Digitaler Service-Bericht lässt sich im MB-Portal nicht anzeigen...?
Letzte Woche war ich mit meinem A200, Bj. 2017, bei MB zum 1. Service. Ich wollte den digitalen Servicebericht nun auch mal abrufen. Die Mitarbeiterin, die an dem Samstag nur noch da war, wusste nicht, ob bzw. wie das geht. Ich fand es dann selbst im MB-Portal (nicht in der Mobil- oder Web-App!). Hier wurde dann auch mein Fahrzeug angezeigt. Die Schritte seht ihr auf den Bildern. Doch auch nach Eingabe des SecCodes vom ausgedruckten digitalen Servicebericht erschien nur eine weiße Seite, obwohl da beschrieben war, dass es so ginge...
Hat da jemand eine Erklärung?
Gruß und schönes WE, Uwe
Beste Antwort im Thema
Den Support kann man vergessen, die können ja leider auch nichts ändern und das nur weitergeben sowie die Kunden vertrösten. Diejenigen, die für die Entwicklung zuständig sind, machen jedenfalls keine gute Arbeit.
Das ist mehr eine Alpha- oder Beta-Version, so instabil wie das Ganze ist.
Stellt euch mal vor ihr geht ins Onlinebanking und seht jedes Mal einen falschen Kontostand oder permanent funktionieren Überweisungen nicht o.ä. Ist vergleichbar.
Wer für Mercedes me Geld bezahlt, der schmeißt es wohl gerne zum Fenster raus und lässt sich verarschen. Würde nach dem kostenlosen Zeitraum keinen müden Cent dafür zahlen, dass ich auch nicht Versuchskaninchen bzw. Beta-Tester spielen darf.
53 Antworten
Übrigens: Was noch viel schlimmer ist als wochenlang den Fehler nicht zu beheben, ist die Tatsache, dass man nicht mal einen kurzen Text einbaut wie z.B. "Funktioniert gerade nicht, tut uns leid. Wir arbeiten dran!"
Stattdessen bleibt die Seite einfach weiß.
Das ist nicht nur für die Kunden doof, sondern auch für den Customer Service. Wenn nun jeder Kunde eine Mail schreiben würde, kämen die ja gar nicht mehr hinterher.
Dieser Tage kamen die neuen Nutzungsbedingungen für die Dienste... Daten werden jetzt bei einer Firma in Irland verarbeitet (schien mir neu zu sein). Da die Geschichte mit dem Servicebericht für mich eigentlich das einzig relevante war, habe ich den Nutzungsbedingungen nun widersprochen und mich komplett abgemeldet. Mercedes me - für mich: Mehrwert = 0.
Zitat:
@schwäbli schrieb am 14. Januar 2019 um 20:57:21 Uhr:
Dieser Tage kamen die neuen Nutzungsbedingungen für die Dienste... Daten werden jetzt bei einer Firma in Irland verarbeitet (schien mir neu zu sein). Da die Geschichte mit dem Servicebericht für mich eigentlich das einzig relevante war, habe ich den Nutzungsbedingungen nun widersprochen und mich komplett abgemeldet. Mercedes me - für mich: Mehrwert = 0.
Das hast du schon in einem eigenen Thema geschrieben ich erkenne hier nicht den Mehrwert das nochmal zu schreiben. Die "Firma in Irland" (Nuance Communication) betrifft wohl eher die neueren Modelle (z.B. W177) mit dem Mercedes MBUX, da es hier um die Verbesserung der Spracherkennung geht. Beim MBUX soll nämlich die "natürliche Sprache" erkannt werden und nicht nur vordefinierte Befehle wie beim W176.
Darüber hinaus sind die Änderungen in den Nutzungsbedingungen für die neuen EQ Elektroautos und für Over-the-Air-Updates (siehe Thema zum "Rückruf"😉. Insgesamt hat sich da also nichts geändert - wenn du deswegen denen Account löschst ist das natürlich okay, aber aus meiner Sicht bleibt für mich als W176 hier eigentlich (fast) alles beim alten.
Zitat:
@pedax schrieb am 15. Jan. 2019 um 14:5:04 Uhr:
Darüber hinaus sind die Änderungen in den Nutzungsbedingungen für die neuen EQ Elektroautos und für Over-the-Air-Updates (siehe Thema zum "Rückruf"😉. Insgesamt hat sich da also nichts geändert - wenn du deswegen denen Account löschst ist das natürlich okay, aber aus meiner Sicht bleibt für mich als W176 hier eigentlich (fast) alles beim alten.
Genau so und nicht anders sieht es aus!
Top Antwort!
Das Problem ist auch hier das das gelesene nicht verstanden wird!
Das wird in letzter Zeit immer schlimmer, schade!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pretador80
Das Problem ist auch hier das das gelesene nicht verstanden wird!
Das wird in letzter Zeit immer schlimmer, schade!
...und nicht nur das. Auch die Rechtschreibung wird in letzter Zeit immer schlimmer, schade!
Zur Sache: die Unterschiede der Dienste in den Baureihen 176/177 bzw. zwischen Adapter und me Diensten waren mir nicht klar. Da mein Händler dies nicht klar erklärt hatte, erhoffte ich mir hier Klarheit...
Heute kam mal eine Antwort, hat auch nur ne Woche gedauert.
Zitat:
vielen Dank für Ihre Nachricht an Mercedes me connect. Gerne helfe ich Ihnen weiter.
Leider liegen zurzeit Server-Probleme vor, welche die Einsicht bzw. das Herunterladen des digitalen Serviceberichts einschränken.
Die Entwicklungsabteilung arbeitet mit Hochdruck an einer schnellen Lösung.
Gerne kann ich spezifisch in Ihrem Fall ein Ticket bei der Entwicklungsabteilung erstellen.
Diesbezüglich benötige ich ein Screenshot über die entsprechende Ansicht aus der Mercedes me Portal-Ebene, sowie um einen Zeitstempel, der genauen Zeit, an der Sie versuchen den Bericht herunterzuladen.
Verarschen kann ich mich selbst. Ich soll also einen Screenshot von einer weißen Seite machen.
Ich bin Entwickler und kann sagen, dass das völlig schwachsinnig ist und niemandem etwas bringt, auch nicht der Zeitstempel.
Sowas nennt man "Keep the customer busy".
Ich weiß nun, dass sie daran arbeiten und lasse es damit auf sich beruhen.
Zitat:
@Wuestenfan schrieb am 16. Jan. 2019 um 20:7:27 Uhr:
Heute kam mal eine Antwort, hat auch nur ne Woche gedauert.vielen Dank für Ihre Nachricht an Mercedes me connect. Gerne helfe ich Ihnen weiter.
Leider liegen zurzeit Server-Probleme vor, welche die Einsicht bzw. das Herunterladen des digitalen Serviceberichts einschränken.
Die Entwicklungsabteilung arbeitet mit Hochdruck an einer schnellen Lösung.
Gerne kann ich spezifisch in Ihrem Fall ein Ticket bei der Entwicklungsabteilung erstellen.
Genau die gleiche Mail habe ich schon vor zwei Wochen bekommen...!
Was ein Schwachsinn! Screenshots (von einer weißen Seite) bei einem Problem zu fordern, dass hinreichend bekannt ist und dafür ein spezifisches Ticket aufmachen wollen...?
Und wie schon richtig gesagt, die sollen einfach eine Fehlermeldung anzeigen! Trinken die da schon vormittags?
Wow, es passiert was - es erscheint nun folgende Meldung statt einer weißen Seite:
Zitat:
Die Seite kann nicht geöffnet werden.
Digitaler Servicebericht ist nicht verfügbar
Der Digitale Servicebericht ist zurzeit leider nicht verfügbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
Das ist aber schon wieder Geschichte! ;-)
Jetzt kommt man nicht mal mehr zur Eingabe des SecCodes...
Zitat:
@Ublo schrieb am 7. Februar 2019 um 18:57:10 Uhr:
Das ist aber schon wieder Geschichte! ;-)
Jetzt kommt man nicht mal mehr zur Eingabe des SecCodes...
Immerhin gibt es einen Ladebildschirm, der dann auf eine weiße Seite endet.
Gibt es keine Fehlermeldung, gibt es keinen Fehler 😁
Zitat:
@A176 schrieb am 8. Februar 2019 um 18:09:00 Uhr:
Zitat:
@Ublo schrieb am 7. Februar 2019 um 18:57:10 Uhr:
Das ist aber schon wieder Geschichte! ;-)
Jetzt kommt man nicht mal mehr zur Eingabe des SecCodes...Immerhin gibt es einen Ladebildschirm, der dann auf eine weiße Seite endet.
Gibt es keine Fehlermeldung, gibt es keinen Fehler 😁
Habe mich heute (12.2.2019) mit dem Mercedes-me-Support verbinden lassen.
(00800 9 777 7777)
Hier erhielt ich die Antwort, dass sich dort auf der Seite "Mercedes-me" ein schwerwiegender Fehler eingeschlichen hat.
An der Beseitigung dieses Fehlers wird ernsthaft gearbeitet.
Das funktioniert doch schon ewig nicht (bzw. funktionierte es überhaupt schon mal?) und es wurde auch schon zig mal bei MB nachgefragt... Und jetzt hat sich ein Fehler eingeschlichen? :-)
Ich hätte jetzt aber auch nicht mit einer gescheiten Antwort gerechnet...
Zitat:
@Ublo schrieb am 12. Februar 2019 um 23:37:34 Uhr:
Das funktioniert doch schon ewig nicht (bzw. funktionierte es überhaupt schon mal?)
Ja, es ging über lange Zeit problemlos.
Es tut sich wieder was...
Mein Kennzeichen wird jetzt (etwas entstellt mit %20 mittendrin) angezeigt und die FIN. Die Leiste für den Bericht funzt aber noch nicht.
Probiert mal selbst..! ;-)