Dinge die ich liebe/hasse am neuen A5
Vielleicht kennen einige von JP Performance die Serie: "Dinge die liebe/hasse" und fand dies eine lustige Idee für dieses Forum
Vielleicht sammelt es sich ja was zusammen bzw. kommt bei euch auch gut an und vielleicht ist es für manche auch interessant die sich für einen A5 interessieren.
Für mich sind es auch einige Details wo ich toll finde, wo man zuerst gar nicht so daran denkt.
Dinge die ich liebe:
Matrix Licht:
Ob der nutzen nun so hoch ist kann ich bisher noch nicht sagen, aber es ist ein geniales Schauspiel. Wie es auf und abblendet. Das Detail welches sie einprogammiert haben wenn man z.b. in eine Ortschaft fährt ist für mich einfach so ein 1a liebevolles Detail. Das Fernlicht geht nicht von 0 auf 100 von Fernlicht auf Abblendlicht. Sondern fährt so genial von außen nach innen flüssig abblendend von wie gesagt Fernlicht auf Abblendlicht.
Die Lauflicht Blinker sind für mich auch einfach genial.
Leseleuchten:
Nicht wirklich besonders und auch Serie, aber das es z.b. keinen kompletten Knopf gibt zum Einschalten der Leseleuchte, sondern das man einfach nur per Touch die Lampe ein und ausschaltet ist für mich einfach Liebevoll gelöst.
B&O Anlage:
Für einige ein Kritikpunkt. Ich finde es trotzdem super. maximale Lautstärke, Klang. Für mich einfach beeindruckend.
Kontur Ambientebeleuchtung:
Nachts einfach wunderschön anzuschauen. Diverse Farben einstellbar. Und auch das man zwischen Linienbeleuchtung und Flächenbeleuchtung die Farben seperat auswählen kann.
Sitzposition, Innen:
Sitzposition und das integriert sein im kompletten Auto genial. Dazu die Optik alles passend, ebenso die Qualität. Automatikwählhebel, abgeflachtes Sportlenkrad, Cockpit.
Außen:
Optik, Motorhaube mit den Kanten, Motorhaube extrem breit über die Kotflügel, Form und Kanten der S-Line Ausstattung. Freue mich eigentlich immer das Auto zu putzen und die Details genau anschauen zu können.
Dinge die ich nicht mag:
Sensor gesteuerte Heckklappe:
bekomme es einfach noch nicht hin, das die Heckklappe zuverlässig aufgeht und man sich auf dem Parkplatz nicht zum Affen macht.
Automatikgetriebe:
es dauert so lange bis der Rückwärtsgang reingeht am DSG. Muss von der Hauptstraße aus Rückwärts in meinen Hof fahren und da dauert es so lange bis er den Rückwärtsgang annimmt. Das könnte schneller gehen.
Beste Antwort im Thema
An deiner Stelle würde ich den Hersteller verklagen. Mann, Mann, Mann... Langsam ist es aber gut mit "eine Frechheit", "müsste verboten werden" und "bei einem so teuren Auto". Das könnt ihr doch alles vor dem Kauf wissen. Und wenn nicht, dann einfach wieder verkaufen. Diese Hilflosigkeit ko..t mich langsam an. 😠
465 Antworten
Zitat:
@schorni31 schrieb am 4. Oktober 2018 um 17:56:26 Uhr:
Mich nervt das „umständliche“ Umschalten zischen „Comfort, Dynamik und Individuell“ das könnte Audi besser lösen. Dann wünschte ich mir für RS-Modelle mehr Alleinstellungsmerkmale innen, wie z. B. das Lenkrad vom R8 :-)
Du kannst ja auch die Sterntaste am Lenkrad mit der Umschaltung der Fahrmodi belegen.
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 4. Oktober 2018 um 18:43:21 Uhr:
Zitat:
@schorni31 schrieb am 4. Oktober 2018 um 17:56:26 Uhr:
Mich nervt das „umständliche“ Umschalten zischen „Comfort, Dynamik und Individuell“ das könnte Audi besser lösen. Dann wünschte ich mir für RS-Modelle mehr Alleinstellungsmerkmale innen, wie z. B. das Lenkrad vom R8 :-)Du kannst ja auch die Sterntaste am Lenkrad mit der Umschaltung der Fahrmodi belegen.
;-) hab ich doch aber das ist immer noch umständlich da man nur durchklicken kann....komfortabel und „RS-Würdig“ geht anders
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 4. Oktober 2018 um 18:43:21 Uhr:
Du kannst ja auch die Sterntaste am Lenkrad mit der Umschaltung der Fahrmodi belegen.
Das ist eh die default Belegung 😉
Alternativ kauft man sich für ziemlich viel Geld von neidfaktor den R8-Schalterblock fürs Lenkrad/Konsole und hat dann im Grunde die Funktionen wie der R8 oder eben auch der TT. Twinni hat das meines Wissens nach verbaut, aber wie gesagt, billig ist das nicht.
Ich fahre seit Mai meinen S5 und bin total verliebt in das Ding und die alten B8er sind längst abgehakt. Der neue ist eigentlich fast perfekt und es gibt wirklich nur eine Kleinigkeit über die ich mich doch ziemlich oft ärgere, nämlich die Funktion des Gangwahlhebels. Also was die sich dabei gedacht haben bleibt für mich im verborgenen. Vielleicht bin ich auch zu blöd, aber jedes Mal wenn ich mal zügig wenden muss, verschalte ich mich und lande dann meistens im Leerlauf wenn ich schnell mal eben wieder anfahren möchte. Ich finde die Funktionsweise des Hebels einfach total umständlich, besonders wenn es mal schnell gehen muss... Das perfekte Auto ansonsten, auch wenn ich anfangs weder Front noch Cockpit leiden mochte. Da hat sich meine Meinung allerdings um 180 Grad gedreht...
Ähnliche Themen
Zitat:
@fly s3 schrieb am 7. Oktober 2018 um 13:07:35 Uhr:
Ich fahre seit Mai meinen S5 und bin total verliebt in das Ding und die alten B8er sind längst abgehakt. Der neue ist eigentlich fast perfekt und es gibt wirklich nur eine Kleinigkeit über die ich mich doch ziemlich oft ärgere, nämlich die Funktion des Gangwahlhebels. Also was die sich dabei gedacht haben bleibt für mich im verborgenen. Vielleicht bin ich auch zu blöd, aber jedes Mal wenn ich mal zügig wenden muss, verschalte ich mich und lande dann meistens im Leerlauf wenn ich schnell mal eben wieder anfahren möchte. Ich finde die Funktionsweise des Hebels einfach total umständlich, besonders wenn es mal schnell gehen muss... Das perfekte Auto ansonsten, auch wenn ich anfangs weder Front noch Cockpit leiden mochte. Da hat sich meine Meinung allerdings um 180 Grad gedreht...
Witzig, und ich finde den Leerlauf immer erst beim dritten Versuch wenn‘s in die Waschstraße geht (Lande immer in R oder D). 😁
Habt ihr schon bemerkt, dass der Schalthebel zwei Stufen in jede Richtung hat?... 😉
Zitat:
@Twinni schrieb am 7. Oktober 2018 um 13:45:25 Uhr:
Habt ihr schon bemerkt, dass der Schalthebel zwei Stufen in jede Richtung hat?... 😉
Jo, in S bin ich immer ganz schnell 😎
In R kommst du aber nur, wenn du gleichzeitig den Knopf drückst. Das solltest du lassen, wenn du von D nach N willst.
Zitat:
@Twinni schrieb am 7. Oktober 2018 um 22:22:47 Uhr:
In R kommst du aber nur, wenn du gleichzeitig den Knopf drückst. Das solltest du lassen, wenn du von D nach N willst.
So noch gar nicht ausprobiert, liegt wohl daran, dass man ja kaum in Situationen kommt N zu nutzen, aber R recht häufig am Tag, da ist das Drücken des Knopfes schon Musslemory 🙄
Zitat:
@Twinni schrieb am 7. Oktober 2018 um 22:22:47 Uhr:
In R kommst du aber nur, wenn du gleichzeitig den Knopf drückst. Das solltest du lassen, wenn du von D nach N willst.
Also, da muss ich jetzt gleich mal intervenieren 😉
Heute getestet, auch um auf N zu kommen muss das Knöpfchen gleichzeitig gedrückt werden...
Also stelle ich mich doch nicht ganz so blöd an, habe wohl nur zu wenig Feingefühl und lande dadurch dann oft in R
Was für ein Blödsinn, dass man jetzt von D nach N den Knopf noch drücken muss...😠
Bei Glatteissituationen möchte ich gerne ohne Kraftschluss bremsen und ohne die Schwungmasse des Motors/Getriebe.
Aber der findige Ingenieur bei Audi will jetzt noch den Knopf gedrückt haben, was m.W. bei keinem anderen Autohersteller so ist.
Klar, kam man sich daran gewöhnen, aber wenn es hektisch wird im Auto dann ist das eben ein zusätzliche Verriegelung die unnötig ist.
Gegen Glatteissituationen helfen doch die eingefrorenen Seitenscheiben im Winter die es dir nicht mehr ermöglichen die Türen zu schließen nach dem Einsteigen... soll dir klar zeigen dass dieses Auto nicht Wintertauglich ist... jetzt verstehe ich die Genialität hinter diesen verdammten Scheiben endlich! 😁
Lol...
Also ich hätte dreieinhalb Jahre den B8 und seit letztes Jahr den B9 und kenne das Problem nicht. Ich Pflege aber auch alle Dichtungen vor dem Winter.
Aber das sollte man bei jedem Fahrzeug tun.
Zitat:
@AlceNikimba schrieb am 8. Oktober 2018 um 11:48:50 Uhr:
Was für ein Blödsinn, dass man jetzt von D nach N den Knopf noch drücken muss...😠Bei Glatteissituationen möchte ich gerne ohne Kraftschluss bremsen und ohne die Schwungmasse des Motors/Getriebe.
Aber der findige Ingenieur bei Audi will jetzt noch den Knopf gedrückt haben, was m.W. bei keinem anderen Autohersteller so ist.
Klar, kam man sich daran gewöhnen, aber wenn es hektisch wird im Auto dann ist das eben ein zusätzliche Verriegelung die unnötig ist.
Dir Automatik entkoppelt doch eh komplett beim Bergabrollen, solange du nicht manuell runter schaltest.
Hätte bei N in so einer Situation doch eher mehr Angst, dass die elektronischen Helferlein anders reagieren als auf D/S.