Discover Media gegen Discover Pro austauschen?

1231 Antworten
VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
konnte über die Suche leider bisher nichts finden, daher meine Frage:

Bin unentschlossen, ob ich mit das Discover Media oder Discover Pro im GTD bestellen soll.
Kann man, wie früher das RNS510, nachrüsten, also die Navis austauschen?
Oder ist das aufgrund der "Aufteilung" von Bedien- und Anzeigeeinheit in der Mittelkonsole und Hauptgerät im Handschuhfach nicht mehr möglich?

Hat da jemand Erfahrung mit?
Wenn es ginge, würde ich vielleicht später von Media auf Pro umrüsten. Falls mir das Media "nicht mehr genügt".

Danke für eure Antworten im Voraus.

Gruß Klaus.

Beste Antwort im Thema

Ja mach das. Dann kannst Du den Leuten im Japaner-Forum mit Deiner Rumheulerei auf den Senkel gehen...

1231 weitere Antworten
1231 Antworten

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. März 2015 um 10:32:54 Uhr:


ich verstehe nicht warum du so gereizt darauf reagierst? du bist doch weder Verkäufer noch sonst jemand der die Teile vertreibt?!
du hast immer jemanden der irgendwo quer schießt ... das hab ich meinem 13 Jahren hier oft genug durch!
jemand der nachrüsten will ; muss halt noch Umwegen suchen wenn VW es nicht frei gibt; dass ist ganz normal.
Wegen "einem" hier gleich den ganzen Thread dicht macht ?- mach kein Sinn oder?

Habe den Ironie-Button vergessen zu drücken... aber der Zwinker dahinter sollte zeigen, dass es nicht ernst gemeint war!

Etwas ärgern tut es schon. Immerhin habe ich fast 1 Jahr auf eine Lösung gewartet, mit Tank-Leer-Meldungs-Schalter oder WLAN-Mirror-Link Eigenbau zwischenzeitlich ja auch selber zwei Hilfslösungen gefunden. Außerdem habe ich niemals etwas illegales unterstützt und bin absolut FÜR den Komponentenschutz!

Das macht dann auch keine Freude, hier Nachrüstwillige zu unterstützen, wenn so ein Mist geposted wird.
Und ja - es wird wohl nur ein Ausreißer gewesen sein...

ich bin da voll und ganz hinter dir- was ich auch lediglich damit sagen will / wollte ist das wenn dem so sei sich WALTER hier mal in den nächsten Stunden / Tagen öffentlich zu äussern sollte; sonst weis man ja wo es hingeht
verwunderlich ist natürlich reg. Datum + Postings ... Einer der sich damit beschäftigt ist meiner Meinung nach auch vorher mehr aktiv in dem Thema 😉

Hallo zusammen.

Bin ja schockiert was hier so los ist.......

warum sollte ich mir sowas ausdenken ?

ich habe am freitag anzeige erstattet,das beschlagnahmeprotokoll und die anzeigenerstattung kan ich hier gern mal hochladen.

lt. aussage der kripo stammt das gerät aus einem diebstahl bei einer aufbruchsserie von autos in hamburg,mehr konnte/wollte man mir nicht sagen.

eine diagnoseverbindung mit dem dp hat wojl stattgefunden,sonst wäre das wahrscheinlich nie entdeckt worden. die kripo hat ein entsprechendes protokoll vom vw werkschutz in der akte.

wenn das alles so legal wäre,warum hat man das dp dann beschlagnahmt ? das erschliesst sich mir nicht

Du hast das Gerät nicht bei Bardom per Paypal gekauft...

Ja, lade doch mal alles hoch. z.B. auch ein Screenshot vom PayPal Kaufbeleg. Gute Idee. So ein Screenshot ist schnell gemacht. Deine persönlichen Daten kannst du ja unkenntlich machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Walter110 schrieb am 22. März 2015 um 12:39:26 Uhr:


Hallo zusammen.

Bin ja schockiert was hier so los ist.......

warum sollte ich mir sowas ausdenken ?

ich habe am freitag anzeige erstattet,das beschlagnahmeprotokoll und die anzeigenerstattung kan ich hier gern mal hochladen.

lt. aussage der kripo stammt das gerät aus einem diebstahl bei einer aufbruchsserie von autos in hamburg,mehr konnte/wollte man mir nicht sagen.

eine diagnoseverbindung mit dem dp hat wojl stattgefunden,sonst wäre das wahrscheinlich nie entdeckt worden. die kripo hat ein entsprechendes protokoll vom vw werkschutz in der akte.

wenn das alles so legal wäre,warum hat man das dp dann beschlagnahmt ? das erschliesst sich mir nicht

soweit von dir alles korrekt (wo das navi her stammt mal aussen vor)

der normale gang ist wenn ein gesperrtes Teil versucht wird zu aktivieren ist :
bei der Freischaltung Komponentenschutz gibts eine FAZ -Diebstahlmeldung
der Händler ist dann verpflichtet eine Anfrage ans werk zu machen; im Hintergrund wird die SN + TN + ein paar Lebensdaten der Unit übermittelt.- Diese wird mit dem FAZ Server abgeglichen; wenn also die SN im Bezug auf Komponentenschutz gesperrt ist ; bekommt der Händler von VW/AUDI wie auch immer eine Anfrage -
im gleichen Zug wird auch auch die Kripo eingeschaltet; in der Regel sind diese auch recht schnell wenn nicht am gleichen Werktag vor Ort dann spätestens nach 2-3 Tagen !

ich würde zudem mal eine Anfrage über dein Händler stellen ob deine FIN nun bei VW gesperrt ist; dies KANN muss aber nicht sein;
würde im umgekehrschluss erstmal bedeuten das man keine WFS oder Komponentenschutz technischen Bauteile mehr online an deinen FIN anpassen kann!

Ich habe selbst einen Online Zugang und kenne daher den Ablauf; bisher hatte ich zum Glück erst einmal den Fall das ein User eine gesperrt Komponente mitgebracht hatte

und richtig ist auch das der Händler in Walters Fall auf die Unit per Diagnose gekommen sein muss!
ich bezweifle aber auch das man die Diagnose Schnittstelle komplett dicht machen kann für Odis; bzw. das VW gar kein zugriff mehr drauf haben kann ; mir ergibt sich da kein Sinn hinter was man damit auch in div. Entwicklungs SW bezwecken will ... aber ich will dir Futzelfupp da nicht widersprechen ; hatte noch keine unit selbst hier um es mal mit ODIS zu testen

Ansonsten kann ich mir noch vorstellen, dass er einfach so ein geklautes DP (nicht bei Bardom) gekauft hat und freischalten lassen wollte.

Ich warte gespannt auf belastbare Schriftstücke... u.a. auf den Paypal Kaufbeleg...
Hätte man ja schon längst mal bei so einem massiven Vorwurf hochladen können.

Aus England gibt es inzwischen eine recht brauchbare Lösung um ein Navi nachzurüsten. Dann läuft man auch nicht Gefahr bei ebay eine geklaute Unit zu ersteigern.
Schaut mal nach Kenwood Garmin Navigation upgrade for "Composition Media System"

So eine Lösung gibt es schon über 2 Jahre. Ist keine Alternative.
Diese und ähnliche Lösungen kann man auch in Deutschland kaufen.
http://www.axionag.de/.../...01-vw-golf-7-navigations-nachruestsatz_de

https://www.youtube.com/watch?v=Z4RMztUpd1Y

Ich bin bestimmt nicht der Einzige, der noch auf die Dokumente wartet... 🙄

wäre interssant- also WALTER da du ja hier ließt... bitte für alle um Klarheiten!
bevor man sowas mit "namen" postet ...

Ich werde Bardom raten, den User Walter110 wegen §§ 186 oder 187 StGB anzuzeigen.

Bardom ist im Gegensatz zum Fantasie-User Walter110 ein echter Mensch, der sich ganz schön einen Kopf gemacht hat wegen der Sache.

Aber mit einer Anzeige wird man über die IP und e-Mail-Adresse ja auch ganz einfach an den echten Walter110 kommen...

Wobei Bardom auch geschrieben hatte, wenn mich nicht alles täuscht, dass etwa 20 % der Geräte aus anderen Quellen stammen. Da kann ja durchaus mal ein gestohlenes Gerät dabei sein.

Er hat zu allen Geräten Herkunftsnachweise, hat er mir geschrieben.
Außerdem hat er den einzigen deutschen PayPal-Bezahler angeschrieben - der weiß von nix.

Jetzt wird es hier ja ganz skurril ...

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. März 2015 um 13:33:57 Uhr:


bei der Freischaltung Komponentenschutz gibts eine FAZ -Diebstahlmeldung der Händler ist dann verpflichtet eine Anfrage ans werk zu machen; im Hintergrund wird die SN + TN + ein paar Lebensdaten der Unit übermittelt.- Diese wird mit dem FAZ Server abgeglichen; wenn also die SN im Bezug auf Komponentenschutz gesperrt ist ; bekommt der Händler von VW/AUDI wie auch immer eine Anfrage -
im gleichen Zug wird auch auch die Kripo eingeschaltet; in der Regel sind diese auch recht schnell wenn nicht am gleichen Werktag vor Ort dann spätestens nach 2-3 Tagen!

Das ist ja cool gelöst, dann stehen die Chancen ja vielleicht gar nicht so schlecht, sein geklautes Gerät zurückzubekommen, außer der Dieb wirft es gleich weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen