Dinge die ich liebe/hasse am neuen A5

Audi A5 F5 Coupe

Vielleicht kennen einige von JP Performance die Serie: "Dinge die liebe/hasse" und fand dies eine lustige Idee für dieses Forum

Vielleicht sammelt es sich ja was zusammen bzw. kommt bei euch auch gut an und vielleicht ist es für manche auch interessant die sich für einen A5 interessieren.
Für mich sind es auch einige Details wo ich toll finde, wo man zuerst gar nicht so daran denkt.

Dinge die ich liebe:
Matrix Licht:
Ob der nutzen nun so hoch ist kann ich bisher noch nicht sagen, aber es ist ein geniales Schauspiel. Wie es auf und abblendet. Das Detail welches sie einprogammiert haben wenn man z.b. in eine Ortschaft fährt ist für mich einfach so ein 1a liebevolles Detail. Das Fernlicht geht nicht von 0 auf 100 von Fernlicht auf Abblendlicht. Sondern fährt so genial von außen nach innen flüssig abblendend von wie gesagt Fernlicht auf Abblendlicht.
Die Lauflicht Blinker sind für mich auch einfach genial.

Leseleuchten:
Nicht wirklich besonders und auch Serie, aber das es z.b. keinen kompletten Knopf gibt zum Einschalten der Leseleuchte, sondern das man einfach nur per Touch die Lampe ein und ausschaltet ist für mich einfach Liebevoll gelöst.

B&O Anlage:
Für einige ein Kritikpunkt. Ich finde es trotzdem super. maximale Lautstärke, Klang. Für mich einfach beeindruckend.

Kontur Ambientebeleuchtung:
Nachts einfach wunderschön anzuschauen. Diverse Farben einstellbar. Und auch das man zwischen Linienbeleuchtung und Flächenbeleuchtung die Farben seperat auswählen kann.

Sitzposition, Innen:
Sitzposition und das integriert sein im kompletten Auto genial. Dazu die Optik alles passend, ebenso die Qualität. Automatikwählhebel, abgeflachtes Sportlenkrad, Cockpit.

Außen:
Optik, Motorhaube mit den Kanten, Motorhaube extrem breit über die Kotflügel, Form und Kanten der S-Line Ausstattung. Freue mich eigentlich immer das Auto zu putzen und die Details genau anschauen zu können.

Dinge die ich nicht mag:

Sensor gesteuerte Heckklappe:
bekomme es einfach noch nicht hin, das die Heckklappe zuverlässig aufgeht und man sich auf dem Parkplatz nicht zum Affen macht.

Automatikgetriebe:
es dauert so lange bis der Rückwärtsgang reingeht am DSG. Muss von der Hauptstraße aus Rückwärts in meinen Hof fahren und da dauert es so lange bis er den Rückwärtsgang annimmt. Das könnte schneller gehen.

Beste Antwort im Thema

An deiner Stelle würde ich den Hersteller verklagen. Mann, Mann, Mann... Langsam ist es aber gut mit "eine Frechheit", "müsste verboten werden" und "bei einem so teuren Auto". Das könnt ihr doch alles vor dem Kauf wissen. Und wenn nicht, dann einfach wieder verkaufen. Diese Hilflosigkeit ko..t mich langsam an. 😠

465 weitere Antworten
465 Antworten

Kann sein, dass man sich erst gewöhnen muss an den Neuen. Ich hatte immer Audi - meistens sogar zwei, einen A4 Kombi als Zweitauto und zusätzlich immer ein Cabrio. Zuerst den 80er als Cabrio (5 Zylinder), dann TT, dann den A4 als Cabrio und nun bereits den zweiten A5 als Cabrio. Ich habe innen diese schwarz-roten Ledersitze und alles was es sonst noch an Extras gibt, die original 19-Zöller usw und habe einfach zu lange auf den Modellwechsel warten müssen fürchte ich - sodass ich mich nicht mehr richtig über den Neuen freuen kann bzw er sich für mich auf den ersten Blick vom neuen A4 usw nicht mehr ausreichend unterscheidet.

Sind die Außenmasse nicht identisch B8 und B9? Innen finde ich ihn sogar ok, erinnert mich bisschen an meinem E92 :-). (Von der Linie her)
Ein Nogo finde ich beim B9 die Front und diese Falte auf der Motorhaube...

Ich habe mir ca 3 Videos angesehen - davon ein langes von Ausfahrt TV - und in allen drei wird beschrieben, dass er schmäler geworden ist - gegen den allgemeinen Trend. Ich finde auch das Tagfahrlicht fader als beim FL.

Zitat:

@Jan1679 schrieb am 10. April 2017 um 11:35:31 Uhr:


Ich fand das Facelift auch vorher schon schön .Und den Neuen, den ich jetzt auch selbst jeden Tag anschauen und fahren darf, erst recht. Innen hat sich mega viel verändert zum Facelift.
Warum sollte man ein schönes Auto wieder komplett neu gestalten?Und Kritiker wird es immer geben, egal wie das Auto ausschaut. Ich bin mit der Form und Optik jedenfalls zufrieden. Wem es nicht gefällt, kann gerne zu BMW und Daimler wechslen 😉

Da gebe ich Dir vollkommen Recht.

Die Minimalbreite des neuen beträgt 1843 mm, im Gegensatz zu 1854 beim Vorgänger. Das fällt natürlich sofort ins Auge 😉

mfg, Schahn

Ähnliche Themen

Zitat:

@schahn schrieb am 10. April 2017 um 13:57:09 Uhr:


Die Minimalbreite des neuen beträgt 1843 mm, im Gegensatz zu 1854 beim Vorgänger. Das fällt natürlich sofort ins Auge 😉

mfg, Schahn

Hab ich auch nicht behauptet dass man es sofort sieht - aber schmäler immerhin, gerade das wuchtige Auftreten gefällt mir am FL. Ich wollte immer einen neuen A5 bestellen - bis ich ihn gesehen habe, meine Erwartungen waren hoch, auch an das Platzangebot, den Kofferraum etc - aber ich bin enttäuscht. Das heißt aber nicht dass es ein schlechtes Auto geworden ist, sondern dass ich mir ganz einfach nach 9 Jahren Planung zu viel erwartet habe. Ich bin aber in guter Gesellschaft, auf Youtube sind die Enttäuschten auch in der Mehrzahl.

Auf Youtube in der Mehrzahl? Aha, schon interessant, was du hier als repräsentative Mehrheit betrachtest. Aber das sei dir unbenommen... 😉

Wenn du jetzt meinst, dass der B9 filigraner als der B8 aussieht, dann stimme ich zu. Und es gibt sicherlich mindestens genau so viele, die gerade das daran mögen, mich eingeschlossen. Die pulvern das nur nicht bei YT oder MT raus, sondern genießen einfach.

Geschmäcker sind nun mal verschieden. Die Verkaufszahlen werden es zeigen, ob Audi hier den Mehrheitsgeschmack getroffen hat.

mfg, Schahn

Geschmäcker sind nun mal verschieden. Die Verkaufszahlen werden es zeigen, ob Audi hier den Mehrheitsgeschmack getroffen hat.

Also eine win-win Situation für Audi-Fahrer, ich bleibe vorerst beim FL, andere freuen sich über den Neuen. So soll es sein!

Wenn es nur wahr wäre, dass der Neue aussähe wie der Alte!!! Die Wahrheit ist grausamer... !

Geile Technik, hässliche Front - das ist der neue A5 für mich.

Ich warte entspannt das Facelift B9 ab. Ich denk aber dass auch zum Facelift der Grill - Scheinwerfer nicht wirklich Schöner werden :-(. Ziemlich Zeitgleich also 2020 dürfte auch das ganz neue 4er Coupé am Markt kommen :-)

@EMVCI
Da kann ich nur zustimmen!

Hier sieht man die neue Audi Designlinie bzgl. des Grills (denk da immer an Ford).
Die Form der Scheinwerfer sind auf jedem Fall schöner und könnten beim Facelift in diese Richtung gehn,
der häßliche Ford-Grill bleibt denk ich so auch beim Facelift :-(...
http://www.carscoops.com/2014/11/audi-prologue-coupe-concept-is.html

Ich denke bei dem Grill nicht an Ford, sondern eher an Aston Martin. Dort hat das Ford nämlich auch nur geklaut kreativ neuinterpretiert 😉

mfg, Schahn

Zitat:

...aber schmäler immerhin, gerade das wuchtige Auftreten gefällt mir am FL.

Geht mir genauso, der "alte" A5 steht von vorne gesehen satter da und wirkt deutlich breiter - auch wenn's nur 11 mm sind. Der Neue gefällt mir mittlerweile in der Seitenlinie gut, frontal von vorne ist er zu viel braver Altherren-A4. Der gewinnt bei mir gegenwärtig als Limousine den Preis für das langweiligste Design am Markt.

Zitat:

Ich denke bei dem Grill nicht an Ford, sondern eher an Aston Martin.

Genau das hat mein Verkäufer auch gesagt, nachdem ich mir einfach herausgenommen hatte, die aktuelle A5-Front als buckelig und zu nahe am 4er BMW zu betiteln. Ohne Zweifel ist auch heute noch die Front des "alten" A5 schöner gelungen, während der angesprochene 4er BMW eine Front hat, die wie ein Zubehörteil vor das eigentliche Auto genagelt wurde.

Zum Thema Inneraum:
Das neue Design unterscheidet sich ja gewaltig vom Vorgänger und gefällt mir durchaus, zumal ich nach zwei A5 (Urtyp und FL) gerne auch mal etwas Neues sehen wollte. Allerdings hatte ich beim Vorgänger eher das Gefühl, IM Auto zu sitzen, während beim Neuen eher das Gefühl von "man sitzt auf dem Präsentierteller" aufkommt. Was mich halt am meisten nervt, ist die Qualitätsanmutung, die beim neuen im Vgl. zum Vorgänger nicht gehalten oder gesteigert wurde.

Was ich aber festgestellt habe, ist, dass sich Passanten genau wie beim Urtyp mehrmals nach dem Auto umdrehen. Irgendwie muss das neue Design also einen Reiz (positiv und/oder negativ???) haben.

Umdrehen sagt ja eigentlich alles. Von hinten oder schräg hinten empfinde ich den neuen tatsächlich als sehr gelungen!

mfg, Schahn

hab mir nun einige angeschaut. tatsächlich ähneln sich der neue A5 und der neue A4 stark, von vorne und auch innen; der FL ist innen zwar schon etwas veraltet, das stimmt, aber er wirkt insgesamt betrachtet weniger wie ein Altherren-A4 als der Neue - Fazit: Der FL ist nicht zu toppen, wen so einer im Rückspiegel auftaucht oder sein tolles Heck zeigt ist es immer noch ein Erlebnis - auch nach 9 Jahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen