Discover Media gegen DM MIB-II MIB2 austauschen?
Hallo zusammen,
in Anlehung an das Thema "DM gegen DP austauschen?" kommt natürlich nun die Frage auf, ob man das DM gegen ein DM2 (DM-2, DM-II) austauschen kann?
Futzelfupp hat ja zwischenzeitlich eine Lösung für das DP erarbeitet, siehe hier.
Wie hier zu lesen, soll MIBII wohl bald kommen.
Da ich, trotz aller Contra-Argumente, meinen GTD mit Discover Media bestellt habe, würde mich nun sehr interessieren, ob eine ähnliche Möglichkeit besteht auf das Discover Media MIB-II aufzurüsten?
Falls es technisch möglich sein sollte, müssen sicherlich "beide" Komponenten (Display + Main-Unit) ausgetauscht werden.
Was das wohl kosten mag?
Was wird zusätzlich an Kosten/Aufwänden auf mich zu kommen?
Wird es "günstiger" werden, als auf das DP aufzurüsten? Macht es sonst überhaupt Sinn (z.B. bezüglich CarPlay)?
Ich bin gespannt auf Eure Beiträge... Vielen Dank dafür im Voraus.
Schöne Grüße,
Klaus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Crusoe86 schrieb am 6. Mai 2015 um 00:45:59 Uhr:
Das kann man ja von außen nicht sehen ob da ein Komponentenschutz drauf ist, also ist es nicht mehr diebstahlgefährdet als andere DP's auch.
Oder was meinst du damit?Also bekomme ich im Fälle von Firmwarebugs keine Updates?
Aber der Umbau sollte Plug and Play sein oder muss ich etwas mit VCP ändern?
Aso, ja von außen ist das egal. Ich wollte nur damit sagen, dass eine Entwickler-Firmware drauf ist.
Die kann auch schon mal ziemlich buggy sein.
Support gibts dann in dem Fall von VW keinen. Und eine Aktualisierung der Firmware wird schwierig, mangels Software.
Der Umbau ist zwar Plug&Play, aber wenn du ACC, RFK usw. hast, muss das natürlich codiert werden. Mit VCDS oder VCP.
Zitat:
@Smirl0FF schrieb am 6. Mai 2015 um 07:34:55 Uhr:
Ich weiß, es passt nicht zu 100% hier rein aber eine kurze Zwischenfrage. Ich bekomme am 07.06. mein GTI PP. Mit DP aber ohne Car-Net. Ist es möglich, die ganzen Internet Funktionen irgendwie nachzurüsten durch eine andere HU? Oder ist das garnicht möglich oder muss dazu das ganze System ausgetauscht werden? Inkl. Radio etc.
Die Headunit IST das Radio und alles. Was du in der Mittelkonsole siehst, ist nur das Display.
Und ja, die HU müsste getauscht werden.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. Mai 2015 um 11:14:38 Uhr:
gibts das ganze jetzt von VCP schon offiziell ? noch hab ich dazu keine infos gesehen
Noch nicht, deswegen schrieb ich auf Seite 3 oder 4, dass ich nähere Infos in nächster Zeit poste. Ich bezog meine Antwort von DP1 auf DP2 tauschen. Da benötigt man VCP ja nur um evtl. noch Codierungen anzupassen.
Hast du meine Umbauaktion gesehen? DM2 an DP1 Display 😛
Zitat:
@cycroft schrieb am 6. Mai 2015 um 18:52:30 Uhr:
Eine Frage habe ich noch:
AppConnect gibt es ja erst mit Modelljahr 2016. Unterscheidet sich die HW eines Gen2 Geräts ohne AppConnect (mit Mirrorlink) von der HW eines Gen2 Geräts mit AppConnect und Mirrorlink? Oder ist das eine reine SW-Sache. Falls nur SW kann man eine neue FW Version auf Gen2 Geräte ohne AppConnect flashen um AppConnect freizuschalten?
Also zumindest bei den im Golf und Passat eingesetzten HUs (siehe Teilenummern auf Seite 3 oder 4) ist die Hardware bis auf Unterscheidung DAB+, rSAP und Digital Audio System immer gleich. Ist also reine Freischaltungssache. Beim Polo gibt es aber Unterschiede!
Zitat:
@Fight4Music schrieb am 6. Mai 2015 um 20:14:43 Uhr:
Bin auf der Suche nach der Teilenummer des Composition Colour Gen2 mit Bluetooth, damit ich meinem eine gescheite FSE verpassen kann. Meine Frage nach den anderen Bezog sich da auf die verschiedenen Ausführungen des neuen Composition Colour.Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 5. Mai 2015 um 22:05:00 Uhr:
Welche Anderen?
5G0 035 869 A - Bluetooth, Telefonvorbereitung und Komforttelefonie - Kostet so 900 Euro.
5G0 035 869 D - Bluetooth,. Komforttelefonie, rSAP und DAB+ - Kostet genausoviel.
Generell: Gebrauchte Gen2 DM-Hardware aus dem Golf ist bei eBay noch nicht verfügbar. Höchstens mal hier und da eine Test-HU.
Und neu kostet das DM-Gen2 Set beim VW-Händer als Ersatzteil 1900 Euro (HU+Display).
Dh. neu zu kaufen lohnt es sich nicht, da man bereits für 1500 Euro ein komplettes DP(!) Set (HU+Display) von Bardom2005 bekommt.
Das kann dann auch wirklich Plug&Play eingebaut werden, da die Karten bereits aktiviert sind. Aber dazu bitte in den anderen Thread schreiben (DM auf DP - Umrüstung)
Ihr benötigt wegen kostengünstiger Umrüstung noch etwas Geduld. Ich konnte es ja auch nur testen, weil ich einen Polo mit Gen2 zur Verfügung hatte.
Ich halte euch hier im Thread auf dem Laufenden, ok? (Ich poste auch, wenn ich alle nötigen Infos beisammen habe, wie man die Karten, evtl. MirrorLink usw. ohne VW-Hilfe bei Gen1 und Gen2 aktiviert - aber auch hier bitte ich noch um etwas Geduld, bei VCP tut sich was).
Immerhin musste ich ein ganzes Jahr warten, bis mein DP lief...😉 Und da war das DP schon 2 Jahre auf dem Markt!
Die Ereignisse zu den Infotainmentgeräten werden sich aber wohl demnächst eher überschlagen. Alles wird gut.
374 Antworten
Ich muss auch mal die Jungs und Mädels von need4street anschreiben, was es für Möglichkeiten gibt mein altes DM MIB-I auf MIB-II Discover Pro mit Apple Car Play und DAB+ oder das neue Composition Media mit Apple Car Play und DAB+ umzurüsten. Aber ob das Möglich ist mit RFK, Dynaudio und Standheizung? Oder ist dem VW Radio das egal? So Drittanbieterradios z.B . Alpine kann ich deswegen nicht einbauen.
ich habe jetzt dieses Thema und das Thema DM gegen DP MIB2 tauschen gelesen, leider wurden die Fragen die ich mir stelle nicht beantwortet, darum stelle ich sie jetzt einfach mal hier, wäre toll wenn Sie mir einer beantworten könnte.
Ich habe aktuell in meinem Golf 7 aus 9.2014 ein DM MIB1 mit Dynaudio, Fahrprofil, Telefon Comfort und ohne RFK.
Ich hätte gerne eine Möglichkeit mein Samsung S9 so zu verbinden das ich z.B. die TomTom App als Navigation benutzen kann. Der Grund liegt darin, dass ich in dem Fach unter dem Radio jetzt immer mein TomTom Go 6200 lose stehen habe, da ich es nur zur Stauumfahrung nutze und ich auf diese nicht verzichten möchte. Das VW Navi ist in meinen Augen ein Witz, brauche ich also auch nicht, alles andere finde ich aber super, also die Integration, Verbindung mit MFA usw.
Darum überlege ich ob ich gegen ein DM MIB2 oder ein DP MIB2 tausche.
Jetzt zu den Fragen unter der Voraussetzung, dass ich entweder ein DM MIB2 oder ein DP MIB2 hier liegen hätte, ich also keins kaufen muss:
1. Ist es Problemlos möglich mein DM MIB1 gegen ein DM MIB2 zu tauschen?
2. Funktionieren anschließen alle Funktionen, außer der Navigation, was muss beim Freundlichen gemacht werden?
3. Was müsste genau gemacht werden damit die Navigation wieder funktioniert?
4. Ist es Problemlos möglich mein DM MIB1 gegen ein DP MIB2 zu tauschen?
5. Funktionieren anschließen alle Funktionen, außer der Navigation, was muss beim Freundlichen gemacht werden?
6. Was müsste genau gemacht werden damit die Navigation wieder funktioniert?
7. Falls bei den Geräten, die ich einbaue, bereits Mirrolink verbaut ist, muss ich dann Trotzdem noch das Upgrad kaufen und beim Freundlichen Freischalten lassen?
8. Bringt mir das ganze überhaupt meine erhoffte Funktion, also TomTom App auf dem Radio?
Vielen Dank im Voraus, für das lesen und hoffentlich auch Beantwortung.
Hallo
Ich habe ein Discover Media Mib2 mit allem ausser DAB+ und würde dieses gern gegen eines mit DAB+ tauschen. Will das wirklich unbedingt haben.
Ist das ohne große Probleme möglich?
Was muss ausser dem Komponentenschutz entfernen noch alles gemacht werden?
VCDS ist vorhanden, allerdings leider noch keine V2.
KS entfernen hat mir mein 🙂 schon für mindestens 50€ -100€ zugesagt obwohl er das nicht gern macht da er Angst hat die neue HU könnte geklaut sein und er dann die Polizei auf dem Hof hat.🙄
HU könnte ich allerdings mit richtiger Rechnung wirklich sehr günstig kaufen.
Was hat es eigentlich auf sich, wenn jemand schreibt das die HU bei laufendem Motor ausgebaut wurde?
Für jegliche Hilfe die zum Ziel führt danke ich schon mal, aber bitte keine Vorschläge mit irgendwelchen Nachrüstlösungen.
Gruß Frank
Ähnliche Themen
@Luckyboy77 Genau so eine Antwort wollte ich nicht!🙄
DAB Antenne ist im G7 Variant schon drin in der Heckscheibe ab Werk. Es muss nur ein anderer Verstärker eingebaut und ein Antennenkabel nach vorne gezogen werden. Hab ich übrigens schon erledigt ( Materialkosten ca. 40€). Mit etwas Glück bekommt man eine günstige Mainunit incl. DAB+ und kann seine alte Mainunit dann vielleicht auch wieder verkaufen. Also bitte nur hilfreiche Antworten zum Umrüsten.😉😎
@Tschako Das wäre großartig wenn du mir helfen könntest.🙂
Hallo,
also der Umstieg von DiscoverMedia Mib2 auf DiscoverMedia Mib2 mit DAB+ hat ohne größere Probleme geklappt.
Danke auch nochmal an Tschako für die angebotene Hilfe aber mein Händler hat dann doch mehr als gedacht auf den Kasten gehabt. Er hat mir letztendlich für knapp 33€ incl. Trinkgeld sowie Rechnung den Komponentenschutz entfernt und alle Funktionen wieder hergestellt. DAB+ musste ich nicht freischalten sondern das hat sofort funktioniert aber die RFK hat danach leider nicht mehr funktioniert. Das Problem war, das die neue Mainunit ein Signal von den Parksensoren erwartet hat. Mein G7 hat allerdings keine Parksensoren und deswegen hat er die RFK nach Fehlermeldung und Busruhe jedesmal wieder deaktiviert. Ein große Hilfe war Trust2k aus dem Octavia-Forum welcher meinen Verdacht sofort bestätigte das wirklich nur die fehlenden Parksensoren Schuld am Ausfall der RFK sind. Nach dem auscodieren der Parksensoren scheint jetzt jedenfalls alles perfekt zu funktionieren. Alles in allem hat mich der Umstieg ca. 200 € gekostet. Nachdem ich die letzten 3 Tage ca. 1200 km quer durch Deutschland gefahren bin und einen von mir bevorzugten Sender nahezu ohne Ausfälle durchweg hören konnte hat sich der Umbau absolut gelohnt.
Hätte nie gedacht, das die Abdeckung bei DAB+ schon so gut ist. Vielleicht kann ich die alte Mainunit auch noch verkaufen und bin dann sogar noch relativ kostenneutral.
Jetzt kommt doch hier zu dem Thread doch noch mal auf den Punkt:
Geht der Tausch DM MIB 1 zu DM MIB 2 nun oder nicht? Vor einiger Zeit (2015, 2016), hat futzelfupp das gemacht und gesagt, es sei ohne Probleme möglich. Displaytausch ohne Komponentenschutz einfach neues einbauen, kein Problem. Karte DM 1 ist nicht mehr zu verwenden, da zu klein (8GB), muss für DM 2 original neu gekauft werden wegen der Lizenzpartition, Teilenr. 5NA919866, mit 16 GB.
Die Headunit muss auch neu, da hat futzelfupp ja die u.g. Teilenummern genannt. Aber bei der HU muss der Komponentenschutz aufgehoben werden. Nun habe ich aber aktuell von Tschako oder auch anderen gelesen, dass man diesen Komponentenschutz der Discover Media HU nicht aufheben könne, nur vom Discover Pro!
Kann das jemand bitte bestätigen oder mir mitteilen, dass es doch geht?
Discover Media
3Q0 035 846 - Ohne DAB+, aber sonst alles möglich - Onlinedienst, Komfort Telefonie usw.
3Q0 035 846 A - Ohne DAB+, aber sonst alles möglich - Onlinedienst, Komfort Telefonie usw. und digitaler Sound
3Q0 035 866 A - Ohne DAB+, aber mit Telefonvorbereitung
3Q0 035 874 A - DAB+ und sonst alles möglich - Onlinedienst, Komfort Telefonie usw.
ohne Gewähr!
Hallo, schön, dass Du das Thema nochmal vor holst. Möchte das ganze ohne Navi auf CM-Basis durchführen, aber App-Connect mitnehmen. Würde da auch wieder eine DM-Mainunit mit einem CM-Display nehmen. Mir fehlen aber noch ein paar Infos, auf was ich achten muss, damit Carplay danach funktioniert. Dann kann ich auch wieder navigieren.
Hallo ,
vieleicht kann mir hier jemand weiter helfen und zwar habe ich die CM2(3Q0035819B) gegen eine DP2(3G0 035 021 B) ausgetauscht. An der Bedieneinheit (5G6 919 605) bleibt nun die Anzeige dunkel nur die Tastenbeleuchtung geht an. Auslesen per VCDS steht folgendes :
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:| 5G0-035-MIB-HGH2.clb
Teilenummer SW: 3G0 035 021 B HW: 3G0 035 021
Bauteil: MU-H-TND-EU H41 0343
Seriennummer: A596B0F7500633
Codierung: 00000001000000005111120200080A101F0103E4012004009F
Betriebsnr.: WSC 01608 666 28888
ASAM Datensatz: EV_MUHig4CGen2HBAS 001001
ROD: EV_MUHig4CGen2HBAS_VW37.rod
VCID: 176A3EC48F033FEF4FF-8042
Anzeige- und Bedienungseinheit 1 für Informationselektronik:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G6 919 605 HW: 5G6 919 605
Bauteil: ABT_Std-2 H41 8077
Seriennummer: VWZ6ZDT0871175
Compact Disc Datenbank:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: V03 959 800 EG HW: -----------
Bauteil: Gracenote2 --- 1008
Seriennummer: --------------------
10 Fehlercodes gefunden:
1543 - Steuergerät falsch codiert
U1014 00 [009] - -
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 179
Kilometerstand: 25337 km
Datum: 2019.04.29
Zeit: 18:05:49
Spannung Klemme 30: 11.3 V
Byte_Coding_Condition-byte_0_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_1_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_10_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_11_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_12_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_13_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_14_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_15_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_16_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_17_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_18_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_19_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_2_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_20_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_21_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_22_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_23_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_24_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_25_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_26_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_27_condition: ERROR
Byte_Coding_Condition-byte_3_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_4_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_5_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_6_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_7_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_8_condition: OK
Byte_Coding_Condition-byte_9_condition: OK
1555 - Softwareversionsmanagement prüfen
B201A 00 [009] - -
[Check software version management]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 179
Kilometerstand: 25337 km
Datum: 2019.04.29
Zeit: 18:05:54
Spannung Klemme 30: 11.3 V
Status_Software_Version_Management-module_name: MDUV610/Main
15360768 - Komponentenschutz aktiv
U1101 00 [009] - -
[Anti-theft protection - component protection active (0xEA6300)]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 179
Kilometerstand: 25337 km
Datum: 2019.04.29
Zeit: 18:05:49
Spannung Klemme 30: 11.3 V
0013 - Antennenverstärker 1 für Digitalradio
B1270 13 [009] - Unterbrechung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 179
Kilometerstand: 25337 km
Datum: 2019.04.29
Zeit: 18:05:49
Spannung Klemme 30: 11.3 V
Status Digitalradio-Antenne 1-Antennenstrom: 0 mA
Status Digitalradio-Antenne 1-Verbindung zwischen Radio und Antennenverstärker: Unterbrechung
Status Digitalradio-Antenne 1-Verbindung zwischen Antennenverstärker und Antenne: nicht verfügbar
Status Digitalradio-Antenne 1-DAB_Bit_Error_Rate_FIC: 16.777215
Status Digitalradio-Antenne 1-DAB_Bit_Error_Rate_MSC: 16.777215
3073 - GSM-Antenne
B1053 13 [009] - Unterbrechung
[GSM/UMTS aerial - open circuit]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 179
Kilometerstand: 25337 km
Datum: 2019.04.29
Zeit: 18:05:49
Spannung Klemme 30: 11.3 V
2565 - GPS-Antenne
B1054 13 [009] - Unterbrechung
[GPS aerial - open circuit]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 179
Kilometerstand: 25337 km
Datum: 2019.04.29
Zeit: 18:05:49
Spannung Klemme 30: 11.3 V
6179 - Anzeigeeinheit 1 für Multimediasystem
B1297 F6 [009] - Leitung für Videosignal Unterbrechung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 179
Kilometerstand: 25337 km
Datum: 2019.04.29
Zeit: 18:05:48
Spannung Klemme 30: 11.3 V
6666 - Optischer Datenbus
U1049 00 [009] - Unterbrechung
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 179
Kilometerstand: 25337 km
Datum: 2019.04.29
Zeit: 18:06:05
Spannung Klemme 30: 11.3 V
Temperatur MOST Transceiver-Maximalwert: -50 °C
Temperatur MOST Transceiver-Minimalwert: -18 °C
Temperatur MOST Transceiver-aktuell: 26 °C
7193 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [009] - -
[Lane departure warning: heading control (0x19) - function restriction due to communication error - BapErr_retry not successful]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 179
Kilometerstand: 25337 km
Datum: 2019.04.29
Zeit: 18:05:51
Spannung Klemme 30: 11.3 V
BAP-BAP_Function_ID: 02
7201 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [009] - -
[Road sign display (0x21) - function restriction due to communication error - BapErr_retry not successful]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 179
Kilometerstand: 25337 km
Datum: 2019.04.29
Zeit: 18:05:51
Spannung Klemme 30: 11.3 V
BAP-BAP_Function_ID: 02
Ton geht übrigens auch nicht ? Weiß jemand was das sein kann? Selbst wenn der KS vorhanden ist, müsste doch das Display was Anzeigen oder ? Danke schon mal im voraus
liegt es eventuell doch an einer falschen programmierung oder geht das Display generell immer erst an ?
Zitat:
@IngoR7 schrieb am 29. April 2019 um 19:43:17 Uhr:
Anzeige- und Bedienungseinheit 1 für Informationselektronik:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5G6 919 605 HW: 5G6 919 605
Bauteil: ABT_Std-2 H41 8077
Seriennummer:
Ich denke, dass es eher hierdran liegt, für das DP brauchst du eine ABT-High.