Direct Port Tuning (DPT) & Tuning 2.0 TFSI-Motoren
Oettinger hat für 2.0 TFSI eine tolle Lösung fürs Chiptuning im Angebot.
Zitat Webseite:
Direct Port Tuning (DPT) & Tuning 2.0 TFSI-Motoren.
OETTINGER bereichert den Chiptuningmarkt mit einem interessanten Angebot. So bieten wir ab sofort (auch über ausgewählte Audi- und VW-Händler) unsere anerkannt hochwertigen Chip-Leistungssteigerungen per „Direct Port Technology“ an.
Was ist „Direct Port“?
„Direct Port“ macht es für unsere OETTINGER Stützpunkthändler und Importeure in aller Welt möglich, auf einfachstem Wege die neuesten Datensätze der OETTINGER-Leistungssteigerungen für unsere Kunden tagesaktuell bereitzuhalten.
Getunt wird ohne Ausbau des Steuergerätes mit Hilfe des Direct-Port-Kabels, eines Laptops und eines Internet-anschlusses. Über diesen hat der Händler Zugriff auf die komplette OETTINGER-Datenbank und die dort gespeicherten Motormappings.
Wesentlicher Vorteil für unsere Kunden: Die Zeit, die das Auto in der Werkstatt verbringen muss, wird deutlich verkürzt und das Steuergerät muss nicht geöffnet werden – bei gewohnt hoher OETTINGER-Qualität. Wäre da nicht der Papierkram, könnte nach einer knappen halben Stunde alles erledigt sein.
Nach intensiver und detailverliebter Entwicklungsarbeit bieten wir nun Leistungssteigerungen per DPT für die 2.0 TFSI Motoren im Golf GTI, A3 und A4 auf, die es in sich haben. Zum Beispiel der OETTINGER Golf GTI: Hier werden die Möglichkeiten des DPT deutlich: so können unsere Kunden im Vorfeld wählen, welchen Sprit Sie bevorzugt tanken möchten oder überhaupt können (z.B. Ausland!): 95 oder 98 Oktan. Daran angepasst erhält der OETTINGER Golf GTI so einen Leistungszuwachs zwischen 25 und 50 PS.
„Ladedruck hoch, Mapping übern Daumen und raus damit in den Markt – das überlassen wir anderen. Unsere Kunden erwarten neben der Leistung vor allem Verlässlichkeit und Haltbarkeit durch ein Motormapping, das speziell auf den Motor abbgestimmt wurde! Dazu eine zweijährige Gewährleistung ohne Kilometerbegrenzung, die auch eine ist. Woanders wird damit nur geworben - wir haben sie wirklich!“ so Pressesprecher Philip Dorian Blau.
-> siehe PM „OETTINGER-Plus-Versicherung“ in unserem Online-Pressebereich ab Mitte November.
Weitere 5 Prozent Leistung kitzelt die hochglanzpolierte OETTINGER-Edelstahlauspuffanlage ab Katalysator aus dem Herzen des GTI – bis 250 PS sind so möglich. Über einen durchgängigen 70er Querschnitt, entweicht der aufregend sonore Sound der Anlage über zwei 76er Endrohre, die den Ausschnitt in der Heckschürze perfekt ausfüllen
mehr Details unter www.oettinger.de
29 Antworten
aber ... never change a running system !
Die?
Es wäre noch spannend zu wissen, ob die Programme direkt von APR übernommen wurden oder ob sie bei Oettinger noch angepasst wurden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Race-Hugo
aber ... never change a running system !
so ein quatsch, dann wären wir heute immer noch bei MS-DOS 5.0 🙄 😉
Re: Direct Port Tuning (DPT) & Tuning 2.0 TFSI-Motoren
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Oettinger hat für 2.0 TFSI eine tolle Lösung fürs Chiptuning im Angebot.
Zitat Webseite:
Direct Port Tuning (DPT) & Tuning 2.0 TFSI-Motoren.
OETTINGER bereichert den Chiptuningmarkt mit einem interessanten Angebot. So bieten wir ab sofort (auch über ausgewählte Audi- und VW-Händler) unsere anerkannt hochwertigen Chip-Leistungssteigerungen per „Direct Port Technology“ an.
Was ist „Direct Port“?
„Direct Port“ macht es für unsere OETTINGER Stützpunkthändler und Importeure in aller Welt möglich, auf einfachstem Wege die neuesten Datensätze der OETTINGER-Leistungssteigerungen für unsere Kunden tagesaktuell bereitzuhalten.
Getunt wird ohne Ausbau des Steuergerätes mit Hilfe des Direct-Port-Kabels, eines Laptops und eines Internet-anschlusses. Über diesen hat der Händler Zugriff auf die komplette OETTINGER-Datenbank und die dort gespeicherten Motormappings.
Wesentlicher Vorteil für unsere Kunden: Die Zeit, die das Auto in der Werkstatt verbringen muss, wird deutlich verkürzt und das Steuergerät muss nicht geöffnet werden – bei gewohnt hoher OETTINGER-Qualität. Wäre da nicht der Papierkram, könnte nach einer knappen halben Stunde alles erledigt sein.
Nach intensiver und detailverliebter Entwicklungsarbeit bieten wir nun Leistungssteigerungen per DPT für die 2.0 TFSI Motoren im Golf GTI, A3 und A4 auf, die es in sich haben. Zum Beispiel der OETTINGER Golf GTI: Hier werden die Möglichkeiten des DPT deutlich: so können unsere Kunden im Vorfeld wählen, welchen Sprit Sie bevorzugt tanken möchten oder überhaupt können (z.B. Ausland!): 95 oder 98 Oktan. Daran angepasst erhält der OETTINGER Golf GTI so einen Leistungszuwachs zwischen 25 und 50 PS.
„Ladedruck hoch, Mapping übern Daumen und raus damit in den Markt – das überlassen wir anderen. Unsere Kunden erwarten neben der Leistung vor allem Verlässlichkeit und Haltbarkeit durch ein Motormapping, das speziell auf den Motor abbgestimmt wurde! Dazu eine zweijährige Gewährleistung ohne Kilometerbegrenzung, die auch eine ist. Woanders wird damit nur geworben - wir haben sie wirklich!“ so Pressesprecher Philip Dorian Blau.
-> siehe PM „OETTINGER-Plus-Versicherung“ in unserem Online-Pressebereich ab Mitte November.
Weitere 5 Prozent Leistung kitzelt die hochglanzpolierte OETTINGER-Edelstahlauspuffanlage ab Katalysator aus dem Herzen des GTI – bis 250 PS sind so möglich. Über einen durchgängigen 70er Querschnitt, entweicht der aufregend sonore Sound der Anlage über zwei 76er Endrohre, die den Ausschnitt in der Heckschürze perfekt ausfüllen
mehr Details unter www.oettinger.de
Gibt es Preise dafür, und auch für den Auspuff ???
Und Leistungsdaten?
Oder gibt es doe nur bei Oettinger?
Wäre interessant für mich.
beim 2.0TFSI GTI als auch A3 kommt das Tuning von 200 auf 235 PS auf 1100.- Liste (Stand Telefonat vom Mittwoch)
Die 235 sind angegeben. In der Regel liegen die alle über 240PS
Diese GRA Funktion kommt etwas unter 175.- Euro
Davon geht noch A3-quattro Rabatt ab, für den der Mitglied ist
Welchen ESD meinst Du? Den für den TFSI?
In der Preisliste im Web fand ich nichts
http://www.oettinger.de/pdf/preisliste/Preisliste%20A3%20(8P).pdf
Kann das aber für Dich hinterfragen
Gibt's bei Oettinger eigentlich keine Stützpunkthändler im süddeutschen Raum?
Erklärung Direct Port
Im anderen Post schon erwähnt.
Die Direct Port Tuning Methode von Oettinger , mit der es mittels Geschwindigkeitsregel-Anlage (GRA) möglich ist, verschiedene Leistungsstufen fest einzuprogrammieren.
Hier nun die detailierte Erklärung was das ist. Steht seit kurzem unter NEWS auf der Webseite vom Tuner.
Für Fragen und mehr Infos besucht die http://www.oettinger.de
Ab sofort für viele Audi- und VW-Modelle (es werden täglich mehr) bietet OETTINGER die Revolution des Chiptunings an!
Was ist "Direct Port?
"Direct Port" macht es für unsere OETTINGER-Stützpunkthändler und OETTINGER-Importeure in aller Welt möglich, auf einfachstem Wege die neuesten Datensätze der OETTINGER-Leistungssteigerungen für unsere Kunden tagesaktuell bereitzuhalten.
Getunt wird ohne Ausbau des Steuergerätes mit Hilfe des Direct-Port-Kabels, eines Laptops und eines Internet-Anschlusses. Über diesen haben unsere Partner Zugriff auf die komplette OETTINGER-Datenbank und die dort gespeicherten Motormappings.
Was bietet die Direct Port Technology?
Zum einen beschleunigt "DPT" den Vorgang des Chiptunings ansich. Die neue Software ist somit in nur 20 Minuten aufgespielt. Bei OETTINGER im Haus bedeutet das eine Zeiteinsparung von über 2-3 Stunden, bei den Stützpunkthändlern oder Audi- und VW-Vertragswerkstätten, welche die Steuergeräte bisher ausbauten und zu uns einschicken mussten, sogar von satten 3 Tagen.
Die Preise und die Optionen:
Den Grundpreis, z.B. für die 2.0 TFSI-Motoren im Golf GTI, A3 und A4, für das "normale" Chiptuning haben wir auf faire 1.100,- Euro gesenkt. Optional können unsere Kunden gegen einen Aufpreis von 179,- Euro für das erste und für weitere je 99,- Euro noch bis zu zwei weitere Features programmieren lassen. Voraussetzung ist ein serienmäßiger oder nachgerüsteter Tempomat [Originalteil]; Einbau inkl. Teile ab 250,- Euro.
Option 1: Die Ab- und Zuschaltung der Mehrleistung
In Zeiten, in denen sogar eingefleischte PS-Fans auf der Suche nach Wirtschaftlichkeit sind, ein zeitgemäßes Feature: über den Tempomat können unsere Kunden jederzeit die Mehrleistung ab- und zuschalten.
Bedienung: Hierzu wird nach Einschalten der Zündung der Tempomat eingeschaltet. Danach hält der Fahrer den "Set" Knopf gedrückt, bis das Motoren-Lämpchen im Armaturenbrett beginnt zu blinken. Je nachdem wie viele Programme hinterlegt wurden, geben diese sich durch die Blinkfrequenz zu erkennen: langsames Blinken für weniger, schnelles für mehr Leistung. Ist das gewünschte Programm erreicht, lässt der Fahrer den "Set"-Knopf los, schaltet die Zündung ab und wieder ein. Jetzt steht das ausgewählte Mapping zur Verfügung.
Option 2: Die Wahl der Benzinsorte
Mehrleistung ja, aber nicht um jeden (Sprit-)Preis? Wieder eine Tankstelle erwischt, wo es nur den überteuerten 100 Oktan-Sprit gibt und der benötigte 98 Oktan-Kraftstoff gänzlich verbannt wurde? OETTINGER bietet jetzt die Möglichkeit, sich gegen die Spielchen der Mineralölkonzerne zu wehren:
Widerum über den Tempomat schalten Sie Ihr Steuergerät einfach auf 95 Oktan um und tanken normales Super bleifrei. Mit zugeschlteter Mehrleitung mobilisieren die ausgereiften OETTINGER-Motormappings z.B im Golf GTI trotzdem noch min. 25 Mehr-PS und 40 zusätzliche Newtonmeter! Zum Vergleich: Bei 98 oder 100 Oktan-Kraftstoff liegt die zusätzliche Leistungsausbeute bei bis zu 40 PS und 60 Extra-Newtonmeter im drehfreudigen 4-Zylinder aus Wolfsburg.
Option 3: Der "Nachwuchs"-Modus
Ihre Kinder wollen sich Ihren GTI für den Ausflug zur Disco ausleihen und Sie sehen den Nachwuchs in Gedanken schon viel zu schnell über die Landstraßen bügeln? Kein Problem: OETTINGER hält für diesen Fall den Security-Modus bereit: Begrenzen Sie die Höchstgeschwindigkeit oder senken Sie die Leistung des Autos deutlich! Sagen wir 100 PS, maximale Höchstgeschwindigkeit 130 km/h...
Die Diebstahlsicherung:
Ein weiteres Feature, das den Herstellern von Alarmsystemen zu denken geben könnte: Für 235,- Euro zu haben und ebenfalls aktiviert über den Tempomat, können unsere OETTINGER-Kunden nach Abstellen des Fahrzeugs die komplette Elektronik direkt im Steuergerät abschalten was einem nahezu 100-prozentigem Diebstahlschutz gleichkommt. Ohne den entsprechenden Code geht nichts mehr...!
Die Verfügbarkeit:
Durch die Online-Technologie steht jeder fertiggestellte Datensatz den weltweiten OETTINGER-Stützpunkten quasi in Echtzeit zur Verfügung.
Hat das in der Zwischenzeit schon mal jemand machen lassen und erste Erfahrungen damit gesammelt?
Ja. Bericht gibt's hier
Zitat:
Original geschrieben von pechspilz
Ja. Bericht gibt's hier
Hy mach doch mal eine Leistungsprüfung, ich dachte eigentlich das machen die vor und nachher. Und was geht er jetzt laut Tacho?
Hi, Messungen brauchte ich keine, wozu auch. Die relativen Unterschiede könnte ich jederzeit mit VAG-COM ermitteln und der absolute Wert ist ja eh nur bei Stammtischdiskussionen relevant.
Er geht gut genug für mich ;-) Tachowerte kenne ich auch nicht und interessieren mich nicht.
Am 22.4.06 gibts übrigens ne Sammel-Prüfstandsmessung bei Oettinger, zu besseren Preisen. Wer mag, sind noch Plätze frei