Dinge die ich liebe/hasse am neuen A5

Audi A5 F5 Coupe

Vielleicht kennen einige von JP Performance die Serie: "Dinge die liebe/hasse" und fand dies eine lustige Idee für dieses Forum

Vielleicht sammelt es sich ja was zusammen bzw. kommt bei euch auch gut an und vielleicht ist es für manche auch interessant die sich für einen A5 interessieren.
Für mich sind es auch einige Details wo ich toll finde, wo man zuerst gar nicht so daran denkt.

Dinge die ich liebe:
Matrix Licht:
Ob der nutzen nun so hoch ist kann ich bisher noch nicht sagen, aber es ist ein geniales Schauspiel. Wie es auf und abblendet. Das Detail welches sie einprogammiert haben wenn man z.b. in eine Ortschaft fährt ist für mich einfach so ein 1a liebevolles Detail. Das Fernlicht geht nicht von 0 auf 100 von Fernlicht auf Abblendlicht. Sondern fährt so genial von außen nach innen flüssig abblendend von wie gesagt Fernlicht auf Abblendlicht.
Die Lauflicht Blinker sind für mich auch einfach genial.

Leseleuchten:
Nicht wirklich besonders und auch Serie, aber das es z.b. keinen kompletten Knopf gibt zum Einschalten der Leseleuchte, sondern das man einfach nur per Touch die Lampe ein und ausschaltet ist für mich einfach Liebevoll gelöst.

B&O Anlage:
Für einige ein Kritikpunkt. Ich finde es trotzdem super. maximale Lautstärke, Klang. Für mich einfach beeindruckend.

Kontur Ambientebeleuchtung:
Nachts einfach wunderschön anzuschauen. Diverse Farben einstellbar. Und auch das man zwischen Linienbeleuchtung und Flächenbeleuchtung die Farben seperat auswählen kann.

Sitzposition, Innen:
Sitzposition und das integriert sein im kompletten Auto genial. Dazu die Optik alles passend, ebenso die Qualität. Automatikwählhebel, abgeflachtes Sportlenkrad, Cockpit.

Außen:
Optik, Motorhaube mit den Kanten, Motorhaube extrem breit über die Kotflügel, Form und Kanten der S-Line Ausstattung. Freue mich eigentlich immer das Auto zu putzen und die Details genau anschauen zu können.

Dinge die ich nicht mag:

Sensor gesteuerte Heckklappe:
bekomme es einfach noch nicht hin, das die Heckklappe zuverlässig aufgeht und man sich auf dem Parkplatz nicht zum Affen macht.

Automatikgetriebe:
es dauert so lange bis der Rückwärtsgang reingeht am DSG. Muss von der Hauptstraße aus Rückwärts in meinen Hof fahren und da dauert es so lange bis er den Rückwärtsgang annimmt. Das könnte schneller gehen.

Beste Antwort im Thema

An deiner Stelle würde ich den Hersteller verklagen. Mann, Mann, Mann... Langsam ist es aber gut mit "eine Frechheit", "müsste verboten werden" und "bei einem so teuren Auto". Das könnt ihr doch alles vor dem Kauf wissen. Und wenn nicht, dann einfach wieder verkaufen. Diese Hilflosigkeit ko..t mich langsam an. 😠

465 weitere Antworten
465 Antworten

Zitat:

@schahn schrieb am 10. April 2017 um 17:37:52 Uhr:



Geschmäcker sind nun mal verschieden. Die Verkaufszahlen werden es zeigen, ob Audi hier den Mehrheitsgeschmack getroffen hat.

Mir hat mal ein Kunde gesagt: "Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, sonst würden ja alle Frauen auf mich stehen!" Es soll auch Leute geben die einen Fiat Multipla schön finden 😉 Muss ja jeder selber wissen!

Zitat:

@horstlala schrieb am 11. April 2017 um 12:35:06 Uhr:


Zum Thema Inneraum:
(...) Was mich halt am meisten nervt, ist die Qualitätsanmutung, die beim neuen im Vgl. zum Vorgänger nicht gehalten oder gesteigert wurde.

Was mich mittlerweile massiv stört sind 2 Sachen:

1) Die billige Plastikverschalung der unteren Mittelkonsole (hat auch der A4, Q5)

2) Die Schaltpaddel aus Plastik bis rauf zum RS5 (!!!)

Für ein 100.000 Euro Auto bekommt man bei Audi scheinbar noch nix besseres als Plastik. Ich finde das echt übel. Das Interieur vom alten A5 wirkt für mich hochwertiger, vor allem in RS5-Ausführung, bzw. Sport Edition Plus für den normalen A5. Wenn Audi mit so einem Blödsinn nicht schleunigst aufhört, werde ich die Preise für die Autos nicht mehr zahlen. Wenn ich einen Audi kaufe, erwarte ich, dass ausnahmslos jedes Material, das ich berühren kann, hochwertig ist. Alles andere ist nicht akzeptabel.

Aber ich bin auch enttäuscht von der Deutschen Presse, die schreiben nur inhaltsleeren Blödsinn über die Autos. Die amerikanischen/britischen Formate haben oft Biss und sehen solche Details auch mal.

Stattdessen reden die deutschen Journalisten immer davon, dass sich designmäßig etc. nix täte, was man einfach nur als völlig falsch und hirnrissig bezeichnen kann - wie es abwegiger nicht sein könnte!!! Dann fahren sie drei Runden in einer Tempo 30 Zone und wollen einem darauf hin die Lenkung und die Fahrwerkseigenschaften beschreiben - ohne Worte!!! Es ist zum Haareraufen.

Das sind lt. so kleine Einspardetails die ähnlich sind wie beim E92 zum F32. Hab mich deswegen bewusst gegen den F32 VFL für den B8 Facelift entschieden..
Das ist aber den meisten gar nicht bewusst, die kaufen einfach weils neu ist.. :-)

Stimmt schon, deswegen bin ich auch von E91 zu A5 3.0 tdi FL gewechselt. Bei der Vorstellung des B9 Coupé habe ich dem Verkäufer auch gesagt, dass Audi leider BMW Standard erreicht ..... Was hilft es, meiner hat EU5 und ich muss mit dem Auto in alle Städte kommen. In einer Woche bekomme ich endlich mein Auto, war bisher ein Vorführer, den ich im Oktober schon bestellt habe, 3.0 quattro SB

Ähnliche Themen

Zum Facelift werden Details hochwertiger verbessert, ein VFL kommt mir persönlich nicht in Frage. Bin gespannt auf den neuen 4er VFL, ob da sogar wieder Glühobst Blinker kommen :-)

Meiner meinung nach sieht der neue B9 sowohl innen als auch aussen wensentlich moderner und besser aus als der B8. Es ist eine klar erkennbare weiterentwicklung des designs.
Was mir beim FL B8 gar nicht gefallen hat sind die komischen Kanten und ecken der scheinwerfer. Das wurde zum glueck im B9 nun korrigiert.
Sogenannte Negative "hater" kommentare speziell auf youtube kommen meist von jenen die sich so ein auto gar nicht leisten koennen und es daher schlecht reden um sich selber besser zu fuehlen.
Da kann ich nur drueber lachen und freue mich nachdem ich das Audi Cabrio, dann das Audi A4 VFL Cabrio und gerade noch das A5 B8 VFL Cabrio fahre immens aufs neue A5 B9 Cabrio und empfinde dass es das schönste auto wird was ich bisher je hatte. Mit state of the art ausstattung/technik am puls der zeit.

Zitat:

@EMVCI schrieb am 12. April 2017 um 23:50:40 Uhr:


Das sind lt. so kleine Einspardetails die ähnlich sind wie beim E92 zum F32. Hab mich deswegen bewusst gegen den F32 VFL für den B8 Facelift entschieden..
Das ist aber den meisten gar nicht bewusst, die kaufen einfach weils neu ist.. :-)

Naja, hatte jetzt zwei Fahrzeuge auf der B8 Plattform. Sowohl den VFL als auch das FL. Jetzt fahre ich einen B9. Ich kann einen signifikanten Qualitätsrückgang nicht erkennen.

Hier mal die Punkte, bei denen ich den B9 besser finde:
+ Design sowohl innen als auch aussen
+ durchdachtere Gestaltung Mittelkonsole (schon mal eine Flasche im B8 dort verstaut und dann dann das MMI bedient :-))
+ Beleuchtung
+ Serienfahrwerk (ein Quantensprung)
+ Assistenzsysteme (noch ein Quantensprung)
+ MMI zusammen mit dem Virtual Cockpit und Telefonintegration, MMI Connect, Google Maps, Fahrerinfos, Öltemperatur endlich verfügbar
+ Lenkrad und Lenkung
+ Abstimmung S Tronic
+ der 2.0 tdi von der Kraftentfaltung und Laufruhe her (Vergleich hatte ich hier nur bei Mietwagen)
+ Start / Stop System in Verbindung mit Anfahrassistent

Hier die Punkte, die aus meiner Sicht gleich geblieben sind:
O Materialanmutung Innenraum (der B8 hatte auch an einigen Stellen Plastik)
O Sportsitze (waren auch im B8 sehr gut)
O Platzangebot
O Audi Soundsystem (nur der Subwoofer lässt sich nicht separat regeln)

Hier die Punkte, die m.M. nachgelassen haben:
- Ablagemöglichkeiten Cockpit insbesondere Wegfall Brillenfach
- Handschuhfach kleiner
- das war es auch schon, vielleicht kommen in den nächsten Jahren noch Punkte dazu

Als Firmenwagennutzer muss ich mich jetzt auch nicht für den Kauf rechtfertigen, sondern kann da ganz neutral und einigermassen objektiv bewerten.
Also, ich würde jedem empfehlen, den B9 zu nehmen und nicht mehr auf einen B8 FL zuzugreifen. Dann lieber etwas Ausstattung abwählen.

Ein Vorfacelift kommt mir nicht ins Haus, mit dem Facelift kann es vor allem was die Misslungene Front betrifft nur besser werden. Der B8 ist Stand Technik 2007. Der B9 ist Stand Technik Ende 2016, dürfte logisch sein dass sich in 10 Jahren da was verbessert... . Ehrlich gesagt bin ich nach knapp 10 Jahren Entwicklungszeit zum B9 sehr enttäuscht.

Klingt nach leuten die sich kein neues auto leisten koennen und es daher schlecht reden. Beim B8 fand ich das facelift misslungen mit den komischen biegungen/kurven der scheinwerfer. Wunderbar dass es nun beim b9 geradliniger ist was zeitgemess edler aussieht.

Zitat:

@A5Cabriolet schrieb am 17. April 2017 um 10:14:21 Uhr:


Klingt nach leuten die sich kein neues auto leisten koennen und es daher schlecht reden. Beim B8 fand ich das facelift misslungen mit den komischen biegungen/kurven der scheinwerfer. Wunderbar dass es nun beim b9 geradliniger ist was zeitgemess edler aussieht.

Hab mich bewußt gegen den B9 entschieden und den B8 als 3.0TDI Sport Edition "Plus" Anfang 2016 als Neufahrzeug bestellt.. das zum Thema "leisten" können ;-)...
Und in 2 / 3 Jahren wird wieder ein Neufahrzeug bestellt, aber mit Sicherheit nicht der B9 als Vorfacelift.

Also die Diskussion leisten und nicht leisten können find ich ja recht befremdlich in diesem Forum :-(
Hier geht es um den technischen Vgl. B8 / B9 und nicht um persönliche finanzielle Möglichkeiten.

Neue Modelle polarisieren immer, und das ist auch gut und richtig so. Gerade beim Design. Wer will schon gesichts- und seelenlose Allerweltsautos fahren, die es jedem recht machen wollen 😉

Das man damit ggf. auch potientielle oder langjährige Kunden enttäuscht, liegt in der Natur der Sache. Wenn es zuviele werden, muss der Hersteller gegensteuern. Und das tut er dann auch, siehe "Bangle-Phase" bei BMW.

mfg, Schahn

Was ich nicht leiden kann, das er die Handbremse nicht immer anzieht beim ausschalten der Zündung. Das hat bei meinem VW und Seat aber immer funktioniert.

Zitat:

@AudiA5_SB schrieb am 17. April 2017 um 12:12:46 Uhr:


Was ich nicht leiden kann, das er die Handbremse nicht immer anzieht beim ausschalten der Zündung. Das hat bei meinem VW und Seat aber immer funktioniert.

Bist Du noch angeschnallt wenn er das macht und schon abgeschnallt wenn er das nicht macht?
Weil bei mein B8 ist auch so wenn ich mich vorher abschnalle und anschließend schalte ich die Zündung aus wird die Handbremse nicht angezogen bin aber noch angeschnallt macht er das.

Gruß
Leo

Persönlich abwertend oder beleidigend sollte man nicht werden im Forum. Ich habe immer zum Spaß und als Hobby sogar Autos und kann dir gerne einen Kontoauszug schicken. Am Geld liegt es nicht, nicht umsonst setze ich nun auf das neue E-KLasse Cabrio im Spätsommer und schlimmstenfalls in 2 Jahren auf den neuen 4-er. Ein Deutscher soll es sein, sportlich und schön. Zuletzt hatte ich das beim VL und beim 4er Gran Coupe M-Paket Individual (Zweitauto).

Ich habe jahrelang gegoogelt nach A5 Modellwechsel, mich gefreut, gehofft, die Erlkönige studiert, mir die Farben überlegt, beim Händler nachgefragt, S-Line komplett, Leder und B&O waren eh klar, und dann kommt sowas wie der neue A5. Innen wie der A4, alles gleich, virtuelles Cockpit, vorne inakzeptabel, hinten OK - wie der VL. Motoren ohne Veränderung, angekündigt wurden 100kg Gewichtsverlust, nun sind es glaube ich 50kg. Alles in allem viel zu wenig nach fast 10 Jahren (!!) Entwicklung. Neu ist nicht immer besser. Ich wette zudem, dass Audi dieses Modell wesentlich rascher ersetzen wird (müssen) als den alten A5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen