Digitaler Service-Bericht lässt sich im MB-Portal nicht anzeigen...?
Letzte Woche war ich mit meinem A200, Bj. 2017, bei MB zum 1. Service. Ich wollte den digitalen Servicebericht nun auch mal abrufen. Die Mitarbeiterin, die an dem Samstag nur noch da war, wusste nicht, ob bzw. wie das geht. Ich fand es dann selbst im MB-Portal (nicht in der Mobil- oder Web-App!). Hier wurde dann auch mein Fahrzeug angezeigt. Die Schritte seht ihr auf den Bildern. Doch auch nach Eingabe des SecCodes vom ausgedruckten digitalen Servicebericht erschien nur eine weiße Seite, obwohl da beschrieben war, dass es so ginge...
Hat da jemand eine Erklärung?
Gruß und schönes WE, Uwe
Beste Antwort im Thema
Den Support kann man vergessen, die können ja leider auch nichts ändern und das nur weitergeben sowie die Kunden vertrösten. Diejenigen, die für die Entwicklung zuständig sind, machen jedenfalls keine gute Arbeit.
Das ist mehr eine Alpha- oder Beta-Version, so instabil wie das Ganze ist.
Stellt euch mal vor ihr geht ins Onlinebanking und seht jedes Mal einen falschen Kontostand oder permanent funktionieren Überweisungen nicht o.ä. Ist vergleichbar.
Wer für Mercedes me Geld bezahlt, der schmeißt es wohl gerne zum Fenster raus und lässt sich verarschen. Würde nach dem kostenlosen Zeitraum keinen müden Cent dafür zahlen, dass ich auch nicht Versuchskaninchen bzw. Beta-Tester spielen darf.
Ähnliche Themen
53 Antworten
Das ist so unglaublich dilettantisch.
Sieht so aus, als haben die kein Testsystem, sonst würden solche krassen Anfängerfehler (vor allem die Prozentdarstellung der Leerzeichen) vorher auffallen.
Die App wird übrigens auch immer schlechter. Schaut euch mal die Bewertungen bei Google an. Bei mir gibt es nun keine Warnungen mehr, wenn man das Fahrzeug offen lässt.
Wer sich darauf verlässt, ist verlassen...
Zitat:
@Wuestenfan schrieb am 22. Feb. 2019 um 19:13:19 Uhr:
Bei mir gibt es nun keine Warnungen mehr, wenn man das Fahrzeug offen lässt.
Wer sich darauf verlässt, ist verlassen...
Hast Du auch den Haken in den Einstellungen noch gesetzt?
Bei mir funktioniert die Türoffen SicherheitsMeldung besten!
----------
Was nicht funktioniert ist die Programmierung der Abfahrtszeit der Standheizung in der APP!
Ich kann die Standheizung Problemlos über die App ein und ausschalten.
Wenn ich am Auto selber die Abfahrtszeit einstellen sehe ich diese auch so ziemlich zeitgleich in der App aber es funktioniert einfach nicht die Abfahrtszeit über die App zum Auto zu senden! Da steht sich immer nur ewig der Ladekreis...
Hatte schon parr mal Kontakt zu den Leuten was da Arbeiten aber, .... Naja keine Ahnung was da eingestellt worden ist!
Hast du es über die App mal probiert?
Zitat:
@Kaba1008 schrieb am 22. Feb. 2019 um 22:0:02 Uhr:
Hast du es über die App mal probiert?
Habe ich doch oben geschrieben...
Die Zeit kommt nicht beim Auto an, egal wie lange ich warte. Nach ~5 Minuten oder so kommt immer die Meldung "Ihre Anfrage konnte nicht verarbeitet werden" oder so ähnlich...!
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 22. Februar 2019 um 22:06:21 Uhr:
Zitat:
@Kaba1008 schrieb am 22. Feb. 2019 um 22:0:02 Uhr:
Hast du es über die App mal probiert?Habe ich doch oben geschrieben.....
Sorry voll übersehen......
Habe gerade von ME Service eine Mail bekommen... Sie haben irgendetwas in der App geändert...
Ich sollte mal die App Deinstallieren danach das Gerät bereinigen so das alle Daten von der App weg sind und wieder neu Installieren...
Und ja was soll ich sagen.
Es funktioniert alles wie es soll.
Ich konnte ohne Probleme die Abfahrtszeit über die App zum Auto senden was vorher noch nie funktioniert hat!
Super das es funktioniert hat.
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 22. Februar 2019 um 21:40:20 Uhr:
Hast Du auch den Haken in den Einstellungen noch gesetzt?
Bei mir funktioniert die Türoffen SicherheitsMeldung besten!
Ja, ist alles richtig gesetzt. Habe sogar die Einstellungen gelöscht und die App neu installiert.
Bin aber nicht der einzige mit dem Problem. Laut Bewertungen scheint es bei vielen nicht mehr zu funktionieren.
Reden wir jetzt nicht über zwei verschiedene Sachen, App und Online-Portal?
In der App kann ich unter “nächster Service in...“ nur einen Termin vereinbaren, nur im Portal auf der HP kann ich unter diesem Punkt “Informationen zum Service“ aufrufen, was eben nicht gescheit funktioniert!
Was die App angeht, bekomme ich allerdings die Meldung für unverriegeltes Fahrzeug (trotz Aktivierung in den Einstellungen) auch nicht mehr! Hat auch Neuinstallation nicht geändert. Standheizung habe ich leider nicht.
Edit:
Unverschlossenes Fahrzeug wird mir jetzt (eine Stunde nach Neuinstallation und offenem Fahrzeug) wieder gemeldet!
Der ServiceBericht bzw. alle Berichte lassen sich endlich wieder ansehen!
Gerade getestet alles funktioniert wie es soll...!
Geht bei mir auch wieder.
Ging ja fix die kleine Störung.... 1 Jahr so etwa?
Hi
@MARC176Zitat:
Ging ja fix die kleine Störung.... 1 Jahr so etwa?
Hallo????? Ich finde das extremst zeitnah, wenn man die aktuellen
W177 MBUX Schwerpunkteberücksichtigt.









Gruß
wer_pa
Ich schreibe mal hier weiter...
Der Service Bericht zeigt sich ja nun wieder...
ABER:
Seit neusten sehe ich nicht mehr mein Garantie Status!
Normal stand da die Junge Sterne Garantie mit XXX Tagen gleich neben der Anzeige wann es das nächste mal zum Service muss und eie lange die MobiloGarantie bich geht, den Service und die Mobilitäts Garantie sehe ich noch aber nicht die Normale Gebrauchtwagengarantie (Junge Sterne)!
Kann mal jemand ein Screenshot hochladen, oder hat das "Problem" noch jemand?
Garantie ist auf jeden Fall noch vorhanden!
Habe auch schon ein Thread dazu im W205 Forum gefunden wollte aber auch mal sehen ob es das Problem auch hier gibt!
Ich schreibe seit April wegen der Garantie mit dem Me-Support die sind total überfordert. So ungefähr alle 3 Wochen kommt eine Email vom Support entweder zum Vertrösten oder dass es jetzt gehen soll, aber es geht immer noch nicht