Dillemma & Rat zur sozialen Akzeptanz R8 ?
Hallo R8 Fahrer,
ich habe eine kleine Firma im Dienstleistungsbereich mit ein paar Mitarbeitern in einer Kleinstadt.
Meine Kunden stammen aus allen sozialen Schichten, vom Mofa mit Anhänger Fahrer bis zum R8-Fahrer,
der seinen aus der Portokasse bezahlt hat.
Für mich ist der R 8 eines der emotionalsten Fahrzeuge, die es aktuell überhaupt gibt. Grundsätzlich bin ich auch, wie so viele Deutsche ein Fan der Marke Porsche, mein Vater hatte einen 356 Roadster als ich ein Baby war. Aber kein aktueller Porsche, auch kein 991 turbo, übt auf mich so eine Anziehung aus wie der R8.
Zu meinem Dilemma :
Ich hatte letztens meinen S4 zur Inspektion. Dummerweise hatte ich ein paar Minuten, und bin in den Verkaufsraum geschlendert, und habe mir die dort stehenden R8 angesehen. Prompt kam ein Verkäufer, und hat mir ein Leasingangebot für den dort stehenden neuen R8 gemacht, das ich eigentlich nicht ausschlagen kann.
Ich hatte seit längerem davon gesponnen, den S4 (neu gekauft) für einen gebrauchten R8 um die 100 k abzugeben. Ich verdiene zwar ganz gut, aber einen neuen R8 zu kaufen, liegt ausserhalb meiner finanziellen Möglichkeiten.
Vor dem S4 hatte einen 987 Boxster S. Schon für den musste ich mir teilweise dumme Sprüche anhören,
ist halt ein Porsche. Wobei die 11'er Fahrer unter meinen Kunden mich eher mit wohlwollendem Mitleid betrachtet haben.....
Der S4 ist da deutlich weniger Problematisch. Der, der Ahnung hat, findet das Auto gut, für den, der keine Ahnung hat ist es halt ein A4.
Ich habe auch genug andere Fahrzeuge, auf die ich wechseln kann, um nicht mit dem R8 anzuecken.
Trotzdem habe ich jetzt schon zwei Nachbarn im Kopf, von denen ich mit Sicherheit einige Sprüche hören werde (sind halt die typischen Neider). Wie ist Eure Erfahrung mit dem R8 ? Geht das eher in die Richtung :
Das ist zwar ein tolles Auto, aber ja (zum Glück) "nur" ein Audi ? Oder eher in die Richtung, guck mal, das konnte der sich nur von unserem Geld leisten ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cmeuer schrieb am 18. August 2017 um 16:33:36 Uhr:
Dave, Du nervst.
Danke für den Hinweis, mich nervt der Sportsfreund rennteam mit seinem ellenlangen Geschwafel, Problemen mit dem R8 die keine sind, die ständigen Hinweise auf seinen Fuhrpark bzw. Kumpels, die alle Porsche GT/918 fahren, Halbwissen über Versicherungen und "Stillschweigen" über Leasingkonditionen (um es mit seinen Worten zu sagen:LOL).
Vielleicht könntest du ihm aber mal zeigen wo beim Spyder das Windschott versteckt ist, er selbst war nicht in der Lage das Teil zu finden. Hut ab vor 30 Jahren Sportwagenerfahrung 😛
Und wenn sich hier irgendwelche user über die "sozialverträglichkeit eines R8 mit dem Umfeld/Nachbarn/Kunden" Gedanken machen....Freunde der Sonne: kauft das Teil, fahrt ihn, habt Spaß.... ihr habt nur ein Leben 😉
....ich bin hier raus, viel Spaß noch
68 Antworten
Naja was hat jetzt BMW mit Audi zu tun.
Audi hat ja den V8 Turbo von RS6 mit 605 PS..
Und nicht zu vergessen der V8 ist leichter als ein V10.
Das Audi und BMW nichts mit einander zutun, ist wohl jedem hier klar. Ich bin halt vom v8 Turbo sehr begeistert, was am Potential noch drin steckt.
Ich kann am V8 Turbo kein gefallen finden weil für mich der Sound auch sehr wichtig ist.
Leistung vom Turbo ist nur hochgezüchtet und Sound gleich Null.
Beim V10 Sauger kommt die Power aus seiner Natur und der Sound Hammer geil.
Ähnliche Themen
Zitat:
@wielensen81 schrieb am 24. August 2017 um 10:41:52 Uhr:
V8 Turbo wäre eine feine Sache. Die Leistung aus meinen M6 f13 im R8 wäre absolut genial
Soll ja im Huracan mit der nächsten Generation kommen...aber ob der dann klanglich noch der Hit ist?!
Ein weiteres Problem ist die Gasannahme und das bekannte Turboloch. Meiner Ansicht nach hat nur der Ferrari 488 eine gute Abstimmung, da stimmt sogar der Auspuffklang (wenn auch nicht so gut wie beim R8 V10). Ansonsten sieht es eher schlecht aus: Schon mal den neuen 720S mit Sportauspuff gehört? Auweia. Klingt wie ein Macan Turbo mit OEM Sportauspuff, nur vielleicht eine Nuance lauter. Das geht gar nicht!
Und beim Turboloch hat McLaren leider auch noch keine Lösung gefunden, auch wenn der 720S sicherlich eine bessere Gasannahme als der 650S hat (bin den 720S noch nicht gefahren, nur den 650S aber ein Freund hat eine Probefahrt hinter sich und war eigentlich enttäuscht, dass McLaren beim Turboloch nicht viel verbessert hat und der Auspuffklang sich seiner Ansicht nach sogar verschlechtert hat).
Wer allerdings nur auf schiere Leistung wert legt, der wird natürlich mit einem aufgeladenen V8 sicherlich mehr Freude haben. Und die Autohersteller freuen sich auch, weil sie dadurch sicherlich höhere Leistungen erreichen können. R8 und Huracan hinken der Konkurrenz sicherlich hinterher, auch wenn der aktuelle Porsche Turbo S auch nicht gerade ein Leistungsmonster ist. Allerdings ist das Fahrzeug eben beliebt, weil es relativ unauffällig ist.
Ehrlich gesagt weiss ich nicht, was die beste Strategie für Audi wäre aber da die Weiterentwicklung des R8 angeblich eingestellt wurde, stellt sich dieses Problem wohl nicht mehr. Schade.
Turboloch?
Turbolöcher gibts nicht mehr seit Elader Technologie. Da fährt sich der Lader wie ein Kompressor.
1990Toyo
Du hast recht wie beim
918 Spyder .
Hatte letztens einen vor mir der zieht richtig ab.
Das wäre natürlich der Hammer beim nächsten R8/ Huracan.
Das wäre eine Alternative
Auch der aktuelle RS5. Wir verbauen MHEV Systeme um die Bordspannung für das System auf 48Volt zu heben. Ein Hochleistungskondensator versorgt kurzzeitig den Emotor, der an der selben Welle angeflanscht ist wie das Verdichter und Turbinenrad. Im Turboloch und im niederen Drehzahlbereich zieht der Emotor die Verdichterdrehzahl hoch und saugt gleichzeit mit der höher drehenden Welle die Stauabgase hinter dem Auslassventil ab.
Das lässt den Motor freier atmen. Im TT Clubsport ist das in einem Biturbosystem integriert. In einer komplexen Schaltung mit Wastegates wird zwischen kleinem Elader und großem Abgaslader für höhere Drehzahlen hin und her geschalten.
Wen es interessiert; davon gibts auf youtube ein video von jp performance.
@1990Toyo kenne den blauen TT clubsport, Mega der geile Wagen und der Klang ist absolut Wahnsinn
Der aktuelle RS5 hat einen E-Booster? Meiner kommt im September, dann schaue ich gleich mal nach. Wäre ja Klasse.
Hab grad nochmal nachgeschaut. Das momentan zu bestellende modell noch nicht glaub ich. Erst ab Facelift. Die module werden aktuell nur für hybridmodelle genutzt. Aber das System kommt jetzt nach und nach bei jedem Modell.
Das verwechselst du nicht zufällig mit dem neuen Riemen-Starter-Generator, der gerade still und heimlich bei diversen Modellen eingebaut wird?
Da der RS5 ja erst vor ein paar Wochen vorgestellt wure, dürfte das Facelift noch etwas auf sich warten lassen, oder?
Ursprünglich war auch ein RS5 als TDI geplant.
Dort wäre der Elader auf jeden Fall gekommen, jedoch is da halt ne Vorlaufphase von ca 5 Jahren nötig. Da es im aktuellen jetzt noch nicht drin is, aber einige Fahrzeugtests damit laufen is es ziemlich warscheinlich im Facelift mit verbessertem Motor.
Nein ich red nich von dem riemenstart. In der hinsicht wollen die weg von der Mechanik.
Zitat:
@Big_Cerberus schrieb am 23. August 2017 um 17:35:35 Uhr:
die preise werden sich stabilisieren, wenn der r8 2 auslaufen wird und keinen Nachfolger bekommen wird, wie avisiert.
Ist das beschlossene Sache?