1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Digitaler Servicebericht

Digitaler Servicebericht

Mercedes C-Klasse S205

Guten Tag,

folgende Situation:

Auto gebraucht Nov. 2019 gekauft, Alter etwas mehr als 2 Jahre, lt. Angaben scheckheftgepflegt, Kauf von Mercedes Händler.

Diese Woche Auto beim Service gehabt, einen Ausdruck des digitalen Serviceberichts bekommen.
Lt. dem digitalen Servicebericht fehlen bei Service B der vor Auslieferung durchgeführt wurde in der Übersicht sowohl die Erneuerung des Staubfilters, die Erneuerung des Aktivkohlefilters, und der Wechsel der Bremsflüssigkeit. Einzig ein Wechsel des Motoröls und des Ölfilters ist eingetragen.

Gehe ich Recht in der Annahme, dass die oben aufgeführten Punkte im digitalen Servicebericht eingetragen sein müssten? Sowohl beim ersten A-Service, der in einem anderen Autohaus durchgeführt wurde, als auch beim erneuten A-Service vor wenigen Tagen sind alle Punkt einzeln aufgeführt.

Danke für Hinweise.

51 Antworten

Hallo

Ich hatte bei meinem C-180 aus 11/18 jetzt im Nov. auch den Service B. Auf der Rechnung steht folgendes.

Staubfilter erneuert
Motor Öel und Filter
Bremsflüssigkeit

Beim Teileblatt ist ein Staubfilter und ein Feinstaubfilter angegeben.

Die Frage ist ja - steht das auch alles im digitalen Servicebericht oder nicht. Da ich keine Rechnung über den Service erhalten habe muss ich ja darauf vertrauen, was im digitalen Servicebericht steht, und damit wäre der Service nicht vollständig durchgeführt worden

Hallo

Ich bekomme immer einen Schriftlichen Wartungsbericht bei dem auch alle Arbeiten aufgeführt sind.

In diesem Bericht is z b auch Mercedes-Bens Mobilo und Garantie gegen Durchrostung angehakt.

Diese Bericht hefte ich mir natürlich ab. Denn so wie du schon schreibst was im Digitalen Servicebericht steht, sehe ich ja nicht.

Im digitalen Servicebericht werden die Zusatzarbeiten aufgeführt. Wechsel Bremsflüssigkeit müsste da aufgeführt sein. Kommt halt immer drauf an, was der Meister unter Zusatzarbeiten versteht. Bei mir ist Öl-Filterwechsel auch aufgeführt (2018/2019; 2020 nicht), obwohl keine Zusatzarbeit...

In meinem steht drin Service A
Zusatzarbeiten: Öl- und Filter gewechselt
Staubfikter erneuert.

Der Service wurde ev spez. für den Verkauf durchgeführt. Die Arb. wie Filtertausch sind ggf. Km Stand bezogen und fehlen deshalb. Wieviel zeit liegt denn zw. A u.B ? Gruß

Ja, die Zusatzarbeiten sind auf dem digitalen Servicebericht mit aufgeführt. Wenn eine fällige Zusatzarbeit dort nicht aufgeführt ist, würde ich davon ausgehen, dass sie auch nicht ausgeführt worden ist.

Zitat:

@big wackel schrieb am 12. Dezember 2020 um 17:29:49 Uhr:


Der Service wurde ev spez. für den Verkauf durchgeführt. Die Arb. wie Filtertausch sind ggf. Km Stand bezogen und fehlen deshalb. Wieviel zeit liegt denn zw. A u.B ? Gruß

Der Service B war bei Kauf fällig. Erster Service (A) wurde regulär nach einem Jahr gemacht, dann stand das Fahrzeug nach Rückgabe durch den Vorbeseitzer wohl eine zeitlang beim Händler, da der Service (B) kurz vor Übernahme durch mich ca. 100 Tage überfällig war. Laut Serviceintervallübersicht ist unabhängig vom Kilometerstand nach meinem Verständnis aber der Staubfilter, der Aktivkohlefilter bei jedem B - Service fällig, der Wechsel der Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre. Dementsprechend hätte alles meiner Meinung nach durchgeführt werden müssen, was aber lt. digitalem Servicebericht nicht gemacht wurde, und jetzt beim aktuellen Service zumindest bei der Bremsflüssigkeit durch mich nachgeholt werden musste.

Zitat:

@Muelo schrieb am 12. Dezember 2020 um 17:49:11 Uhr:


Ja, die Zusatzarbeiten sind auf dem digitalen Servicebericht mit aufgeführt. Wenn eine fällige Zusatzarbeit dort nicht aufgeführt ist, würde ich davon ausgehen, dass sie auch nicht ausgeführt worden ist.

Zumindest nicht bei Mercedes erledigt..
Kann ja auch eine andere Werkstatt erledigen (Zusatzarbeiten).. Dann taucht es im Bericht nicht unbedingt auf.

Zitat:

@Deluxe34tr schrieb am 12. Dezember 2020 um 18:03:07 Uhr:



Zitat:

@Muelo schrieb am 12. Dezember 2020 um 17:49:11 Uhr:


Ja, die Zusatzarbeiten sind auf dem digitalen Servicebericht mit aufgeführt. Wenn eine fällige Zusatzarbeit dort nicht aufgeführt ist, würde ich davon ausgehen, dass sie auch nicht ausgeführt worden ist.

Zumindest nicht bei Mercedes erledigt..
Kann ja auch eine andere Werkstatt erledigen (Zusatzarbeiten).. Dann taucht es im Bericht nicht unbedingt auf.

Waren immer Mercedes Benz Werkstätten wo der Service durchgeführt wurde. Beim letzten mal dann eben - wovon ich leider ausgehen muss - nicht komplett nach Vorgaben. Womit sich dann auch die Frage stellt, ob das Auto in diesem Fall als scheckheftgepflegt hätte verkauft werden dürfen ...

Hallo

Da hat man wohl etwas nicht nach den Vorgaben von Mercedes-Bens erledigt.

Ich könnte mir sogar Vorstellen das alles nur Digital am Computer erledigt wurde. Früher sagte man Papier ist geduldig.

Oder hast du dir das Oel am Peilstab nach der Abholung angesehen. Ich mache es heute noch wenn mein Fahrzeug vom Service kommt.

Wenn das Auto bei Kauf 09/2019 2 Jahr alt war, war da beim Service A der Bremsflüssigkeitswechsel fällig. Jetzt ist es 3 Jahre, also kein Bremsflüssigkeitswechsel nötig.

Bremsflüssigkeit wird alle 2 Jahre, nicht nach km-Stand gewechselt.

Hallo
Er hat ja geschrieben beim Kauf etwas über 2 Jahre alt. Service A wurde ein Jahr zuvor in einer anderen Werkstatt erledigt.
Der Verkäufer erledigte den 2 Jahres Service B, und bei diesem B Service hätte z B die Bremsflüssigkeit gewechselt werden müssen.

Dieses ist erst jetzt beim 3 Jährigen Service aufgedeckt worden.

Also wurde der Service B vom Verkäufer nicht richtig erledigt.

Zitat:

@DeFisser schrieb am 12. Dezember 2020 um 19:46:59 Uhr:


Wenn das Auto bei Kauf 09/2019 2 Jahr alt war, war da beim Service A der Bremsflüssigkeitswechsel fällig. Jetzt ist es 3 Jahre, also kein Bremsflüssigkeitswechsel nötig.

Bremsflüssigkeit wird alle 2 Jahre, nicht nach km-Stand gewechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen