Mail von Mercedes- Digitales Paket wird eingestellt
Hallo,
habe von MB eine Mail erhalten.
Auszug:
Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Digitale Extra "Excellence Paket" zum 23.08.25 eingestellt wird.
Kennt das jemand oder ist das ein Fake?
Gruß
Stequ
22 Antworten
Ich kann gar nicht vorher (11/2025 ablaufdatum) verlängern, kostet im Moment 700€ anstelle 820€.
Letzte Mal 769€ bezahlt für 3 Jahre
Ähnliche Themen
Ich habe im Dez. 2021 347€ für 3 Jahre Excellence-Paket bezahlt. Ich habe dann aber nicht verlängert, da
- zu teuer (momentan 829€ für 3 Jahre)
- Kartenupdate seit 2,5 Jahren nicht funktioniert, trotz dutzender Mails und Telefonate
Mercedes und Software = Kriegsfuß
Das Beste oder ... haha, der ist gut
Mein S205 aus 11/17 wurde heute Morgen auch gekündigt. Ich blicke es nicht, was fällt da jetzt weg? Ich zahle jeden Monat 9,90 € damit meine Standheizung per Me gestartet werden kann. Ist das dann auch wieder weg?
Gruß Frank
Habe heute auch eine Mail von Mercedes mit der Kündigung des Remote Paketes bekommen.
Zitat:
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie ein Abonnement des Digitalen Extras "Remote Paket" bei uns führen.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Digitale Extra "Remote Paket" zum 26.08.25 eingestellt wird.
Aus diesem Grund kündigen wir hiermit den Vertrag hinsichtlich Ihres Abonnements DS-E-C----- ordentlich zum 26.08.25. Ihr monatliches Abonnement wird nach Erreichen dieses Datums automatisch beendet.
Es handelt sich um ein 220C Mopf von 5/2020
Ist ja wohl ein Witz was Mercedes von sich gibt.
Dies war eines meiner Kaufentscheidungen und jetzt wird es einfach abgestellt....zack und weg
Nicht nur das man dafür bezahlt, nein....Mercedes geht hin und rationalisiert das Remote Paket einfach weg..... Eine absolute Frechheit
Die haben doch echt der Arsch offen - 5 Jahre junge Fahrzeuge werfen die raus und degradieren diese !!!
Remote Paket hatte ich je neben dem Exklusiv Paket aus versehen mitgekauft - mal sehen ob . . .
Hast Du die Gewinnentwicklung bei MB mitbekommen?
Der Kombi der neuen E-Klasse hat nun serienmäßig keine elektrische Heckklappe mehr. Das geht jedes Jahr so weiter.
Nur was soll man kaufen? VAG Konzern mit Motorenproblemen.
BMW sieht aus wie vom Billigtuner.
Volvo auf 180km/h begrenzt. Alfa Romeo kaum Autohäuser in der Nähe.
Skoda siehe VAG Konzern.
Audi siehe VAG Konzern, dazu noch schier grenzenlose Überheblichkeit der Verkäufer und völlig abgehobene Preisvorstellungen.
Bleiben nur Mazda, Hyundai, Kia und Dacia.
Ich fahre meinen W205 bis es nicht mehr geht und bin dann in einem Alter, da reicht ein Clio bis zur Edeka.
Gruss
Stequ
Zitat:
@stequ schrieb am 12. August 2025 um 18:19:41 Uhr:
Hast Du die Gewinnentwicklung bei MB mitbekommen?
Der Kombi der neuen E-Klasse hat nun serienmäßig keine elektrische Heckklappe mehr. Das geht jedes Jahr so weiter.
Nur was soll man kaufen? VAG Konzern mit Motorenproblemen.
BMW sieht aus wie vom Billigtuner.
Volvo auf 180km/h begrenzt. Alfa Romeo kaum Autohäuser in der Nähe.
Skoda siehe VAG Konzern.
Audi siehe VAG Konzern, dazu noch schier grenzenlose Überheblichkeit der Verkäufer und völlig abgehobene Preisvorstellungen.
Bleiben nur Mazda, Hyundai, Kia und Dacia.
Ich fahre meinen W205 bis es nicht mehr geht und bin dann in einem Alter, da reicht ein Clio bis zur Edeka.
Gruss
Stequ
Das kann ich in jedem Punkt nur unterstreichen.
Auch wenn ich es gerne, nicht wahrhaben möchte.
Nach 30 Jahren deutsche " Premium " Qualität
bei 7 Neuwägen, beruflich sowie privat, werde ich bei meinem nächsten Fahrzeug zwangsläufig nicht mehr bei einem deutschem Hersteller kaufen können.
Es sei denn die Markt Preise für einen jungen Gebrauchten A236 näheren sich dem aus meiner Käufer Sicht angemessen Preis, was aber niemals passieren wird.
Gruß Pfanni
Zitat:
@stequ schrieb am 12. August 2025 um 18:19:41 Uhr:
... Hast Du die Gewinnentwicklung bei MB mitbekommen?Der Kombi der neuen E-Klasse hat nun serienmäßig keine elektrische Heckklappe mehr ...
Wo hast du das mit der Heckklappe bei der E-Klasse her ? Im Konfigurator steht (noch) nichts dazu ... und zu den Gewinnentwicklungen aller deutschen Hersteller: die sind zwar heftig zurückgegangen, es sind immer noch Gewinne - von Verlusten habe ich nichts gelesen.
Zitat:
@speedrunner1965 schrieb am 12. August 2025 um 16:24:24 Uhr:
Habe heute auch eine Mail von Mercedes mit der Kündigung des Remote Paketes bekommen.
Zitat:
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie ein Abonnement des Digitalen Extras "Remote Paket" bei uns führen.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Digitale Extra "Remote Paket" zum 26.08.25 eingestellt wird.
Aus diesem Grund kündigen wir hiermit den Vertrag hinsichtlich Ihres Abonnements DS-E-C----- ordentlich zum 26.08.25. Ihr monatliches Abonnement wird nach Erreichen dieses Datums automatisch beendet.
Es handelt sich um ein 220C Mopf von 5/2020
Ist ja wohl ein Witz was Mercedes von sich gibt.
Dies war eines meiner Kaufentscheidungen und jetzt wird es einfach abgestellt....zack und weg
Nicht nur das man dafür bezahlt, nein....Mercedes geht hin und rationalisiert das Remote Paket einfach weg..... Eine absolute Frechheit
.... was mich mal Interessiert:
Welche Technik ist bei dir / euch verbaut ? Im 213-er Forum gab es diese Diskussion auch schon - es betraf sämtlich Fahrzeuge, bei denen "nur" das 3G-Modul verbaut worden war. 3G wird (oder wurde es schon ?) abgeschaltet und unter 2G sind die Remote-Funktionen wohl nicht mehr lauffähig.
Mein inzwischen verkaufter S213 aus 07/2019 hatte bereits das seinerzeit noch aufpreispflichtige "362 Hermes-Kommunikationsmodul LTE"
Damit hier nichts in den falschen Hals kommt:
Ich finde das Verhalten von Mercedes absolut bescheiden - insbesondere auch, weil wohl eine Umrüstmöglichkeit auf LTE bestand, die jedoch von Mercedes torpediert wurde !
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 12. August 2025 um 20:34:54 Uhr:
.... was mich mal Interessiert:
Welche Technik ist bei dir / euch verbaut ? Im 213-er Forum gab es diese Diskussion auch schon - es betraf sämtlich Fahrzeuge, bei denen "nur" das 3G-Modul verbaut worden war. 3G wird (oder wurde es schon ?) abgeschaltet und unter 2G sind die Remote-Funktionen wohl nicht mehr lauffähig.
Mein inzwischen verkaufter S213 aus 07/2019 hatte bereits das seinerzeit noch aufpreispflichtige "362 Hermes-Kommunikationsmodul LTE"
Damit hier nichts in den falschen Hals kommt:
Ich finde das Verhalten von Mercedes absolut bescheiden - insbesondere auch, weil wohl eine Umrüstmöglichkeit auf LTE bestand, die jedoch von Mercedes torpediert wurde !
Habe das LTE Modul eingebaut. In meiner Mercedes me steht nichts von Kündigung, habe ich gestern nur per E-Mail bekommen. Dachte wäre wieder so ein Spam Scherz, aber nein, E-Mail war korrekt.
Habe heute erst einmal nach Mercedes hin geschrieben, mal schauen, was ich zurückbekomme.
Moin,
habe einen S 205 aus 2018 MOPF ; KEINE Kündigung bekommen
Remote Paket läuft aus am 27.07.2026
Neues Anbot in der APP: Excellence Paket ( Fernschließung, Standort, Überwachung, Ortung, Auffindfunktion, Car- to- X Communication ) mit reduziertem Preis vom 345,- auf 293,25 Euro