Digitaler Servicebericht

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

ich habe soeben den Service B bei meiner freien Werktstatt machen lassen. Er wurde bei MB in der Datenbank eingetragen und ich habe den üblichen Ausdruck des Digitalen Serviceberichtes erhalten, auf dem unten auch der SecCode draufsteht.

Dieser SecCode wird beim Nachschlagen im Mercedes me Portal auch akzeptiert. Der Servicebericht selber wird aber nicht angezeigt. Sowohl im Browser auf dem PC (Firefox und Chrome ausprobiert) als auch auf dem Smartphone (nur Firefox) wird eine weiße Seite angezeigt. Im Smartphone-Browser wirkt es so, als würde eine weiße Fläche vor der eigentlichen Seite liegen.

Kann jemand diesen Fehler reproduzieren? Oder könnt Ihr Eure Serviceberichte online einsehen?

Nicht dass Mercedes jetzt beleidigt ist, weil ich in einer freien Werkstatt war und mir deshalb diesen Service nicht mehr zur Verfügung stellt ;-)

Es grüßt der Schorsch

DSB
Beste Antwort im Thema

Das ist schon seit Monaten so...

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

@CC5555 schrieb am 15. März 2019 um 16:56:46 Uhr:


Nö. Alles wie immer...

Ok, ich guck mal, ob ich Lust habe, eine Mail zu schreiben. 😉

Zitat:

@sunny-star schrieb am 15. März 2019 um 18:08:47 Uhr:


Dann hab ich keinen servicebericht bekommen

Sollest du aber. Beim ersten mal lag er im Fahrzeug. Das letzte mal wurde er mir zusammen mit der Rechnung zugesandt.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 15. März 2019 um 19:57:56 Uhr:



Zitat:

@sunny-star schrieb am 15. März 2019 um 18:08:47 Uhr:


Dann hab ich keinen servicebericht bekommen

Sollest du aber. Beim ersten mal lag er im Fahrzeug. Das letzte mal wurde er mir zusammen mit der Rechnung zugesandt.

Hatte den im Auto .... 🙄

Und steht der Code drauf 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 15. März 2019 um 22:18:13 Uhr:


Und steht der Code drauf 😉

Ja klar aber komme nicht auf die Seite , ich soll es später nochmal versuchen seit Wochen . Als ich damals auf die Seite ging stand immer falscher Code obwohl ich nichts eingegeben habe 😠

Mit W10 und Edge funzte das gestern einwandfrei

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 15. März 2019 um 19:10:07 Uhr:



Zitat:

@CC5555 schrieb am 15. März 2019 um 16:56:46 Uhr:


Nö. Alles wie immer...

Ok, ich guck mal, ob ich Lust habe, eine Mail zu schreiben. 😉

Schon einmal versucht den Windows Defender, (früher unter dem Namen Microsoft AntiSpyware) und die Firewall "Probeweise" beim Aufruf der Me-Seite abzuschalten?

Ich nutze Kaspersky, nicht den Defender. Und das Programm bleibt aktiv. Das schalte ich nicht ab, weil die Mercedes-Leute es nicht hinbekommen.

Hab mein Auto entfernt aus Mercedes me . Zur Freischaltung um es hinzuzufügen müsste ich ins Auto und mit einem von Mercedes me über die sys Info Taste telefonieren . Das mit dem servicebericht funktioniert seit Dezember nicht richtig . Bei ihm selber kommt auch die Meldung Service nicht verfügbar . Also alles in Ordnung

Zitat:

@CC5555 schrieb am 16. März 2019 um 09:27:25 Uhr:


Ich nutze Kaspersky, nicht den Defender. Und das Programm bleibt aktiv. Das schalte ich nicht ab, weil die Mercedes-Leute es nicht hinbekommen.

Evtl. auf der Netzwerkarte oder im Router IPv4 deaktiviert bzw. nicht aktiviert? Falls ja bekommst man nur Seiten zu sehen die nur über IPv6 erreichbar sind.

Habe gerade bei mir nochmals den digitalen Servicebericht auf dem PC / Ipad u. Smartphone (Apple XS) aufgerufen. Klappt alles ohne Verzögerung.

Zitat:

@Op_St_der neue schrieb am 16. März 2019 um 09:39:20 Uhr:



Zitat:

@CC5555 schrieb am 16. März 2019 um 09:27:25 Uhr:


Ich nutze Kaspersky, nicht den Defender. Und das Programm bleibt aktiv. Das schalte ich nicht ab, weil die Mercedes-Leute es nicht hinbekommen.

Evtl. auf der Netzwerkarte oder im Router IPv4 deaktiviert bzw. nicht aktiviert? Falls ja bekommst man nur Seiten zu sehen die nur über IPv6 erreichbar sind.

Danke dir, alles frei und aktiv.
Ich komme ja auch auf Mercedes Me, nur nicht auf den Servicebericht.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 16. März 2019 um 09:27:25 Uhr:


Ich nutze Kaspersky, nicht den Defender. Und das Programm bleibt aktiv. Das schalte ich nicht ab, weil die Mercedes-Leute es nicht hinbekommen.

So so du nutzt den Defender nicht. Na dann schaue mal hier: Start > Einstellungen > Windows Defender > Windows Defender Security Center öffnen > Tab Viren- und Bedrohungsschutz > Einstellungen für Viren- und Bedrohungsschutz

Da wirst du sehr wohl sehr schnell feststellen, dass der Defender aktiv ist und auch beim Zugriff auf Webseiten seine Finger im Spiel hat. Unter anderem kann man an dieser Stelle unter Problembehandlung auch die Adresse der ME Startseite eintragen und eine Testverbindung aufbauen lassen und anschließend im Protokoll sehen ob Fehler vorhanden sind. Und evtl. schon den Browser Cache gelöscht?

Zitat:

@CC5555 schrieb am 16. März 2019 um 10:20:36 Uhr:



Zitat:

@Op_St_der neue schrieb am 16. März 2019 um 09:39:20 Uhr:


Evtl. auf der Netzwerkarte oder im Router IPv4 deaktiviert bzw. nicht aktiviert? Falls ja bekommst man nur Seiten zu sehen die nur über IPv6 erreichbar sind.

Danke dir, alles frei und aktiv.
Ich komme ja auch auf Mercedes Me, nur nicht auf den Servicebericht.

Auch mit dem Smartphone nicht? Wobei WLAN vorher abgeschaltet sein sollte.

Zitat:

@Op_St_der neue schrieb am 16. März 2019 um 10:54:32 Uhr:



Zitat:

@CC5555 schrieb am 16. März 2019 um 10:20:36 Uhr:


Danke dir, alles frei und aktiv.
Ich komme ja auch auf Mercedes Me, nur nicht auf den Servicebericht.

Auch mit dem Smartphone nicht? Wobei WLAN vorher abgeschaltet sein sollte.

Bei mir funktioniert es auf dem iPhone XS auch im WLAN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen