Digitale Tankanzeige

Mercedes A-Klasse W177

Servus, heute mussten wir das erste mal Tanken.
Der Wagen lief mit 7,1l Verbrauch (Stadt) Tankanzeige zeigte 45 Rest km an, und aufeinmal wurde gar nichts mehr angezeigt nur noch das gelbe Tank Symbol.
Wagen lief schon 45min also kann man nicht davon ausgehen das er Zeit brauchte neu zu rechnen.

Der A200 soll über 43l Tank verfügen, im Tank waren noch ca. 1,4L Rest.

Mit den 1,4l bei dem Verbrauch wären wir Max 20km weit gekommen.

Da liegen 20km Differenz dazwischen, finde ich schon eine recht große Toleranz.

Wie sind eure Erfahrungen ?

Beste Antwort im Thema

Leider haben wir in Portugal kein aktives Forum wie dieses.

Nochmals, ich entschuldige mich für die Verwirrung in der Übersetzung, aber Google ...

Keine Probleme!

78 weitere Antworten
78 Antworten

Ich hab meinen Benziner ja noch nicht, aber man könnte ja mal einen 5 Liter Kanister mit Benzin in den Kofferraum packen und dann das Teil mal leerfahren. Dann weiß man, was man erreichen und wieiviel Liter dann beim späteren Tanken wieder hineinpassen (minus 5 Liter Kanister natürlich). Beim Diesel soll man sowas ja nicht machen.

Zitat:

@FrostschutzTrinker schrieb am 19. September 2018 um 18:38:10 Uhr:


Servus, heute mussten wir das erste mal Tanken.
Der Wagen lief mit 7,1l Verbrauch (Stadt) Tankanzeige zeigte 45 Rest km an, und aufeinmal wurde gar nichts mehr angezeigt nur noch das gelbe Tank Symbol.
Wagen lief schon 45min also kann man nicht davon ausgehen das er Zeit brauchte neu zu rechnen.

Der A200 soll über 43l Tank verfügen, im Tank waren noch ca. 1,4L Rest.

Mit den 1,4l bei dem Verbrauch wären wir Max 20km weit gekommen.

Da liegen 20km Differenz dazwischen, finde ich schon eine recht große Toleranz.

Wie sind eure Erfahrungen ?

@frostschutzTrinker
A200 AMG 23.03.2019 Übergabe
Heute auch wieder getankt: 41,65l , im Tank ca. 1,35l Rest. Damit wäre ich auch noch ca. 20 Km gekommen.
Für die ersten 1600 km habe ich jetzt 6,2l gebraucht. C+E drive.
Ich hatte ja im Vorfeld von dieser ungenauen Restweitenanzeige die mal verschwindet und dann wieder auftaucht gelesen. Trotzdem bin ich enttäuscht, dass man dies gegenüber dem W176 nicht verbessert hat.

gestern den B250 4matic (51l) mit 44,5Liter nachgetankt, nachdem ich noch 70km Restreichweite hatte und "Tankreserve" da stand.

Sobald die Anzeige der noch möglichen KM verschwindet, kann ich Mercedes fragen wie weit ich noch komme. Meist so 60-65km. Heute musste ich etwas Neues feststellen 🙂 Ich kann laut App und Auto noch 23km fahren. Jedoch bin ich soeben stehen geblieben 😁 500m vor der Tanke glücklicherweise. Aber ich habe mich auf das verlassen, was in der App steht und was mir mein Auto sagt. Naja 🙂 So genau sollte man das wohl nicht nehmen 😉

In dem Sinne ... „... im walking...“

Ähnliche Themen

Zitat:

@MarcoGenauder schrieb am 1. Juni 2019 um 17:49:41 Uhr:


Sobald die Anzeige der noch möglichen KM verschwindet, kann ich Mercedes fragen wie weit ich noch komme. Meist so 60-65km. Heute musste ich etwas Neues feststellen 🙂 Ich kann laut App und Auto noch 23km fahren. Jedoch bin ich soeben stehen geblieben 😁 500m vor der Tanke glücklicherweise. Aber ich habe mich auf das verlassen, was in der App steht und was mir mein Auto sagt. Naja 🙂 So genau sollte man das wohl nicht nehmen 😉

In dem Sinne ... „... im walking...“

500m schieben, oder Kanister dabei?

Ist doch super, denn so haste direkt eine Fitnesseinheit absolviert, wenn du den Wagen zur Zapfsäule geschoben hast. Mit vollem Tank kannste anschließend direkt durch den McDrive und das BigMac-Menü bestellen 😛

Ich habe heute den Tank bis zur Restreichweite von 20 km (lt. Mercedes me) leergefahren. Danach habe ich 44,5 l getankt, und das bei 43 l Tankvolumen.

Ich hab schon mal den Aral-Werbespot nach gemacht und habe einen Kanister holen dürfen..... i`m walking...

Ich habe mich auf die Anzeige in der Me-App verlassen, die die Restkilometer noch weiter anzeigt. Dann waren es laut App noch 10 km als ich zu Hause ankam. Am nächsten Morgen sprang er nicht mehr an.
Zum Glück war die Tanke nur 500m weg. Aber das war eine Erfahrung, die ich nicht mehr machen möchte...

Ich finde, es ist trotzdem sehr unpraktisch, keine genauere Tankanzeige einzubauen...

Alles irgendwie nachvollziehbar, aber warum muss man denn den Wagen bis zum letzten Tropfen leer fahren? Wenn die Reserve angeht und die Reichweite weg ist einfach tanken fahren, so ist es ja auch gedacht. Die Restreichweite wird eh immer unzuverlässiger je geringer, da man ja nicht Vorhersagen kann wie der weitere Fahrstil/Strecke aussieht. 20Km Reichweite und es kommt ein Berg und schon wären es eigentlich nur noch 5Km. Blöd wenn man jetzt am Berg liegenbleibt, da man sich auf die 20Km verlassen hat, die aus der Vergangenheit berechnet wurden. Nachdem Kaltstart ist der Verbrauch auch deutlich höher als warmgefahren, gerade mit den neuen Abgasvorschriften. Da werden dann aus 10Km warm Reichweite ebend 0Km am Morgen mit kaltem Fahrzeug.
Allerdings schon überraschend, dass es keine "geheime" Reserve gibt.

Viele Grüße

Manche Probleme sind echt abstrus......warum tankt ihr nicht einfach bei nächster Gelegenheit nach Aufleuchten der Reserve?

Ja natürlich kann man beim ersten Signal 130km tanken. Mann muss allerdings öfters tanken. Bei der heutigen Technik ist es schwer nachvollziehbar warum MB das nicht genauer (andere können das) hinbekommt.

Ui, bin letztens bis fast auf 0km (geschätzt) runtergefahren. Vom Golf her weiß ich, dass die Tankanzeige sehr "großzügig" war und man auch mit 0km Reichweite noch sehr weit gekommen ist. Nicht, dass ich das regelmäßig gemacht hätte, aber somit hatte ich keine Angst zwischen 0-50km Reichweite tanken zu gehen. Sollte ich wohl jetzt eher nicht mehr machen...

Ich hatte durch eure Diskussion letztens richtig Angst 😁 konnte leider erst tanken als die Anzeige weg war. Sie meinte ich komm noch 90km, ich hab aber lieber gleich in 5km getankt 😁 finde das etwas seltsam, bei meinem Ibiza zuvor war er super genau auf die letzten 10km. Aber wenn nix mehr dasteht find ich’s echt gruselig haha

Auch wenn es natürlich verbrauchsabhängig ist, wie weit fahrt ihr denn so mit dem 180-200 Benziner bevor ihr tankt?

Für den A250 4matic fänd ich das auch mal interessant

Deine Antwort
Ähnliche Themen