DIGITALER EMPFANG

Audi A3 8P

hi,
mal ne frage ich empfang meine radiosender über die scheibe und nicht digital, möchte aber wenn ich mir ein neues radio einbaue auch digital hören, was muss ich beachten?

neue antenne?
irgendwas am radio beachten?

wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könntet

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Faahbien


Aber mit Verlaub fand ich sogar die Ausstrahlung mit 168kbit/s besser als normales FM Radio! Bei 192 darfs doch nix zu meckern geben! Ich bin was digitale Medien betrifft auch sehr skeptisch und hör daheim noch immer lieber was auf Platte!

dab verwendet wie beschrieben mpeg1 layer2 komprimierung, ein standard der bereits 1991 (!) von der iso offiziell zertifiziert wurde und mittlerweile fast 20 jahre auf dem buckel hat. die klangliche qualitaet von layer2 codiertem material bei bitraten unter 224kbit/s ist schlicht nicht broadcasttauglich, deshalb liegt der quasistandard im rundfunkbereich auf produktionsseite auch bei 48Khz/256kbit/s.

wenn du einmal objektiv hoeren willst wie schlecht 160kbit/s in layer2 klingen solltest du dir beispielweise mal das stueck "you and your friend" (dire straits, album "on every street"😉 als unkomprimiertes original anhoeren und parallel dazu im vergleich die layer2 version. benutze einen halbwegs ordentlichen kopfhoerer und wir reden wieder drueber 😁

gruesse vom doc

Die Platte hab ich zufällig zu Hause im Regal stehen und da kann man nix Vergleichen, soviel ist sicher! Trotzdem finde ich die Qualität auf der die meisten DAB-Sender gesendet werden durchaus akzeptabel! Und auf jeden Fall besser als wie die meisten FM-Programme daherkommen! Und noch dazu kommt eben, dass ich in bestimmten Gegenden eben manche Sender nur über DAB bekomme!

Zitat:

Original geschrieben von Faahbien


Und auf jeden Fall besser als wie die meisten FM-Programme daherkommen!

und woran macht sich das rein praktisch bemerkbar ? ich hoffe du kommst jetzt nicht damit, das "digital" einen besseren frequenzgang zu bieten hat und man dafuer lieber artefakte hinehmen sollte.

gruesse vom doc

Hat es nicht, aber ich kann nur von meiner Erfahrung mit DAB sprechen und da hab ich eine bessere als mit FM gemacht . Ausgebaut gehört es aber auf jeden Fall! Btw war ich immer der Meinung dass MPEG2 verwendet wird!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Faahbien


Hat es nicht, aber ich kann nur von meiner Erfahrung mit DAB sprechen und da hab ich eine bessere als mit FM gemacht . Ausgebaut gehört es aber auf jeden Fall! Btw war ich immer der Meinung dass MPEG2 verwendet wird!

Darum heißt es ja MPEG1 Layer 2 😉 Und eigentlich ist es von 1993. MPEG1 Layer 3 kennt man auch als MP3 - ob nun durch das Alter die Verbreitung und Beliebtheit leidet, sei mal dahin gestellt 😁

Richtiges MPEG2 kam btw. auch schon 94/95 auf den Markt, kann man alles bei Wikipedia nachlesen.

beim aktuellen a4 kann man DAB für 335 euro zusätzlich zum concert, symphonie und auch den navis bestellen.

dieser dab tuner ist wie eine zusatzbox die ans radio angeschlossen wird.

der dab tuner kostet als ersatzteil
4E0 910 563 C dann aber 711,62 euro

von einer anderen antenne usw. ist nicht zu finden.
das einzige was ich gefunden habe, ist ein anderer antennenverstärker
8K5 035 225 E für 41,41 euro

ob diese a4 teile, welche ja zu den a4 radios passen, auch an den radios der a3 baureihe funktionieren, kann ich nicht beantworten.
wenn es aber funktioniert hätte man sein audi radio mit fis anzeige etc. und nebenbei DAB
(wers braucht)

Also ich such immer noch nach ner Möglichkeit DAB am RNS-E im A3 zum laufen zu kriegen, weis da jetzt evtl schon jemand was wie oder was man braucht wie es funktioniert?

Ich hab gesehen das bei der JVC Box ja der selbe anschluss wie beim JVC CD Wechsler ist, gibts dan nen JVC CD Wechsler Adapter auf RNS-E?
Weil dann könnte man das evtl auch mit der DAB Box versuchen?

Was meint ihr?

Hat keiner ne kleine Idee? ^^

ich will endlich Rock Antenne hören ^^

Keine Idee, ich warte auch noch.... 😕

Die einzige Möglichkeit für Rockantenn im A3 (mit Originalradio) ist imo ein Streamripper, mit dem man die Radiotracks aufnimmt, um sie anschließend auf CD zu brennen 🙁

Naja dann kann ich gleich auf SD Cards die lieder tun und nen Mix machen ^^

Ich wollte es mal mit einen mobilen DAB Radio (glaube von Albrecht) es mal versuchen.  Die Antenne wo anders verlegen und den Kopfhörerausgang ans AUX in anschließen. Wie es mit dem Empfang während der Fahrt ist weis ich nicht, da ich das Projekt aufgegeben habe. (sunshine live wird nicht mehr in Sachsen übertragen)

zB. hier

mfg

Das hab ich mir durchs suchen gestern auch Überlegt, dafür müsste ich aber zuerst die AUX Buchse nachrüsten was ja eigtl gleich gemacht ist, aber dann haste wieder so grottenschlechten Kasettenton ^^

Wenn ihr schon über derartige Lösungen nachdenkt könnte ich euch das Pure Highway empfehlen.
http://www.pure.com/de/produkte/produkte.asp?Product=VL-60905&Category=In-Car

Hm das ist natürlich nicht schlecht!

Aber nen Stolzer Preis mit 119 euro (Mal auf die schnelle gesucht)

Mal gucken kann das RNS-E UKW?

Dann muss ich ja die scheis antenne auch verlegen und ne Zündplusbuchse wieder legen...
Will ja das das dann alles im Handschuhfach verstaut ist das man nichts sieht!

Gibts wie beim B5 unterm Lenkrad noch Zündplus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen