeht alles Neue funktioniere immer und streicht deshalb den Plan B. Ist nicht nur in der Automobilindustrie so (Festnetztelefonie bei Stromausfall der ja nie vorkommt, etc).
Was bedeutet das Briefumschlagsymbol oben rechts in der Infoleiste (siehe Bild) und was die mit einem Kreis versehene Zahl daneben? Die Nachrichten am Telefon können es nicht sein denn es waren dort mehrere und nach dem lesen / löschen der Nachrichten war diese umkreiste Zahl immer noch vorhanden.
Wird das Akkusymbol in der Infoleiste immer gleich dargestellt auch wenn (drahtlos) geladen wird? Wäre schön dort zu sehen ob das Handy tatsächlich geladen wird.
Gruß und Danke für eure Antworten vorab
Onki
Ich hatte letzte Woche keinen merkbaren Ausfall der Verkehrsdaten.
Bei der Naviansicht im Vollbildmodus kannst Du Dir die Medien nicht anzeigen lassen.
In der Home-Ansicht aber schon (siehe Bild).
Der Briefumschlag weist auf neue E-Mails und/oder SMS hin.
Die Zahl mit Kreis weist die aktuelle Anzahl von Systemmeldungen aus. Zum anschauen, einfach auf dem Bildschirm von oben nach unten und dann einmal nach links wischen.
Wenn das Gerät induktiv geladen wird, erscheint das QI-Symbol anstatt der Akku-Anzeige. Da sieht man dann auch das der Ladevorgang aktiv ist. Beim kabelgebundenen Laden kann man das nicht sehen.
Da sollte wohl mal jemand Staub wischen 😉
Ohhhh ja! 😉
Hallo,
Danke für die Info. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Wegen der Drahtlosladerei muss ich vielleicht noch ergänzen, das mein Handy (Galaxy A40) das "nativ" nicht kann aber über eine Nachrüstfolie ergänzt wurde.
Mag sein das es daran liegt. Funzt auch nicht sehr stabil.
P.S. Gibt es eigentlich Hoffnung, das Android Auto irgendwann mal drahtlos funktioniert?
Gruß
Onki
Hallo zusammen,
viellecht könnt ihr mir helfen. Ich bin gerade dabei mir meinen ersten Passat zusammenzustellen.
Prinzipiell reicht mir das DM. Nur weiß ich nicht, wie es in Verbindung mit dem Digital Cockpit funktioniert. Wie ist der Stand beim B8 Facelift?
Kann ich die Navikarte auf dem DC darstellen?
Über den kompletten Bildschirm oder nur ausschnittsweise, z.B. zwischen Drehzahlmesser und Tacho?
Ich habe die gleiche Kombination. Standardmäßig geht es nicht , mit der entsprechenden Codierung schon. Auch ganz normal in allen Ansichten.