Digitaler Servicebericht

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

ich habe soeben den Service B bei meiner freien Werktstatt machen lassen. Er wurde bei MB in der Datenbank eingetragen und ich habe den üblichen Ausdruck des Digitalen Serviceberichtes erhalten, auf dem unten auch der SecCode draufsteht.

Dieser SecCode wird beim Nachschlagen im Mercedes me Portal auch akzeptiert. Der Servicebericht selber wird aber nicht angezeigt. Sowohl im Browser auf dem PC (Firefox und Chrome ausprobiert) als auch auf dem Smartphone (nur Firefox) wird eine weiße Seite angezeigt. Im Smartphone-Browser wirkt es so, als würde eine weiße Fläche vor der eigentlichen Seite liegen.

Kann jemand diesen Fehler reproduzieren? Oder könnt Ihr Eure Serviceberichte online einsehen?

Nicht dass Mercedes jetzt beleidigt ist, weil ich in einer freien Werkstatt war und mir deshalb diesen Service nicht mehr zur Verfügung stellt ;-)

Es grüßt der Schorsch

DSB
Beste Antwort im Thema

Das ist schon seit Monaten so...

109 weitere Antworten
109 Antworten

Bei funktioniert es auch perfekt.(Win10Pro 1803; Defender mit Standardeinstellung)

Bei denen, wo es nicht funktioniert, würde ich mal den Browser-Cache und die Cookies löschen.

Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 16. März 2019 um 11:37:23 Uhr:



Zitat:

@Op_St_der neue schrieb am 16. März 2019 um 10:54:32 Uhr:


Auch mit dem Smartphone nicht? Wobei WLAN vorher abgeschaltet sein sollte.

Bei mir funktioniert es auf dem iPhone XS auch im WLAN.

Tja sollte es jetzt nicht auf dem PC funktionieren so behaupte ich mal liegt es an den Einstellungen auf dem PC.
Gruß

Stopp. Bei mir funktioniert das schon seit 4 Wochen oder so wieder.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 16. März 2019 um 11:43:51 Uhr:


..........................
Bei denen, wo es nicht funktioniert, würde ich mal den Browser-Cache und die Cookies löschen.

Genau. Weil Windows ist in vielen Bereichen an ziemlicher "FAULER" Geselle und greift immer und immer wieder auf alte Einstellungen zurück. Egal ob sie funktionieren oder nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

@CC5555 schrieb am 16. März 2019 um 09:27:25 Uhr:


Ich nutze Kaspersky, nicht den Defender. Und das Programm bleibt aktiv. Das schalte ich nicht ab, weil die Mercedes-Leute es nicht hinbekommen.

Brauchst du auch nicht, weil es nicht an Kaspersky liegen kann. Serviceberichte waren unter Kaspersky für Windows + Firefox und Android + Chrome ohne Weiteres abrufbar.

Zitat:

@rainmaker2007 schrieb am 16. März 2019 um 14:11:39 Uhr:



Zitat:

@CC5555 schrieb am 16. März 2019 um 09:27:25 Uhr:


Ich nutze Kaspersky, nicht den Defender. Und das Programm bleibt aktiv. Das schalte ich nicht ab, weil die Mercedes-Leute es nicht hinbekommen.

Brauchst du auch nicht, weil es nicht an Kaspersky liegen kann. Serviceberichte waren unter Kaspersky für Windows + Firefox und Android + Chrome ohne Weiteres abrufbar.

Waren! Und wenn jetzt auf der "neuen" Seite "Serviceberichte" im Script ein neuer Befehl steht den der Defender als Angriff wertet?

Zitat:

@Op_St_der neue schrieb am 16. März 2019 um 15:44:13 Uhr:


Waren! Und wenn jetzt auf der "neuen" Seite "Serviceberichte" im Script ein neuer Befehl steht den der Defender als Angriff wertet?

Tut er nicht. Funktioniert bei mir mit Defender mit allen vier Browsern. Aufm Smartfohn gehts auch.

Hi,

Zitat:

@DeFisser schrieb am 16. März 2019 um 15:55:33 Uhr:



Zitat:

@Op_St_der neue schrieb am 16. März 2019 um 15:44:13 Uhr:


Waren! Und wenn jetzt auf der "neuen" Seite "Serviceberichte" im Script ein neuer Befehl steht den der Defender als Angriff wertet?

Tut er nicht. Funktioniert bei mir mit Defender mit allen vier Browsern. Aufm Smartfohn gehts auch.

also bei mir funktioniert der digitale Servicebericht immer noch nicht. Auf mehreren Rechnern probiert; auch solche mit denen noch nie Mercedes.me besucht wurde (von wegen Cookies und so)...🙄

Statt einer weißen Seite kommt jetzt immerhin die Meldung "später probieren". Welch ein Fortschritt.😠

Fazit: Blanko Service-Heftchen kaufen und die Werkstatt schön jedes Mal ausfüllen und abstempeln lassen. - Viel einfacher, als sich mit der Inkompetenz der MB-IT herumzuärgern.

Gruß
Fr@nk

Warum heftest du nicht einfach die ausgehändigten Servieberichte ab? Die haben auch einen Stempel und sind unterschrieben. Meine jedenfalls.

Hi,

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 17. März 2019 um 14:08:16 Uhr:


Warum heftest du nicht einfach die ausgehändigten Servieberichte ab? Die haben auch einen Stempel und sind unterschrieben. Meine jedenfalls.

um genau solch eine "Zettelwirtschaft" zu vermeiden, hat man in der Auto-Steinzeit das Serviceheft erfunden...😉

Gerne kann man dies auch digital führen, vorausgesetzt man schafft zuverlässig über alle Plattformen die technische Umsetzung.

Gruß
Fr@nk

Alles Ansichtssache.
Mir ist so ein "Zettel" lieber. Kann ich ihn doch mit der zugehörigen Rechnung ablegen.
Digital ist schon mal wieder mehr Aufwand.
Muss doch erst wieder eine Hardcopy angefertigt werden.

Im Auto selber ist die Historie wenn ich mich nicht irre auch abgelegt und übers KI auslesbar, wenn auch nicht so umfänglich wie im DSB.

Mir gibt dieses Me nix, bekam heute ne Mail das meine gebuchten Optionen in 14 Tg. ablaufen, denke die werden zukünftig von mir Geld dafür sehen wollen??, da hefte ich lieber Zettel ab und gut ist...reicht mir, wenn MB die Historie digital einsehen kann.

Nix funzt, wie immer.
Ich höre jetzt auch auf, es zu probieren.
Mercedes Me hat auf der Willkommenseite eine Heckflosse abgebildet. Das passt zu ihrer EDV-Kompetenz.

Ich hatte meine Daten bei Mercedes me gelöscht, dann alles nochmals neu angelegt.
Dann auf zwei verschiedenen Rechnern (Windows/Apple) aufgerufen.
Alles wird wie vorher, und auch richtig angezeigt.
Nur der digitale Servicebericht ist -wie vorher auch- nicht verfügbar.
Es ist wohl so gewollt.....

Nun habe ich wieder alles gelöscht und auch per Mail die Bestätigung der Löschung erhalten.
Gut so,

Es funzt! Hab gleich meinen Servicecode eingegeben, man weiß ja nie, wie lange es geht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen