1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Digitaler Servicebericht

Digitaler Servicebericht

Mercedes C-Klasse S205

Guten Tag,

folgende Situation:

Auto gebraucht Nov. 2019 gekauft, Alter etwas mehr als 2 Jahre, lt. Angaben scheckheftgepflegt, Kauf von Mercedes Händler.

Diese Woche Auto beim Service gehabt, einen Ausdruck des digitalen Serviceberichts bekommen.
Lt. dem digitalen Servicebericht fehlen bei Service B der vor Auslieferung durchgeführt wurde in der Übersicht sowohl die Erneuerung des Staubfilters, die Erneuerung des Aktivkohlefilters, und der Wechsel der Bremsflüssigkeit. Einzig ein Wechsel des Motoröls und des Ölfilters ist eingetragen.

Gehe ich Recht in der Annahme, dass die oben aufgeführten Punkte im digitalen Servicebericht eingetragen sein müssten? Sowohl beim ersten A-Service, der in einem anderen Autohaus durchgeführt wurde, als auch beim erneuten A-Service vor wenigen Tagen sind alle Punkt einzeln aufgeführt.

Danke für Hinweise.

51 Antworten

Hallo

Habe noch mal im Wartungsplan für meinen W-205 C-180 aus 11/18 nachgelesen.

Bremsflüssigkeitsstand prüfen, das steht bei jährlich drin, also bei jedem Service

Bremsflüssigkeitswechsel alle 2 Jahre

Habe ja oben die Zusatzarbeiten zum Service angehängt. Was wird da über 4 Seiten diskutiert? Wurde bei meinem Bj. 2017 auch so ausgeführt bei Kauf 2019 und eingetragen.

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 16. Dezember 2020 um 22:08:05 Uhr:


Habe ja oben die Zusatzarbeiten zum Service angehängt. Was wird da über 4 Seiten diskutiert? Wurde bei meinem Bj. 2017 auch so ausgeführt bei Kauf 2019 und eingetragen.

Weil sich die Diskutanten ihre eigene Realität machen, die sie nirgendwo belegt haben. Klassische Fakenews halt. Nannte man früher Lü....ach, lassen wir das... 😉

Zitat:

@DeFisser schrieb am 16. Dezember 2020 um 22:40:58 Uhr:



Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 16. Dezember 2020 um 22:08:05 Uhr:


Habe ja oben die Zusatzarbeiten zum Service angehängt. Was wird da über 4 Seiten diskutiert? Wurde bei meinem Bj. 2017 auch so ausgeführt bei Kauf 2019 und eingetragen.

Weil sich die Diskutanten ihre eigene Realität machen, die sie nirgendwo belegt haben. Klassische Fakenews halt. Nannte man früher Lü....ach, lassen wir das... 😉

Das war's für mich bei MT!
Bei solchen Forenmitgliedern macht dies alles keinen Sinn mehr. Fakenews......
Früher wurde hier noch diskutiert, nun wird man als Diskutant einer eigenen Realität betitelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mb180 schrieb am 16. Dezember 2020 um 23:56:55 Uhr:



Zitat:

@DeFisser schrieb am 16. Dezember 2020 um 22:40:58 Uhr:


Weil sich die Diskutanten ihre eigene Realität machen, die sie nirgendwo belegt haben. Klassische Fakenews halt. Nannte man früher Lü....ach, lassen wir das... 😉

Das war's für mich bei MT!
Bei solchen Forenmitgliedern macht dies alles keinen Sinn mehr. Fakenews......
Früher wurde hier noch diskutiert, nun wird man als Diskutant einer eigenen Realität betitelt.

Hallo @mb180
Das wäre aber schade, ehrlich !
Also nach 3769 Beiträgen von Dir würde ich doch jegliche Kritik einfach abprallen lassen 😉

PS:
Da gibts einen Song von Curd Jürgens "60 Jahre und kein bisschen weise" mit folgender passenden Textzeile:
"Ein dickes Fell, das hatt' ich früher nicht, Ich hab's mir wachsen lassen."
In diesem Sinn: Herzl. Gruesse

Es kann ja sein, dass eine Werkstatt das anders hält als alle anderen. Bei jedem hier gehört der Wechsel der Bremsflüssigkeit zum Service B. Wäre der erste Wechsel erst nach 3 Jahren fällig, fiele der Wechsel regelmäßig auf den Service A. Das ist aber nicht so. Auch bei meine vorigen Fahrzeugen nicht.

P.S.: Sorry frü meine Formulierungen oben, aber wenn ständig belegte Tatsachen und Fakten oder in diesem Fall Vorschriften des Herstellers verneint werden, weil ein Mitglied hier was anderes in der Rechnung stehen hat als alle anderen, dann geht mir halt der Hut hoch. War aber in keinem Fall persönlich gemeint 😉.

Zitat:

@DeFisser schrieb am 17. Dezember 2020 um 14:37:56 Uhr:


Es kann ja sein, dass eine Werkstatt das anders hält als alle anderen. Bei jedem hier gehört der Wechsel der Bremsflüssigkeit zum Service B. Wäre der erste Wechsel erst nach 3 Jahren fällig, fiele der Wechsel regelmäßig auf den Service A. Das ist aber nicht so. Auch bei meine vorigen Fahrzeugen nicht.
P.S.: Sorry für meine Formulierungen oben, aber wenn ständig belegte Tatsachen und Fakten oder in diesem Fall Vorschriften des Herstellers verneint werden, weil ein Mitglied hier was anderes in der Rechnung stehen hat als alle anderen, dann geht mir halt der Hut hoch. War aber in keinem Fall persönlich gemeint 😉.

Hallo

@DeFisser

ich wollte oben

@mb180

nur sagen, daß man hier im Forum keine Mimose sein sollte 🙄

Bei den Fakten bin ich bei Dir:

Mein S205 E20 (Benziner)

EZ Mai 2016

Bremsflüssigkeit wurde nach MB Vorschrift jeweils erneuert bei Service B1

im Juni 2018

im Juli 2020

Also stimmt die Angabe mit dem 2-Jahres-Turnus, zumindest bei meinem Fzg!
Deine Antwort
Ähnliche Themen