Dinge, die mich am BMW 1er F40 stören.
Ich dachte mir, dass das hier die perfekte Lösung sein könnte, um andere interessante Threads von den Miesepetern frei zu bekommen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@HeyBMW schrieb am 5. Dezember 2019 um 20:46:32 Uhr:
Beim Opel wäre es anders rum da würde man diskutieren was gut ist nicht wie beim BMW was besser sein sollte oder schon besser gewesen ist
Du warst offensichtlich noch nie in Opel-Foren unterwegs... 😁 Glaub mir: Es ist überall das gleiche los... 😉
In Foren sind halt meist die Unzufriedenen unterwegs oder diejenigen, die gerade ein Problem haben oder die Hardcore-Fans, die markenübergreifend überall immer mit allem unzufrieden sind oder die Traditionalisten, die immer tausend Tode sterben weil irgendwas nicht mehr ist, wie es immer war. 😁 4 ganz problematische Gruppen (ich schließe mich da nicht aus). 😁
353 Antworten
Wo her weißt Du wie es klinkt?
Da das Hifi-System ja besser zu sein scheint wie das im F20, kann es gut sein das man auf das HK verzichten kann.
Auch werden Hifi Anlagen im Auto überbewertet.
Jeder setzt seine Prioritaeten. Ich habe vor Leasing-Zeiten schon mal locker 5000 Mark und 80 Arbeitsstunden investiert um Eine Top-Anlage in meinen E46 einzubauen.
Das gegenueber dem F20 verbesserte HK mit 464 Watt und 16 Lautsprechern kenne ich aus dem G20. Ich wuesste nicht warum es im F40 so um Welten besser klingen sollte.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 11. September 2019 um 17:25:03 Uhr:
Jeder setzt seine Prioritaeten. Ich habe vor Leasing-Zeiten schon mal locker 5000 Mark und 80 Arbeitsstunden investiert um Eine Top-Anlage in meinen E46 einzubauen.Das gegenueber dem F20 verbesserte HK mit 464 Watt und 16 Lautsprechern kenne ich aus dem G20. Ich wuesste nicht warum es im F40 so um Welten besser klingen sollte.
Naja der G20 hat 4 Lautsprecher in der Hutablage. Der F40 hat dafür 4 Deckenlautsprecher. Ich kann mir vorstellen, dass das klanglich ein ganz anderes Bild gibt.
Na,ja wenn DU sovielAhnung von Hifi hast, müsstest Du auch wissen das sich die gleiche Anlage im Wohnzimmer sich anders anhört als in der Küche.
Eine Stufenhecklimousine hat schon etwas andere Räumlichkeiten als ein Hatch, was den Klang durchaus beeinflusst.
Zumal der Innenraum vom F40 auch kleiner ist.
Auch was User CorDie13 schrieb trägt einiges dazu bei.
Aber wie gesagt- da hilft nur Probehören.
Ähnliche Themen
Für alle denen die Niere in Silber nicht gefällt.
Das neue M Performance Paket für den BMW M135i xDrive das von November 2019 an verfügbare ist, umfasst 18 Zoll große M Leichtmetallräder im V-Speichendesign, in Schwarz lackierte Außenspiegelkappen und Abgasendrohre sowie eine in hochglänzendem Schwarz gehaltene Ausführung der im Mesh Design gestalteten BMW Niere mit einem in der gleichen Farbe lackierten Rahmen.
Bild1 die oben beschriebene Niere
Bild2 mit Streben
sollte es tatsächlich ein 1er werden, ist eine Version auf jeden Fall ein muss; gerne die Mesh Version.....
ich hoffe, es geht auch für 120d und co.
Zitat:
@Adribau schrieb am 12. September 2019 um 15:26:13 Uhr:
Was mich am F40 stört? Das Antriebskonzept und das scheußliche Design 😁
... und der hohe Preis.
Mehrmal wurde hier schon an Beispielen vorgerechnet, das der F40 gegenüber dem F20 nicht viel teurer geworden ist.
Was kann an einem Auto stören, das noch kein Endverbraucher gefahren ist oder wirklich live und intensiv gesehen, erlebt hat. Dies Thema macht erst Sinn wenn die ersten Wagen in Kundenhand sind.
Hauptsache auch dem F40 rumhacken!
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 22. September 2019 um 18:34:48 Uhr:
Alle Auto sind teuer.Meine Aussage aber nicht verstanden, wie so oft bei Dir.
Das Auto ist teuer. Punkt. Vollkommen wertfrei. Ob es gegenüber dem F20 teurer geworden ist oder nichts tut dabei nichts zur Sache.
BTT... Dinge die mich am F40 stören: Der unter dem STF sichtbare Endschalldämpfer. Das hätte man meiner Meinung nach schöner lösen können.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 22. September 2019 um 12:10:54 Uhr:
Mehrmal wurde hier schon an Beispielen vorgerechnet, das der F40 gegenüber dem F20 nicht viel teurer geworden ist.
Wie schon gesagt er ist trotzdem teurer und er ist günstiger Herzustellen als der F20. Ob man bereit ist das zu Zahlen, muss jeder selbst entscheiden.
Grüße an alle